Anzeige

J.J. Abrams hat einen Entwurf für die ganze Sequel-Trilogie geschrieben

das erzählt Daisy Ridley im Interview

Daisy Ridley
Eine Frage, die sich im Zuge der Sequel Trilogie immer wieder stellt, ist die, ob die Geschichte bereits von vorne herein feststand, oder ob jeder Teil einzeln entsteht. Etwas mehr Information dazu gibt es jetzt von Daisy Ridley in einem Interview von Pascal Pinteau in GEEK le mag (via daisyridleys.tumblr.com).

Frage: War Reys Schicksal schon von J.J. Abrams und Lawrence Kasdan geplant, als Episode VII offiziell wurde?

Daisy Ridley: Hier ist was ich zu wissen glaube. J.J. hat Episode VII und Entwürfe für VIII & IX geschrieben. Dann kam Rian Johnson und hat TLJ vollständig geschrieben. Ich glaube es gab eine Art allgemeinen Konsens über den generellen Verlauf der Trilogie, aber abgesehen davon schreibt und realisiert jeder Regisseur seinen Film auf seine eigene Art und Weise. Rian Johnson und J.J. Abrams haben sich getroffen, um das alles zu besprechen, obwohl Episode VIII immer noch ganz klar sein eigenes Werk ist. Ich glaube, dass Rian nichts aus dem ursprünglichen Entwurf für Episode VIII behalten hat.

Es sei an der Stelle angemerkt, dass Daisy Ridley uns hier keine definitiven Fakten liefert. Wie sie selbst sagt schildert sie nur das, was sie mitbekommen hat. Wir wissen also nicht, wie umfangreich Abrams Entwürfe waren und wieviel davon noch in Die Letzten Jedi steckt und in Episode IX stecken wird. Interessant ist aber, dass es sie zumindest gibt und dass die Sequels nicht komplett ohne Gesamtkonzept entstehen. Und vielleicht erfahren wir in ferner Zukunft ja sogar tatsächlich, wie genau diese Trilogie entstanden ist und wo welche Konzepte und Entwürfe geschrieben, verworfen und vielleicht auch doch wieder in Teilen verwendet wurden.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

131 Kommentare

  1. McSpain

    @StarWarsMan:

    Weder Rey noch Kylo projezieren sich bewusst oder aktiv zueinander. Die Verbindung (Force-Bond) der beiden überrascht beide zunächst und im Thronsaal offenbart Snoke, dass er beide miteinander Verbunden hat.

  2. StarWarsMan

    @McSpain

    Werde mir das auf der BD dann mal im Original zu Gemüte führen.
    Ich fände das ja außergewöhnlich, falls Snoke eine solche Macht hätte. Also auf Kylos und Reys Geist Einfluss nehmen und ein Force-Bond herstellen. Wow. 🙂

    Auch Luke hat Kylo in der Hütte gesehen, aber auf ihn wird Snoke ja nicht eingewirkt haben. Die Auswirkung des Force-Bondes ist mit Lukes Projektion vergleichbar. Zu dem Zeitpunkt aber war Snoke bereits tot. Hm. Muss das nochmal durchdenken.

  3. McSpain

    @StarWarsMan:

    Luke projeziert sich ja selbst aktiv. Wozu brauch es da noch Snoke.

    Luke ist stark genug in der Macht um Ben und ihre Force-Verbindung zu sehen oder wahrzunehmen ab dem Zeitpunkt an dem er sich wieder der Macht öffnet.

  4. StarWarsMan

    @McSpain

    " Luke projeziert sich ja selbst aktiv. Wozu brauch es da noch Snoke."

    Eben das meinte ich: Es braucht nicht Snoke, um so etwas zu bewirken. Und Kylo ist bereits sehr mächtig. Aber, wenn Du schreibst, Snoke hätte das explizit so im Thronsaal gesagt …

    Wir haben aber nicht Luke gesehen, wie er etwas für andere Unsichtbares beobachtet, sondern wir haben als Zuschauer ebenfalls Kylo und Rey in der Hütte gesehen. Von daher halte ich eine eigene Machtprojektion Kylos für gut möglich. Zudem wusste Kylo von dieser Technik, denn daraus erklärt sich ja seine Wut auf Crait (s. Ardus Kaines Erklärung).

  5. McSpain

    @StarWarsMan:

    Natürlich weiß Kylo davon. Aber in der ersten Verbindung mit Rey ist er genauso überrascht davon wie sie es ist. Es wird deutlich, dass er sich nicht bewusst zu Rey begibt.

  6. StarWarsMan

    @McSpain

    Überrascht … Ich habe da bei ihm eher eine allgemeine Erregtheit bemerkt, dass dieser Moment nun so eingetreten ist. Wie gesagt, eine Sichtung auf BD steht an, wo der Film nun quasi aus den Kinos ist. 🙂

  7. Deerool

    @StarWarsMan
    "Überrascht … Ich habe da bei ihm eher eine allgemeine Erregtheit bemerkt, dass dieser Moment nun so eingetreten ist."

    Ich denke auch es ist eher Überraschung.
    Kylo schaut sich ja auch noch mehrfach um und fragt Rey dann ja auch, ob sie seine Umgebung sehen kann. Er könne ihre nämlich nicht sehen. Erregung bei der ersten Verbindung sehe ich da eher nicht.

  8. McSpain

    @Deerool:

    Zudem ist er beim zweiten Mal irritiert den Regen auf seinem Handschuh zu sehen und wird halbnackt überrascht.

    Die Annäherung der Beiden fußt ja darauf, dass sie diese Verbindung beide nicht verstehen und nicht das der eine den anderen stalkt.

  9. Deerool

    @McSpain
    "Die Annäherung der Beiden fußt ja darauf, dass sie diese Verbindung beide nicht verstehen und nicht das der eine den anderen stalkt."

    Richtig.
    Es ist nicht nur, dass beide diese Verbindung nicht verstehen, sondern sie auch nicht bewusst forcieren oder steuern können. Die Verbindung kommt die ersten beiden Male unwillkürlich zustande, ohne das Rey beabsichtigt hätte mit Kylo Ren Verbindung zu treten. Sie hat sich bloss konzentriert, um mit der Macht verbindung aufzunehmen. Aber nicht mit dem Hintergedanken :"Ich rufe mal eben schnell bei Kylo Ren an und frage mal, wie es ihm geht. " 😉
    Erst die letzte Verbindung zu Kylo Ren wurde bewusst von beiden aufgebaut.

  10. StarWarsMan

    @Deerool

    Ich verstehe, was Du meinst. Ich sehe das eben als so eine Sache an, die zwischen Rey und Kylo intuitiv, und anfangs spontan, entstanden ist. Dass die beiden das mit ihren Machfähigkeiten bewirkt haben. Und Erregtheit und gegenseitige Anziehung sehe ich da schon. Überraschung auch zum Teil, wenn ich mich daran zurückerinnere, nämlich bei den Tropfen. Und dann in Kylos Blick, als er bei Rey ist, da mag er denken: „Es geschieht wirklich!“ Rey war natürlich noch überraschter als Kylo. So habe ich das verstanden, dass er nicht überrascht ist, dass so etwas überhaupt möglich ist, sondern dass es in diesem Moment wirklich geschieht.

    „Erst die letzte Verbindung zu Kylo Ren wurde bewusst von beiden aufgebaut.“

    Also nicht von Snoke. So hatte ich das auch wahrgenommen.

    @McSpain

    Die Sache mit den Regentropfen auf dem Handschuh ist wirklich seltsam. Das zeigt, dass ein Teil der Ahch-To Welt, und seien es auch nur diese Tropfen, den Raum überwinden kann. Eine Vorausdetung für Lukes Avatar auf Crait.

  11. McSpain

    @Deerool: Stimmt. Die letzte Verbindung habe ich vergessen. Allerdings muss man auch bedenken, dass sie dabei nur ein paar Meter und keine Sonnensysteme voneinander getrennt sind.

    Das ist eher schon Luke ruft Leia um Hilfe bei der Wolkenstadt-Schwierigkeitsgrad.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Das Design des Jedi-Tempels

Das Design des Jedi-Tempels

Mit Episode I zieht George Lucas den Schleier zurück, der bis dahin über der Welt der Alten Republik und ihrer Jedi-Ritter lag. Erstmals sehen wir so auch ihr zentrales Heiligtum, den Jedi-Tempel.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/11/1997 um 15:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige