Anzeige

The Acolyte // News

Jetzt verfügbar: Die 5. Folge von The Acolyte

Wenn in tiefer Nacht die Lichtschwerter erlöschen ...

Und auch die fünfte Episode der Serie Star Wars: The Acolyte steht ab sofort auf Disney+ zum Abruf bereit.

The Acolyte Logo

Folge 5: Nacht

Die Jedi werden auf die Probe gestellt, als sie mit einer wachsenden Dunkelheit konfrontiert werden.

Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Ansehen und sind auf euren (emotionalen, aber zivilisierten) Meinungsaustausch gespannt gespannt!


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

107 Kommentare

  1. Snakeshit

    @botrooper
    „Wenn die nicht wiederkommen oder kein Lebenszeichen absetzen, sollten zumindest die Meister die am Anfang von Folge 4 bei der Einsatzbesprechung dabei waren zu höchst beunruhigt und alarmiert sein. MMn gibt es in der Situation keine Plausible Erklärung warum das verschwinden nicht auffällt.“

    Aber muss man das jetzt schon kritisieren, so als wäre das Fakt? Wir wissen doch noch gar nicht, ob und wie sich der Ausgang dieser Mission auswirkt.

  2. botrooper

    @Snakeshit

    Dann ist meine Aussage bei dir falsch angekommen. Als Fakt den ich kenne will ich das gar nicht darstellen und kritisieren erst recht nicht.
    Ich habe ja schon an anderer Stelle sinngemäß geschrieben, dass es viele lose Fäden gibt die sehr zufriedenstellend aufgelöst werden können und sogar das Potential haben einen tollen Bogen zur PT zu spannen bzw. Die Lore sinnvoll zu erweitern.

    Mein von dir zitierter Kommentar bezog sich allein auf die Spekulationen von Patrios, der sich vorstellen kann, dass mal ein Jedi verschwindet und das Verschwinden unaufgeklärt bleibt, bei 10+ sieht er es schon als schwieriger an, das das nicht auffällt und grosse Fragen aufwirft.
    Daraufhin wollte ich nur meine Meinung dazu äußern. Ich sehe das sogar noch schwieriger, da die 10 Jedi nicht irgenwie getrennt voneinander zufällig verschwinden, sondern die werden ja als Einsatztruppe einer Taskforce losgeschickt. Zuvor wurde das ja am Holotisch in einer etwas „größeren“ Runde analysiert und das weitere Vorgehen beschlossen. Wenn dann niemand über deren verbleib verwundert ist, würde ich das als sehr unglaubwürdig sehen. Ich traue das der Serie aber nicht zu, weil die bis jetzt immer sehr konsequent und logisch auf verschiedene Ereignisse reagiert hat. Und den rest werden wir erst spätestens nach der 8 Episode erfahren.

    Ehrlich gesagt weiss ich nicht, wodurch ich mit meinem Kommentar bei dir den Eindruck hinterlaSsen habe, dass ich dort etwas kritisiere was wir noch gar nicht gesehen haben? Ist reine Spekulation mit meiner Meinung, wie die Beteiligten sich verhalten müssten, damit das bei mir glaubwürdig rüber kommt. Selbstverständlich bin ich aber auch für alle anderen Überraschungen offen und würfe es begrüẞen wenn die Geschichte was liefert, was ich mir nicht nach 5 Minuten überlegen vorstelle.

  3. Snakeshit

    @botrooper

    Ich beobachte schon eine gewisse Vehemenz, seit dem die Serie läuft, dass wenn es nicht so und so läuft, dass alles nur noch zu verdammen ist, mit einem Textaufwand, den ich nicht ganz nachvollziehen kann, wenn bedenkt, dass die Serie eigentlich eine faire Chance verdient hat, dass man das abwartet.

    Und es kann ja noch schlimmer werden, der übergeordnete Jedi und wie gehen sie damit um Plot kann eines der Elemente sein, die erst eine Staffel später schlußendlich geklärt werden. Auch das würde ich einer Serie niemals vorwerfen, aber ich weiß genau, was dann hier los sein wird.

  4. botrooper

    Ja schon, aber ist das nicht genau das was Spekulieren ausmacht, mit einem
    Pfund persönlicher Meinung und Geschmack?

    Das ist ja nicht verdammen sondern nur, wie ich es mir vorstellen kann. Ich kann mir vieles für die letzten drei Folgen vorstellen, darunter sind Dinge die mir gut gefallen würden und Dinge die ich nicht mehr glaubwürdig finden würde. Das obige Beispiel ist einfach letzteres. Dazu habe ich eine Begründung abgeben und das war‘s.

    „ Und es kann ja noch schlimmer werden…“

    „Schlimmer „wird es wohl aber nicht werden, da ich ein Interview von Headland gelesen habe, worin sie sinngemäß aussagt, dass Sie bestrebt war eine abgeschlossene Handlung in der Serie zu erzählen. Zumal Sie auch nicht weiss wie es weiter geht, im Sinne ob überhaupt eine zweite Staffel kommt.
    Ich hoffe auf eine zweite Staffel.

  5. Snakeshit

    Sie meint es wird keinen Cliffhanger geben und es gibt schon sowas wie einen Endpunkt am Ende der Staffel, trotzdem wird es lose Fäden geben, die in weiteren Staffeln erforscht werden müssten. Und da könnte eine Jedi-Vertuschung, bzw. ihr Umgang mit den ganzen Ereignissen durchaus dazugehören.

  6. botrooper

    „es gibt schon sowas wie einen Endpunkt am Ende der Staffel, trotzdem wird es lose Fäden geben, die in weiteren Staffeln erforscht werden müssten. Und da könnte eine Jedi-Vertuschung, bzw. ihr Umgang mit den ganzen Ereignissen durchaus dazugehören.“

    Vielleicht können wir das kurz zusammenfassen?
    Wir haben die übergeordnete Fäden:
    1) was haben die Jedi den Hexen angetan.
    2) im welchen Verhältnis steht Quimir zu den Hexen? Denn er weiss ja vom Geheimnis der Jedi? War er irgendwie Zeuge? Wie konnte er also Mea dazu bringen diese Jedi zu jagen?
    3) Ist Quimir der Meister oder Schüler, Sith oder einfach Abtrünniger?
    4) Wie löst sich der jetzt begonnene Konflikt / Kampf auf?
    5) welche Schlüsse ziehen die Jedi daraus?

    Wenn du mich fragst, sind die Punkte 1,2, 4,5 Kernbestandteile dieser Erzählung und sollten für einen Endpunkt auch in dieser Staffel aufgelöst werden. Punkte 1 und 2 sind essenziell für die Motivation der Figuren, da ja die ganze Gegenwärtige Handlung durch die Vergangenheit ausgelöst wurde. 4 ist eigentlich klar dass das gezeigt wird. Wäre ja sonst wie ein Krimi in dem der Detektive am Ende nicht den Mörder benennt.

    5. wäre schon wichtig, wenn die Macher einen Mehrwert und Bogen zur PT herstellen möchten. Ansonsten belässt man das (vorerst) einfach bei dem Zwischenfall.

    3. Muss für die Story nicht unbedingt auserzählt werden, aber für die Lore und hinsichtlich des Titels und der PR „dass es eine Serie aus der Perspektive der Bösen ist“, wäre es für mich doch enttäuschend, wenn wir am ende keine Erweiterung der Lore bekommen, was es denn nun mit Quimir auf sich hat.

    Viele lose Fäden fallen mir dann gar nicht mehr ein, die man in eine weitere Staffel mitnehmen kann.
    Das wäre mein Ranking meiner Erwartungen und womit mir die Serie noch bis zur letzten Folge eine Freude machen würde.

  7. Snakeshit

    Joa, für mich ist der Kern der Story die Zwillinge und das was in der Vergangenheit wirklich passiert. Damit können diverse andere Elemente der Erzählung auch migeklärt werden, wie z.B. Mae und Qimir zusammengekommen sind. Alles andere, warten wir es ab, ich hätte gern auch schon in dieser Staffel einen schönen Bogen Richtung PT und die Jedi geschlagen, aber da warte ich ab, was dann wirklich noch rum kommt. Da kann noch viel gewonnen werden, aber auch viel schiefgehen.

  8. Patrios

    @bootrooper Ja diese schon erweiterte Gesprächsrunde inkl. Ki-Adi, da müsste mindestens unter deren Teilnehmern irgendwann die Frage aufkommen, was denn nun aus der Mission geworden ist. Wenn dann keine oder eine unbefriedigende Antwort bei rauskommt, könnte man sich genötigt fühlen offizielle Untersuchungen einzuleiten oder eben höhere Stellen darüber in Kenntnis zu setzen.

    @Snakeshit Als Fakt könnte man etwas, was noch nicht geschehen ist bzw. gezeigt wurde oder auch etwas was man selbst erdacht hat im Bezug auf das zukünftige Geschehen in der Serie, ja wirklich nicht bezeichnen.

    Vielleicht sind deine Fühler zu fein kalibriert (nach einigen Kommentaren verständlich). Wir haben ja nur die Ausgangslage analysiert und geschaut was dann eine logische Folge dieser sein müsste. Dabei geht es (mir zumindest ) erst Mal nicht um einen Vorwurf an die Serie, sondern eigentlich nur darum sich mit dem Ganzen auseinander zusetzen (finde ich besser als nur zu konsumieren).

    Ob und in welcher Weise das nachher in der Serie geklärt wird, wissen wir natürlich noch nicht. Endgültig beurteilen kann man es dann. Sollte denn keine Auflösung von diesem Thema kommen (z.B. weil die tatsächlich für die nächste Staffel, Serie etc. geplant ist oder man gar einen ganz anderen Fokus hat), wäre es aber auch völlig in Ordnung, wenn einem das nicht gefällt.

  9. Snakeshit

    @Patrios
    "Vielleicht sind deine Fühler zu fein kalibriert (nach einigen Kommentaren verständlich). Wir haben ja nur die Ausgangslage analysiert und geschaut was dann eine logische Folge dieser sein müsste."

    Schon gut, alles legitim, wollte nur noch ein bisschen die Flagge hochhalten darüber, dass hier Dinge noch erzählt werden müssen, dass dies auch wirklich keiner vergisst.;)

  10. Tauron

    Leider komme ich erst jetzt dazu etwas zu schreiben, aber die Gelegenheit zu dieser Folge wollte ich mir nicht entgehen lassen.

    Die Erööfnungsszene mit dem Lichtschwertkampf, dürfte mit den besten Kämpfen zählen, welche ich seit langem in Star Wars gesehen habe. Genauso, hätte der Kampf Sidious gegen die Jedi in RotS aussehen müssen. Die Jedi haben wirklich mit ihrem Gegner zu tun und fallen nicht wie die Fliegen. Haben aber auch keine so wirkliche Chance. Dabei gibt Yord hier dem Zuschauer, sogar eine wichtige Information, wieso dass so ist. Der Angreifer folge keine Regel des Kampfes! Und genau dass ist das Problem der Jedi dieser Zeit. Als Friedenswächter, sind sie wohl kaum noch groß zu duellieren, gegen gleichwertige Gegner gekommen. Geübt in bestimmten und in ihren Abläufen festgelegten Formen. Nun kommt jemand, welcher nicht diesem Stil folgt und völlig unorthodox kämpft. Das dürfte für viele ein Problem sein. Dazu die Fähigkeit in den Verstand des Gegners einzudringen.

    Die Kämpfe sind gut choreographiert und machen einfach Spaß sie anzuschauen. Das es jetzt gleich so viele Jedi, im Grunde alle bis auf Sol, erwischt, war da schon ziemlich überraschend. Damit dürfe die "Lichtschwerter töten nicht mehr" Debatte einen gewissen Dämpfer bekommen.

    Grundsätzlich hat die Folge von ihrer Inszenierung her sehr gut wie ich finde. Die nächtliche Stimmung passt sehr gut. Das Fallend er abgetrennten Bäume war schon ziemlich cool. Qimir hat hier für seine Enthüllung, auch wenn nicht sonderlich überraschend, noch mal ein paar Badass-Points extra bekommen.

    Seiner Aussage nach, dürften die Jedi von einem Machtanwender ausgehen, der sich selber als Sith sieht, aber keiner ist. Das Geheimnis bleibt also gewahrt. Verstecke die Wahrheit in einer Lüge und jeder wird sie glauben.

    Alles in allem einer starke Folge, die jetzt einen großen Kontrast zu den anderen 4 Folgen darstellt. Und auch wenn für mich TA nicht an Mando oder Ahsoka rankommen wird, so hat sie doch gereicht, das sich mir eine paar High Republics Comics zugelegt habe.

    Und mich zu diesem Haiku inspiriert:

    Nacht getaucht in Rot.
    Masken die leise fallen.
    Getäuscht von Wahrheit.

  11. botrooper

    @Tauron

    Gibt es zur High Republic auch schon Sammelbände von Panini, die immer einen Comic Arc im Hardcover zusammenfassen? Es gibt doch sicherlich schon einige Comics zur HR?

    Wenn man mittlerweile The Acolyte in Google eingibt, werden die vorgeschlagenen News auch deutlich positiver . Anfang war ja bei jedem sinngemäß „Flop, Hate, Woke …“ zu lesen. Mittlerweile gehen die auf die Inhalte ein und vor allem Folge 5 kommt da gut weg.

  12. Tauron

    @Botrooper

    Da fragst du jetzt echt den Falschen 😆 Ich bin in den Comicbuchladen meines Vertrauens gegangen und habe einfach mal geschaut, was es denn so gibt. Und da ist mir "Kampf um die Macht" und der erste band von irgend einer Abenteuerreihe aufgefallen Einen Sammelband würde ich mir als Laie in dem Thema eh nicht holen, da die Enttäuschung zu groß sein kann.

    Auf die ganzen Youtuber Reviews gebe ich generell nichts mehr. Das wir es hier aufgrund der Ausgangslage von Acoylte, mit Review Bombing zu tun bekommen würden, war mir im Vorfeld schon klar und da gebe ich auf solche Seiten wie RottenTomatos nicht viel. DIe Serie ist nicht schlecht. Sicherlich kein großer Wurf, aber bei weitem nicht so schlecht wie von so manchen gemacht.

  13. Deerool

    @Tauron
    "…
    Die Erööfnungsszene mit dem Lichtschwertkampf, dürfte mit den besten Kämpfen zählen, welche ich seit langem in Star Wars gesehen habe. Genauso, hätte der Kampf Sidious gegen die Jedi in RotS aussehen müssen. Die Jedi haben wirklich mit ihrem Gegner zu tun und fallen nicht wie die Fliegen. Haben aber auch keine so wirkliche Chance. Dabei gibt Yord hier dem Zuschauer, sogar eine wichtige Information, wieso dass so ist. Der Angreifer folge keine Regel des Kampfes!
    …"

    Ja, wirklich gut gemacht. Nur etwas schade, dass das ganze ein wenig sehr im dunkeln liegt und das soviele Bäume und Büsche das eigentliche Geschehen verdecken. Auch den Kamerabstand zur Action hätte ich mir etwas näher gewünscht.

    Es gibt ein gutes Instgramm Video, wo Manny Jacinto die Choreo mit dem Stunt Team durchkämpft.

    https://www.instagram.com/reel/C8u59eFvlWY/

    Dort kann man noch sehr viel besser sehen, wie schnell und unorthodox "The Stranger" eigentlich kämpft, weil eben bei normalen Licht und ohne störende Objekte. Diesen Kamerabstand hätte ich mir auch in der Folge gewünscht, damit man noch mehr vom Kampf sieht.

    Aber das ist jetzt ein bisschen Nitpicking meinerseits. Der Kampf war schon super.

  14. botrooper

    @Tauron
    :lol:auf Panini.de kann man mal eben für 90€ ein Bundel kaufen.
    Eigentlich reizt mich das, weil dann muss man nicht den einzelnen Comics hinterher jägen, aber ich glaube ich probiers auch erstmal mit ein paar Leseproben

  15. Snakeshit

    @botrooper

    Ich lese gerade Phase 1 und da sind für den Beginn nur zwei Comics notwendig.

    Es gibt keine Angst

    Adventure Band 1

    Für einen Einstieg ganz gut geeignet und bevor man 90 Euro ausgibt.

  16. Lord Galagus

    Kleines Update zum "Kylo Ren Theme" in dieser Folge: Leslye Headland hat in einem (wirklich sehr, sehr lesenswerten und nerdigen) Interview bestätigt, dass es einen Grund gibt, warum sie es benutzt haben:

    Reporter: "In that same vein, there are bits of the Kylo Ren theme that play throughout the episode. Can you speak to that connection, or is that something we have to wait and" see?

    Headland: "Ah, wish I could. It is there on purpose, but I can’t tell you why, and I can’t go into what it is. But you shall see."

    Quelle: https://www.inverse.com/entertainment/leslye-headland-acolyte-episode-5-interview-star-wars-qimir-cortosis

  17. Snakeshit

    Das Interview bestärkt auch die Vorfreude auf das Kommende. Viel spannender fand ich, dass es zunächst gar nicht angedacht war, dass der Maskenmann sich einerseits enttarnt und dann auch eine größere Rolle einnimmt.

    „Originally, even up until shooting, The Stranger was not in a lot of the rest of the season. He was much more of a tee-up for a second season arc. But I saw Manny’s screen test early on in pre-production, and I just thought, “There will be riots in the streets if I don’t [go further]. Here we go. I guess I’m rewriting an episode.” Manny was so impressive in every aspect.“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige