Anzeige

The Acolyte // News

Jetzt online: Episode 4 von The Acolyte

Was erwartet uns auf Khofar?

Die vierte Folge von Star Wars: The Acolyte steht ab sofort auf Disney+ zur Verfügung.

The Acolyte Logo

Folge 4: Tag

Die Jedi begeben sich auf einen neuen Planeten, um der Attentäterin zuvorzukommen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen und sind auf eure Meinungen gespannt!


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

135 Kommentare

  1. Snakeshit

    Ach, da war ich etwas voreilig, mit kommt nicht mehr vor. Dachte der Account wurde gekicked…

    Naja statistische Unschärfe…:D

  2. Tauron

    Und Bud hat sich schon Sorgen gemacht, es gäbe hier keine Negativ-Kritik mehr

  3. Snakeshit

    Bitte nenn diesen Hater nicht Kritiker. Das kommt einer Ordensverleihung gleich…

  4. le cineaste

    @ Snakeshit:

    Beruhige dich bitte. Niemand hasst dich. ❤️

  5. LordDDoubleM

    @Bud

    Ich bin hier bald 20 Jahre angemeldet. Es sind viele, gute vergrault worden bzw tun sich das hier nicht mehr an. Viele verwechseln Gefühle mit Objetivtität. Denn wie du schon geschrieben hast, wird man in der heutigen Gesellschaft sehr schnell und meist ohne Weitsicht als Hater abgestempelt.

    Meiner Meinung nach, kommt man halt weiter wenn man vieles umdreht und hinterfragt.

    Aber wie das meist so ist bzw war, die Menschen dachten (und tun es ja immer noch 😀 😀 ), dass die Erde eine Scheibe ist.

    Haterische Grüße 😀

  6. LordDDoubleM

    @Bud

    Ich bin hier bald 20 Jahre angemeldet. Es sind viele, gute vergrault worden bzw tun sich das hier nicht mehr an. Viele verwechseln Gefühle mit Objetivtität. Denn wie du schon geschrieben hast, wird man in der heutigen Gesellschaft sehr schnell und meist ohne Weitsicht als Hater abgestempelt.

    Meiner Meinung nach, kommt man halt weiter wenn man vieles umdreht und hinterfragt.

    Aber wie das meist so ist bzw war, die Menschen dachten (und tun es ja immer noch 😀 😀 ), dass die Erde eine Scheibe ist.

    Haterische Grüße 😀

  7. Snakeshit

    Also mal ernsthaft, wer meine Kommentare kennt, z.B. zu „Ahsoka“, „Mando Season 3“ oder „Book of Boba“. Herrje, was bin ich unglücklich mit diesen Werken gewesen und habe mich dementsprechend geäußert. Trotzdem hatte ich hier überhaupt kein Problem damit, dass mich jemand als Hater hingestellt hat. Ich konnte meine Kritik völlig frei äußern, es wurde natürlich dann auch mal etwas hitziger diskutiert, aber es war alles im Rahmen.
    Ihr braucht das Narrativ gar nicht künstlich herstellen, dass man hier nicht kritisch sein kann. Kann man. Bin ich oft genug gewesen.

    Wenn ihr meint das ihr nur als „Kritiker“ hier als Hater abgestempelt wird, dann solltet ihr vielleicht mehr eure Art und Weise hinterfragen, wie ihr eure Meinung äußert (oder die Meinung als Ganzes) und ob das vielleicht immer alles so richtig ist und der Sache dient.

    Spiegel schauen, Nase fassen, ihr kennt das ja…

  8. OvO

    Also wir gehen ja davon aus, dass sowieso alle Jedi sterben müssten, die von dem Sith wissen.

    Also wenn uns in den nächsten Folgen gezeigt wird, wie das vielleicht auch im Rahmen einer Katz und Maus Jagd im Wald passiert, und man das schön vampirmäßig inszeniert, wie seinen Auftritt hier, dann könnt ich diese Folgen wenigstens ziemlich gut finden.

    Dann macht sich die grüne Jedi noch auf die Suche, weil sie merkt, dass da iwas nicht stimmt. Wir bekämen dann mit ihr noch den Lichtpeitschen-Kampf zu sehen. Und dann wird auch sie hingerichtet. Und Ende.

    Ob man damit 4 Folgen füllen kann, sei mal dahingestellt. Aber allzuviel mehr muss auch nich mehr erzählt werden.

    Vllt noch eine Stelle aus dem Flashback, die ein wenig anders gelaufen ist aber dafür muss man ja keine ganze Folge wieder opfern.

  9. B U22

    Lord Driemo:

    "Billige, schäbige, lieblose, respektlose High Budget Fanfiction. Nichts anderes ist das hier. Sollte sich in den kommenden Episoden nicht noch irgendwas gewaltig ändern, wird das einen weiteren gigantischen Imageschaden für die Marke bedeuten. Und von dem wird sich Lucasfilm nicht mehr so schnell erholen."

    Und @ le cineaste:
    " Es wird schnell vergessen sein und nie wieder angeschaut werden. Aber eine Beleidigung für Kenner und Fans ist es allemal. "

    Nee.
    Sprecht für euch, aber nicht für mich! Ich werde die Serie weder vergessen, noch fühle ich mich davon beleidigt. Also bitte besser formulieren.
    Hört auf, eure Vermutungen oder Gefühle zu der Serie als Tatsachen darzustellen. Das geht mir auf den Senkel, mache ich auch nicht.
    Und wenn ihr beim kritisieren einigermaßen höflich bleibt, ohne andere zu vereinnahmen oder gar herabzusetzen, wird sich kaum jemand beschweren. Viele hier schaffen das ja auch.

    Den Text werde ich mir vielleicht kopieren, ich habe das Gefühl immer wieder an dieser Stelle zu landen.

  10. OvO

    Zu Mundi:

    Ich nehme mal an, dass man ihn ganz explizit drin haben wollte, weil er es ist, der in Episode 1 sagt, dass die Sith ausgestorben seien.

    Möglicherweise will man ihn also im Nachhinein als jemanden darstellen, der vielleicht etwas vertuscht hat und bei jeder Anbahnung an Gerüchten, dieses Narrativ rausposaunt, wie eben in Episode 1.

    Ob sich daraus nun ergibt, dass er bewusst ein doppeltes Spiel spielt oder hier einfach nur opportun politisch handelt, sei erstmal dahingestellt. Ich würde eh von letzterem ausgehen, um sich da vielleicht iwelche Chancen im Jedi-Rat nicht kaputt zu machen.

    Kann man halt machen. Aber dass das den meisten nicht gefallen würde, war vorher zu sehen. Wäre zumindest für die erste Staffel wahrscheinlich besser gewesen, die Film Figuren ganz raus zu halten.

    Aber naja, Disney kanns halt nicht lassen. 😀

  11. Lord Galagus

    @OvO:
    Eben. Also man hat sich ja ganz bewusst für ihn entschieden und den Bruch mit seinem Legends-Alter in Kauf genommen, obwohl man mit Yoda, Yaddle, Yarael Poof, Oppo Rancisis oder auch Plo Koon durchaus Alternativen gehabt hätte, die gegangen wären. Am wahrscheinlichsten wäre hier sogar Plo Koon gewesen, da dies kein CGI erfordert hätte und wir ja in der selben Folge sogar einen Kel Dor Jedi hatten. Ich würde jetzt also man abwarten und der Serie zumindest bis zum Ende dieser Staffel die Chance geben, uns zu zeigen, warum sie sich ausgerechnet für Ki-Adi Mundi entschieden haben. Es war ja ganz offensichtlich eine bewusste Entscheidung.

    Wenn man ihn jetzt zu einem opportunistischen, machtgeilen Jedi machen würde, würde das meiner Meinung nach allem widersprechen, was wir in Legends aber vor allem auch in Canon über ihn gesehen und gelesen haben. Ich denke hier beispielsweise an seine Auftritte in TCW oder im erst kürzlich erschienenen Roman THE LIVING FORCE.

    Vorstellen kann ich mir eigentlich diese drei Szenarien:

    1.) Mundi erfährt am Ende gar nichts davon, weil einfach alle Jedi und vielleicht sogar Mae sterben. Fall geschlossen.

    2.) Mundi erfährt nur die halbe Wahrheit oder gar eine komplett falsche Darstellung der Tatsachen aus Beweggründen, die ich momentan noch nicht erklären kann. Aber auch hier glaubt er am Ende, das Thema sei durch.

    3.) Mae und der maskierte Sith werden getötet und man hält das Problem für gelöst. Ich erinnere daran, dass es sowohl in Legends als auch in Canon relativ wenig Anstrengungen von Seiten der Jedi gab, nach TPM die Identität des zweiten Sith-Lords herauszufinden. Selbst zu Beginn der Klonkriege, als sie den Namen "Darth Sidious" von Dooku erfahren hatte, haben sie herzlich wenig getan. Erst zum Ende des Krieges wurde das (vor allem in Legends) dann eine wichtige Mission. In Canon haben wir davon auch nicht viel gesehen bisher. Ebenso haben die Jedi relativ wenig getan, als sie erfuhren, dass die Sith hinter der Klonarmee stecken.

  12. OvO

    @Lord Galagus:

    „Wenn man ihn jetzt zu einem opportunistischen, machtgeilen Jedi machen würde, würde das meiner Meinung nach allem widersprechen, was wir in Legends aber vor allem auch in Canon über ihn gesehen und gelesen haben.“

    Erfahrungsgemäß sieht Disney in dieser Art von Widersprüchen ja eher den Reiz es zutun, als es nicht zutun.

    Sei es ein Luke Skywalker, der seine Schwester im Stich lässt um Trübsal zu blasen. Oder ein Mando der völlig unnötigerweise sich gedrungen sieht einen Droiden loszuschicken um eine Athmosphäre zu untersuchen, um dann im nächsten Moment sein eigenes Filtersystemim Helm zu aktivieren, weil der Droide wieder verloren gegangen ist. Oder ein Boba Fett, der sich vom Gangsterboss plötzlich zum Streetworker gewandelt hat oder ein Ezra der den Kampf mit Lichschwert ablehnt um sich dann in der nächsten Folge selbst eines zu bauen, oder wie hier nun eine Mae, die urplötzlich einen Sinneswandel durchlebt. Oder oder oder…

    Und das sind ja nur die Beispiele, die noch am Ehesten aufgefallen sind.

    Da dreht man sich einfach alles so zurecht, wie mans gerade braucht.

    Ki Adi Mundi scheint mir da im Vergleich nur ne sehr kleine Nummer zu sein. Aber mal schauen, vielleicht behälste ja recht. Ich glaube jedenfalls nicht mehr, dass deren Autorenteam sich da nur ne Minute Gedanken drüber machen, wie ein Charaker anderswo schon beschrieben wurde oder wie er von den Fans wahrgenommen wird. Im Zweifel glauben sie sogar eher, dass man so gute Wendungen schreibt. 🙂

  13. Lord Galagus

    @OvO:
    „Aber mal schauen, vielleicht behälste ja recht. Ich glaube jedenfalls nicht mehr, dass deren Autorenteam sich da nur ne Minute Gedanken drüber machen, wie ein Charakter anderswo schon beschrieben wurde oder wie er von den Fans wahrgenommen wird.“

    Du, Recht haben, bringt mir nichts und ist mir auch wirklich egal. Ich hab mal irgendwann (ich glaube nach KENOBI) für mich entschieden, dass ich mir lieber bis zur letzten Folge einer Serie Hoffnung, Zuversicht und Optimismus aufrecht erhalte. Dann bin ich im schlimmsten Fall vom Staffelende enttäuscht, aber ich mache mir nicht schon den ganzen Weg dorthin damit kaputt, dass ich mir Woche für Woche ausmale, was alles ganz bestimmt schief gehen wird. Was hab ich davon? Ich persönlich schaue SW ja, um mich zu unterhalten, weil ich es mag und ich will, dass es mir gut tut. Ich hab dann vielleicht Recht gehabt mit meiner Endzeitstimmung und das mag dann vielleicht kurzfristig befriedigend sein, aber dafür hab ich schon über viele Wochen Bauchweh und schlechte Laune. Für mich wars der falsche Weg. Aber das ist individuell.

    Vielleicht macht THE ACOLYTE nach Folge 8 überhaupt keinen Sinn und ist eine herbe Enttäuschung. Aber das werde ich für mich erst nach ebendieser achten Folge entscheiden, wenn ich sehen kann, was sich Headland und ihr Team überlegt haben. Wenn es mir nicht gefällt, werde ich das auch sagen und definitiv nichts verteidigen, was mir nicht gefällt. Aber wir haben jetzt erst Halbzeit. Es gibt tolle Sachen, es gibt auch Sachen, die mir nicht gefallen, aber bisher hält es sich noch die Waage. Für mich.

  14. OvO

    Ich mach beides nicht. Ich nehm den Mittelweg. Ich passe meine Erwartungshaltungen an den vergangenen Ergebnissen an. Und da inhaltliche Inkonsistenzen, die teilweise ins Extreme gehen, immer wieder Teil der Ergebnisse waren, sind für mich etwaige theoretische Widersprüche – mögen sie uns auch noch so absurd vorkommen – kein Grund mehr anzunehmen, dass solche Varianten weniger wahrscheinlich sind, als andere.

  15. Tauron

    @Galagus

    Ich glaube das man Ki-Adi Mundi nicht nochmal großartig sehen wird. Er hatte kaum Screentime und nicht mal einen wirklichen Satz. Ich tippe eher auf A. Die ganze Truppe kommt um und keiner weiß was Phase ist. In jetzt als Doppelagent der Sith hinzustellen, ist da eher weit hergeholt.

  16. Darth Vader- Fan

    Verrückte Theroie:

    Alle erwarten dass Qimir hinter der Maske ist, Schon die nächste Folge: Die Maske ist gefallen: Das ist der junge Darth Plageuis (Sith-Schüler). Qimir arbeitet nur im hintergrund als Informatiker für ihn. 😀 😀

    alles ist möglich.

  17. Lord Galagus

    @OvO:
    Ist ja auch keine Empfehlung meinerseits gewesen. Ist der Weg, den ich für mich gefunden habe und damit laufe ich sehr gut. Ich kann die Serien alle schauen und Freude daran haben, auch wenn mir nicht alles gefällt. Ich kann da mittlerweile schnell was löschen, denn inhaltlich hab ich inzwischen einen eigenen Headcanon, der sich aus Legends und Canon speist und damit bin ich sehr zufrieden. Ich möchte SW halt als was haben, wo ich mir positive Energie rausziehen kann. Dinge, die mich aufregen, beschäftigen oder belasten gibt es im Alltag mehr als genug 😉

    @Tauron:
    Als Doppelagent sehe ich ihn auch auf gar keinen Fall. Er wird einfach nur nicht die Infos bekommen, die er bräuchte, um die Lage richtig einzuschätzen. Die Frage ist nur, warum kriegt er sie nicht.

  18. OvO

    @Galagus:

    Das ist doch ne andere Diskussion jetzt oder? Ich bin immernoch bei dem, was es mit Ki Adi Mundi auf sich haben könnte.

    Und du meintest, dass er unter Anderem in TCW und the living force nicht so dargestellt wurde, dass ein opportuner Charakter zu ihm passen würde.

    Und ich sagte dazu nur, dass vergangene Darstellungen Disney offenbar nicht daran hindern, jemanden in die andere Richtung zu drehen. Unabhängig davon, obs sich passend anfühlt oder nicht. Und ich es daher bei Mundi nicht für unwahrscheinlicher halte, als andere Möglichkeiten.

    Das ist schon alles.

  19. Tauron

    @Galagus

    Doppelagent ist hier auch etwas unglücklich von mir formuliert. Da in einigen Kreisen ja aber schon wieder gemutmaßt wird, er lügt in Episode 1 bewusst über die Sith, ist mir da nichts passenderes eingefallen. Meine Vermutung bleibt bis zur endgültigen Auflösung, dass alle die etwas wissen könnten, die Begegnung nicht überleben werden. Man wird hier von einer Splittergruppe oder Hexen ausgehen, da nach 900 Jahren niemand mit den Sith rechnen wird.

    Mace Windu sagte auch: "Ich denke nicht, dass die Sith ohne unser Wissen hätten zurück kehren können". Und das zeigt ja, die bis sich dahin aufgebaute Arroganz, des gesamten Ordens. Was, wie ich finde, in der ganzen Szene mit Vernestra am besten zeigt. Den hohen Rat mit einschalten? Wieso denn? Das würde ja nur die Politik auf den Plan rufen. Also machen wir das im geheimen. Ich finde es sehr bedenklich, wenn in solchen Organisationen, solche Strukturen arbeiten und ihre eigene Suppe kochen.

  20. DarthBock

    @Tauron

    Was mir dann aber mit dem Wissen von 100 Jahren später fehlen würde: Da verschwindet ein halbes Dutzend Jedi und der Orden forscht nicht nach oder hat nicht nachgeforscht, was es damit auf sich haben könnte, sondern hat die Sache dann einfach abgehakt? Shit happens halt? 😄

  21. DarthBock

    Sorry, unsinniger Dreifachpost. Kriege es nicht gelöscht. 😬

  22. Tauron

    @DarthBock

    Also noch ist die Serie nicht zu Ende. Bevor wir also über die nächsten 100 Jahre spekulieren, können wir da die nächsten 4 Folgen abwarten?

  23. DarthBock

    @Tauron

    Aber ja doch, natürlich! 😊
    Es wurde ja über Ki Adi Mundi diskutiert, aus der Sicht von 100 Jahren später. Und da fehlte mir dieser Aspekt in der Diskussion vorher.

    Der Einwurf war auch gar nicht negativ in Bezug auf die Serie gemeint (eben weil sie noch nicht zu Ende). Eine Aufarbeitung durch die Jedi in Bezugauf die Vorkommnisse muss da ja mitgedacht werden für den Fall, dass alle sterben.

    Es war ja sicher eine künstlerische Entscheidung, ihn nach der Besprechung nochmal so exponiert zu zeigen.

  24. StarWarsMan

    Zu Folge 4 muss ich mich anstrengen, um was Positives dazu zu sagen.
    Qimir gefällt mir in der Folge als Figur am besten. Es ist spätestens dann klar, dass Qimir ein falsches oder doppeltes Spiel spielt. Wer er wirklich ist, ist mir an der Stelle absolut klar. Es zeichnete sich ja schon vorher ab. Der geplante Reveal dürfte dann ein Schuss in den Ofen werden. Aber abwarten.
    Was Osha daraus von ihrer Entscheidung her macht, erschließt sich mir aber nicht. Sie hadert mit der Aufgabe, Kelnacca zu töten und will zu ihrer Schwester und sich den Jedi stellen, sagt sie. Hm. Warum so plötzlich?

    Die Jedi Gruppe ist zu groß und unübersichtlich, dass es fast schon wie ein Betriebsausflug des Ordens ausschaut. Und sie brauchen einen Fährtensucher, um Kelnacca aufzuspüren? Sonst hilft doch auch immer die Macht.
    Der Fährtensucher wuselt irgendwie umher. Als Zuschauer findet man ihn vor der Hütte Kelnaccas mit aufgesetzter Brille, komplett verpeilt.
    Dann der große, „unbekannte“ Darksider, der dort plötzlich auftaucht. Mir gefällt die draculahafte Inszenierung durchaus. Die Maske wirkt allerdings wie eine Mischung aus Venom und Knights of Ren. Trotzdem gruselig, aus welchem Grund auch immer.

    Schauspiel: Bis auf Sol und Qimir sieht es da mau aus mMn. Und Sols Schauspieler neigt leider zum Overacting.
    Osha bleibt farblos, da kommt emotional wenig rüber. Sie wirkt in ihrer Mimik streckenweise fast zurückgeblieben.
    Yord (eine Abkürzung für Idyord?) wirkt ebenfalls naiv. Könnte aber auch Absicht sein, diese Figur ständig der Lächerlichkeit preiszugeben. Fragt sich nur warum? Immerhin ist er ausgebildeter Jedi. Davon merkt man aber nichts.
    Handlung: Als Osha bei der Besprechung aufsteht und in Richtung Yord blickend fragt: „Wer ist das?“ wirkt es fast so, als beziehe sich das auf Yord, obwohl sie den ja kennt. Schlecht inszeniert. Und ich meine bei Oshas „Also er, sie…“ noch ein nachgesetztes „em“ Personalpronomen gehört zu haben. Ernsthaft?!
    Dann die Waldasseln, von denen Osha ja noch unbedingt eine aktivieren musste. Wozu brauchte man das jetzt? Die Szene war weder originell noch spannend.
    Die lange, emotionale und umständliche Verabschiedung zwischen Osha und Lon. Aber dann zieht Meister Sol Osha doch ins Abenteuer. Und Lon hat mit ihr eine gemeinsame Zeit. Also sinnlos, dort eine Verabschiedungsszene reinzuschreiben.
    Der Dialog zwischen Vernestra und Sol: Geheime Informationen und Kompromittierendes werden in aller Öffentlichkeit und dazu noch lauthals verkündet?
    Die Dialoge wirken insgesamt oft platt, ja, amateurhaft geschrieben.
    Der Eindruck eines gepimten Fanfilms stellte sich bei mir auch hier wieder an mehreren Stellen ein, etwa bei der Annäherung der Jedi Truppe an Kelnaccas Hütte. Wie diese Gruppe durch die Gegend tappelte. Die Schauspieler wirkten fast wie nicht anwesend. Die Gesichter ohne den erkennbaren Ausdruck einer Intention oder Emotion. Sie waren einfach nur da.

  25. StarWarsMan

    Dennoch bin ich auf Folge 5 gespannt, wie der Kampf zwischen den Jedi und dem Darksider ausgeht.

  26. BanthaPod

    Ich finde es echt erstaunlich wieviele angeblich sofort die gesamte backstory inklusive Geburtsdatum zu einem Charakter wie Mundi parat haben.
    Das nehme ich dem Großteil absolut nicht ab. Das schauen nicht nur Fans und selbst die kennen nicht alles.
    Nachdem ich dann mal selbst nachgelesen habe, muss ich feststellen dass sein Alter nie exakt bestimmt wurde.
    Und auch die ganze Aufregung um sein angebliches Wissen zu den Sith. Stand Folge 4 ist nicht einmal von Sith bisher die Rede. Die Jedi sprechen von einer möglichen Ausbildung durch einen Abtrünnigen und Sol fragt "Was" bist du?
    Scheinbar kommt ihm Sith gar nicht automatisch in den Sinn.
    Darüber könnte man schon nerdy diskutieren, stattdessen fegt wieder dieser Troll Youtube Shitstorm durch das Netz.
    Das nervt nur noch. 👿

  27. BanthaPod

    @Starwarsman

    Deine Spannung auf Folge 5 nimmt man dir sofort ab. :rolleyes:
    Einfach nicht schauen und uns dann mit deinen Analysen verschonen. Das wäre sinnvoller.

    Die Macht hat im übrigen noch nie als Detektor oder Kompass funktioniert. Oder wie erklärst du, dass Obi und Yoda nie von irgendjemanden entdeckt wurden?
    Aber sich stattdessen über irgendwelche Kreaturen in fremden Welten aufregen die in etwa so viel Sinn ergeben wie ein Mynock.

  28. DarthBock

    @Banthapod

    Na, ich fand die Kritik von SWM jetzt nicht unsachlich. Ich finde da gehst du ein bisschen zu sehr steil. 🙂

    Bezüglich aufspüren von Kelnacca: Ich weiß nicht, warum es da die Macht brauchen sollte. Würde nicht ein Anruf reichen? Schließlich reden die Jedi explizit davon, dass er auf diesem Planeten "stationiert" ist. Und das bedeutet für mich, dass er dort im Auftrag des Ordens ist. Dann sollte es doch eigentlich auch eine Funkverbindung geben. Oder ist der Funk kaputt? Das wird uns aber nicht erzählt. 🙂

  29. Lord Galagus

    @BanthaPod:
    Ich teile jetzt auch nicht alle Kritikpunkte von @StarWarsMan, aber finde dennoch, dass hier keine zu krasse Kritik geäußert wurde. Und wenn er sich auf Folge 5 freut, ist das doch super. Würde ich ihm jetzt nicht abstreiten.

    Was das Aufspüren von Kelnacca angeht, kann ich mir vorstellen, dass eine so üppige Welt wie Khofar mit all den Pflanzen, Tieren und Pilzen bereits ein großes Echo in der Macht hat, in welchem ein einzelner Jedi wie Kelnacca schnell untergeht. Er hat sich diese Welt ja absichtlich ausgesucht und Khofar wird uns ja in der zweiten Folge auch als ein "relaxing forest retreat in the Outer Rim" vorgestellt. Die Welt ist offenbar nicht nur für Kelnacca ein Rückzugsort.

    Dass Obi-Wan und Yoda nicht aufgespürt wurden, hatte ja auch was mit den Planeten zu tun, die sie gewählt haben. Tatooine aufgrund seiner persönlichen Verbindung zu Vader (wobei dies mehr in Legends passt als mit dem neuen Canon) und Dagobah, weil es sehr stark in der Macht war und Yoda darin untergegangen ist. Hinzu kam dort auch die starke Präsenz der Dunklen Seite in der Höhle, die ihn abgeschirmt hat. In KOTOR 2 ist beispielsweise der Schmugglermond Nar Shaddaa ein bewusst gewählter Rückzugsort eines Jedi, weil dieser dort inmitten der unzähligen Bewohner schwerer bis gar nicht aufzuspüren war und auch die Sith haben sich ja bewusst auf Coruscant versteckt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige