Anzeige

The Acolyte // News

Jetzt online: Episode 4 von The Acolyte

Was erwartet uns auf Khofar?

Die vierte Folge von Star Wars: The Acolyte steht ab sofort auf Disney+ zur Verfügung.

The Acolyte Logo

Folge 4: Tag

Die Jedi begeben sich auf einen neuen Planeten, um der Attentäterin zuvorzukommen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen und sind auf eure Meinungen gespannt!


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

135 Kommentare

  1. Snakeshit

    @OvO
    "Aber bitte etwas origineller als ne Wiederholung grundlegender Narrative."

    Moment, wir wissen ja überhaupt nichts über die erste Entstehung Anakins. Wie sollte es da überhaupt bewertbar ein, ob hier nur etwas simpel wiederholt wird. Weder ist bei den Hexen das Wort Auserwählt oder Prophezeiung gefallen, viel mehr implizierten sie, dass es hier um das Überleben ihres Ordens ging und teilweise sogar als ein Akt der Liebe, wenn man bedenkt wie sehr die Mütter beschützerisch aber auch liebevoll mit den Zwillingen umgehen. Da sehe ich hier jetzt mehr Variationen und Betrachtungsweisen als mir die zwei Sätze zu dem Thema in den Prequels geboten haben.

  2. OvO

    @Snakeshit:

    „Da sehe ich hier jetzt mehr Variationen und Betrachtungsweisen als mir die zwei Sätze zu dem Thema in den Prequels geboten haben.“

    Theorethisch gibt es ja oft mehr Möglichkeiten, eine Geschichte im Nachhinein anders auszulegen.

    Ob man das machen muss, ob es einer Geschichte gut tut oder eher schadet – vielleicht sogar zur Entmystifizierung beiträgt, und ob es aus Sicht des Zuschauers und Fans überhaupt erstmal grundsätzlich akzeptabel ist, wenn an gewissen Grundnarrativen gerüttelt wird, ist dann nochmal ne ganz andere Frage.

    Rogue One und Andor empfinde ich bisher als Bereicherung, weil sie nichts „uminterpretieren“ sondern weil sie es schaffen, aus einem kleinen Nebensatz eine große Geschichte zu machen, die sich nahtlos an die OT anschließt und viel mehr emotionales Gewicht verleiht.

    Aber es gibt inzwischen nichts was ich mehr hasse, als diese Retcons oder Dinge, die in diese Richtungen gehen.

  3. Snakeshit

    @OvO
    „Ob man das machen muss, ob es einer Geschichte gut tut oder eher schadet – vielleicht sogar zur Entmystifizierung beiträgt, und ob es aus Sicht des Zuschauers und Fans überhaupt erstmal grundsätzlich akzeptabel ist, wenn an gewissen Grundnarrativen gerüttelt wird, ist dann nochmal ne ganz andere Frage.“

    Okay, ich gehe mit, dass man vielleicht gar nicht möchte, dass diese Geschichte mehr Fleisch auf die Knochen bekommt. Es soll diffus, lückenhaft und bestenfalls angedeutet bleiben. Völlig verständlich.

    Bei diesem Thema, generell bei vielen Prequel Themen, war es mir persönlich oft viel zu wenig. So auch hier und deswegen begrüße ich es natürlich, wenn nach so vielen Jahren ein bisschen davon angegangen wird. Das kann man natürlich anders sehen, keine Frage.

    George Lucas hat ja selbst mal gesagt, er hat diese Anakin Geburtssache nur eingebaut, weil er einen definitiven Anfang für die Linie haben wollte. Damit man nicht noch mehr Prequels zu den Prequels machen kann weil Anakins Vater auch ein mächtiger Machtnutzer war.
    Ich fand diese Begründung immer sehr unbefriedigend. Also erstens offenbart sie ja, dass das Ganze erst mal nur ein sehr fauer Plotmechanismus ist, zweitens stellt sich diese Frage bei Palpatine komischerweise nicht. Der ist ja trotzdem der Super Duper Sith, der irgendwann mal geboren und aufgezogen wurde, Eltern hatte, da wird das aber so hingenommen, bzw. ist egal.

    Ich fand daher immer, dass jemand dieses Thema definitiv mal angehen sollte. Aber nochmal ob „Acolyte“ das jetzt präzise tut, ist ja erst mal Spekulation, bisher haben sie da mal die Füße ins Wasser gehalten. Welche Wichtigkeit das im Weiteren noch erhält, vor allem noch in dieser Staffel, werden wir abwarten müssen.

    Von daher plädiere ich auch hier, Ruhe bewahren, nicht schon versteifen auf „Wenn dies so kommt, dann finde ich das total doof“ Haltungen, sondern tief durchatmen, diese ganze Aufregung, die meiner Meinung nach auch künstlich durch Agenda getriebene Idioten befeuert wird, nicht in sein Herz zu lassen.

  4. STARKILLER 1138

    @Tauron

    Entschuldige bitte, wir haben an einigen Stellen des öfteren ähnliche Gedanken und Sichtweisen, aber ich weiß wirklich nicht, warum du den Kollegen Anagro derart angehen musst. Mit Trollerei hat das sicher nichts zu tun gehabt; eher damit, dass er sehr viel Spaß mit der Show hat. Genug, dass er mal wieder Lust hat, sich hier überhaupt zu Wort zu melden. Wenn auch vllt in WhatsApp-OneLiner-Manier, aber das kann ich kaum als verurteilungswürdig erachten.

    @Lord Galagus

    … das klang jetzt aber aburteilend gegenüber meiner Wenigkeit. 😆

    @botrooper

    Kann es sein, dass du nicht nur hier nicht alles gelesen, sondern auch die Folge nicht ganz gesehen hast? 😉
    Denn davon, dass Ki-Adi einen Sith-Zwischenfall hautnah miterlebt, kann hier beim besten Fall keine Rede sein.

    @Snakeshit

    Der Gedanke mit Indara oder generell einer weiblichen Person unter der Maske ist interessant, aber wenn ich mir die Hand kurz vor dem Wegschnippen all der Jedi ansehe (was von der Geste her ja übrigens nicht von ungefähr an Snoke erinnert, wie er Rey in TLJ einmal zur Seite wischt), habe ich da doch arge Zweifel. Das sind mMn keine Frauenhände, und auch scheinbar nicht der Hautton von Indara (wobei das bei dem Lichtverhältnis natürlich nicht 100%ig sicher gesagt werden kann, aber ich neige schon dazu).

  5. Snakeshit

    @STARKILLER
    "Das sind mMn keine Frauenhände, und auch scheinbar nicht der Hautton von Indara (wobei das bei dem Lichtverhältnis natürlich nicht 100%ig sicher gesagt werden kann, aber ich neige schon dazu)."

    Okay, mein Eindruck kann natürlich falsch sein. War nur ein ganz flüchtiger Gedanke.

  6. botrooper

    Auch wenn die Folge ziemlich inhaltslos ist und eigentlich etwas Zeit schindet, damit es den Cliff Hänger geben kann, hat sie mir bei der ersten Sichtung gut gefallen! Auch wenn nicht alles perfekt ist, passt die schauspielerische Leistung für mich im grosen und ganzen, und ich fand es einfach mega cool, dass 7 Jedi gemeinsam zur Mission aufbrechen. Das sah cool aus. Leider gab es gar keine Interaktion zwischen den einzelnen Jedi, nicht mal im Hintergrund, aber dennoch kam das cool rüber. Bis jetzt waren in TCW etc. Jedi meistens zu 2 (Meister und Schüler) gelegentlich zu 4 unterwegs. War schon toll, hätte man aber fürs Feeling noch viel mehr rausholen können finde ich.
    Ja die zeitliche Reihenfolge hat mich auch verwirrt, fühlte sich so an, als ob die Zeit im Kosmos der Jedi doppelt so schnell vergeht 😆 zumindest was die in der Zeit erleben.
    Das Osha sich am Anfang verabschieden möchte, hat mich irritiert, weil eigentlich ist sie doch in Lebensgefahr? Ihre Schwester hat sie schliesslich mit ihrer letzten Handlung versucht umzubringen?! Zumindest müsste das Osha denken und plötzlich ist Mea nach 16 Jahren wieder da und Oshs sagt einfach, dass die Jedi das schon regeln :rolleyes: ich kann mit Osha und Mea schwer mitfühlen, da die immer wieder für mich merkwürdige Dinge sagen, die mir zeigen, dass ich den Charakter doch nicht verstehe.

    Edit: Obwohl wenig passierte, kam bei mir aber die Stimmung gut an und dadurch hat die Folge spass gemacht und ich glaube, neben den paar Randinfos war das Sinn und Zweck der Folge. Hauptsache nächste Woche kommt nicht erst wieder eine Rückblende, denn das traue ich der Serie zu. Zur Halbzeit wird der Showdown angeteasert und wird im Finale erst fortgesetzt. Quasi nochmal einen perfekten Twittermoment schaffen, damit die Serie für sich selbst wirbt…

  7. botrooper

    @
    STARKILLER

    Ja es ist noch kein handfester Sith Zwischenfall, aber Ki-Adi ist bei der Besprechung am Holotisch dabei und bekommt mit, dass jemand in Jedi-Künsten ausgebildet ist und Jedi tötet, anschließend ist er auf dem Flur sehr neugierig und mir scheint es durch die Inszenierung so, als ob er sehr gut informiert ist.
    Deswegen schrieb ich auch noch, dass ich auf die Auflösung gespannt bin oder abwarten will, vielleicht wird Mea oder der Masken man nur als Jedikiller abgestempelt und schon kann Ki-Adi ja scjon fein raus sein in Epsiode 3 😀

    Hautnah ist vielleicht etwas übertrieben, ich glaube auch nicht dass er persönlich gegen den Oberschurken antreten wird 😀

  8. OvO

    @Snake:

    Ich hatte die Internet-Diskussion um Anakin ja auch nur der Vollständigkeit aufgezählt.

    Ich war noch nie ein Fan von Auserwählten-Narrativen und es gehört ja auch nicht zur originalen Geschichte dazu, sondern war selbst nur ein unschöner Retcon, den Lucas einbrachte – genauso wie die Midichlorianer. Insofern bin ich hier noch relativ offen.

    Ich bin halt nur ein Hardliner was Sidious angeht. Und bis zu nem gewissen Grad auch Yoda, Darth Maul und Kenobi ( die drei ergänze ich wieder nur der Vollständigkeit halber und hat jetzt nichts mit Acolyte zutun).

    Die rote Linie ist für mich also nicht Anakin und co sondern ein Jedi der sich als unerkannter Verräter entpuppt.

    Es funktioniert in meinem Kopf einfach nicht, dass das Palpatines großer Clou war obwohl das schon andere vor ihm gemacht haben sollen. Ich würd garnicht verstehen, warum man so eine Geschichte überhaupt nochmal schreibt, nachdem man die PT kennt.

    Von daher hoffe ich mal, dass der Sith hier zumindest nicht Indara oder die Grüne war. Könnte ja auch ne Hexe sein. Auch wenn das weniger überraschend käme.

  9. OvO

    @botrooper:

    Naja, wie Mundis Kopf in diese Maske passen sollte, würde ich dann aber schon nochmal erklärt haben wollen. 😆

  10. STARKILLER 1138

    @botrooper

    Sicher, er nimmt wahr, dass sie eine talentierte Kämpferin ist und all das, sogar einen geheimnisvollen Meister hat. Aber der Konsens am Tisch liegt ja vorerst auf einer möglichen Splittergruppe. Oder etwas "gefährlicherem" …
    Ich gebe zu, von da auf Sith zu kommen wäre eigentlich nicht allzu schwer, aber die haben andererseits ja auch nicht das Monopol aufs Jedi-Killen.^^

    Und du hast Recht, die Inszenierung auf dem Flur, wo er nochmal zu Sol und Vendara hinschaut, ist auffällig. Was genau uns das im Zusammenhang mit dem Gesagten vermitteln soll, weiß ich aber nicht genau. Geht ja da mehr um Maes eigentlich unmögliches Überleben.

  11. Lord Galagus

    Wir schauen hier ja immer aus unserer Perspektive drauf. Für uns waren die Sith immer da und nie weg. Man muss auch wirklich nochmal betonen, dass die Sith als Orden offiziell seit 900 Jahren als ausgestorben gelten. Die sind nur noch Bestandteil von Sagen und Legenden, denn keiner der lebenden Jedi hat je wissentlich einen Sith gesehen. Selbst ein Yoda ist etwa 100 Jahre "zu jung". Aber es gibt ja genug andere Sekten, Zirkel oder Kulte in der Galaxis, die die Macht nutzen und vielleicht auch die dunkle Seite.

  12. Tauron

    @Starkiller

    Da wo ich herkomme, nimmt man bestimmte verantwortungsvolle Positionen noch ernst und ein Redakteur auf so einer Seite, ist so eine Position. Und da gehört auch ein gewisser Abstand zu bestimmten Umgangstönen dazu. Und wenn man noch vor allen anderen, so einen "Witz" reißt, welcher sich wohl auf bestimmte Aspekte der kreativen Arbeit der Serie bezieht, dann zeugt das nicht gerade von Respekt für die Serie und vor eben jener Position.

    Das ist aber nur meine Meinung, wie man auf solchen Seiten ein gewisses Niveau halten kann. Wenn das aber schon oben so vorgelebt wird, dann braucht man sich über Entgleisungen der normalen User nicht wundern.

  13. Patrios

    Hatte ein bisschen was von scandinavischen Krimis: viel Landschaftsaufnahmen und viel seichtes Gerede zwischen ner Vielzahl an Charakteren, so wirklich spannend wird das aber meistens nicht. Kann hier natürlich zum Konzept gehören, um den Moment am Ende so dann noch mal hervorzuheben. Bei mir war es am Ende tatsächlich schon eher ein: "Kommt jetzt endlich (oder eigentlich) noch was?"

    Das Hereinschweben der dunklen Gestalt, ich musste da ein bisschen an son Bettlakengespenst denken. Wär auf schräge Art schon fast wieder geil, wenn der kautzige Apotheker da buchstäblich die Fäden ziehen würde. Wobei Machtprojektionen, Klonexperimente, Zombies (hatten wir mittlerweile alles schon) da braucht es ja tatsächlich gar keinen richtigen Charakter unter dem Mantel. Von der Statur her scheint da zumindest kein gewaltiger Hüne drunter zu stecken.

    Vor allem die vielen Einblicke, in den zu der Zeit sehr belebten Jedi-Tempel, haben mir gefallen. Kelnaccas Hütte, die Shots erinnerten mich ein wenig an die in Lukes Hütte auf Ahch To. Auch wenn der Tod des Wookies ganz gut in den Moment passte, hätte ich gerne deutlich mehr von ihm gesehen.

    Der Teil mit Oshas wiederkehrender Macht und den toten "Insekten", in Anlehnung an ihre Kindheit, war gut. Die Baumasselmottendinger, hatten ein ganz cooles Design, die Szene an sich fand ich aber doch irgendwie albern. In echt wären solche Riesenviecher natürlich krass klar, aber naja in SW. Es war halt sehr vorhersehbar und dann wieder sehr schnell abgehandelt. Man musste das vill. noch irgendwie einbauen. Ich glaube aber das ist Mal wieder allgemein der Folgenlänge geschuldet. Eine lange beschwerliche Reise mit vielen Hindernissen durch einen wirklich bedrohlichen Wald – Man hat sich bei einigen Szenen darum bemüht, aber bei der Kürze kann dieses Feeling nicht so richtig aufkommen. Dann noch so saloppe Sprüche und teils Slapstickeinlagen (teilweise bei recht ernsten Themen) machen es dazu auch nicht besser.

    Mal sehen was die Nachtvariante des Waldes mit dem Gruselgespenst 👿 (Was bist du?) bringt.

    @Lord Galagus Richtig die Sith sind 900 Jahre verschwunden, da kann das schon Mal in Vergessenheit geraten. Und die Jedi werden möglicherweise auch gar kein großes Interesse daran haben viel Wissen über diesen Kult großflächig zu vermitteln (erst Recht innerhalb ihres Ordens).

  14. Darth Vader- Fan

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Quimir hinter der Maske ist. Aber er sollte nur Sith-Schüler sein. 😉
    Spätestens ab nächste Folge sehen wir wer hinter der Sith-Maske ist.

  15. Bud

    Ich troll mal: Mir sagt die Serie überhaupt nicht zu, da ich weder das Writing noch das Storytelling mag. Punkt.
    Will ich das noch ausführen? Nein. Ich mag nicht mehr..

    Merkt ihr eigentlich, dass es hier keine Negativ-Kritik mehr gibt? Man könnte argumentieren, dass es an der Serie somit nichts auszusetzen gibt. Aber ich denke, dass mittlerweile viele Nutzer:innen keine Lust mehr haben sich ständig als Hater denunzieren zu lassen. Vielleicht mal in die Selbstreflektion gehen.

    Ich wünsche all jenen, die das gut finden, aber trotzdem viel Spaß mit der Serie!

  16. Lord Galagus

    Noch ein paar Ergänzungen zu meiner TRIVIA-Liste von gestern, jetzt wo auch SW.com und Wookieepedia ihre jeweiligen Datenbanken aktualisiert haben:

    # Der/die Kel Dor Jedi heißt Ithia Paan und ist somit nicht Plo Koon. Er/Sie hat ein grünes Lichtschwert. Plo Koon hatte in den Filmen und TCW ein blaues, während er im Game "Jedi Power Battles" ein gelbes hat. Insofern sag ich schonmal: R.I.P. Ithia, denn ich zähle ihn/sie zu denen, die vermutlich kommende Woche sterben dürften
    # Die insektoiden Kreaturen im Wald heißen "Umbramoth". Umbra ist Latein für Schatten, steht aber auch für den zentralen Kernschatten bei einer Sonnen- oder Mondfinsternis
    # Maes Raumschiff heißt "Exile II", dies könnte eine weitere Anspielung an KOTOR 2 sein, wo die Hauptfigur Meetra Surik im gesamten Spiel ausschließlich als "Jedi Exile" oder "The Exile" bezeichnet wird
    # Derek Arnold, welcher in dieser Episode Ki-Adi Mundi spielt, hat bereits in der Vergangenheit etliche Kreaturen oder Alienfiguren in SW verkörpert darunter die beiden Tarsunts in TFA Kanzler Lanever Villecham und Widerstand-Techniker Vober Dann und ebenfalls in TFA ist er einer der beiden Performer des Luggabeasts auf Jakku. In ROGUE ONE hat er neben Bor Gullet auch den Rebellenkämpfer Pao alias Paodok’Draba’Takat Sap’De’Rekti Nik’Linke’Ti‘ Ki’Vef’Nik’NeSevef’Li’Kek zum Leben erweckt
    # Auf einem Schild an der Außenseite von Kelnaccas Versteck steht "Keep out" in Shyriiwook. Wobei ich mich frage, ob Aurebesh hier nicht besser gewesen wäre? Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand dort auftaucht, der Shyriiwook spricht? Wobei… die Jedi scheinen dies ja laut Yorde als Fremdsprache zu lernen, also vielleicht ist die Sprache ja doch verbreiteter, als man denkt
    # Laut dem Episode-Guide der Folge auf SW.com sollte sich Kelnacca ursprünglich auf Kashyyyk verstecken. Man wollte dann aber doch eine neue Welt erschaffen
    # Die knorrigen Baumwurzeln auf Khofar sind wohl (wie so Vieles) von McQuarries Konzeptzeichnungen zu Dagobah inspiriert

    @Patrios:
    "Richtig die Sith sind 900 Jahre verschwunden, da kann das schon Mal in Vergessenheit geraten. Und die Jedi werden möglicherweise auch gar kein großes Interesse daran haben viel Wissen über diesen Kult großflächig zu vermitteln (erst Recht innerhalb ihres Ordens)."

    Genau. Also einmal mag Wissen über die Jahrhunderte verschwunden sein und vermutlich hat die Hybris der Jedi ihren Teil dazu beigetragen, dass es auch noch verdrängt wurde. Im Grunde ist es ja das, was wir dann auch in TPM sehen, wo Mace sagt, dass es "unmöglich" sei, dass die Sith zurück sein könnten, ohne das die Jedi etwas davon mitbekommen hätten. Also die Arroganz der Jedi spielt eine entscheidende Rolle. Für sie ist es wirklich undenkbar, dass sie falsch lagen. Und das ist ja genau das, was Darth Bane schon 900 Jahre vor THE ACOLYTE gewusst hat

  17. Lord Galagus

    @Bud
    "Merkt ihr eigentlich, dass es hier keine Negativ-Kritik mehr gibt? Man könnte argumentieren, dass es an der Serie somit nichts auszusetzen gibt. Aber ich denke, dass mittlerweile viele Nutzer:innen keine Lust mehr haben sich ständig als Hater denunzieren zu lassen. Vielleicht mal in die Selbstreflektion gehen."

    Hab ich nicht gemerkt, denn anders als du hab ich die anderen Kritiken hier nämlich gelesen. Selbstreflexion ist eine seeeeehr gute Idee, solltest du mal ausprobieren 😉

  18. Snakeshit

    @Bud

    Destruktive, unbegründete, unfaire und haltlose Kritik gibt es hier nicht mehr. Und das nehme ich als Kompliment für alle die dabei mitgeholfen haben, dass es so ist. Von der Redaktion bis zu den Usern, die hier regelmäßig verkehren.

    Und in der Tat gab es hier viel an Kritik zu lesen, zum Beispiel auch in meinem Post. Aber es sind halt keine haltlosen Oneliner und Bash- oder Rageposts, die einem Haterhaufen gefallen wollen, sondern Auseinandersetzungen mit den Episoden auf einem lesbaren Level.

    Wenn man denn lesen möchte. Ansonsten empfehle youtube Hater 0815, um sich dort weiter berieseln zu lassen.

    „Ich wünsche all jenen, die das gut finden, aber trotzdem viel Spaß mit der Serie!“

    Dankeschön.:)

  19. OvO

    @Bud:

    „Merkt ihr eigentlich, dass es hier keine Negativ-Kritik mehr gibt?“

    Nunja, ich übe mich ja in Kritik. Zumindest dort, wo es für mich noch relevant ist, etwas zu sagen. Auf sehr vieles, worauf ich normalerweise eingehen würde, verzichte ich mittlerweile aber auch.

    „Aber ich denke, dass mittlerweile viele Nutzer:innen keine Lust mehr haben sich ständig als Hater denunzieren zu lassen.“

    Ich glaube, es liegt eher daran, dass viele Leute keine Lust mehr auf Disney Star Wars haben und sich anderen Dingen zugewendet haben.

  20. TotoMagnus

    Eigentlich fand ich die Folge ganz gut, nur gab sie mir das Gefühl, dass im Vorfeld eine 50 Minütige Episode geplant war, die dann aber doch noch zweigeteilt und mit etwas Füllmaterial gestreckt wurde, so dass man am Ende 2 Folgen a 28-30 Minuten hat. Gut, vielleicht werde ich nächste Woche ja noch meine Worte fressen 😁

    Der Seitenwechsel von Mae kam für mich so überraschend, dass ich kurz dachte, Osha in Verkleidung zu sehen. Auch den Dialog fand ich da so komisch unpräzise (so dass es Osha hätte sein können). Ich sah mich innerlich auch schon tippen, wie doof ich es finde, dass Osha ZUFÄLLIG die gleichen Klamotten dabei hat, so unwirklich kam die Szene für mich rüber 😂

    Bei der Geschwindigkeit von der Serie könnte ich mir gerade gut vorstellen, dass die Identität von der Grinsemaske erst in der allerletzten Szene vor den Credits in der letzten Folge aufgedeckt wird. Hoffentlich nicht Qimir.

    Ki-Adi Mundi war für mich kein Lorebreaker. Wie schon geschrieben wurde, umschifft die Serie das ganz gut.
    Allgemein finde ich in der Serie häufig schon Verhaltensweisen der Jedi, die Yoda später mal als „arrogant“ beschreiben wird, was mir auch gefällt.

  21. MGSun

    Also gegen Qimir als Maes Meister spricht, meiner Meinung nach, dass Mae die Ankunft Ihres Meisters am Ende sofort spürt.

    Sonst hätte Sie ja während des Marsches auch schon spüren müssen, dass er es ist.

    Oder Qimir hat halt auch schon die guten alten Palpatine Fähigkeiten 😉

  22. Gazzman

    @MGSun "Oder Qimir hat halt auch schon die guten alten Palpatine Fähigkeiten "

    Genau das denke ich.

  23. Tauron

    @Bud

    "Merkt ihr eigentlich, dass es hier keine Negativ-Kritik mehr gibt?"

    Komisch, ist wohl bei der ganzen sachlichen und argumentativ gehaltenvollen Kritik, in beide Richtungen, untergegangen.

    Bei der letzten "Negativ-Kritik" welche ich bei YT nach der 5. vom 30 Minuten abbrechen musste. Es ging hauptsächlich darum, dass "Space-Lesben", welche Männer hassen, selber Kinder machen und komisch singen…… Wenn das die Art der Negativ-Kritik ist, welche man hier erwartet, bin ich froh das diese Zeiten hier vorbei sind.

  24. Lord Driemo

    Sorry, das war gar nix. Ich wollte der Show eine faire Chance geben aber das hier hat mit gutem Storytelling nichts mehr zu tun.

    Der Change of mind erst von Osha und dann direkt noch von Mae – was bitte war das denn? Mit welcher Motivation?

    Ki Adi-Mundi…kompletter Lorebreak. Hausaufgaben nicht gemacht. Setzen, 6.

    Der Wookie…einfach tot.

    Und natürlich Pronomen in Star Wars…bei einem Alien…darauf hat die Welt wirklich gewartet.

    Das hier ist keine Star Wars Show. Es ist eine reine Leslye Headland Show. Sie hat keinen Hehl draus gemacht, dass sie ihre Agenda durchblicken lassen wird. Und KK hat das Ganze natürlich abgesegnet und sie sogar dazu ermutigt, der Show ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Mit 180 Millionen Dollar Budget. Ich bin sprachlos.

    Billige, schäbige, lieblose, respektlose High Budget Fanfiction. Nichts anderes ist das hier. Sollte sich in den kommenden Episoden nicht noch irgendwas gewaltig ändern, wird das einen weiteren gigantischen Imageschaden für die Marke bedeuten. Und von dem wird sich Lucasfilm nicht mehr so schnell erholen.

  25. Gazzman

    @Lord Driemo

    Ganz schön drastische Worte, denen ich auch nicht zustimmen kann.
    Du bist ja beileibe nicht der einzige, der sich am Auftrag von K-A-M stört aber
    unberechtigt, wie ich finde. Dann haben sie halt sein nicht-kanonisches Geburtsdatum geändert. Und was soll daran nun so schlimm sein? Falls du auf das aus EP1 ztierte
    "Sith? Unmöglich…ausgestorben" anspielst, warte doch erstmal den Rest der Serie abh. Das wird schon noch geklärt werdeb bzw wurde teils auch schon in dieser Folge erklärt.

  26. Tauron

    @Lord Driemo

    "Der Change of mind erst von Osha und dann direkt noch von Mae – was bitte war das denn? Mit welcher Motivation?"

    Zum einen Rache und zum anderen Schuld. Hat sich in Folge 2 schon so aufgebaut und wurde dann in der dritten Folge näher beleuchtet. Osha gibt Mae die Schuld am Tot ihrer Familie

    "Ki Adi-Mundi…kompletter Lorebreak. Hausaufgaben nicht gemacht. Setzen, 6."

    Welcher Lorebreak? Der in dem man die Lebensspanne seiner Spezies nicht näher definiert bzw. festgelegt hat oder was er in Episode 1 über die Sith gesagt hat? Naja mir ist die Stelle in letzten Folge, als er und die ganzen anderen Jedi eindeutig über Sith gesprochen haben, wohl entgangen.

    "Der Wookie…einfach tot."

    Und? Anscheinend will man hier verdeutlichen, dass der unbekannte Sith so mächtig ist, dass er einen Wookie und Jedi-Meister ohne große Probleme niederstrecken kann. Was in meinen Augen auch ziemlich gut funktioniert hat.

  27. Lord Galagus

    Michael Abels Score zu den ersten vier Episoden wird morgen veröffentlicht, beinhaltet 45 Tracks und hat eine Gesamtlänge von 106min. Bin schon sehr gespannt darauf, es auseinander zu nehmen und mich mehr mit den doch eher subtileren musikalischen Themen von Abels zu beschäftigen.

    Sofern/sobald es hier auf SWU eine News dazu gibt, werde ich auf jeden Fall eine kleine Analyse schreiben und auf die verschiedenen Themen hinweisen, die ich heraushören konnte 🙂

  28. Tauron

    @Galagus

    An der Stelle auch von mir mal ein Dank für die viele Mühe du hier reinsteckst, uns immer mit Informationen zu versorgen, an die sonst kaum einer denkt 😉

  29. Lord Galagus

    @Tauron:
    Gern. Freut mich, wenn es wertgeschätzt wird 🙂

  30. le cineaste

    "The Acolyte" ist nicht unbedingt DER vernichtende Schandfleck im Star Wars-Universum. Es wird schnell vergessen sein und nie wieder angeschaut werden. Aber eine Beleidigung für Kenner und Fans ist es allemal. Und ein Beweis dafür, dass selbst Disney mit seinen unendlichen Geldreserven nicht vor kreativer Impotenz gefeit ist. Wenn man sich sich das Budget einerseits und die bisher abgelieferte schlechte filmische Qualität und inhaltliche Inkohärenz andererseits anschaut, kann es sich eigentlich nur um Geldwäsche handeln! Bestenfalls dadurch zu erklären, dass irgendein langgezogener Content geschaffen werden soll, um naive Abonnenten bei der Stange zu halten…

    Dass TLJ-Fans das besonders gut gefällt, ist klar.
    Alles, was nicht deren Meinung entspricht, ist natürlich destruktiv, unbegründet, unfair und haltlos…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige