Anzeige

J.J. Abrams bedauert, nicht Regisseur von Episode VIII zu sein

und macht dies am Drehbuch fest

J.J. Abrams

In einem Statement in der WashingtonPost äußerte sich Greg Grunberg, langjähriger Weggefährte J.J. Abrams´ und Darsteller des Widerstands-Piloten Snap Wexley in Das Erwachen der Macht, über dessen Bedauern, bei Episode VIII nicht den Regieposten übernommen zu haben.

Er las das Drehbuch (von Rian Johnson, Anm. d. Red.) und sagte etwas, daß er nie zuvor gesagt hat: „Es ist so gut, ich wünschte, ich würde den Film drehen.“

Er sagte mal etwas ähnliches über „Lost“ mit Damon Lindelof, aber ich habe nie gehört, daß er so sehr sein Bedauern zum Ausdruck gebracht hätte.

Eine solche Aussage muß zu diesem frühen Zeitpunkt überhaupt nichts bedeuten, darf uns aber zumindest leicht optimistisch stimmen. J.J. Abrams wird bei Episode VIII weiterhin als „Ausführender Produzent“ fungierten.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. selesnya

    @Cantina Fun: Ja das habe ich auch hier irgendwo in den Kommentaren gelesen.
    Ich denke aber trotzdem, dass das die Optik der ST ähnlich bleiben wird. Da hat Lucasfilm ja noch ein Wörtchen mitzureden. Trotzdem denke ich, dass dies ein guter Anhaltspunkt ist um alle Trilogien miteinander zu verknüpfen.

  2. Wookiehunter

    Ich bedauere das überhaupt nicht, im Gegenteil. Und vom Drehbuch sollte er gänzlich die Finger lassen.

    Trevorrow als Regisseur von Teil 9 stimmt mich aber nicht wirklich optimistisch. War echt niemand anders verfügbar?:-/

  3. Hardcore1982

    Rian Johnson hat aber auch einiges auf dem kasten. Looper fand ich ganz in Ordnung aber seine breaking bad folgen war mit das beste was ich so an TV Unterhaltung genießen durfte. Seine anderen Filme kenne ich nicht. Da abrams weiterhin Produzent ist werden die das Ding schon schaukeln.

  4. Wookiehunter

    Ein paar Folgen fürs TV zu drehen und eine Multimullionen Dollar Produktion zu leiten, sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Lob auf Kredit gibts da bei mir nicht. Er hat ja jetzt Gelegenheit, zu beweisen, was er kann.

  5. Deerool

    Warum stellt sich eigentlich immer nur die Frage entweder J.J. Abrams oder Rian Johnson? Könnten die nicht auch als Regisseur Team arbeiten? J.J. als Special Effects Director (das er das kann, hat er ja bewiesen, ich denke über die technische Umsetzung von TFA meckert niemand wirklich) und Rian Johnson als Dialog / Story Director. Das wäre doch was, die Talente beider Regisseure nutzen, oder? 🙂

  6. McSpain

    Zu viele Köche verderben den Brei. Ein Koch macht zwar sowas wie Hobbit oder die PT, aber zu viele gleichzeitig ist auch nicht gut. Aber als Berater und Helfer (Produzent) wäre es natürlich gut JJ dabei zu haben.

  7. Deerool

    Ein einziger Koch versaut das Mahl aber auch, weil er nichts richtig fertig macht. (siehe George Lucas und PT);) Gibt dann halt gerichte, die halb fertig sind oder verbrannt sind.

    Aber wenn J.J. und Rian auf persönlicher Ebene gut harmonieren und zusammenarbeiten können, was spräche gegen eine Team Arbeit?

  8. Andy Chara

    Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung ziemlich allein stehen werde.

    Episode VII ist ein nett gemachter Film, aber STAR WARS Feeling hatte ich null! 🙁

    Hoffentlich zerschießt dieser Abrams nicht auch noch einen meiner anderen Lieblingsfilme. Hat er schon bei ST gemacht. Aber bei SW hat es richtig weh getan!

  9. General Hux

    @Andy Chara

    Wie das? Das war doch eigentlich Nostalgie pur oder? :-/

  10. Billy Dee

    Ich halte J.J. Abrams für einen großartigen Regisseur. Er war genau der richtige für Episode VII. Schade, dass er nicht wieder auf den Regiestuhl steigt.
    Allerdings halte ich von Rian Johnson auch eine ganze Menge. Er wird uns bestimmt auch einen schönen Film abliefern.

  11. Andy Chara

    Beste Szene des Films!
    Als Rey Master Luke findet, da hatte ich wenigstens etwas STAR WARS Feeling!

    Der Rest war irgendwie Comedy!

  12. ARC A-001

    @Andy Chara
    So alleine stehst du damit nicht. Ich würde aus dem Bauch raus schätzen, jeder fünfte Fan (Kinobesucher eventuell mehr), ist mit Abrams Star Wars Interpretation nicht wirklich zufrieden. Bei mir kommt praktisch nach den Lauftext kein Star Wars Feeling mehr auf.

    Abrams hat ein paar Gute Ansetzte, aber für mich hat er kein richtiges Gespür dafür wie Star Wars funktioniert und aussieht. Das waren halt die Vorteile die George Lucas meiner Meinung nach hatte. Der wusste wie Star Wars aussieht, klingt und funktioniert (auch wenn es nicht immer logisch war, aber zumindest war es nachvollziehbar). Natürlich haben auch die anderen Filme Schwächen, aber Episode VII sticht da raus.

    Ich freu mich nach wie vor für jeden der mit Abrams Star Wars klar kommt und zu Frieden ist. Aber für mich funktioniert der Film leider nicht. Aber ich versuche das beste draus zu machen, ich hab den Film jetzt dreimal gesehen und baue langsam eine Akzeptanz für seine, meiner Meinung nach, vielen Schwächen auf.

    Leider musste ich feststellen, dass die wenigstens Fans dafür ein Verständnis haben. Viele fühlen sich persönlich angegriffen, wenn man der Meinung ist das Episode VII von allen Star Wars Filmen der schlechteste ist. Obwohl man das gar nicht damit bezweckt. Man möchte ja nur seine Sicht der Dinge darstellen.

  13. Palpatine

    Ich bin ein Freund der wechselnden Regisseure. Auf dieselbe Art wurden die alten Filme gemacht und jeder der beteiligten Regisseure hat etwas zur Reihe beigetragen, hätte Lucas bei allen 3 Filmen Regie geführt hätten wir diese Trilogie so niemals zusehen bekommen (Das soll keine Kritik an George sein, aber George hat oft genug gesagt das er manches anders gemacht hätte, er aber eben nicht mehr auf dem Regiestuhl saß).
    Was Abrams Kommentar anbetrifft. Naja was soll er denn groß sagen, er kann doch gar nichts anderes sagen.

  14. Gast

    Rian Johnson hat ja angedeutet das diese Episode anders werden soll vom Stil her wenn ich mich recht erinnern kann. Damit kann vieles gemeint sein wobei ich damit rechne das der Film länger läuft als alle anderen Episoden. Und düster wird diese wohl auch werden.

    Bin mal gespannt wie Finn da mit rein gehört. Denke mal das Maz und er einen Handlungsbogen bekommen. Beide sind ja auf der Widerstandsbasis am Ende von TFA. Ich denke mal da wird Episode VIII anschliessen und die beiden werden ihren Weg gehen.

    Ich rechne ja immer noch damit das er machtsensitiv ist und es einen fetten Twist über seine Vergangenheit geben wird.

    Ganz am Ende der Episode oder am Anfang von IX werden sich die Wege von Finn und Rey wieder kreuzen. Hier hoffe ich auf eine höchst emotionale Szene.

    Ich und meine Episode VIII Gedanken:D Leider hat mir keiner den Baukasten dazu geschenkt:cry:

  15. Jacob Sunrider

    Ich könnte mir vorstellen, dass Episode VIII in doppelter Hinsicht einen Wettlauf zwischen Gut und Böse darstellt. Erstens Rey und Luke gegen Kylo und Snoke bzgl. der Ausbildung in der Macht, aber zweitens auch die erste Ordnung und der Widerstand, die jeweils nach Verbündeten suchen.

    Es gibt ja die Theorie, dass der Nerd Rian Johnson tatsächlich Thrawn in den Film einbaut (der in manchen Bildern ziemliche Ähnlichkeit zu Benicio del Toro hat). Der Schauspieler meinte ja, seine Rolle würde zwar von vielen als Bösewicht gesehen, aber die haben eben nicht das Drehbuch gelesen. Thrawn könnte in Ep. VIII über eine Art Rest-Imperiums-Flotte kommandieren, die sich im neuen Konflikt nicht positioniert hat bzw. noch nicht in das Geschehen eingreift oder verschwunden ist o.ä. Snoke bzw. Hux müsste sie also erst überzeugen und das würde Thrawn zu einer nicht zwangsläufig bösen Figur machen.

    Gleichzeitig ist aber auch die überlebende Republik nicht zwangsläufig und vor allem nicht einheitlich auf Seiten des Widerstands. Jede Seite hat also nötige Verbündete, die aber jeweils unberechenbar und wankelmütig sind und sich sogar auf die Seite des Gegners schlagen könnten. Man hätte so zwei sehr spannende „Fernduelle“. Eines bzgl. der Macht und eines, das eher politisch/militärisch angelegt ist.

  16. Frankthetank

    Ja die Republik wurde sehr stark geschwächt und die First Order auch etwas. Die First Order liegt zwar Momentan noch zurück aber in Episode 8 wird es sich hochwahrscheinlich – aufgrund von der Republik wegen der Zerstörrung des Hosniansystem abtretenden Systemen – ausgleichen. Die First Order wird wahrscheinlich mit der Republik gleich sein und es wird einen Wettlauf geben. Ich hoffe, dass Disney es gut hinbekommt die Sache mit den Jedi und den Sith oder Rittern von Ren gut in der Story mit dem millitärichen Hintergrund zu verschmelzen.
    Es scheint sich alles allerdings mehr um die Personen selbst zu drehen als um das Große ganze. Das stellt den politichen Kampf in den Hintergrund und die persönliche Jedi-Sith-Handlung wird in den Vordergrund gezogen.
    Ich glaube, dass sich der Krieg und das politiche um die Personen dreht und nicht die Personen um den politichen Konflikt wie es in der Prequel-Triologie scheinbar war.

  17. Gast

    @ Frank/Jacob

    Spoiler

    Angeblich wetteifern beide Fraktionen um die Gunst von Systemen ( gab dazu mal ein Gerücht ).
    Ich gehe davon aus das es einen Notsenat geben wird. Und durch die guten Kontakte Leias, Ackbars und Maz wird die NR wohl nicht ohne Hilfe dastehen. Ich stimme den zu das es einen Wettlsuf geben wird um die Gunst von Systemen. Vielleicht wurden nur unliebsame Senatoren entsorgt und wohlgesonne verschont. Was für eine spannende Theorie.

    Bei Toro gehe ich davon aus das er ein Darksider ist, ein fertiger dunkler Machtnutzer den Snoke auf Luke und Rey loslässt.

    Episode VIII Wettlauf gegen die Zeit. Zum Schluss große Schlacht und ein Duell Luke und Rey vs Darksider mit großem Cliffhanger.

  18. Frankthetank

    [@…]
    Und im Final Kampf stirbt Luke und Rey auch fast. Doch da kommt der Milenium Falke und holt Rey in letzter Minute. Und wer steuert den Milenium Falken? Der zurückgekehrte Han Solo. Das wär doch mal was 😀

  19. Gast

    @ Frank

    Wie kann dies ablaufen? Darksider kämpft gegen Luke und Rey. Und ich nehme jetzt mal das Wort Sith dazu. Denn Toro als Sith würde passen. Vom Alter her hat er die OT mitgemacht. Junger Schüler von Vader. Und dann war er plötzlich allein. Er macht mit Snoke gemeinsame Sache. Darksider steht über Kylo und unter Snoke.

    Der Kampf geht scheinbar schlecht für Luke und Rey aus. Dann stellt Kylo sich dem Darksider. Und Schluss. Wie gehts weiter?

  20. Tedsolo

    "Mit der berühmten BreakingBad-Folge Ozymandias hat Johnson nämlich absolut bewiesen, dass er Charaktere, die von anderen eingeführt wurden, perfekt einsetzen kann"

    @ReySkywalker

    Ohhh jaa, das finde ich auch.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige