Anzeige

Literatur // News

Jedi Quest und Vermächtnis der Jedi erschienen


Vier Generationen von Vertrauen und Verrat, und ein Vermächtnis.
Sie sind verdammt zur dunklen Seite

Ab heute kann man endlich wieder ein Klonkriegs-Roman lesen und dazu noch ein neues Abenteuer von Anakin als Padawan.
Das Vermächtnis der Jedi“ ist ein toller Klonkriegs-Roman, geschrieben von Jude Watson und herausgegeben von Dino-Panini.

Die Geschichte (89 Jahre vor der Schlacht um Yavin) beginnt mit zwei vielversprechenden Padawanen, die die besten Freunde sind, Dooku und Lorian Nod. Die eifrigen Schüler haben gerade erst ihren Weg zur Jedi-Ritterschaft unter der weisen Führung Yodas begonnen. Aber nichtmal Yoda kann die beiden für ihre erste Berührung mit der Dunklen Seite vorbereiten.

14 Jahre später hat Dooku den Mantel eines Jedi-Meisters erlangt, während Lorian Nod ein stehlender Ausgestoßener ist. Ihre Wege überschneiden sich noch einmal und Dooku will die Pläne seines früheren Freundes vereiteln, sogar wenn das bedeuten würde, seinen Schüler Qui-Gon Jinn zu übergehen.

Als Jinn ein Jedi-Meister war (42 Jahre vor der Schlacht um Yavin), begegnen er und sein Schüler Obi-Wan Kenobi erneut Lorian Nod. Ihre angespannte Beziehung als Lehrer und Schüler krieselt, als sie darum kämpfen eine interplanetare Bedrohung zu verhindern und einen bekannten Gegner zu überlisten.

Nun ist es die Zeit der Klonkriege, 6 Monate sind seit der Schlacht um Geonosis (Episode II) vergangen. Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker müssen Lorian Nod vertrauen, um zu verhindern, dass ein strategisch wichtiger Planet zu den Separatisten fällt. Derjenige, der die Streitkräfte der Konfröderation anführt und ein Auge darauf geworfen hat, eine persönliche Rechnung zu begleichen, ist niemand geringerer als Count Dooku.

Die Schattenfalle“ ist das zweite Buch, welches heute erschienen ist. Das Buch ist der siebte Teil der Jedi Quest-Reihe und wurde auch von Jude Watson geschrieben. Die neue Geschichte um Anakin und sein Meister Obi-Wan spielt drei Jahre vor den Klonkriegen, doch obwohl die Galaxis noch in Friedenszeiten lebt, gibt es immer irgendwo Bürgerkriege.

Anakin und Obi-Wan sind auf dem Weg zum Planeten Mawan. Mawan ist eine vom Krieg zerrüttete Welt. Die Bevölkerung ist unter die Erde geflüchtet und das Land über ihnen ist zum Schlachtfeld von drei gierigen Verbrecherlords geworden. In dieses Chaos kommen die Jedi als Friedenshüter, doch es könnte sein, dass sie in eine tödliche Falle tappen…

Wer jetzt auf die beiden Bücher neugierig geworden ist, aber leider nicht mehr zu seinem Buchhändler kann oder weil Amazon.de nicht Sonntags liefert, gibt es bei uns von beiden Büchern eine Leseprobe. Die Schattenfalle und Das Vermächtnis der Jedi.
Jedi Quest 7 und der neue Klonkriegs-Roman könnt ihr jetzt bestellen und am Montag ganz bequem per Post geliefert bekommen. Auf jeden Fall ein Muss für jeden Star Wars-Fan 🙂

 

Weiter geht es mit der Jedi Quest-Reihe und einem neuen Klonkriegs-Roman im Juli. „Der Augenblick der Wahrheit“ müssen Anakin und Obi-Wan ihre Konfikte überwinden, um eine neue Mission erfolgreich zu beenden. In „Eine neue Bedrohung“ ist wieder Boba Fett in seinem fünften Abenteuer unterwegs und stösst auf seinen grössten Gegner: General Grievous…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige