Am Mittwoch dieser Woche sind endlich die beiden neuen Taschenbücher-Teile der Jedi Quest-Reihe erschienen. Band 3 „Die Spur des Jedi“ hat 139 Seiten Lese-Spass und noch dazu eine kleine Leseprobe aus dem neuen Boba Fett-Buch „Der Kampf ums Überleben“, was am 23. Mai in Deutschland bei Dino erscheinen wird, zusammen mit Band 2 „Im Kreuzfeuer“. Weitere Infos zu den beiden Boba Fett-Büchern, gibt es bei uns in der Timeline. Das 4. Buch der Jedi Quest-Reihe „Tödliche Spiele“ hat 40 Seiten mehr und kann mit 180 Seiten Anakin und Obi-Wan jeden überzeugen, der Star Wars liebt.
Die Bücher knüpfen direkt an Band 2 an und Jude Watson zeigt mal wieder, was sie wirklich kann. Die Bücher gibt es ab sofort überall für 6,95 Euro zu kaufen oder gleich hier zu bestellen, bei Amazon.de (Band 3 und Band 4).
Den Inhalt haben wir hier für euch mit den Bilder der beiden Büchern:

Anakin Skywalker weiß es genau: Obi-Wan Kenobi nahm ihn nicht aus freien Stücken als Schüler auf, sondern es war der letzte Wille seines Meisters Qui-Gon Jinn. Anakin zweifelt zunehmend am Vertrauen seines Meisters und Obi-Wan selbst fragt sich immer mehr, ob er jemals ein ebenso guter Meister wie Qui-Gon werden kann.
Unter der Last dieser Gedanken begeben sich die beiden auf eine Trainingsrnission, aus der bald ein Kampf ums nackte Überleben wird. Ein Trupp von Kopfgeldjägern wurde angeheuert, um die Jedi gefangen zu nehmen – und nichts scheint sie aufhalten zu können.
![]()
Als Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker zu den Galaktischen Spielen gesandt werden, sollen sie Hüter des Friedens sein. Doch dort angekommen, erfahren sie von einem illegalen Wettkampf, der Anakin nur allzu vertraut ist: ein Podrennen.
Obwohl Obi-Wan es ihm verbietet, kann sich Anakin dem verlockenden Nervenkitzel des Rennens nicht entziehen – und der Herausforderung, sich dem Rivalen seiner Kindheit zu stellen: Sebulba.
Als Jedi muss Anakin sich von seiner Vergangenheit lösen. Doch sie lässt ihn nicht los…
Band 5 und 6 werden im August 2003 bei Dino verfügbar sein.
Mehr Infos gibt es wie immer in unserer Timeline.
alles was vor den alten StarWars filmen spielt ist totaler mist (ausgenommen die charaktere die auch in oder nach den filmen vorkommen wie zB Han)
@tushjd:
Ach, und Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi und Yoda und Palpatine kommen also nicht in den „alten StarWars Filmen“ vor?
weist du was? ich wusste genau dass das jemand sagen wird. Aber ich glaube du kapierst was ich meine. Die richtige story fängt erst ab Han solo an 🙂
Wenn du meinst…
Aber vielleicht solltest du mal reinschauen in die Bücher, die du hier automatisch mit verteufelst, und nicht nur auf Basis der beiden Prequel-Filme vorbewerten. Du wärst vielleicht sogar überrascht :)…
hab schon so einige der „vor Han“ (so nenn ich die jetzt ) bücher gelesen. Die story Interresiert mich blos nicht, die Bücher sind wie jedes andere Buch. aber die Story ist scheisse
@tushjd
Bevor man sich hier über Star Wars Filme und (gute, wie ich finde) Bücher unterhält, sollte man besser richtig schreiben lernen. nicht wahr? =)
Außerdem habe ich beide Bücher schon gelesen und sie sind besser als manche aus der Reihe von Qui-Gon und Obi-Wan.
reeft
Bin totaler Jedi Quest Fan und habe Band 3 und 4 schon mehrmals durchgelesen. Diese reie ist der Hammer! Viel besser als die Reihe Jedi Padawan! Werde mir beide ücher noch heute hollen!
Moge die Macht mit euch sein!!!!!!!!
Ich find die Reihe auch cool. Obwohl sie für eine etwas jüngere Zielgruppe geschrieben wurde. Dennoch hab ich das Gefühl, dass es hier schon etwas ernster zur Sache geht als bei Padawan. Ich finde nur, man sollte etwas mehr bekannte Planeten einbauen. Jedi Quest I (Nar Shaddaa) hat mit daher sehr gut gefallen. Aber das kann leider niemand beeinflussen. Ist aber trotzdem ziemlich gut. Aber meine Favoriten sind immer noch die New Jedi Order Bücher. Mit diesem Stil hätte man schon viel eher beginnen solen. Nicht nur immer einen Bösewicht über 3 Bücher aufleben lassen und dann ist er tot. Ist manchmal etwas zu einfach gestrickt gewesen. Padawan und Quest verfolgen da wie ich finde auch eine eher NJO-ähnliche Strategie. Jedenfalls manchmal. Find ich schon ganz gut.
Mtfbwy
Ich habe bis jetzt erst Band 1 gelesen und ich fand ihn nicht allzu gut. Die Befreiung von Nar Shadaa – unlogisch später ist er wieder in der Hand der Hutts, muss der Republik also wieder weggenommen werden – ich finde dies ist auch nichts anderes, als einen Bösewicht für drei Bücher aufleben zu lassen und dann ist er tot. Watson sollte sich ein bisschen mehr überlegen.
wollt nur sagen das ich noch keins dieser bücher (jedi Quest)gelesen
habe .maches da wie mit der padawan reihe.ein halbes jahr vor episode 3 kauf ich dann jedi quest 11 oder 12 und werde dann meine liebe not und müh haben die ersten
bände aufzutreiben…
So ne Sch***** bei uns in der Schweiz sind Band 3 und 4 noch nicht raus gekommen was mich mega stresst. Ich finde beide Reihen Padawan und Quest sehr gut auch wenn sie sehr einfach geschrieben sind. Man lernt einiges über die Ausbildung der Jedi und das finde ich sehr interessant. Sie sind einfach COOL!
Ole weiber weibersiend nur zum putzen, aufreumen und Ficken da.
@dahrt duster:
Was soll der scheis? Frauen siend nicht nur zu putzen, aufräumen und Ficken da! Frauen sind genau so neh Menschen wie wir Männer.ICH FIEND U HAST NEH KLATSCHE!Wer soh nen scheis schreibt schpihnt!
ps:Wen Frauen nur zum putzen,aufröumen und Ficken da siend woh für bis du den dan gut!!!!!