Anzeige

Literatur // News

Jenseits der Yuuzhan Vong

nun die offizielle Bekanntgabe der Nach-NJO-Reihe

Die offizielle Seite macht heute Morgen altbekanntes offiziell:

Del Rey Books und LucasBooks werden die Geschichte des Kriegs der Sterne bald jenseits der Ereignisse von The Unifying Force erzählen. Eine bislang unbetitelte neunteilige Reihe, die zeitlich nach der umwälzenden New-Jedi-Order-Reihe angesiedelt sein wird, wird die Abenteuer der klassischen Helden der Saga weitererzählen. Neben Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia werden neue Helden in Hauptrollen zu sehen sein, darunter Jaina und Jacen Solo, sowie Ben Skywalker.
Aaron Allston, Karen Traviss und Troy Denning werden jeweils einen Roman in Gebundener Ausgabe und zwei Taschenbücher zur Reihe beisteuern.

Aaron Allstons Beteiligung an der Reihe wurde bereits auf der Comic-Con-International bekanntgegeben. Allston ist Autor der beliebten X-Wing-Romane rund um die Gespensterstaffel und der Enemy-Lines-Romane der New Jedi Order. Sein ersterer Roman in Gebundener Ausgabe, mit dem die Reihe beginnen wird, wird im Juni 2006 erscheinen.

Karen Traviss ist eine ehemalige Verteidigungskorrespondentin und Journalistin, die sowohl im Königlichen Marinehilfsdienst, als auch bei den Reservisten der Britischen Armee gedient hat. Ihr erster Roman, City of Pearl, wurde 2004 veröffentlicht und von der Kritik begeistert aufgenommen. Ihr erster Beitrag zum Erweiterten Krieg-der-Sterne-Universum ist der in Kürze erscheinende Republic-Commando-Roman Hard Contact, der voraussichtlich am 26. Oktober 2004 in die Buchläden kommen wird.

Denning ist Autor des epischen Star by Star und von Tatooine Ghost. Er wird außerdem eine eigenständige Romantrilogie nach den Ereignissen der New Jedi Order schreiben. Ihm fällt es zu, die Reihe mit dem letzten Roman in Gebundener Ausgabe im Juni 2009 abzuschließen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Allston: Gut
    Denning: Schlecht (bin ich der einzige, der sein SbS extrem langweilig fand ;)?)
    Traviss: Wahrscheinlich gut bis sehr gut (habe noch kein Buch von ihr gelesen, aber auf theforce.net wird sie immer gelobt).

    Hoffentlich können sie noch Matt Stover dazu bringen, einen der zwei unbestimmten \’08-Romane zu schreiben :).

  2. Renegat Basti

    Ich fand Dennings Star by Star sehr gut. Das war eines der besten StarWars Bücher überhaupt. Allston ist auch sehr gut. Von der anderen werd ich mich wohl überraschen lassen.

  3. Drakar

    Ich lacgh mich tot wenn lucas die 7 – 9 macht und das dann alles anders ist als in diesen ganzen romanen. Man hoffentlich macht lucas noch diese teile und das ganze romanuniversum fällt in sich zusammen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige