Anzeige

Literatur // News

Jetzt im Zeitschriftenhandel: OSWFC-Magazin, Ausgabe 48


Heute ist es soweit – Ausgabe 48 des OSWFC-Magazins ist im Kiosk erhältlich. Fanclubmitglieder durften sich bereits gestern über ihr Exemplar im Briefkasten freuen.

Der Inhalt des aktuellen Magazins:

OSWFC #48

30 JAHRE KRIEG DER STERNE IN „D“

Am 10.02.1978 hatte Episode IV hierzulande Premiere. Kommt mit uns zurück in faszinierende eine Zeit ohne Internet, CDs, DVDs…

GROSSES IMPERIUM-SPECIAL

Der umfangreiche Sonderteil mit den wichtigsten Persönlichkeiten des Imperiums, dem imperialen Kodex, Aliens, die das Imperium entscheidend mit prägten, dem Todesstern-Konferenzraum im Detail, aktuellen Interviews und viele Infos mehr.

OSWFC #48

PIRATEN DER STORYBOARDS / TEIL 3

Neue Schmuckstücke aus den Archiven mit längst vergessenen Storykonzepten.

KAMERAMANN GILBERT TAYLOR

Eine Legende des Genres plaudert über die Pionierzeiten rund um die klassische Saga bis hin zur Special Edition.
EXKLUSIVSTORY: DER HELD VON CARTAO 2

Von Erfolgsautor Timothy Zahn!

Teil 2: Heldentat (1 von 2)

OSWFC #48

FANDOM

Das Star Wars-Dinner in Stuttgart.

UND…

weitere Berichte, Buch- und Comic-News, Game-Infos, Leserbriefe, Pin-up-Poster (siehe Motive links) und mehr!

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:

GALAKTISCHE LESEWELTEN / TEIL 2

Marc „Sky“ Winter mit dem zweiten Teil der großen Serie rund um die Star Wars-Roman-veröffentlichungen – von der Special Edition bis heute.

OSWFC #48

NORISFORCE-CON 2

Eventbericht zum zweiten Conspektakel in Nürnberg.

THE ART OR DARK WARS

Ronald Markworth (bekannt durch seine „Dark Wars“-Cartoons im Offiziellen Star Wars Magazin) verrät euch exklusiv, wie seine Cartoons entstehen.

OSTERFANTREFF 2007

So feierten die Besucher des OSWFC-Ostertreffs das Jubiläum der Saga.

UND…

Berichte aus dem Fandom, Merchandise-News, erweiterte Leserbrief-Sektion, Fan-Art…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige