Anzeige

J.J. Abrams: Kylo Ren ist kein Sith

Außerdem: Was genau ist die First Order?

In einem weiteren Teaser zur neuen Ausgabe, die kommenden Donnerstag erscheint, lässt das Empire-Magazin J.J. Abrams zu den Themen „Kylo Ren“ und „First Order“ zu Wort kommen.

Kylo Ren

Seit dem Moment, in dem Kylo Ren im ersten Teaser für Star Wars: Das Erwachen der Macht sein bösartig aussehendes Breitschwert gezündet hat, spekulieren die Fans über die wahre Natur dieser Figur, dieses mysteriösen Ritters von Ren. Warum ist sein Lichtschwert so ungleichmäßig? Warum lautet sein Titel nicht „Darth“? Die Antwort auf letzteres ist sogar ziemlich einfach, wie sich herausstellt. „Kylo Ren ist kein Sith“, enthüllt J.J. Abrams in der neuen Ausgabe des Empire. „Er arbeitet unter Supreme Leader Snoke, der eine machtvolle Figur der Dunklen Seite der Macht ist.“

Snoke ist, wie ihr euch erinnert, eine digitale, per Performance-Capturing zum Leben erweckte Figur gespielt von Andy Serkis, dessen raue Stimme man im ersten Teaser hören konnte. Abgesehen von den kleinen Hintergrundinfos über Rens Wurzeln gab Abrams auch einen kleinen Einblick auf den Stand des Universums zur Zeit von Das Erwachen der Macht, darunter die Ursprünge der First Order, die nicht ganz die imperialen Überreste sind, für die viele sie gehalten haben.

„Das alles entsprang unseren Unterhaltungen darüber, was passieren würde, wenn alle nach Argentinien ausgewanderten Nazis sich dort wieder zusammengetan hätten.“, enthüllt Abrams. „Was wäre daraus entstanden? Könnte die First Order als Gruppe existieren, die das Imperium bewundert? Könnte die Arbeit des Imperiums als unvollendet angesehen werden? Und könnte Vader ein Märtyrer sein? Könnte es die Absicht sein, das zu vollenden, was nicht vollendet wurde?“

Mehr Antworten dann hoffentlich noch diese Woche…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

156 Kommentare

  1. Rieekan78

    @chaavla:

    die neue Republik ist offiziell, steht in der Inhaltsangabe von Aftermath, glaub ich.

    @ Ben:

    Dann wäre die Resistance der NR unterstellt? Könnte sein. Verstehe nur nicht den Sinn, sowas „auszulagern“.
    Die First Order ist ja auch neu, dann müsste die Resistance bisher ja gegen andere Gruppierungen gekämpft haben.
    Hatte bisher verstanden, dass sich die Resistance von der NR abgespalten hat um militanter zu agieren, gegen wen auch immer…
    es besteht noch Klärungsbedarf.

    Aftermath:
    Während das Imperium nach seinen kritischen Niederlagen bei der Schlacht von Endor ins Schwanken gerät, nutzt die Rebellen-Allianz – nun eine in den Kinderschuhen steckende Neue Republik – ihren Vorteil aus, indem sie die Jagd auf die verstreuten Streitkräfte des Feindes macht, bevor sie sich neu gruppieren und zurückschlagen können.

  2. Darth Pevra

    @ TiiN

    "Ein Machtsensitiver kann nicht mit der Macht umgehauen werden? Sollte man mal Obi-Wan sagen, als er von Darth Maul ins Loch geschubst wird *lächelt*
    Darüber hinaus, wer weiß ob die rote Garde in ROTS die gleiche ist wie in ROTJ. *lächelt*"

    Es ist kein zwingender Beweis, aber dass Yoda sie so beiläufig umwirft, ist schon ein Hinweis auf einen Mangel an Begabung.

    @ Deerool
    "Das ist kein schlüssiges Argument. Count Dooku hat auch Obi Wan und Anakin so durch die Gegend geschubst. Und die waren beide mit Sicherheit ziemlich machtbegabt.
    Ausserdem wurde die Royal Guard ja gegründet, um den Imperator zu schützen, und wer waren die erklärten Feinde des Imperators? Richtig, die Jedi. Wäre es da für einen Leibwächter nicht sogar fast Pflicht, dass er einen Angriff eines Jedi widerstehen kann? Ansonsten macht ein Leibwächter ja nicht viel Sinn, wenn er sich nicht gegen seine Hauptfeinde verteidigen kann."

    Es gibt keinen Hinweis darauf, dass sie die Macht nutzen. Es gibt aber einen Hinweis darauf, dass sie es nicht tun.

  3. chaavla

    @Rieekan78:

    Ok, danke für die Info. Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich entwickelt hat. Als paramilitärische Organisation der NR oder ähnliches kann ich es mir jedenfalls (bisher) nicht vorstellen.

  4. DerAlteBen

    @Rieekan78:

    Solche paramilitärischen Auslagerungen sind nichts Ungewöhnliches, zumal nicht alle Aufgaben von regulären Armeen übernommen werden. In den USA waren es beispielsweise die Navy Seals, nicht die US Army selbst, die Osama bin Laden in Pakistan zur Strecke brachten.

    Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass es der First Order gelungen ist, einige Territorien unter ihre Kontrolle zu bringen und sich dort eine Widerstandsbewegung gebildet hat, die weitgehend unabhängig von der neuen Republik operiert.

  5. Dru'uth Dremos

    evt. SPOILERBEZUG

    ich würde es eher sehen, dass einige Alt-Offiziere mit dem Kurs des "Neuen Imperiums" (falls vorhanden) nicht einverstanden sind……
    Schwupps, First Order gegründet, das reine Imperium, das den Imperator anhimmelt, und zurück zu alter Stärke will.

    Dann noch ein paar Fans anheuern (das blaue vom Himmel versprechen)

    *da fällt mir gerade der Film "DIE WELLE" ein*,

    einen Vader-Fan hat man auch gefunden.

  6. DerAlteBen

    @Dru’uth Dremos:

    Der letzte Absatz erweckt eher den Eindruck als ob nicht mehr sonderlich viel vom Imperium übriggeblieben wäre. Andernfalls würde Abrams` Vergleich mit den Exil-Nazis keinen Sinn ergeben. Das Ganze sieht eher nach einer neo-faschistischen Widerstandsbewegung gegen die neue Republik aus, die sich den Imperator und Vader als Vorbild genommen hat.

  7. Gast

    @ DerAlteBen

    Ja und Nein.

    Ja: Die First Order ist eine Randgruppe des Ex-Imperiums also viel kleiner.

    Nein: Nach meiner Meinung wird es noch weitere Splittergruppen geben. Für realistisch halte ich es das diese sich nach und nach der First Order anschliessen. Wie auch immer das geschehen mag freiwillig oder durch Druck.

    @ TiiN

    Sorry fùr die späte Antwort. Es gibt genügend machtintensive in einer riesengroßen Galaxie. Ich meine explizit damit Kinder. Kann gut sein das Luke welche gefunden hat und diese ausbildet.

    @ Darth Pevra

    Gut erkannt das mit den Schüler und dem neuen EU;-)

    Im übrigen hoffe ich doch sehr stark das es keine wie auch immer geartete Klone gibt die der First Order dienen. Viel spannender auch für das EU wären Grabenkämpfe im Imperium nach Endor. Zerstrittene Warlords z.B. . Die First Order eint diese nach und nach.

  8. Praetorianer

    2 weitere Punkte finde ich sehr interessant…

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/15778/Neuer_The_Force_Awakens-Werbespot_mit_neuer_Szene/

    1.
    Wird diese Massenzehen dazu verwendet die Macht der „First Order“ zu verdeutlichen, oder wird damit dargestellt, dass es sich hier um die gesamte militärische Stärke handelt, sprich deren Vernichtung würde mit der Vernichtung der „First Order“ einher gehen…

    2.
    Wird mit der Bezeichnung Supreme Commander Sonne nicht bereits zum Ausdruck gebracht, dass es sich um einen Militärischen Rang handelt – von welcher Armee also, gibt es doch noch weitere militärische Einheiten von der „First Order“ oder handelt es sich um eine andere „Armee“

  9. DerAlteBen

    [@…]:

    Von welchen Splittergruppen sprichst du? Kopfgeldjäger? Hutten? Möglich wär´s, denn solche hatten wir in der OT auch schon. Fraglich ist nur, ob die ein Interesse daran haben, sich der First Order zu unterstellen.

  10. Deerool

    @Praetorianer

    Der Mann heisst nicht Supreme Commander Snoke, der heisst Supreme leader Snoke, was nicht unbedingt ein militärischer Rang ist.

    Woher kommt immer dieses Supreme Commander? das ist nicht das erste mal, dass mir der Rang unter kommt.

  11. Gast

    @ DerAlteBen

    Splittergruppen des Ex-Imperiums. Kann mir nicht vorstellen das ein so großes Gebilde wie das Imperium sich nach Jakku immer noch einig war. Große Niederlagen können durchaus zum Streit untereinander führen. First Order ist dabei diese kurz vor oder während der ST zu einen.
    Und noch das zum Thema Nazis und Argentinien. Es gab noch vereinzelt damals Truppen in Norwegen, auch andere Länder in Südamerika waren noch Zufluchtspunkt. Weißt du worauf ich hinaus will? Nach Konflikten untereinander könnte die stärkste Fraktion damit beginnen die anderen wie auch immer dieser Versuch aussieht zu schlucken.

  12. DerAlteBen

    [@…]:

    Ja, verstehe was du meinst. Nach dem Zerfall von Imperien entstehen oftmals diverse militärische Verbände, die womöglich untereinander konkurrieren (Warlords).

    @Deerool:

    "Woher kommt immer dieses Supreme Commander? das ist nicht das erste mal, dass mir der Rang unter kommt."

    Vermutlich daher:
    http://starwars.wikia.com/wiki/Supreme_Commander_(Empire)

    Supreme Leader hört sich für mich auch eher nach einem "Obersten Führer" an und erinnert sehr an faschistische Diktaturen.

  13. Gast

    @ Deerool

    Vielleicht von @ “ der verlorenen Seele “ 😀

    Einfach mal auf die nächste R1 News warten. Da gibts bestimmt wieder Supreme Commander Snoke Theorien:D

  14. Deerool

    Ich bin dafür, wir benennen Supreme Leader Snoke um in "El Supremo". Dann gibts wenigstens keine Verwechslungen mehr mit einem militärischen Rang. 😆 😆

  15. Tedsolo

    Ihr habt es echt mit Snoke :D^^. Wie soll das dann erst werden, wenn wir ein erstes Bild von ihn sehen :D.

  16. Lord Galagus

    "Supreme Leader" (Oberster Führer) ist übrigens die offizielle Bezeichnung des Staatsoberhaupts von Nord Korea. Aktuell haben wir mit Kim Jong Un den "3rd Supreme Leader of North Korea".

    Also nicht direkt Faschismus, aber definitiv der Titel eines Diktators.

  17. Tedsolo

    [@…]

    lol

    Pass ma lieber auf das der Mod nicht was sagt^^.

    Mal eine ganz andere Theorie vieleicht ist ja Snoke einer den wir jetzt während der Comics/Bücher zu TFA kennenlernen oder eine Nebenperson von TCW die man nicht auf den Schirm hatte^^.

    Es wurde doch mal gesagt er soll sehr alt sein und schon bei den Klonkriegen aktiv geworden sein^^. Oder verwechsel ich das jetzt mit den Vikar?

  18. Gast

    @ TedSolo

    Beim Vikar gabs mal folgendes Gerücht:

    Spoiler:

    Er soll ein Ex-Kommandant eines Sternenzerstörerers gewesen sein als die Schlacht um Jakku im Gang gewesen war. Kann durchaus sein das er eine PT Person war da der Name bisher nicht veröffentlicht wurde.

    Spoiler Ende

    Bei Snoke soll es sich um einen wie auch immer gearteten Echsenmenschen handeln. Vielleicht gibts da ein Bezug im neuen EU. In einem Buch ( Titel vergessen ) das zu Zeiten der OT spielt kämpft Luke gegen einen “ neuen Feind „.

  19. Deerool

    Hm, Echsenartig…….steinigt mich jetzt nicht, von wegen "ist doch gar nicht mehr Kanon", aber war Prinz Xizor nicht auch echsenartig? Ein hochgestelleter Charakter der bösen Seite, Supreme Lead Snoke oder Prinz Xizor, beide reptilartig. Bemerkenswerter Zufall? 😉

  20. Tedsolo

    "@ TedSolo

    Beim Vikar gabs mal folgendes Gerücht:

    Spoiler:

    Er soll ein Ex-Kommandant eines Sternenzerstörerers gewesen sein als die Schlacht um Jakku im Gang gewesen war. Kann durchaus sein das er eine PT Person war da der Name bisher nicht veröffentlicht wurde.

    Spoiler Ende

    Bei Snoke soll es sich um einen wie auch immer gearteten Echsenmenschen handeln. Vielleicht gibts da ein Bezug im neuen EU. In einem Buch ( Titel vergessen ) das zu Zeiten der OT spielt kämpft Luke gegen einen " neuen Feind"

    @finn

    ACHTUNG EVNETUELLE SPOILER (also nicht für dich […])

    Ach stimmt ja so war das^^. Na ich bin echt auf seine Gestallt gespannt und wie ob es er wirklich ist in den Comic^^.

    Wann wird der Comic mit Luke nochmal veröffentlicht? Mir war es wie September^^.

    SPOILER ENDE

  21. Gast

    @ TedSolo

    Thanx. Bin mal gespannt ob er es wirklich ist. Oder einer von den Rens.

  22. Tedsolo

    [@…]

    Schauen wir mal, wenn ist auch nicht so schlimm, dann bleibt mehr Spannung beim Kinobesuch :).

  23. Chrissi

    War zu erwarten. Die Sith aus Banes direkter Linie sind über Endor vernichtet worden. Klar, jeder dunkle Machtnutzer kann sich so nennen bzw. ausrufen, wenn er will. Das Wissen um die dunkle Seite und die Fähigkeiten sollten aber bei weitem nicht so umfangreich sein.

    Und dass der Snoke mächtig sein soll, ist natürlich gut – er soll ja sicherlich eine Bedrohung darstellen. Ich hoffe bloß, dass sich dahinter eben kein Plagueis versteckt. Seine Geschichte wurde im Roman gut erzählt. Der Tod des Sith war die logische Folge und sollte nicht umgangen werden.

    "gespielt von Andy Serkis, dessen raue Stimme man im ersten Teaser hören konnte."
    Hieß es nicht einmal, dass Serkis das nicht gesprochen hatte?

    "Dass die Geschehnisse in der Galaxie wieder von Menschen oder Menschähnlichen mit Machtvermögen bestimmt werden."
    Die Geschehnisse in der Galaxis wurden auch während der alten Teile von den Machtbegabten beeinflusst bzw. bestimmt.

    "Die Rote Garde ist nicht machtsensitiv, das sieht man in ROTS, da Yoda sie problemlos mit der Macht aus dem Weg räumen kann."
    Demnach wäre Sidious in dem Film auch nicht machtsensitiv.

    "Ja, ich denke auch, so wird das Ende von RotJ nicht banalisiert. Die Rebellion hat gewonnen
    und das Imperium ist vernichtet. War ja hier oft die Befürchtung, dass der Endorsieg dann wertlos gewesen wäre."
    Ich würde eher meinen, dass es mehr als seltsam wäre, wenn das Imperium über Endor vernichtet worden ist. Die Sith wurden vernichtet sowie ein weiterer Todesstern und mehrere Großkampfschiffe. Da war gar nichts wertlos.

    P.S.: Den "Supreme Leader" traut ihr euch noch nicht zu übersetzen? 🙂

  24. Gast

    Defenitiv hat Serkis den Text gesprochen.

    Im übrigen @ Chrissi den versteh ich jetzt nicht. Was hat die Garde jetzt mit Palpi und in Bezug auf die Macht zu tun?

  25. Tedsolo

    „“gespielt von Andy Serkis, dessen raue Stimme man im ersten Teaser hören konnte.“
    Hieß es nicht einmal, dass Serkis das nicht gesprochen hatte?“

    @Chrissi

    Doch er hatt gesprochen, nur seine Deutsche Synronstimme ist die gleiche wie die von Benedic Cumberbatch^^.

  26. Darth PIMP

    Serkis ist schon die Stimme im ersten Teaser, aber so weit ich mich erinnere würde es extra für den Teaser aufgenommen und wird so im Film nicht zu hören sein.

  27. KokaBlatt

    Ich habe was Interessantes im netz gefunden zum Thema.
    Könnt ihr kopieren und selber bei google eingeben.

    Before he was Supreme Leader Snoke, he was Master Snoke, High Priest of the Black Whills, one half of the of Ancient Order of the Whills, the first group that began to harness the Force and use it, hundreds of thousands of years before the Battle of Yavin. The other half of the Ancient Order of the Whills was, naturally, the White Whills.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige