J. J. Abrams ist wieder da. Nach dem Force-for-Change-Videogruß aus Abu Dhabi, bei dem er seinen kleinen außerirdischen Vogelhändlerfreund vorstellte, meldet er sich heute aus London, diesmal mit einem sehr vertrauten Schiff, das offenbar schon einmal bessere Zeiten gesehen hat:
Die Kampagne könnt ihr nach wie vor unter Omaze.com/StarWars unterstützen.
Update
Zu einer kleinen Hintergrundinformation zum dargestellten X-Wing ließ sich der offizielle Twitter-Account hinreißen:
Das ist tatsächlich ein Episode-VII-X-Wing, keine Z-95.
Und falls ihr euch fragt, ob und wie die Flügel auseinanderklappen können, da hat unser User TK949 eine schöne visuelle Hilfestellung gebastelt. Vielen Dank dafür!

@TK949
Rebel247 hat Recht, ich würds auch weiterverbreiten, damit mehr Klarheit herrscht, viele denken immer noch es ist ein Headhunter 😆
Das gute Auge hatte der User Laserschwert, der das bei originaltrilogy.com geschrieben hatte, ich habe es bloß visuell umgesetzt. Es steht euch frei, die Grafik weiter zu verbreiten. Gebt sie nur nicht als eure aus, und gut ist.
@Darth Zodac
Ob das ein Beweis sein soll ist fraglich.
Die offizielle Bestätigung, dass es sich um einen X-Wing handelt ist dagegen schon einer.^^
Ich hoffe noch immer auf eine eindeutige Typenbezeichnung. Von mir aus T-66.
Hab keine Lust darauf, nicht mehr anständig nach dem OT-Wing suchen zu können, nur weil es ein gleichnamiges Modell gibt.
@Master: Sonst noch Ansprüche der Herr? 😆
Warte halt die Sachbücher ab. 😉
Manche finden echt immer was… unfassbar… :rolleyes:
Das die Flügel sich teilen, wie in der Grafik von TK949 kann ich mir zwar jetzt sehr gut vorstellen, aber ich gehe davon aus, dass sich das Triebwerk selbst nicht teilt. Für mich sieht es so aus als hätte es auf dem Triebwerk eine Art Führungsschiene mit Rillen, an denen der vordere Flügelteil hochfährt. Vermutlich ist dies auf dem hinteren Teil des Triebwerks auf der Unterseite genauso. Dafür spricht für mich auch, dass der Flügel vorne mittig angebracht ist am Triebwerk. Würde sich dieses teilen, stände der Rand des Flügels über. Wenn ihr versteht, was ich meine 😆
@Psychotikus
Ich weiß gar nicht, was daran so verwerflich ist und ein sonderlich hoher „Anspruch“ ist das nicht.
Bei Reboots etc. stellt man immer wieder fest, dass es bei einem gleichen Namen unnötig verkompliziert wird, in Suchmaschinen gezielt nach der alten Version zu suchen. Wenn man künftig also „X-Wing“ bei Google-Bilder eingibt und sich einen schönen OT-Wallpaper suchen möchte, darf man sich zunächst durch tausende Bilder des E7-Jägers klicken. Ebenso erschwert es natürlich die Suche nach Merchandise. Bei Filmreboots gibt es immer wieder die Situation, dass die Mitarbeiter von Elektrogeschäften zu hohl sind um zu verstehen, dass man das Original sucht. Ist es wirklich zu viel verlangt, diesen Stress umgehen zu wollen?
cool.alte schule.echt schön.:)
Schöööön !!!
J.J. Abraham bleibt sich und seinen Zusagen treu, wie er ST produzieren will.
Der neue Style passt auch gut, da könnte als Erklärung genommen werden, das die blauen Dinger sparsamer sind und weniger Energie brauchen als die Vorgänger.
Ich denke, in JJ Hand ist ST bis jetzt auch gut aufgehoben. Das Drehbuch bleibt mir noch ein Rätsel. 😀
Schönes Video für die Interssierten Menschen. Weitermachen Bittesehr.
@ MasterOfForce
Seit wann ist Episode VII ein Reboot?????
ach ja.an alle die wieder meckern müssen!freut euch doch das es wieder star wars movies gibt.oder lasst es sein.echt man!!! manche finden immer was zum meckern.:-/
django 🙂 ich geb dir völlig Recht !
@Master:
Really? Darüber machst du dir Sorgen? 😆 Na dann… bei Star Wars hatte ich derartige Probleme noch nicht. Im Gegenteil. Und ich erwarte auch nicht das diese jemals kommen werden. Wie gesagt, warte einfach auf Sachbücher. Da wird man darauf schon eingehen, so wie man es immer tat.
Schaut mal was ich gestern Nacht cooles bei Google gefunden hab. Mag mir das nicht jemand zu Weihnachten schenken? 😀
http://www.amazon.de/Star-Wars-Original-Lizenzprodukt-Verbundplatte/dp/B00JLL6KCQ/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1405956851&sr=8-5&keywords=darth+maul+poster
http://www.amazon.de/Star-Wars-Original-Lizenzprodukt-Leinwanddruck/dp/B00GORH6NC/ref=sr_1_cc_3?s=aps&ie=UTF8&qid=1405957089&sr=1-3-catcorr&keywords=Goia24+%28Gallery+of+Innovative+Art%29+star+wars
http://www.amazon.de/Star-Wars-Original-Lizenzprodukt-Leinwanddruck/dp/B00GORH0S8/ref=pd_sim_sbs_k_2?ie=UTF8&refRID=1FY3RS1FVDQCD3T3HBPP
Ich würde mir auch keine Gedanken machen, zur Not sucht man halt in Zukunft über Google T-65 X Wing. Und der neue ist dann eben ein T-70 X Wing, ist doch kein Ding.
ah.. hier findet man sie alle.
http://www.amazon.de/s/ref=sr_gnr_aps?rh=i%3Aaps%2Ck%3AGoia24+star+wars&keywords=Goia24+star+wars&ie=UTF8&qid=1405957279
Irgendeins davon werd ich mir dieses jahr auf jeden fall noch holen *-*
Edit: Da gibbet noch mehr davon wen es interssiert.
http://goia24.rakuten-shop.de/
Ich glaube wir können davon ausgehen, dass dieser X-Wing auf Tattoine stehen/landen wird und ein wichtiger Charakter aus- oder einsteigen wird. Ansonsten hätte man ihn nicht so detailliert bauen und auf Wüstensand platzieren müssen.
Möglich wäre, dass der X-Wing bei einem Händler auf Tattoine steht. Die abgeplatzte Farbe wirkt, wie von den Sonnen in der Wüste gezeichnet.
Interessant auch die blaue Bemalung und das fehlen eines Hoheitskennzeichens. Und kommt es mir nur so vor dass der Pilot ein schwarzer ist? Boyega? 😉
Sehr schönes Design. Entweder klappen die Flügel wirklich hintereinander versetzt auseinander, oder das Modell kann das nicht mehr… allerdings wärs dann ja kein X-Wing mehr.
Das Design von Jäger und Pilot ist jedenfalls gelungen und sieht mehr nach Star Wars als, als vieles aus den Prequels… bitte mehr davon!
Sehr gut gelungen! Wie ich hier lesen kann, hat uns allen das Schiff und der Droide eine große Freude bereitet….
Mr. Abrams.
Ich erkenne die Liebe zum Detail und sage DANKE!
Wir sind wieder zuhause und fühlen uns wohl!
Wahnsinn, toll!!!
Abrams muss zur Zeit der glücklichste Mann in der Galaxis sein! Der darf mit den coolsten Spielsachen überhaupt spielen!
@GannerRhysode83:
Zitat: "Und das Beste: Kein beschissener Chrom. Endlich wieder "Krieg der Sterne", Baby."
Grammatik scheint nicht deine Stärke zu sein, es heißt selbstverständlich "kein beschissenes Chrom".
@H0wlrunner:
Zitat: "Und ich freue mich tierisch, dass nach Star Wars Episode VI endlich ein "richtiger" Star Wars-Film kommt. Dafür mussten fast 30 Jahre vergehen. Zum Glück hat Disney die Marke aufgekauft."
Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein, selbstverständlich sind es nicht "fast 30 Jahre", sondern 32 Jahre.
Seid ihr zwei etwa masochistisch veranlagt? Ich denke schon, anders kann ich es mir nicht erklären, warum man immer einen Bezug zu etwas (Prequels) herstellt, das man nicht mag.
Solche Kommentare trüben großartige news, noch dazu, wenn gravierende Unzulänglichkeiten in den elementarsten Kulturtechniken auftreten.
@Kaero
// "Solche Kommentare trüben großartige news, noch dazu, wenn gravierende Unzulänglichkeiten in den elementarsten Kulturtechniken auftreten." //
Kann ich nur unterstreichen! Ein generelles Ärgernis, das hier leider nur allzu oft vorkommt…
Teufel eins! That’s the real deal!:cool:
@Kaero:
Was ist denn dir für Imperial-Mouse über die Füße gefahren? Klar PT Bashing nervt… aber man kann es auch mit dem Meckern übers Meckern übertreiben… :-/
Mich störten die Kommentare jetzt nicht. Außerdem: Wer hat denn nicht auf "so ein SW" gewartet?
Ich weiß garnicht, warum sich alle immer so über "reale Requisiten" freuen. Ich finde diese zwar auch besser als CGI, aber deshalb wird doch Star Wars 7 noch lange nicht der Mega-Film.
Viel wichtiger sind doch die Figuren und die Story. Und da wissen wir ja immer noch so gut wie nichts. Mir ist es viel wichtiger, dass wir ne vernünftige Story kriegen, in der alten Helden auch ne gute Figur machen, die neue Generation klar im Mittlpunkt steht. Auch muss die Story zum Ende von Episode VI passen.
Ist doch alles viel wichtiger, als ob irgendwelche Raumschiffe jetzt aus Pappe sind oder am PC gemalt werden …
@ Kaero
Da ist er wieder, der Korinthenkacker-Deutsche. 🙂 Du hast natürlich Recht. Es heißt tatsächlich das Chrom. Ich habe allerdings beruflich mit Lacken für Autos zu tun und da rutscht einem umgangssprachlich immer wieder das DER raus. Ist wie mit das Comic oder der Comic. Menschlich, aber trotzdem vollkommen unverzeihlich. Entschuldige mich für diese Vergewaltigung der deutschen Sprache auch nochmal explizit. Weiß nicht, was da mit mir los war.
Ich bin sicher: Jemanden wie Dir ist das noch nie passiert. Bevor man etwas Falsches schreibt, also lieber nochmal nachschlagen. Wir wollen dem Land der Dichter und Denker nicht noch mehr Schande bereiten, als ohnehin schon. Dem hat sich auch die Begeisterung für das Bild eines X-Wings unterzuordnen. Die ich ohnehin nicht hätte zum Ausdruck bringen dürfen, ohne an erster Stelle die UNICEF-Aktion zu erwähnen. Ein weiterer Beweis meiner kulturlosen, moralfreien, gänzlich ungebildeten Ader.
Und masochistisch muss ich ja sein, schließlich hat mich DAS … ja, DAS … Chrom bei den Raumschiffen in Episode I so gestört. Im Umkehrschluss bedeutet so etwas in der Regel: Boah, der ganze Film war so ne Graupe, wa.
Hoffentlich konntest du trotz der vielen trübenden Worte jetzt überhaupt noch was erkennen. Mir ging es tatsächlich nur darum, meine Begeisterung mit anderen zu teilen. Aber wie wir ja erst vor kurzem wieder sehen und lesen durften – das ist hierzulande anscheinend nicht gern gesehen.
Nachtrag: Ich war übrigens in Grammatik gar nicht soooooo schlecht. Für ein Abitur, ein Studium der Literaturwissenschaften und eine Ausbildung zum Buchhändler hat es sogar gerade noch gereicht. 😉
So, und damit wünscht das generelle Ärgernis noch einen schönen Abend und möglichst wenig Aufregung.
@Kaero
„Grammatik scheint nicht deine Stärke zu sein“
und
„Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein“
und
„Solche Kommentare trüben großartige news, noch dazu, wenn gravierende Unzulänglichkeiten in den elementarsten Kulturtechniken auftreten.“
Ich schätze deine Beiträge auf dieser Seite sehr, aber solche Sätze sind einfach überflüssig und trüben die News bzw. die Kommentarfunktion noch viel mehr.
Das ist keine Linguistik- sondern eine Star Wars-Seite, wo überwiegend leidenschaftliche Leute ihre Emotionen rauslassen. Da muss man keine etwas undeutliche Satzteile aufgreifen und sich darüber auslassen, weil man mit dem Inhalt der Aussage nicht einverstanden ist. :rolleyes:
@GannerRhysode83:
Wie kommst du darauf, dass ich Deutscher bin?
Zitat: „Kein beschissener Chrom.“. „Da ist er wieder, der Korinthenkacker-Deutsche.“
Diese Wortwahlen sind für mich noch unverständlicher, wenn man deinen von dir selbst erwähnten Lebenslauf (Abitur, Studium der Literaturwissenschaften, Ausbildung zum Buchhändler) kennt :rolleyes:
Aber keine Sorge, analog zum „beschissenen Chrom“, Zitat: „DAS … ja, DAS … Chrom bei den Raumschiffen in Episode I so gestört. Im Umkehrschluss bedeutet so etwas in der Regel: Boah, der ganze Film war so ne Graupe, wa.“
Meine Kritik an deiner Wortwahl bedeutet nicht, dass ich dich als ganzen Menschen nicht mag 😀
@TiiN:
Wenn jemand ständig über etwas schimpft, jede Gelegenheit, sei sie noch so offtopic, nutzt, etwas in den Dreck zu ziehen, egal was, dann darf ich doch wohl mich darüber aufregen. Und anstatt persönlich zu werden, zitiere ich, und wenn jemand nicht schreiben oder rechnen kann, ist es ja nicht mein Fehler. Ich zitiere nur.
Unter uns: Im Grunde ist es mir egal (Rechtschreibung etc.), aber für mich ist das ein generelles Ärgernis, wie Starkiller 1138 auch schrieb, und dann halte ich lieber den Leuten einen Spiegel vor (Zitate), anstatt auf sprachliches Fäkalniveau mich zu begeben.
Ich beleidige nicht, ich zitiere, wenn das wen provoziert, dann muss der/diejenige eben besser aufpassen, was man schreibt.
Ich habe nichts gegen Emotionen, aber gegen ständiges In-den-Dreck-Ziehen von etwas habe ich sehr wohl etwas.
Und ich finde es noch trauriger, dass ich dann angegriffen werden, denn normalerweise schätze ich deine Kommentare auch, lieber TiiN.
Aber vielleicht lebt es sich auf SWU besser, wenn man nicht ein bestimmtes Niveau überschreitet. War vielleicht mein Fehler, nie Fäkalsprache verwendet zu haben, immer versucht zu haben, konstruktiv, mit Quellen etc. zu diskutieren.
Dafür entschuldige ich mich.
Auf der folgenden Website wird spekuliert, ob im Hintergrund des Videos die Slave 1 zu sehen ist. Ich sag´s mal so: Wenn sie es wirklich sein soll, ist sie mehr zu ahnen als zu sehen. Macht euch am besten selbst ein Bild:
http://www.thebeardedtrio.com/2014/07/is-that-boba-fetts-slave-one-in-latest.html
@ Kaero
Naja, du sprichst von „elementaren Kulturtechniken“. Ich gehe davon aus, du meinst die hiesigen und schlussfolgere mal, du bist Deutscher. Falls ich Dir damit auch Unrecht getan habe – nochmals Entschuldigung.
Was den Kommentar angeht: Ich kann bei einem WM-Finale durchaus in der Hitze des Gefechts „Verdammte Sch***“ schreien und trotzdem am nächsten Tag zu meinem Charles Dickens greifen. Das schließt sich nicht unbedingt aus. Außer DAS Chrom, habe ich ja auch niemanden beleidigt. 😀 Das einzige, was tatsächlich meinerseits unverständlich ist, ist, dass ich mich tatsächlich herablasse, so etwas Lächerliches überhaupt mit einem Kommentar zu würdigen. Muss die dunkle Seite gewesen sein …
Ob du mich als ganzen Menschen magst oder hasst ist mir herzlich egal. Tue mir doch nur einfach den Gefallen und interpretier vielleicht nicht soooo viel in einen Beitrag hinein. Auch wenn man es vllt von Deinem rhetorischen Elfenbeinturm da oben nur schwer erkennt – es sind tatsächlich ein paar anständige Menschen hier, die sich einfach nur mal gerade freuen wollen. 😉
Es sieht ganz gut aus, aber mir gefallen die alten X-Wings besser, wenn ich ehrlich bin.
Dass wir ein so schmutziges Schiff sehen gefällt mir aber. Die Prequel Schiffe sahen mir zu sauber aus.
Hoffentlich bedeutet der Rebellen Pilot nicht dass es immer noch keine neue Republik gibt.