Anzeige

J.J. Abrams bedauert, nicht Regisseur von Episode VIII zu sein

und macht dies am Drehbuch fest

J.J. Abrams

In einem Statement in der WashingtonPost äußerte sich Greg Grunberg, langjähriger Weggefährte J.J. Abrams´ und Darsteller des Widerstands-Piloten Snap Wexley in Das Erwachen der Macht, über dessen Bedauern, bei Episode VIII nicht den Regieposten übernommen zu haben.

Er las das Drehbuch (von Rian Johnson, Anm. d. Red.) und sagte etwas, daß er nie zuvor gesagt hat: „Es ist so gut, ich wünschte, ich würde den Film drehen.“

Er sagte mal etwas ähnliches über „Lost“ mit Damon Lindelof, aber ich habe nie gehört, daß er so sehr sein Bedauern zum Ausdruck gebracht hätte.

Eine solche Aussage muß zu diesem frühen Zeitpunkt überhaupt nichts bedeuten, darf uns aber zumindest leicht optimistisch stimmen. J.J. Abrams wird bei Episode VIII weiterhin als „Ausführender Produzent“ fungierten.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. DarthBoba

    Ich bedauere das auch 🙁 Er hat einen riesig guten Job gemacht bei Episode VII…ich liebe diesen Film. Aber als Produzent hat er zumindest ein Auge drauf 😀

  2. Anakin 68

    @ DarthBoba

    Japp, von einem gewissen Standpunkt aus bleibt er uns erhalten. 😉

  3. Mindphlux

    Sollen sie Rian Johnson halt ´nen Arschtritt verpassen. Das Drehbuch ist fertig und gehört ja wohl ganz offiziell Lucasfilm bzw. Disney, oder etwa nicht? 😉

    Man kann nur hoffen, dass Johnson den eingeschlagenen Weg weiter geht..also "practical effects" usw.
    Einen größeren Stilbruch fände ich jetzt nicht so toll.
    Eventuell wird man sogar tatsächlich in Erwägung ziehen und JJ Abrams wieder Regie führen lassen? Mir jedenfalls würde mal direkt ein riesen Stein vom Herzen purzeln.
    ..Wunschdenken..

    Ich bin nicht vom Fach. Was heißt "ausführender Produzent" im Bezug auf so einen Film, also wie viel Einfluss hat das auf Dinge, die wir als Zuschauer im Kino davon mitbekommen?

    -Mp

  4. benny

    Wer hat denn das Drehbuch für Episode VIII geschrieben? Also hauptverantwortlich? Weiß eh, dass da immer mehrere involviert sind, aber von wem kommt die wesentliche Stoßrichtung?

    Episode VII hat viele sicherlich zu Recht begeistert – ich hab zwar einige wesentliche Bedenken, aber darum soll’s hier nicht gehen – doch mehr Erklärung, Hintergrund und Kontext würden sich nunbwohl die meisten wünschen, oder?

    Und wie großartig Abrams handwerklich als Regisseur auch ist (davon bin ich überzeugt), es wäre mir wohler, wenn für die große Rahmenhandlung in den nächsten Episoden wer anders hauptverantwortlich wäre…

  5. Darth Duster

    Hey Benny, Rian Johnson hat auch das Drehbuch für Episode VIII geschrieben und er wird auch das Drehbuch zu Episode IX schreiben (oder er hat längst damit begonnen). Regie führen wird bei IX, wie schon richtig gesagt wurde, Colin Trevorrow.

  6. McSpain

    @Mindphlux

    Solang der Regisseur nicht auch zufällig der Produzent ist (Lucas, Abrams) sind ihm gerade bei Budget und Planung ja durchaus Grenzen und Vorgaben gesetzt.

    Genauso werden quasi Firmenkonzepte (practical effects) sicher früh abgesprochen. Auch wird der Erfolg, aber auch die Kritik an TFA sicher noch in 8 einfließen.

  7. McSpain

    @Andrey

    In wenigen Wochen ist Drehbeginn und die Vorproduktion von Johnson gemacht. Wäre nicht sehr klug jetzt was zu ändern. Aber für 9 oder alles weitere können sie gern Abrams anrufen. (Oder die Realserie. Gebt dem Mann die Realserie!)

  8. selesnya

    Wenn J.J. sagt, dass das Drehbruch großartig ist, dann vertraue ich ihm. Ich hoffe, dass Rian Johnson gute Dialoge geschrieben hat. Und im Januar heißt es dann: HERE WE GO AGAIN.
    Der Mann hat echt eine Mammutaufgabe.

  9. Olli Wan

    Solange ich kein Ergebnis gesehen hab, weine ich Abrams kein Tränchen nach. Er hat in meinen Augen einen guten Job gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt freu ich mich auf VIII und bin sehr gespannt ob Johnson den nötigen frischen Wind mitbringt.

  10. TiiN

    Typisches PR Gelaber von J.J., ist aber auch richtig so in seiner Rolle als ausführender Produzent.

    Ich bin froh, dass Rian Johnson sowohl Drehbuch wie auch Regie übernimmt. In beiden Bereichen hat mich der Film etwas enttäuscht.

  11. ARC A-001

    Nach dem es Abrams leider nicht geschafft hat mich zu überzeugen und mir Star Wars Feeling zu vermitteln. Bin ich persönlich froh, dass die Produktion von VIII schon soweit fortgeschritten ist und er nun nicht einfach die Regie übernehmen kann.

    Jetzt bekommt Johnson seine Chance. Hoffe er schafft es bei mir das Gefühl zu vermitteln, das ich beim sehen von I bis VI habe. Das Gefühl in einer weit, weit entfernten Galaxie zu sein.

  12. Fan1979

    Mir tut Rian Johnson leid. Er hat eine Monsteraufgabe vor sich, weil er nicht nur die Geschichte aus Episode VII fortführen muss, er muss auch die Vorgeschichte von Episode VII (die 30 Jahre seit der Schlacht bei Endor) erklären, da JJA und Kasdan das versäumt haben.
    Andererseits hat Episode VII künstlerisch keine allzu hohe Messlatte gelegt, insofern ist da noch viel Luft nach oben, sowohl was das Drehbuch als auch die Qualität der Darstellung mancher Charaktere betrifft. Auch könnte man nun die bereits eingeführten Charaktere vertiefen, denn nicht nur was die Historie der letzten 30 Jahre angeht, sondern auch was den Hintergrund der neuen Hauptakteure angeht, ist auch da noch vieles zu erledigen.
    Johnson übernimmt eine Riesenbaustelle und muss im Prinzip Stuttgart 21, den neuen Berliner Flughafen und das Hamburger Operngebäude zielführender als zuvor weiter bauen.
    Ich habe schon Hoffnung, dass er da zu einem guten Ergebnis kommen wird, denn sowohl Brick als auch Looper haben gezeigt, dass er ein guter Geschichtenerzähler ist. Hoffentlich lässt man ihm den nötigen Freiraum und redet ihm nicht ständig rein, dann kann er einen besseren Job als Kasdan/Abrams abliefern. Letztendlich wird Disney den Erfolg am Einspielergebnis messen, und das ist dann natürlich eine massive Herausforderung für Johnson, denn der gigantische Erfolg von Episode VII ist vor allem dem massiven Hype geschuldet, den Disney aufgebaut hat. Die Leute wollten ihr Star Wars zurück, nun haben sie eine neue Dosis erhalten, und hoffentlich wollen viele mehr und sind nicht schon wieder "runter von dem Stoff" in 2017.

  13. McSpain

    @Fan1979:

    "Disney" ist definitv nicht so blöd wie manche es glauben oder gerne hätten. Jeder normal-denkende Analyst wird dir jetzt schon Brief und Siegel darauf geben, dass Episode 8 nicht finanziell den Erfolg von Episode 7 haben wird. Selbst wenn Episode 8 der beste Film der Kinogeschichte und der Star Wars Reihe wird.

    Um es mal mit dem bösen Kapitalismus zu erklären: Alle 4 Jahre 1 Mrd. oder jedes Jahr 750 Mio. ist eine Entscheidung die niemand Johnson in die Schuhe schieben wird. Studio-System-Filmreihen wie Marvel sind ja auch dazu gedacht, dass man sogar 2-3 Totalflops ohne großes Risiko aushalten kann. Daher würde ich mir keine Sorgen machen. Im Worstcase wird man sein Episode 9 Drehbuch noch einmal kritisch überarbeiten lassen sollte Episode 8 untergehen.

  14. Darth Keldor

    Die hier teilweise geäußerten Kritik an Rian Johnson oder den Wunsch nach einer Rückkehr Abrams‘ kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Das Statement Abrams‘ dass er auf das gute Drehbuch quasi neidisch ist stellt doch das beste Kompliment an die Qualität Johnsons dar was man sich wünschen kann!

    Rian Johnson ist eine hervorragende Wahl!
    Schaut euch Interviews mit ihm an, er vertieft sich so analytisch in die von ihm bearbeitete Geschichten, dass es fast schon beängstigend ist.
    Am Drehbuch zu VIII schreibt er seit über einem Jahr … das wird sicher kein Schnellschuss.

    https://www.youtube.com/watch?v=VkipzicJUio

  15. Tedsolo

    Klingt richtig gut die news. Ich hab mich eh ich TFA sah schon mehr auf EP 8 gefreut und jetzt erst recht. Es wird sicher ein sehr interessanter Film.

  16. raelo81

    @ARC A-001

    Das schafft kein Regieseur der Welt (nicht persönlich gemeint) und wenn doch dann meckern die anderen.

  17. dmhvader

    Ich finde auch: J.J. sollte mit der Saga weitermachen nach dem grandiosen Einstand!
    Die anderen könnten ja die weiteren Ablegerfilme machen.
    Zur Not Johnson und Trevorrow jeweils eine fette Abfindung zahlen und kündigen!
    Disney sollte sich das jetzt locker leisten können! 🙂

  18. Darth Pevra

    Nun, man muss aber dazusagen, dass das Drehbuch auch in den Star Trek Filmen sowie Episode VII ein paar deutliche Schwächen hatte. Insofern muss man sich fragen, wie aussagekräftig es ist, wenn JJ Abrams es toll findet.

  19. McSpain

    @Darth Pevra:

    Etwas "toll finden" (oder "schlecht finden") kann man glaube ich auch wenn man selbst nicht gut darin ist es selbst zu tun. Sonst wären die Kommentarspalten des Internets ja sehr leer. 😉

    Vielleicht hat also Abrams sich beim Blättern im Epi 8 Script auch gedacht: "Verdammt so gut schreiben würde ich auch gerne können. Wo war Johnson nur als ich mich mit Star Trek und TFA so abgemüht habe mein fehlendes Talent zu überspielen?"

  20. LinQ

    Colin Trevorrow für Ep 9 zu holen war keine schlechte idee. Der wird das schon machen.
    Abrams hat seinen Job sehr gut gemacht. ich finde TFA großartig.

  21. Cantina Fun

    Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass Rian Johnson bekennender PT – Fan sei?

    Aus meiner Sicht hervorragend geeignet, Zusammenhänge zu erklären.

    Ich freue mich, dass es stetig unterschiedliche Regisseure für Star Wars geben wird: Das tat auch der OT gut, TESB ist nach wie vor ein Meisterwerk.

  22. benny

    @Darth Duster: Super, vielen Dank für die Info :-)! Das stimmt mich vorerst einmal durchaus positiv.

  23. Kyle07

    Das glaube ich Abrams gerne, dass er weitermachen würde. Aber wie er so schön beschrieben hat, ist der alleinige Regieposten bei TFA eine Win-Win-Situation für ihn gewesen.:D

    Hoffentlich werden uns Episode VIII und IX nicht enttäuschen.

  24. DerAlteBen

    @Fan1979:

    Du wirst es nicht glauben, aber genau aus diesem Grunde hätte Irvin Kershner beinahe die Regie von TESB abgelehnt. Ein Glück, dass er diese äußerst schwierige Herausforderung, nämlich ein Sequel zu einem Kassenschlager mit reichlich Erklärungsbedarf, dennoch annahm.

  25. George Lucas

    Ich glaube ihm, dass er es bedauert, trotzdem finde ich seine Entscheidung gut. Unterschiedliche Regisseure, die mit Material arbeiten, das andere koordinieren: grunsätzlich gut, vor allem bei Star Wars.

  26. ReySkywalker

    Ich denke Abrams war der richtige für Episode VII, um Rey, Kylo Ren und Finn als Hauptfiguren einzuführen und dabei 2 von den alten 3 zunächst im Hintergrund zu halten. Ebenso traue ich aber nun ehrer Rian Johnson zu, die richtige Balance für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Luke und Rey zu finden und dabei einem der beiden (wenn Rey ausgebildet ist sinds 3) größten Jedi der Saga gerecht zu werden.

    Mit der berühmten BreakingBad-Folge Ozymandias hat Johnson nämlich absolut bewiesen, dass er Charaktere, die von anderen eingeführt wurden, perfekt einsetzen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Drehbuchautor Jonathan Hales berichtet auf der Celebration II von seiner Zusammenarbeit mit George Lucas an Star Wars Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 14:38 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige