Anzeige

Webclips // News

Jedi Temple Challenges geht in die vierte Runde

Weitere Padawane versuchen zu Jedi-Rittern zu werden

Jedi Temple Challenges geht in die vierte Runde. Wie jedes Mal treten drei Teams aus je zwei Padawanen in drei Herausforderungen unter der Aufsicht von Ahmed Best gegeneinander an. Viel Spaß beim Ansehen!

Episode #4

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schließe dich dem Jedi-Meister Kelleran Beq (Ahmed Best), dem sprücheklopfenden Protokolldroiden AD-3 (Mary Holland) und dem Astromech LX-R5 in Star Wars: Jedi Temple Challenge an, wenn sie die Padawane Max und Oz (blaues Team), Aalaya und Brooke (orangefarbenes Team) sowie Joanna und Joey (violettes Team) auf ihrem Weg Jedi-Ritter zu werden anleiten!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. MovieMike1996

    Freut mich riesig für Ahmed Best, dass er jetzt doch noch Anerkennung von uns Star-Wars-Fans erhält 🙂

  2. DarthSeraph

    Es gibt schon erbärmliche Leute auf der Welt. So eine Unschuldige Kids Show.
    Und die müssen dafür echt die Kommentar Spalte ausschalten? In was für widerlichen Zeiten wir doch Leben müssen wo „Erwachsene“ Menschen eine Kindershow angreifen müssen.

  3. Anakin 68

    Manche Leute kommen eben mit dem eigenen Leben nicht klar, und müssen sich dann irgendeinen anderen Schauplatz suchen, wo sie sich für 5 Minuten wie der Oberboss fühlen dürfen. Dabei ist es denen dann auch egal, ob sie Kindern den Spaß verderben. Hauptsache, es wurde fachmännisch getrollt. :-/

  4. DarthSeraph

    Ja ist schon echt traurig sowas. Wenn ich etwas nicht mag dann Ignoriere ich diese Sache.
    Zum Beispiel diese Ball Zeichentrick Filmchen. Die sind halt nichts für mich. Dann schaue ich sie nicht weiter und erfreue mich für Dinge die mir gefallen. Dieses immer drauf Hauen, muss ganz schön Einsam und erschöpfend sein.

  5. Deerool

    @Darth Seraph
    „Dieses immer drauf Hauen, muss ganz schön Einsam und erschöpfend sein.“

    Leider ist es das nicht. Es gibt leider für jeden Mist auch genügend …“Mitstreiter“, was den einzelnen ja noch in seiner Denkweise bestärkt. Gerade auf YouTube. Und schnell hat sich eine kleine Trollgruppe zusammengefunden. Dennn in der Gruppe lässt es sich viel besser Trollen. Wenn nur ein einzelner rumstänkert, dann wird er schnell in einer Flut von Gegenreaktionen begraben und die Aufmerksamkeit, die sich der Troll wünscht verschwindet recht schnell. Wenn man aber mehrere hat, die in die selbe Kerbe schlagen, kann man die Trollerei längerfristig aufrecht erhalten und in größerem umfang betreiben. Und leider steigert eine Gruppenbildung natürlich auch die Trollerei an sich. Denn man versucht ja immer noch einen drauf zu legen und seinen Trollkollegen zu übertreffen und so wird auch die Wortwahl und die Angriffe innerhalb küzester Zeit extrem abartig.

    Ich kann verstehen, dass man seitens Disney beschlossen hat, die Kommentare zu deaktivieren, nachdem was Ahmed Best wegen Jar Jar Binks bereits im Internet hat an Kommentaren über sich ergehen lassen müssen. Das zeigt, dass Disney zumindest weiß, was für ein Pack sich gerade in den YouTube Kommentaren austobt. Ist nur traurig, das so eine Maßnahme überhaupt erst notwendig geworden ist.

    Zur Show selber noch. Ich finde sie nice gemacht, auch vom Setting und so. Nur diese geskripten Textpassagen der Kinder finde ich nicht so schön. Man merkt halt, eben weil die Kinder keine profesionellen Schauspieler sind, wann sie was sagen, was von eine Art Drehbuch stammt. Das raubt dem ganzen so ein bisschen die Spontanität.

  6. IONENFEUER

    Die Kloake namens Internet und der asozialen Netzwerke, bringt die wahre Natur der dunklen Seite der Menschheit hervor. Ekelerregend!
    Versuche nach Möglichkeit, mich auf die andere Seite zu fokussieren, denn welche am Ende des Tages die stärkere ist, konnte man ja kürzlich beim Duell Palpatine (Sith) vs. Rey (Jedi) beobachten.

    Ahmed, du bist ein wahrer Jedi! 🙂

    p.s.: Happy Birthday und Danke für alles, Mr. Abrams!

  7. DarthSeraph

    @Deerol Ok das gescripte ist ja auch Typisch American TV. Es fällt uns Erwachsenen und besonders zweit Sprachlern auf. Da es ja in prinzip aber nicht um uns geht, sondern den Kindern die sich die Show anschauen, finde ich es nicht so einschneidend.

  8. Deerool

    @Darth Enel
    „Nanu, was hat man verpasst?“

    Nichts aufregendes. Nur das Disney die Kommentare zu Jedi Temple Challenge auf YouTube deaktiviert hat, vermutlich um Ahmed Best und die kids nicht irgendwelchem abartigen Internetshit auszusetzen. Einerseits vernünftig, anderseits auch schade, das man zu solchen Maßnahmen praktisch schon im Vorfeld gezwungen ist.

    @Darth Seraph
    „Ok das gescripte ist ja auch Typisch American TV. Es fällt uns Erwachsenen und besonders zweit Sprachlern auf. Da es ja in prinzip aber nicht um uns geht, sondern den Kindern die sich die Show anschauen, finde ich es nicht so einschneidend.“

    Richtig, wir sind nicht das Zielpublikum. Dennoch drängt sich halt der Eindruck auf, dass die Kinder da eine Art Schauspiel mit Aufgaben aufführen, also eine Art Theaterstück. Da werden dann Kinder als Geschwister präsentiert (was sie wahrscheinlich auch tatsächlich sind) aber die reden teilweise miteinander, als wären es nur gute Kumpel oder sogar völlig Fremde. Mit seinem Bruder / Schwester redet man sicherlich ganz anders als mit Freunden und Bekannten. Und das merken Kinder als Zuschauer eben auch wenn etwas zu gekünstelt rüber kommt. Es nimmt den Kindern so ein wenig das spontane und authenthische kindliche Verhalten.

    Aber nichts desto trotz finde ich die Show klasse und gerade für Kinder recht unterhaltsam. Und sie führt auch die jüngeren Kinder auf ansprechende Weise an das Star Wars Universum ran.

  9. Tiny T.

    Kleine Anmerkung zum Thema "deaktivierte Kommentare":

    Nein, die Funktion wurde nicht nur bei dem Format Jedi Temple Challenge deaktiviert, sondern auf dem ganzen Star Wars Kids Kanal.
    Bzw. genau genommen wurde sie nicht mal händisch deaktiviert. Seit einigen Monaten kann man auf YouTube angeben, wenn ein Video speziell für Kinder gedacht ist. Dadurch läuft dann u.a. andere Werbung vor dem Video, es wird anders verbreitet UND Kommentare sind automatisch deaktiviert und lassen sich auch nicht manuell wieder aktivieren. Der Star Wars Kids Kanal benutzt diese Einstellung für alle seine Videos (auch bei den beliebten "Galaxy of Adventures" Videos gibt es keine Kommentare).
    Das soll dabei helfen, dass kleine Kinder, die Videos auf YouTube gucken nichts lesen, was für sie nicht geeignet sein könnte.

    Das hat also nichts mit Ahmed Best zu tun. Nur so als Info von jemandem, der viel mit YouTube arbeitet 🙂

  10. Deerool

    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es traurig ist, solche Maßnahmen überhaupt treffen zu müssen. Das YouTube so etwas schaltet zeigt doch nur, dass sie sich sehr wohl bewußt sind, das es gerade auf YouTube Leute gibt, die in die Kommentare von für Kinder ausgelegtes Material Sachen schreiben würden, die für Kinder nicht geeignet sind. Wahrscheinlich hat man sich seitens YouTube auch erst dazu entschlossen, so etwas zu schalten, nachdem es Fälle von von Nicht Kindgerechten Kommentaren bei Kindersendungen gegeben hat und besorgte und erboste Eltern sich an YouTube gewandt haben (bzw. mit Klage gedroht haben). Und alleine, dass so etwas Notwendig geworden ist, weil es so viele Idioten gibt, die sich in allen möglichen Kommentaren austoben, finde ich sehr sehr traurig.

  11. StarWarsMan

    Ahmed Best macht eine derart gute und sympathische Figur! Kann nur hoffen, dass sie seine Figur kanonisieren. Vielleicht in einer SW Serie, oder in einem zukünftigen Film?

    Zur YT Kommentar Deaktivierungs Causa. Tja, sehr traurig, oder? Dann bot dieses farbenfrohe Video für irgendwelche Vorgestrigen also wieder genug Angriffsflächen. Manchen ist eben nicht mehr zu helfen.

  12. DarthSeraph

    Interessanter Weise erinnert mich die Ritter Ernennung und die Schwerter Herstellung enorm an Savis Workshop.
    Die Art wie die Schwerter aktiviert werden, der Spruch von Ahmed und zu letzt Yoda. Das selbe Feeling.

  13. Deerool

    Ich würde auch sagen, die Schwerter, die die Kids zusammen bauen sind die gleichen, die auch in Savis Workshop zusammen gebaut werden. Vielleicht hat man das ganze ja auch in Galaxys Edge produziert. Der Park dürfte im Moment ja geschlossen sein oder?:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige