Anzeige

Jimmy Kimmel empfängt die Crew von Die letzten Jedi

Unterhaltsames Stelldichein mit allen Stars & Regisseur Rian Johnson

Der amerikanische Riese unter den Late-Night-Moderatoren, Jimmy Kimmel (er führte unter anderem auch durch die letzte Oscar-Nacht), empfängt stets die Größten und Eliten aus der Unterhaltungsbranche Hollywoods. Anlässlich des in Kürze startenden Episode VIII: Die letzten Jedi lässt dieser sich natürlich nicht lumpen und hat mal eben den kompletten Hauptcast (mit Ausnahme von Benicio del Toro) plus Regisseur/Autor Rian Johnson auf seine Couch gebeten. Über den Film selbst konnte natürlich nicht allzu viel inhaltlich Relevantes gesprochen werden, dennoch sind einige amüsante Konversationen dabei herausgekommen, mit der sich wunderbar ein bisschen mehr von der Wartezeit totschlagen lässt.

Beginnen wir mit dem Empfang von Mark Hamill, Daisy Ridley, Adam Driver und Rian Johnson. Es geht unter anderem um die Cliffhanger-Szene in Das Erwachen der Macht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Als nächste spricht Driver über seine Empfindungen zu seiner Figur Kylo Ren, Hamill imitiert Harrison Ford und Johnson klärt nochmals über die Singular-Plural-Frage des Filmtitels auf.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Couch wird voll: John Boyega, Oscar Isaac, Laura Dern, Andy Serkis, Gwendoline Christie und Kelly Marie Tran stoßen zum Gespräch hinzu. Hier geben sie so einiges von ihren Empfindungen preis, Teil der weit, weit entfernten Galaxis zu sein … und Johnson erhält seine ganz eigene Actionfigur.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der vielleicht spannendste Part des Abends: Rian Johnson verrät das allererste Wort aus Die letzten Jedi„We’re“ (= „Wir sind“). Wer das auf gar keinen Fall vorm Kinobesuch erfahren will, überspringt dieses Video natürlich am besten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganz heißes Thema: Die Porgs! Wie wir erfahren, sind die Fronten innerhalb der Crew bezüglich jener Wesen ein klein wenig unterschiedlich. Gut, Harrison Ford soll seinerzeit ja auch kein allzu großer Fan der Ewoks gewesen sein, von daher alles normal … und wenigstens einer unter den Anwesenden ist voll und ganz #proPorg.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Abschluss noch der eher rein humoristische Teil: Es folgen die Beiträge „Unnecessary Censorship – Star Wars Edition“, Mark Hamill hilft Kimmels Kumpanen Guillermo bei seiner Suche nach nicht ganz jugendfeien Essenzen und zum Abschluss veranstaltet Kimmel mit Rian Johnson ein Brainstorming bezüglich der Figuren seiner neuen Star Wars-Trilogie, das in einer Weise endet, die keinen Widerspruch duldet (Stichwort „I shot first“).

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Darth Tom

    wollts euch grad schreiben 😀

    und wieder spricht Johnson davon das the last jedi für ihn als Einzahl gemeint ist. er hat´s geschrieben … also warum sprechen wir dauernd von DEN letzten Jedi ???

  2. STARKILLER 1138

    Weil es der offizielle deutsche Titel vorgibt. Auf die Frage, warum es im Deutschen gerade so übersetzt wurde … tja, genau beantworten kann ich das auch nicht. Vielleicht wollte man sich auch einfach an der Historie deutscher Titel orientieren? Stichwort Episode VI? Die Rückkehr der Jedi-Ritter? Wo dort doch eigentlich auch nur ein Jedi auftritt?
    Aber wir kennen ja TLJ noch nicht. Ich würde noch keine Wetten diesbezüglich abschliessen, aber womöglich ist der Titel im Nachhinein ja mehrdeutig und relativ zu verstehen. Wir werden es bald wissen. Und natürlich über Jahre zu Tode diskutieren. 😉

    Ansonsten mal ganz allgemein: Jimmy Kimmels Format ist schon ziemlich lustig anzusehen, da schau ich immer wieder gerne rein, und heute war es auch wieder teils ein Genuss. Lockere, sympathische Atmossphäre, sieht man allen Beteiligten auch an.
    Aber ich vermisse Del Toro. Auf der Celebration war er ja auch schon nicht. Genau weiß ich es nicht, aber kann es sein, dass er einfach nicht so viel übrig hat für derartige Promotion-Veranstaltungen?

  3. Rieekan78

    Jimmy Kimmel guck ich auch gerne, legendär die Folge, wo er Michael J.Fox, Christopher Lloyd und Huey Lewis da hatte, zum 30ig jährigen Jubiläum von BTTF.

    Sehr ärgerlich, dieser Übersetzungsfehler von TLJ.
    RJ ist Autor und Regisseur, seine Aussage ist Gesetz.

  4. Sam the Learner

    Ich denken mal: Johnson wird schon wissen, wieviele Jedi er in DIESEM Film drin hat…

  5. StarWarsMan

    Zumal Johnsons Aussage dazu eher war: „Also für MICH ist es EIN Jedi.“
    Er hat nicht kategorisch ausgeschlossen, dass es mehrere sein könnten. Hat er nicht auch ein bisschen rumgespielt: „Ist es nun einer, oder sind es gar mehrere …?“?

  6. George W Lucas

    „You must […] Darth Vader.“
    „I can´t […] my own father!“

    😆

  7. Pir Panos

    Hm es ist mir ein wenig peinlich, dass ich dem Detail soviel Beachtung schenke, aber ich komme nicht umhin festzustellen, dass Daisy Ridleys Knie sehr ästhetisch geformt und angenehm anzusehen sind.

  8. Landspeeder

    Oha. Ich ahne, wie Rian an eine eigene Trilogie gekommen ist…

    This man shot first 😀 !

    @Rieekan78:

    Die „BTTF-30TH“-Folge vor 2 Jahren hat mich damals nachdenklich gestimmt. Ich fühle mich auch ständig, als sei diese ganze Welt heutzutage eine üble alternative Zeitlinie zu der ursprünglich vorgesehenen Variante. Jedenfalls schön schwarzhumorig, wie sie da mit diesem Thema spielen. Keine fliegenden Autos. Obwohl im „P.M. Magazin“ in den Endsiebzigern auch für spätestens 2000 klar angekündigt.

    Was ist da nur schiefgelaufen :-/ ?

    @Pir Panos:

    Das haste schön formuliert 😆 …

  9. Sam the Learner

    "In my mind it was always singular, cause in my mind it always referred to Luke, Luke Skywalker as the last Jedi. […] when i say "my mind" i don´t know what else i´m talking…"

    Vielleicht macht er sich über die ein wenig lustig, die, egal was der Regisseur, der Autor oder Produzent dazu sagen, immer noch Auswege suchen die eigenen Träume Realität werden zu lassen.

  10. OvO

    Ich kann mir vorstellen, dass er meint, dass er für die Geschichte nur Luke als Jedi sieht, aber dies in Episode 9 noch durchaus anders werden kann.

    Die Problematik hier wird sein, dass Johnson nichts spoilern will. Weder etwas, was wahr wird noch etwas was vielleicht nicht wahr wird.

    Also Rey oder Kylo werden sich in Episode 8 nicht als Jedi identifizieren. Aber wer weiß, was noch kommt. Wenn er sagen würde, Luke IST der letzte Jedi ohne iwie zu relativieren… das könnte zu unschönen Kontroversen führen oder Abrams dazu zwingen diesen Pfad einzuhalten.

  11. Rieekan78

    @Landspeeder:
    "Ich fühle mich auch ständig, als sei diese ganze Welt heutzutage eine üble alternative Zeitlinie zu der ursprünglich vorgesehenen Variante. Jedenfalls schön schwarzhumorig, wie sie da mit diesem Thema spielen.

    Bin da ganz bei dir…

    Cronut?

  12. Mindphlux

    Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich behaupten, dass Mark Hamill einen Weg gefunden hat wieder jünger zu werden. Er sieht unglaublich fit aus.

    Der oder die Jedi. Beim deutschen "Die Rückkehr der Jedi Ritter" hatte ich mit der Mehrzahl nie ein Problem. Der Sieg über den Imperator war für mich immer wie ein Startschuss für eine neue, aufkommende Generationen von Jedi und Luke war lediglich der erste von vielen. Bei "The Last Jedi" sieht das schon etwas anders aus. Für mich trägt der Titel "Der letzte Jedi" eine ganz bestimmte Spannung in sich, etwas dramatisches und wirklich endgültiges. "Die letzten Jedi" greift mir zuviel vor. Wir brauchen uns nicht sorgen, am Ende werden es eh wieder mehrere sein. Ich wünschte mir, sie würden es es souveräner händeln.

    -Mp

  13. Sam the Learner

    @ Mindphlux

    Zitat " Wir brauchen uns nicht sorgen, am Ende werden es eh wieder mehrere sein. Ich wünschte mir, sie würden es es souveräner händeln."

    Ich würde mich eher sorgen, WENN es am Ende mehrere wären. Zu schön ist die Vorstellung, dass helle und dunkle Seite als unzureichende Machphilosophien entlarvt würden und demzufolge die Macht in ihrer Universalität am Ende den Sieg davon tragen würde, egal, wie das jetzt aussähe…

  14. StarWarsMan

    @Sam the Learner

    “ und demzufolge die Macht in ihrer Universalität am Ende den Sieg davon tragen würde, egal, wie das jetzt aussähe…“

    Die lebendige Macht? Und wie würde so ein Sieg aussehen für Dich?

    Eigentlich lehnt sich der deutsche Titel zu weit aus dem Fenster. Der englische Titel ist erstmal korrekt, denn am Anfang von TLJ ist Luke der letzte Jedi. Wobei … hat er nicht mit dem ganzen abgeschlossen?

    @Landspeeder

    “ Ich fühle mich auch ständig, als sei diese ganze Welt heutzutage eine üble alternative Zeitlinie zu der ursprünglich vorgesehenen Variante. “

    Ich kann Dir versichern: Es ist die richtige Zeitlinie. 😀 :p

  15. OvO

    Der erste Trailer deutete es ja unmissverständlich an. Selbst wenn es Szenen sein sollten, die im fertigen Film nicht kommen, so teasert er den Inhalt des Filmes an.

    „Da ist noch soviel mehr“ ist eine Ansage, der man nicht ausweichen kann.

    Eine Neuauflage des reinen hell vs dunkel oder Jedi gegen Sith Konfliktes wäre nach dieser Ansage nur enttäuschend. Und das erwarte ich von Johnson wahrlich nicht.

  16. Sam the Learner

    Als Idee formuliert:
    Die Erkenntnis, dass man die Macht eben nicht alleine für die böse oder die gute Seite instrumentalisieren darf, wenn man ihr ganzes Potenzial ausschöpfen möchte. Man stelle sich ein Ballspiel vor, in dem die eine Mannschaft nur mit den Füßen kicken, die andere Mannschaft nur mit den Händen werfen darf. Wieviel erfolgreicher wäre man aber, wenn man sowohl als auch dürfte. Ist ein blödes Bild, aber das fällt mir gerade dazu ein. 😆
    Ich hoffe, dass in IX letzten Endes diese Erkenntnis eine Rolle spielt und als Ergebnis bleibt, dass eine einseitige Manipulation der Macht so oder so zu Konflikten und Leid führt, da man etwas auseinander reißt, was zusammen gehört. Ich hoffe also, dass Jedi und Sith endlich am Ende eingemottet sind.

  17. StarWarsMan

    @Sam the Learner

    Mmmh. Letztendlich die verbohrte Askese der Jedi und die superkrasse Badass Einstellung der Sith. Ein Mittelweg aus beiden Philosophien also. Ich sehe den schon bei den PT Jedi im Ansatz erfüllt, und der führte in den Untergang des Ordens. Ich meine die Verhaftung im Weltlichen. Die Jedi hatten immer noch das Gute intendiert, aber schreckten auch vor Gewalt nicht zurück. An sich ist „Jedi-Ritter“ schon ein Widerspruch oder der Mittelweg.

  18. Sam the Learner

    Nein, die Erkenntnis, dass es keine zwei Philosophien gibt, ist das, was am Ende stehen sollte. Möglicherweise ist Lukes Gedankengang oder Erkenntnis ja auch die, dass ein Ende der Jedi und der Sith die Macht wieder ins Gleichgewicht bringen würde – Luke wäre dann der Auserwählte, ein schöner Gedanke.

  19. StarWarsMan

    @Sam the Learner

    Ich verstehe. Die gelebte Macht führt zur Trennung zwischen Jedi und Sith und zu viel Leid für andere. Muss gerade an den Song "Imagine" denken. Passt irgendwie.

  20. franz wars

    @Sam the Learner

    Aber das Gleichgewicht würde nur hergestellt werden,wenn es keine starken Machtnutzer mehr gäbe. Niemand mehr der sich von der Macht ausnutzen lässt und die Macht ausnutzt.
    Quasi rechne ich sogar mit einem Opfertod von Luke. Er nimmt Snoke mit in den Tod und bevor er das macht,wird er Rey und Kylo einen anderen Weg zeigen wollen.
    Aber ich rechne mal stark damit,dass es auf sowas ähnliches hinauslaufen wird.

  21. STARKILLER 1138

    @Pir Panos

    Gut, dass jemand anderes es zuerst gesagt hat. 😆 Nein, nichts wofür man sich schämen müsste, ich will hier grad einfach mal ganz ehrlich sein, irgendwie stachen mir Ridleys Beine schon auf den Thumbnails stark ins Auge (vllt. auch weil sie auf jedem auffällig die scheinbar gleiche Haltung bewahrt?).
    Dadurch wäre mir fast entgangen, welch schrillen Socken RJ anhat …

    Hat schon jemand brauchbare Vorschläge bezüglich der enthüllten Worte parat? Also wie der Satz weitergehen könnte? (Bitte unter entsprechender SPOILER-Warnung schreiben, da möglicherweise nicht unbedingt jeder jene schon vorm Kinobesuch wissen will)

  22. DanielRey

    @ Sam The Learner & StarWarsMan,

    ich denke eher das es auf ne "Grauzone" hinaus läuft auch dann in Episode 9 und 8 macht den Anfang dazu.

    Die Helle Seite kann ohne die Dunkle nicht existieren und umgekehrt. Luke ist während seiner Abwesentheit zu der Erkenntnis gekommen das man nicht alles Weiß (Jedi) oder alles Schwarz (Sith) sehen kann. Um "Das Gleichgewicht der Macht" zu bekommen braucht man beides.

    Letztendlich: Rey kann ohne Kylo nicht existieren und Kylo ohne Rey nicht. Bringt man sie aber zusammen bekommt man das "Gleichgewicht der Macht" um Snoke in Episode 9 in einer finalen Konfrontation besiegen zu können. Einen Geist aber 2 Körper.

    Was meint Ihr?

  23. Sam the Learner

    @ Starkiller: Eine Steilvorlage für Comedy – Beiträge, ich hol schon mal Popcorn!

    @DanielRey:
    Auch eine interessante und gar nicht so abwegige Vorstellung. Luke opfert sich in diesem Endkampf und reißt Snoke mit ins Nirvana und Nicht – Sith – Kylo sowie Nicht – Jedi – Rey sind Ausgangspunkt für die Zukunft der Macht, wie auch immer die aussehen sollte.

  24. Anakin 68

    @ STARKILLER 1138

    Spoiler!!!

    Die ersten Worte stammen natürlich von C-3PO: "We’re doomed."

    In schöner alter Star Wars-Traditon. 😉

  25. StarWarsMan

    @DanielRey

    „Die Helle Seite kann ohne die Dunkle nicht existieren und umgekehrt. Luke ist während seiner Abwesentheit zu der Erkenntnis gekommen das man nicht alles Weiß (Jedi) oder alles Schwarz (Sith) sehen kann. Um „Das Gleichgewicht der Macht“ zu bekommen braucht man beides.“

    Und man bekommt vor allem immer nur beides. Alles andere ist Dogmatismus: Jedi und Sith. Ich sehe das wie Ying und Yang: Eine weiße und eine schwarze Fläche, ineinander verschlungen. Und in der weißen Fläche gibt es einen dunklen Punkt, und in der schwarzen einen weißen. Man muss sich seiner dunklen Seite bewusst werden (Rey) bzw. seiner hellen (Kylo). Kylo kämpft bisher gegen seine helle Seite an und Rey bald gegen ihre dunkle. Die Prämisse für die ST wäre: ‚Höre auf zu kämpfen und akzeptiere das Gute und das Böse in Dir, aber wende Dich zum Guten.‘

    „Letztendlich: Rey kann ohne Kylo nicht existieren und Kylo ohne Rey nicht.
    Bringt man sie aber zusammen bekommt man das „Gleichgewicht der Macht“ um Snoke in Episode 9 in einer finalen Konfrontation besiegen zu können. Einen Geist aber 2 Körper.“

    Ach so. Wie ein Magnet mit Nord und Südpol. Mmh, passt.

    Bin mal gespannt, was Snokes wahren Motive sind. Meine These ist weiterhin: Space-Dracula oder Space-Goldfinger. 🙂

  26. STARKILLER 1138

    @Anakin 68

    CAUTION!!! WILD SPOILER-THEORIES AHEAD!!!
    _________________________________________

    Och, etwas origineller dürfte es schon sein. Mein erster Gedanke war ja ehrlich "We’re the last Jedi …", aber das der Film unmittelbar mit einem Roll-Credits-Satz beginnt, halte ich dann doch sehr für unwahrscheinlich. Können natürlich einfach mal wild auflisten:
    – "We’re the only ones …"
    – "We’re not alone."
    – "We’re the last hope of the Resistance."
    – "We’re not equal individuals through the Force."
    – "We’re here for a reason …"
    … und so weiter und so fort …

    @Sam the Learner

    Ich bin nicht sicher, was genau du damit meinst. Aber bon appetite.

  27. Anakin 68

    @ STARKILLER 1138

    Spoiler!!!

    "We’re the Porg. Resistance is futile."

  28. McSpain

    @STARKILLER

    Zweites Wort ist "not". Hat RJ in einem Interview heute gesagt. Das schränkt die Spekulationen beträchtlich ein. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige