Anzeige

J.J. Abrams erläutert die Hintergründe des Autorenwechsels

Der zeitliche Faktor scheint das große Problem gewesen zu sein

Gegenüber Deadline äußerte sich Regisseur und jetzt auch Drehbuchautor von Episode VII, J.J. Abrams, zum Ausscheiden von Michael Arndt und warum er und Lawrence Kasdan nun die Arbeiten am Drehbuch übernommen haben.

Beim Wechsel des Teams, das am Drehbuch des neuen Star Wars-Films arbeitet, ging es nur um Zeit, verriet J.J. Abrams heute. „Es kristallisierte sich heraus, dass aufgrund des Zeitrahmens und aufgrund des Prozesses, der Art, wie die Sache lief, nur der jetzt eingeschlagene Weg bei der Zusammenarbeit mit Larry uns dahin bringen würde, wo wir sein müssen und wann wir dort sein müssen. […] Mit Larry Kasdan zusammenzuarbeiten, und dann auch noch an Star Wars, ist irgendwie unschlagbar.

Doch nicht nur für Kasdan hatte Abrams warme Worte übrig, sondern auch für Michael Arndt.

„Mit Michael zusammenzuarbeiten war eine wundervolle Erfahrung und ich könnte kein größerer Fan von ihm sein oder ihn noch mehr schätzen. Er ist ein klasse Typ und er war für den Prozess unglaublich hilfreich.“ Der Regisseur merkte an, dass, auch wenn er und Kasdan jetzt die Arbeiten am Drehbuch für den ersten von drei neuen Star Wars-Filmen übernommen haben, „das nicht ausschließt mit Michael in der Zukunft erneut zu arbeiten. Er ist einer der besten Autoren, die es gibt.“

Vielen Dank an Michael für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. KyleKartan

    Das sind News, die ich lesen will. Sehr viel positiver als noch vor einer Woche!!

  2. Master Talon

    Na ja. Mehr oder weniger könnte das so auch in den Audio-Kommentaren stehen. Wer gibt in dem Buisness schon zu, dass es Probleme gibt/gab. Da wird immer etwas Dampf aus der Sache genommen – genauso wie die Presse im Gegensatz alles etwas mehr aufbauscht.

  3. gufte

    Hm, klingt zwar positiv formuliert. Aber toll finde ich es nicht, dass die Produktion jetzt durch den Faktor Zeit "leidet" (wird man sehn). Ich bin und bleibe für "nehmt euch soviel Zeit wie nötig, Hauptsache es wird gut.

  4. Psychotikus

    Ähm was is denn da jetz bitte geklärt ? 😆

    Zitat: "Es kristallisierte sich heraus, dass aufgrund des Zeitrahmens und aufgrund des Prozesses, der Art, wie die Sache lief, nur der jetzt eingeschlagene Weg bei der Zusammenarbeit mit Larry uns dahin bringen würde, wo wir sein müssen und wann wir dort sein müssen."

    Wie lief denn die Sache? Welche Sache denn genau? Wo müssen se sein`? Und das wann versteh ich im ganzen Kontext nicht.

    Diese "Erläuterung" sagt absolut garnichts aus und ist nur das was man zu erwarten hat weil die Leute ja nicht in der Öffentlichkeit über andere herziehen können.

    Versteht mich nicht falsch. Ich hab von Anfang an nicht an die negativen Gerüchte geglaubt aber ich erkenne da nichts was irgendetwas aufklärt sondern eher mehr Fragen aufwirft. Und das mit der Zeit könnte man auch so auslegen das sie nicht die Zeit für Stress innerhalb des Teams haben und deswegen einer rausgekickt wurde :p

  5. Darth Pevra

    Natürlich streut Abrams in aller Öffentlichkeit Rosen, alles andere wäre für die Publicity schlecht, aber ob die Zusammenarbeit mit Arndt wirklich so harmonisch war, darf bezweifelt werden. Wenn es gepasst hätte, hätten sie ihn wohl kaum rausgeschmissen.

  6. Wookiehunter

    Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann steht da:

    Arndt war zu lahmarschig und um den Zeitplan einzuhalten, haben ich und Kasdan übernommen, weil bis wir Arndt erklärt hätten, was wir wollen, hätten wirs gerade so gut auch selber schreiben können.
    Natürlich darf Arndt jetzt schon mit E8 und E9 anfangen, dann haben wir bis zum Drehstart dann wenigstens ein 5 seitiges Treatment zu den E8 und 9.
    Mit Arndt werde ich nach Möglichkeit nicht mehr zusammenarbeiten, ausser Disney zwingt mir diesen Frosch nochmals auf.

    Nun zumindest muss er sich nun mit einer Person weniger absprechen. Fehlt nur noch, dass er die Hauptrolle übernimmt und die Musik selber komponiert, für Rebels sollte er ja gerüchteweise auch ein Thema komponieren. Mal sehen was er alles in Personalunion alles für Ämter auf sich vereinen wird.:lol:

  7. Pepe Nietnagel

    Das wichtigste ist doch, dass es mit dem Film wie geplant (mehr oder weniger) weitergeht.

    Klar gabs Differenzen. Sonst wird doch kein Autor ausgetauscht. Aber um die internen Streitereien kümmere ich mich wenig.

    Jetzt muss Abrams mal zu Potte kommen und endlich seine Schauspieler casten. Schließlich sollen in ein paar Monaten die Dreharbeiten anfangen. Wäre nicht schlecht, wenn man so langsam mal ein paar Schauspieler präsentieren würde …

  8. Darth Jorge

    Publicity-Babble . . .

    Fakt ist damit: Das Skript war und ist noch nicht fertig.

    Arndt ist – in den Augen der Verantwortlichen – nicht wie geplant damit zurande gekommen
    Dass "nur" Zeit der Grund für die Übernahme ist, will ich einfach mal glauben. Denn wenn die Grundlage beibehalten werden kann, traue ich Abrams und Kasdan zu, dass sie das Ep.7-Sorgenkind jetzt zügig auf Kurs bringen.

    Hoffentlich!

  9. Kaero

    Typisches PR-Gerede, wie hier alle eh schon angemerkt haben.

    Mal eine Frage am Rande: Hat nicht Lucas persönlich Arndt ausgesucht?

  10. Jorad Khor

    Ich frage mich immer, wie alle auf die Idee kommen, Arndt sei „rausgeschmissen“ worden? Das wurde offiziell nie gesagt. Was wir wirklich wissen ist, das Arndt im November 2012 als Drehbuchschreiber angekündigt wurde. Im Oktober diesen Jahres sagte Kathleen Kennedy dann: „Ich bin sehr aufgeregt was die Geschichte anbelangt die wir gegenwärtig haben und freue mich riesig dass Larry und J.J. am Drehbuch arbeiten … Michael Arndt hat bisher einen grandiosen Job gemacht.“ Also, sie hat gesagt, dass die bis dato gelieferte Geschichte in ihren Augen aufregend ist. Das impliziert für mich, dass diese von Arndt bis dahin geschriebene Story nicht gross geändert wird, sondern J.J. und Kasdan es lediglich überarbeiten. Wie die ganzen Medien darauf kommen, dass Arndt gefeuert wurde, ist mir irgendwie nicht ganz ersichtlich. Zumal in der gleichen Meldung gesagt wurde, dass das Casting, das Location Scouting, das Kostümdesign und das Produktionsdesign bereits begonnen haben. Das wäre kaum möglich, wenn das Drehbuch komplett überarbeitet werden würde. Irgendjemand hat im Internet aber verbreitet, Arndt sei „gefeuert“ worden, es habe „Differenzen gegeben“ und das Drehbuch würde „komplett neu geschrieben“. Woher man diese Infos genommen hat? Irgendwer behauptet es einfach und es verbreitet sich im Net wie ein Lauffeuer. Die ursprüngliche Nachricht wird dadurch völlig anders wiedergegeben und verfremdet.

  11. Wookiehunter

    Man kann auch zwischen den Zeilen lesen, so einfach. Da man nicht wahnsinnig viel berichten kann, hält man sich einfach bedeckt und bricht mit Arndt keinen Streit vom Zaun und wird ihn bei anderen Projekten verpflichten. Und klar kann man ein Drehbuch komplett überarbeiten, man muss deswegen ja nicht die Schauplätze verlassen, Man kann jeden x-beliebigen Film von einem anderen Regisseur, Autor, etc. interpretieren lassen, es kommt immer eine andere Variante dabei heraus. Der eine legt vielleicht den Fokus auf mehr Charakterszenen mit der Figur, etc.
    Worin genau die Überarbeitungen bestehen, das ist freilich Gegenstand von Spekulationen, aber dass man ein Drehbuch nicht komplett überarbeiten kann, ohne Drehorte und Schauspieler neu zu suchen und zu casten, das ist unsinnig.

  12. dmhvader

    Dann sieht es wohl so aus, dass Arndt als größtes Scheibtalent die Vorarbeit geleistet hat und Kasdan und Abrams das Drehbuch jetzt noch etwas nach ihren Vorstellungen verfeinern! Kann ich ganz gut mit leben!

  13. Jorad Khor

    Ich finde einfach, dass es irgendwie eine seltsame Mode ist, heutzutage im Internet immer erst einmal alles schlecht zu reden. Da wird erst einmal alles negativ bewertet und Panik verbreitet. Ich frage mich, warum man sich nicht einfach tierisch freuen kann, dass es überhaupt neue Filme gibt. Ich find das jedenfalls saugeil 😉 Jahrelang habe ich allen erklärt, dass es keine weiteren Filme geben wird und dann sowas 😉 Ich persönlich fand jetzt auch keine bisherige Meldung so schlimm, dass ich gleich an das Scheitern des ganzen Projektes glauben müsste 😉

    Mir fällt da spontan die ganze Panikmache um World War Z ein. Da dachte auch jeder, der Film würde supergrottenschlecht werden. Aber was war? Der Film war sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass jetzt ein 2. Teil in Planung ist – und das trotz all der angeblichen Differenzen. Ich denke, es wird immer heisser gekocht, als gegessen wird.

  14. Master Talon

    „Das wurde offiziell nie gesagt.“

    Kennedy, Abrams und Co sind Profis. Schlechte Publicity will bei so einem Film doch keiner haben. Schon allein folgendes Zitat: „‚Es kristallisierte sich heraus, dass aufgrund des Zeitrahmens und aufgrund des Prozesses, der Art, wie die Sache lief, nur der jetzt eingeschlagene Weg bei der Zusammenarbeit mit Larry uns dahin bringen würde, wo wir sein müssen und wann wir dort sein müssen.'“ zeigt doch wunderbar, dass da irgendetwas nicht gestimmt haben kann.

    „Ich finde einfach, dass es irgendwie eine seltsame Mode ist, heutzutage im Internet immer erst einmal alles schlecht zu reden.“

    Mhm. Ich mag einfach dieses „Alle haben sich lieb, alle leisten tolle Arbeit, alles war einfach dufte“ nicht. Roß und Reiter werden kaum noch genannt und im Großen und Ganzen geht mir die Geheimniskrämerei langsam auf den Geist. Ein paar harte Fakten wären schon nett…

  15. Jorad Khor

    Ich vermute einfach, dass Disney einen sehr engen Zeitplan gesteckt hat und man bei Lucasfilm gemerkt hat, dass es schwierig wird, den zu halten. Vielleicht hat Arndt zu lange gebraucht für das Drehbuch. Das ein Drehbuch überarbeitet wird, ist nix Neues. Und weil mein im Zeitdruck war, hat man es J.J. in die Hand gedrückt und gesagt, "Junge, bring das in eine Form, in der wir es sobald als möglich verfilmen können." Ich denke, man steht unter enormen Druck bei Lucasfilm. Die Zeit ist sehr knapp, das Drehbuch muss gut werden, der Druck der Fans, etc. Das man so wenig wie möglich nach Aussen kommuniziert, finde ich verständlich. Es gibt wahrscheinlich auch noch garnicht so viel zu sagen.

  16. DerAlteBen

    @Jorad Khor:

    Sehe ich auch so. Dass die Pre-Production unter hohem Zeitdruck steht, geht schon aus der erst kürzlich verlautbarten Meldung von Bob Iger hervor, der sich vehement dagegen aussprach, den Release von Episode VII auf 2016 zu verschieben. Dieser mit enormen Zeitdruck verbundene Umstand dürfte wohl dazu geführt haben, die Drehbuchentwicklung auf ein zeitlich einhaltbares Maß abzukürzen. An eine grundlegende Neuüberarbeitung des Drehbuchs glaube ich nicht, da dies noch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde, die man nicht hat. Stattdessen wird man sich mit einer Straffung von Arndts Entwurf begnügen und hier und dort noch ein paar Änderungen vornehmen.

  17. Darth Jorge

    @Jorad Khor

    Ich glaube, dass ich meine Sorge immer wohl begründet vorgetragen habe, ohne Panikmache zu verbreiten.
    Aber sorgevoll darf man doch wohl auch sein. Nehmen wir mal DEIN Szenario…

    Zitat:
    "Und weil mein im Zeitdruck war, hat man es J.J. in die Hand gedrückt und gesagt, ‚Junge, bring das in eine Form, in der wir es sobald als möglich verfilmen können.‘ Ich denke, man steht unter enormen Druck bei Lucasfilm. Die Zeit ist sehr knapp, das Drehbuch muss gut werden, der Druck der Fans, etc."

    Gut möglich, dass es so war. Und stimmt, ist in dem Geschäft nicht so selten. Und auch richtig, deshalb muss da gar nichts denn Bach runtergehen.

    Aber!

    Man darf doch wohl festhalten, dass es nicht wie geplant läuft. Man hatte nicht vor, dass Arndt nur eine erste Fassung schreibt, sonst hätte man das bereits zu Beginn anders angekündigt. Man ist ganz bewusst damit hausieren gegangen, dass ein Oscar-Preisträger das Drehbuch schreibt. Und wenn es wirklich nur um den letzten Schliff ginge, hätte man ja nun auch sagen können, dass Abrams und Kasdan in der Endphase am Drehbuch mitschreiben. Aber nein, es wird deutlich gesagt, dass man Arndt aus der Plicht entlassen hat. Warum ist er nicht noch mit dabei? Die Differenzen waren so groß, dass man das zusammen nicht bewerkstelligen kann. Arndt hat es – in den Augen der Verantwortlichen – nicht hinbekommen. Man nimmt ihm das Drehbuch weg und gibt es weiter: Arndt ist raus – Abrams und Kasdan drin. Da gibt es nichts zu deuteln.

    Noch kritischer ist allerdings dein zweitgenannter Aspekt…

    Zitat:
    "(…) man steht unter enormen Druck bei Lucasfilm. Die Zeit ist sehr knapp, (…)"

    Genau! Und Zeitdruck kann schon ein Problem sein. Und wenn man etwas in einer gewissen Zeit schaffen muss, das in dieser Zeit nicht zu schaffen ist, wird das sogar ein großes Problem.

    Ich wiederhole mich:
    Ich sage gar nicht, dass es deshalb den Bach runter geht. Aber ich darf doch wohl feststellen, dass wir nicht auf Ideallinie sind. Ein gutes Drehbuch ist die wichtigste Grundlage – und die fehlt zur Zeit. Das IST ein Grund zur Sorge.
    Genau wie du, bin ich optimistisch. Ich hoffe und "glaube" daran, dass sich alles fügt. Aber jeder Widrigkeit während der Produktion mit der Einstellung zu begegnen – "Hey! Egal! Hautsache wir bekommen neue Filme!" – ist imho eine groteske Forderung.

    Ich hoffe, du kannst das verstehen.

  18. DerAlteBen

    @Darth Jorge:

    Deine grundlegende Überlegung, dass hier nicht alles so abläuft, wie ursprünglich geplant und angekündigt, ist schon richtig. Allerdings stellt sich die Frage, ob diese besagten Differenzen, die zur Drehbuch-Übergabe geführt haben, inhaltlicher Natur waren, so wie dies gemutmaßt wird. Genau das glaube ich aber nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Arndt seine Sache inhaltlich bislang gut gemacht hat, jedoch einfach mit dem "Production Schedule" nicht zurande kam. Das kommt im Filmgeschäft sehr häufig vor und ist an sich nichts Ungewöhnliches. Schließlich teilt nicht jede Movie Company die Auffassung "Gut Ding braucht Weile", schon gar nicht, wenn die Dreharbeiten bereits in wenigen Monaten beginnen sollen. Daher sehe ich keinen Anlass zur Sorge, dass hier alles aus dem Ruder läuft.

  19. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Ich hoffe ja auch, dass sie auf der inhaltlichen Grundlage weitermachen können!
    Doch die Zeit haben sie auch jeden Fall verloren. Daher begrüße ich ja auch, dass der Starttermin verschoben wurde. Die Frage ist nur, ob das reicht.

    Da will ich auch gar nicht unken. Aber Indizien, die meine Bedenken zerstreuen könnten, gibt es halt auch noch nicht. Wenn erstmal die Info käme, dass das Drehbuch fertig ist und dann vielleicht Insider-Infos, dass alle Beteiligten ganz begeistert davon seien, wäre ich deutlich zufriedener. Auch wenn das nicht heißen würde, dass mir das Skript deshalb gefallen muss…

    ABER – wie gesagt – ich bin ja ganz zuversichtlich!! 😀

  20. DerAlteBen

    @Darth Jorge:

    Gewiss wurde Zeit verspielt, gar keine Frage. Ich schätze mal, dass Arndts Drehbuch zwar inhaltlich gut, aber uferlos war. Ich nehme einmal an, dass die Terminaufschiebung auf Weihnachten 2015 daher ein Kompromiss zwischen Abrams/Kennedy und Iger war, um etwas mehr Spielraum zu kriegen. Jetzt sollte zeitlich eigentlich wieder alles im Lot sein.

  21. Jorad Khor

    @Darth Jorge: Ich habe garnicht direkt auf Deinen Kommentar Stellung genommen, sondern eher allgemein meine Gedanken formuliert.

    Aber um jetzt mal auf Deinen Kommentar zu reagieren: Ja, man hat mit Arndt so ein bisschen angegeben 😉 und jetzt ist er nicht mehr dabei. Auch dass er garnicht mehr erwähnt wird, ist etwas seltsam. Aber es könnte genauso gut sein, dass von Anfang an geplant war, dass Arndt die Grundlage von Lucas ausarbeitet und diese dann einen letzten Schliff durch Abrams und Kasdan erhält. Ich vermute nach wie vor, dass Arndts Drehbuch nicht komplett über den Haufen geworfen wurde, sondern dass es jetzt nur darum geht, dieses – aus welchem Grund auch immer – etwas in die gewünschte Form zu bringen.

    Was den Zeitdruck anbelangt – ja, das kann natürlich dazu führen, dass einige Dinge schief laufen. Aber wie Du selber anführst, hat man sich ja wohl mit Iger geeinigt und den Starttermin auf Ende des Jahres verschoben.

    Und abschliessend will ich sagen, dass ich auch nicht dafür plädiere, dass man jetzt happy und ständig strahlend bis Dezember 2015 alles in sich aufnehmen soll. Aber ich denke einfach, dass überhaupt neue Filme kommen ist für mich viel positiver, als diese spekulierten Probleme um das Drehbuch und den Zeitplan. Druck und enge Zeitpläne sind im Filmgeschäft nix Neues und nicht immer kommt unter Druck nur Sch… raus :p

    So viele Leute finden die Prequels Kacke und die hat George Lucas, der Meister selbst, zu verantworten. Nun gibt es neue Filme unter einem – wie ich finde – sehr talentierten und vor allem total begeisterten SW Fan. Ich find das einfach nur geil :p

  22. Wookiehunter

    wie ich finde – sehr talentierten und vor allem total begeisterten SW Fan. Ich find das einfach nur geil

    Das ist doch kein Kriterium, ob jemand geeignet ist. Also bitte, dann hätten sie auch einen Fanfiction-Autor nehmen können. Da wäre ich eher vorsichtig. Kaum ein aktueller Filmemacher, der nicht von Star Wars begeistert war, das sagt also null und nichts aus und garantiert überdies auch nichts. Darin kann ich zumindest für mich keine Zuversicht erkennen. Ein Bryan Singer oder Vaughn hätten sich genauso als Fans geoutet.
    Aber andererseits stimmts mich auch nicht negativ, bleibt für mich eher irrelevant, das ist alles, aber man sollte sich mal überlegen, woran man sich da hochzieht.

  23. Darth Jorge

    @Jorad Khor

    War mir eigentlich schon klar, dass du eher nicht auf mich anspielst, aber da ich ja auch mal kritisch bin, muss ich bei solchen Meinungen immer betonen, dass es neben den ewigen Nörglern auch differenzierte Meinungen der kritischen Art gibt. Ich kann nicht anders… 😉

    Zitat:
    "Aber es könnte genauso gut sein, dass von Anfang an geplant war, dass Arndt die Grundlage von Lucas ausarbeitet und diese dann einen letzten Schliff durch Abrams und Kasdan erhält."

    Unwahrscheinlich! Wenn es wirklich nur um einen letzten Schliff ginge, hätte man sich sehr ungeschickt bei der PR-Mitteilung ausgedrückt, da ja nicht von ungefähr danach vermutet wurde, dass Arndt abgesägt wurde oder er selbst das Handtuch geworfen hat. Und da Abrams ja selbst als Grund "Zeit" angibt, ist doch sogar von ihm bestätigt, dass es so nicht vorgesehen war. Hätte Arndt zum richtigen Zeitpunkt das erhoffte Ergebnis geliefert, hätte man das so genommen. Und dass ein Regisseur sogar noch während des Drehs Szenen umschmeißt und im Skript Ergänzungen etc. vornimmt, wäre ja eh nicht ungewöhnlich. Dass ZWEI Leute die Weiterarbeit am Drehbuch "übernehmen", lässt schon strak vermuten, dass da noch eine nicht ganz so kleine Aufgabe vor ihnen liegt. Und die Verschiebung des Starttermins spricht ja auch dafür.

    Zitat:
    "Ich vermute nach wie vor, dass Arndts Drehbuch nicht komplett über den Haufen geworfen wurde, (…)"

    Das hoffe und glaube ich auch. Trotzdem kann es noch ein steiniger Pfad sein, das in ein funktionierendes Vehikel zu verwandeln. Je eher wir hören, dass das Drehbuch fertig ist, um so besser.

    Zitat:
    "Was den Zeitdruck anbelangt – ja, das kann natürlich dazu führen, dass einige Dinge schief laufen. Aber wie Du selber anführst, hat man sich ja wohl mit Iger geeinigt und den Starttermin auf Ende des Jahres verschoben."

    Richtig und gut so! Schlimm wäre nur, wenn etwas an dem Gerücht dran wäre, dass sich das Kreativteam sogar eine Verschiebung auf das Jahr 2016 gewünscht hat. Wenn dann der Winter 2015 der einzig mögliche Kompromiss für Iger war, um keine Probleme mit Lizenznehmern zu bekommen, würde ich da immer noch Grund für Sorge sehen. Aber das ist bisher ja wirklich nur ein Gerücht. Allerdings war die Info, dass sie grundsätzlich in Verzug sind und über den Winter nachdenken, auch mal nur ein Gerücht…

    Fazit:
    Probleme bei einer "Star Wars"-Produktion sind schon fast Tradition, und etwas Druck kann auch motivierend sein! Mit der Verschiebung auf den Dezember bin ich eigentlich ganz im Reinen mit dem Status Quo. Nur wäre es schon vermessen zu sagen, dass bei den ach so tollen Koryphäen, die man sich an Land gezogen hat, alles wie am Schnürchen läuft… 😀

    Ernsthaft: Ich bin zuversichtlich und freue mich auf den Winter 2015!!

  24. DerAlteBen

    Wie auch immer die Dinge gelegen sein mögen, scheint doch eines bislang gewiss zu sein: Aus der ursprünglichen Ankündigung seitens Disney, alle 2 Jahre einen SW-Film veröffentlichen zu wollen, dürfte wohl nichts werden. :-/

  25. Wookiehunter

    Warum denn nicht???? Steht erstmal das Produktionsteam und ist eingespielt, dann flutscht es nur noch so, da sind jeweils 2 Jahre dazwischen absolut realistisch.

  26. DerAlteBen

    @Wookiehunter:
    Das ist eine sehr optimistische Einschätzung von dir, die ich angesichts der zeitlichen Verzögerung (hier muss ich Jorge leider recht geben) nicht teilen kann. Zudem stellt sich für mich die Frage, weshalb die Produktionszeit der ST nun kürzer ausfallen sollte als bei der OT und PT. Aber warten wir´s ab, ob´s „flutscht“ oder nicht…

  27. Darth Jorge

    Das muss sich aber nicht bedingen. Nur weil wir jetzt Verzug haben, können Spin-Offs und Ep.8+9 ganz planmäßig anlaufen. Würde mich auch gar nicht wundern, wenn für 2017 und Episode 8 wieder der Sommer- bzw. der Traditionstermin anvisiert bleibt.
    Aber vielleicht warten wir erstmal Episode 7 ab… 😀

  28. DerAlteBen

    @Jorge:
    Theoretisch schon. Doch wie Bob Iger soeben bekannt gab, war der Verzug um ein halbes Jahr tatsächlich auf den Autoren-Wechsel zurückzuführen und dies wohlgemerkt in der Pre-Production-Phase. Wenn sich so etwas bei Episode VIII und IX wiederholt, dann ist es um den geplanten 2-Jahres-Zyklus nicht sonderlich gut bestellt.

  29. Wookiehunter

    Von welcher Verzögerung sprichst du überhaupt??? Der Termin steht seit gestern und der wird eingehalten. Weiss man, ob E8 und 9 nicht gleich BacktoBack gedreht wird? Nein also mit der Vorproduktionsphase zu E8 kann man schon während der laufenden Dreharbeiten von E7 beginnen, ich seh da kein Problem, ihr denkt da in falschen Dimensionen, es wird nicht erst ein Projekt abgeschlossen, bevor man mit dem nächsten beginnt. Das wird eher fliessend verlaufen. Sobald das endgültige Drehbuch steht wird doch gleich mit der Fortsetzung begonnen. Also da sollte man Disney schon vertrauen können. Star Wars ist doch recht überschaubar, ganz im Gegensatz zu den Fluch der Karibikfilmen, gerade wenn man im offenen Meer dreht, sind Terminpläne und Kosten viel schwerer einzuhalten und zu kalkulieren.
    Das hier ist mehr ein Sturm im Wasserglas. Es wird alle 2 Jahre ein weiterer Teil der Saga kommen, eben wegen dem fliessenden Übergang. Einfach mal umdenken, schadet nicht. Und ich bin ja sonst eher der Skeptiker und nicht der Berufsoptimist.:D

    Edit: Habs soeben gesehen, wegen der Verzögerung, aber das kann auch etwas vorgeschoben sein, Disney wird sich die Filme schon einteilen. Ich würde erst von einer Verzögerung sprechen, wenn der Termin bekannt gegeben wird und dieser dann verschoben würde. Und bei 2015 wird es bleiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige