Gestern ist das Star Wars Comic 33 von Dino-Verlag erschienen und bringt mit dem zweiten Teil die Jedi Quest-Reihe zum Abschluss.
Die beiden Comics umfasst das Buch Jedi Quest 1: Der Pfad der Erkenntnis, was am 20. September auch bei Dino-Verlag erscheinen wird. Es ist der Auftakt zur Nachfolge-Serie von Jedi-Padawan, die mit dem zweiten Special enden wird.
Also wer sich schon mal die Story von dem ersten Buch illustriert angucken möchte, sollte sich im nächsten Zeitschriften-Laden mal umsehen.
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Würd den Comic nicht empfehlen. Ich finde die Geschichte langweilig, die Zeichnungen sind ziemlich schlecht und es gibt einige Fehler (zB. Nar Shada tritt der Republik bei, doch dabei weiss man aus der Han Solo Trilogie, dass Nar Shada im Besitz der Hutts bleibt).
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik
Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.
Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.
Würd den Comic nicht empfehlen. Ich finde die Geschichte langweilig, die Zeichnungen sind ziemlich schlecht und es gibt einige Fehler (zB. Nar Shada tritt der Republik bei, doch dabei weiss man aus der Han Solo Trilogie, dass Nar Shada im Besitz der Hutts bleibt).
Ich finde den Comic nicht schlecht – vor allem die Zeichnungen schlagen ein wenig aus dem normalen Rahmen.
cu at
http://www.pauly-alsdorf.de/starwars