J. J. Abrams ist wieder da. Nach dem Force-for-Change-Videogruß aus Abu Dhabi, bei dem er seinen kleinen außerirdischen Vogelhändlerfreund vorstellte, meldet er sich heute aus London, diesmal mit einem sehr vertrauten Schiff, das offenbar schon einmal bessere Zeiten gesehen hat:
Die Kampagne könnt ihr nach wie vor unter Omaze.com/StarWars unterstützen.
Update
Zu einer kleinen Hintergrundinformation zum dargestellten X-Wing ließ sich der offizielle Twitter-Account hinreißen:
Das ist tatsächlich ein Episode-VII-X-Wing, keine Z-95.
Und falls ihr euch fragt, ob und wie die Flügel auseinanderklappen können, da hat unser User TK949 eine schöne visuelle Hilfestellung gebastelt. Vielen Dank dafür!

Endlich habe ich das Video auch gesehen! Hatte 1 Woche kein Internet und nun gehts!
Wow ist das Hammer was alles zu Star Wars kommt. Einfach schade wie lang wir doch noch warten müssen.
Was ich mich frage… dieses tolle silberne Star Wars…ist das das offizielle Logo für die Sequel Trilogy?
Wenn ja, finde ich es toll!
Zur Info: Die OT hat ein silbernes Star Wars Logo, die PT ein Goldenes. Zumindest wurde dies so bei den damaligen DVD Releases so gemacht.
@Kyle07:
Das ist glaub ich einfach nur das Logo von Star Wars Force for Change.
Um nochmal zur Chrom-Debatte zu kommen:
Wo gibt es denn in der PT überall diese Chromdinger?
Soweit ich weiß nur bei Schiffen der Naboo … und das macht soweit Sinn, weil es eben deren Stil ist/war.
Alle anderen Schiffe waren doch weitestgehend "normal" und gerade Episode 2 zeigte recht viel verlebtes, dreckiges.
Endlich hab ich Internet!ich finde den neuen X-Wing fantastisch, besonders die blaue Bemalung.
Ach und mir ist es vollkommen Wurst, wenn ein Typ-J-32-Nubian durchs Bild schneit, das Teil hat mit gut gefallen, zeigte halt das goldene Zeitalter der Republik.
@TiiN
Das ist eine dieser Übergeneralisierungen, die der PT ständig entgegengebracht werden: Überall Chrom, überall CGI… 😉
Übergeneralisierung sollte man mit Überlesen begegnen. 😀