Anzeige

Ahsoka // News

Jetzt auf Disney+: Die ersten beiden Folgen Ahsoka

Ich bin keine Jedi!

Es ist endlich soweit. Zur besten Uhrzeit (oder so) sind die ersten beiden Folgen der neuen Serie Ahsoka soeben auf Disney+ online gegangen.

In der neuen Serie, die gleichzeitig ein Ableger von The Mandalorian und ein Nachfolger von Star Wars Rebels ist, verfolgen wir wie die namensgebende Heldin sich gemeinsam mit Sabine und Hera auf die Suche nach Thrawn begibt.

Teil Eins: Meister und Schüler

Die Flucht einer wertvollen Gefangenen der Neuen Republik führt zwei alte Bekannte wieder zusamen.

Teil Zwei: Zeiten des Aufruhrs

Bei einer Schiffswerft der Neuen Republik machen Ahsoka und Hera eine unerwartete Entdeckung.

Wir wünschen euch beste Unterhaltung und laden euch herzlich ein eure Eindrücke in den Kommentaren zu hinterlassen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

169 Kommentare

  1. OvO

    @Galagus:

    „Sam hat Maul ja auch nur gesprochen. Mauls Bewegungen sind ja weiterhin sehr stark von Ray Parks Performance in TPM orientiert.“

    Ja, sorry. Das ist mir jetzt peinlich als Maul Fan. 😆

    Ray Park und Sam Witwer sind einfach beide so kurze Namen, dass das für mich immer dieselbe Person mit dem selben Gesicht ist. Ich vergess das immer voll. 😆

    Aber zu meiner Verteidigung: Filoni hat da auch soviel Lore und Möglichkeiten in die Folgen reingepackt, dass ich selbst damit überfordert bin. 😀

  2. Lord Galagus

    @OvO:
    In SOLO kam ja auch erstmals beides zusammen. Da war Ray Park der Körper und Sam Witwer die Stimme und in der letzten Staffel von TCW hat Park ja per MoCap zumindest dazu beigetragen, dass Mauls Kampf gegen Ahsoka so cool aussieht, wie er aussah. In TPM hingegen war noch Peter Serafinowicz die Stimme von Maul und er hatte sogar für SOLO dessen Dialogzeilen aufgenommen, dann hat man sich aber doch rückwirkend für Witwers Stimme entschieden, die seit TCW und REBELS mit Maul assoziiert wird.

  3. OvO

    @Galagus:

    Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich Episode 1 noch als kleiner Junge geguckt habe. Und sowas wie extra „Voice Acting“ für die eigene Sprache gabs für mich garnicht, weil es mir damals nicht in den Sinn kam, dass eine Stimme für eine Figur nicht geeignet sein könnte. Und es passte auch iwie nicht in mein Bild, dass ein so cooler Schauspieler eine unpassende Stimme haben könnte.

    Episode 1 war für mich also immer Ray Park, bis ich TCW geguckt habe. Ich dachte mir dann einfach, dass ich mich vllt einfach an den falschen Namen erinnern würde, weil die Länge dieselbe war, aber der Name selbst halt nicht.

    Wenn ich dann aber sah, dass Sam Witwer auch andere Figuren sprach, schaltete ich wieder nach Ray Park um. Und ich bin da auch deswegen nie rausgekommen, weil es im Deutschen ja auch immer Tobias Meister war, was meinen Eindruck immer verstärkt hat, dass es auch im amerikanischen Raum nie einen Wechsel gab.

    Und das wechselt jetzt immer, je nachdem welcher Name grad von anderen Usern genannt wird.

    Vom Peter höre ich jetzt ehrlich gesagt sogar zum ersten Mal.

    Es ist nicht ganz so verwirrend, wie Darth Vader deutsche Stimmen. Aber es kommt schon ziemlich nahe für mich heran. 😀

    Ich muss beides iwann mal aufarbeiten.

  4. Tauron

    @Cmdr, OvO und Co.

    „Ich glaube @Tauron geht es nicht um interessante Diskussionen, die sich einfach ergeben und dann ins Off-Topic abwandern, sondern darum, dass bestimmte User jede Gelegenheit bzw News nutzen um in einem Nebensatz nochmal wahlweise der ST oder eben jeder Serie, die Ihnen nicht gefällt, eine abfällige Bemerkung mitzugeben. Ich denke niemand hat etwas gegen nerdigen Diskussionen, auch wenn sie sich etwas vom Kernthema der News entfernen.“

    Danke. Genau darum ging es mir. Abschweifungen zu nerdigen Diskussionen halte ich für absolut legitim und auch wichtig, um so eine Seite am Leben zu halten und würden meine Beiträge nicht so häufig unkommentiert bleiben, würde ich mich auch intensiver beteiligen. Nur jede Serie oder Film als Rampe für basing der ST, Filonie, Disney etc. zu missbrauchen, geht mir einfach auf die Nerven. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

  5. Tauron

    Aber nochmal zurück zur Sion und der nordischen Mythologie in Ahsoka.

    Das es sich bei der Eye of Sion um ein neueres Schiff handeln könnte, war mir eher in den Sinn gekommen, da eben die Hologramm-Technik viel moderner wirkt, als im sonstigen SW-Universum. Finde aber den Gedanken, dass es sich um altes Schiff mit anderer Technologie handeln könnte ziemlich spannend. Die Nachtschwestern wieder ins Spiel zu bringen, gefällt mir persönlich gut. Und das diese von außerhalb der Galaxis stammen und die Sion eine Art "Arche" ist. Den Namen Sion muss das Schiff ja nicht damals schon getragen haben.

    Auf der Kugel-Karte und dem Tempel ist mir aber noch ein anderes Symbol ins Auge gestochen, ich musste nur etwas suchen, bis ich den Namen "Triqueta" gefunden hatte. Stammt wohl aus dem keltischen oder dem indianischen. Ist wohl nicht eindeutig geklärt. Aber dieser Dreischenkel hat in älteren Kulturen bei uns, auch eine gewisse Bedeutung. Mit Skoll und Hati und sind ja auch noch zwei Namen der nordischen Mythologie vertreten.

  6. Lord Driemo

    @ Ovo, Galagus:

    Fun Fact: Ursprünglich hätte Benicio Del Toro Maul in TPM spielen sollen, kündigte aber wohl nur wenige Monate vor der Produktion wegen der geringen Screentime.

  7. OvO

    Die Hologramm-Technik hat mit diesem Grün und dem schleimigen Sound für mich einen Hexen- aber auch Alien Vibe.

    Das Innenleben des Schiffes mit dem Gold wirkt auf mich eher Antik.

    Die Außenhülle ist aber natürlich ein relativ klassisches imperiales Design. Erinnert mich an ein Basen aus der X-Wing Reihe.

    Vielleicht ist das Schiff selbst ja neu, wird aber mit etwas betrieben, dass uralt und vllt auch aus ner anderen Welt ist.

    Und der Designer versuchte mit Hilfe all dieser Elemente die Verbindung zwischen modernem Imperium und uralten Kräften zum Ausdruck zu bringen.

  8. Deerool

    "Ursprünglich hätte Benicio Del Toro Maul in TPM spielen sollen, kündigte aber wohl nur wenige Monate vor der Produktion wegen der geringen Screentime."

    Scheint in EP8 aber kein Problem mehr gewesen zu sein. Viel mehr Screentime als Maul in EP1 hat er da nun auch nicht gehabt. Aber wahrscheinlich hat Disney einfach besser bezahlt für wenig Screentime als George Lucas seinerzeit. 😉

  9. Lord Galagus

    @OvO &. Tauron:
    Die "Eye of Sion" könnte natürlich auch ein Schiff der Chiss Ascendency sein. Hier müsste man zwar etwas Erklärarbeit leisten, aber wenn man einfach sagt, es stamme von Thrawns Volk… warum nicht?

  10. OvO

    @Galagus:

    Marrok wird übrigens von Paul Darnell verkörpert. Und seine Gesichtskonturen kommt einem Galen Marek mMn schon sehr nahe. Der markante Kinn, die breiten Wangenknochen, die oben leicht abstehenden Ohren. Auch die Lippen.

    https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BMjIyNTYyMzg5OF5BMl5BanBnXkFtZTgwODM1NDI3MDE@._V1_.jpg

    https://static.wikia.nocookie.net/starwars/images/4/4e/Starkiller_profile.png/revision/latest?cb=20150620185115

    Paul Darnell war übrigens auch schon an Mandalorian und Book of Boba Fett beteiligt.

    https://starwars.fandom.com/wiki/Paul_Darnell

  11. Lord Galagus

    @OvO:
    Spannend, dass es trotzdem nicht in den Credits steht. Sam Witwer ist ja kein Stuntman, insofern wäre es nicht ungewöhnlich, wenn jemand anderes für die Kampfszenen im Anzug ist und man Witwer nur nutzt, wenn gesprochen wird oder der Helm ab ist. Warten wir mal ab, ob es vielleicht am Mittwoch mehr Hinweise zu ihm gibt. Aber wie gesagt, hätte nichts dagegen, wenn es ein gänzlich neuer Charakter ist 🙂

  12. OvO

    Ja, die Frage ist natürlich, für wen das ein Reveal sein soll. Ich glaube nur die Wenigsten würden es anhand des Gesichtes merken. Auch wenn es relativ ähnlich ist.

    Der Wiedererkennungswert bei Galen Marek ergibt sich schon eher durch den Namen Starkiller oder durch diese Maschinen-Rüstung. Kann natürlich durchaus sein, dass er diese noch bekommt. Am Besten direkt aus reinem Beskar. 😀

  13. Wookiehunter

    Ich tippe mal drauf, dass Marrok einfach das Kanonenfutter ist und bleibt. Ein Viertel der Folgen ist schon rum und ich kann mir auch jetzt nur schwer vorstellen, was man noch alles in die restlichen sechs Episoden reinpacken will. Glaube mit Shin und Baylon gibts schon zwei interessante Neuzugänge, die noch Raum einnehmen werden. Mit div. Auftritten von weiteren Rebelscharakteren rechne ich auch noch, neben Zeb natürlich, der schon im Vorfeld zu sehen war.

  14. OvO

    Ich nehme an, dass man wie üblich vieles schon mit der Idee im Hinterkopf platziert hat, eventuell noch zwei weitere Staffeln zu machen. Aber man wird vieles davon in Staffel 1 noch nicht richtig ausspielen, für den Fall, dass die Zahlen nicht gut genug werden. Sondern nur so, dass es für einen Abschlussfilm reicht. Aber wenn die Zahlen gut genug werden, wird man vieles noch ordentlich ausbauen.

    Marrok ist so ein Fall, den man in Staffel 1 in welcher Form auch immer opfern könnte und für weitere Staffeln dann mit dem entsprechenden Reveal zurückholen könnte. Während ich bei Skoll eher davon ausgehe, dass er in S1 final sterben wird.

  15. Lord Galagus

    Marrok hat ja auf jeden Fall seinen Job erfüllt und war dabei schon mal erfolgreicher als manch ein anderer SW-Handlanger. Dank ihm hat die "Eye of Sion" trotz Ahsokas und Heras Einmischen den SSD Antrieb und er hat sein Duell mit Ahsoka überstanden. Davon können andere nur träumen.

    Wenn er jetzt in Folge drei im nächsten Duell mit Ahsoka auf Seatos stirbt, dann braucht er sich nicht schämen. Und ich mag solche Figuren ja sehr, die nur kurz da sind, aber nicht bloß cool aussehen, sondern auch was erreichen, ehe sie sich wieder verabschieden.

  16. OvO

    Schon. Kann aber auch dem Aufbau zu einem ernstzunehemnden Gegner für etwas Größeres dienen.

    Und für so einen Job plus etwas Kanonenfutter-Action braucht es ja auch keinen Sam Witwer, den man dann nicht einsetzt.

    Genauso, wie Filoni den Namen Skoll und Hati nicht zufällig ausgewählt hat, wird er auch die Namen Morgan und Marrok nicht zufällig ausgewählt haben.

    Marrok ist in der Artus Sage ein Ritter der Tafelrunde, der von seiner Ehefrau in einen Werwolf verwandelt wurde. Man könnte ja mal das Wort Ehefrau vielleicht auch durch das Wort Herrin ersetzen und das Wort Werwolf durch das Wort Bestie. Und wir wissen ja aus TCW, dass Dathomir Hexen die Fähigkeit haben, andere Figuren zu transformieren. Da würde eine Transformation zu Starkiller schon durchaus Sinn machen.

    Ich nehme an, er würde Thrawn dann als eine Art Jagdhund dienen. Vllt auch im Verbund mit Hati, nachdem Skoll abgedankt hat.

    Womit wir dann den Bogen spannen würden von nordischer Mythologie über Artus Sage hin zu die Schöne un das Biest. 😉

    Mir würde das auf jeden Fall mehr gefallen, als wieder mal Potential zu verschwenden, wie es bei Star Wars schon so oft passiert ist. 😀

  17. Tauron

    @OvO

    "Womit wir dann den Bogen spannen würden von nordischer Mythologie über Artus Sage hin zu die Schöne un das Biest."

    Solange nicht plötzlich gesungen wird, ist mir das alles recht.
    😀

  18. OvO

    Ne Gesangseinlage könnt ich mir bei der Lando Serie ganz gut vorstellen. 😆

  19. Tauron

    An der Stelle möchte ich zum Abschluss, da ja morgen die nächste Folge, die Gelegenheit nutzen, um mich positiv über das Diskussionsklima zu äußern.

    Selten gab es eine Folgenbesprechung zu einer Serie, die doch so angenehm und interessant war. Ich hoffe wir können dieses Niveau halten und ausbauen, damit es wieder Spaß macht hier etwas zu schreiben.

    Meine Prognose zur morgigen Folge, wird den Raumkampf mit Shin beinhalten. Ahsoka und Sabine, werden Seatos erreichen und von den Jägern unter Shins Führung angegriffen. Wahrscheinlich erleben wir auch das Duell im Wald gegen Marrok.

    Da die Folge aktiv nur 30 Minuten haben wird, wird es wahrscheinlich auch nicht mehr werden. Vielleicht wird Hera sich mit dem Rat der neuen Republik, in der auch Mon Mothma ist, beraten und um Hilfe ersuchen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige