Update!
Eine gaaanz kleine Rolle rückwärts. Vergangene Nacht war Abrams bei Jimmy Kimmel zu Gast und sagte dort, dass der Film eigentlich fertig sei, man aber noch an ein paar Farbkorrekturen arbeite.
Im Wortlaut hört sich das so an:
Yahoo berichtete live von der Veranstaltung und schrieb folgendes:
Abrams hat den finalen Mix von Das Erwachen der Macht diesen Morgen um 2 Uhr fertiggestellt. Der Film ist fertig, Leute!
Es war eine unglaubliche Reise seit dem 16. Mai 2014, der Tag an dem die Dreharbeiten offiziell begonnen haben. Eine Reise, die in schlappen 25 Tagen ihren Höhepunkt erreicht und uns hoffentlich ein würdiges neues Kapitel der Star-Wars-Saga beschert.
Almost there…
@lordlord:
„Ihn als „getriebenen Künstler“ zu sehen, der Nachts um zwei arbeitet, weil er so leidenschaftlich dabei ist, ist doch etwas zuviel des guten…“
Aha. Und warum? Hat nicht jeder Regisseur das Bedürfnis etwas abzuliefern mit dem er selbst zufrieden sein kann? Zu dem ist er genauso Star Wars Fan wie wir. Ich weiß nicht ob ich überhaupt iwann mal schlafen könnte, in seiner Position. Außerdem schloss ich doch keine Deadline aus. Ich meinte nur, dass das Arbeiten bis 2 uhr nachts in diesen Berufssparten nichts ungewöhnliches ist. Ob mit oder ohne Deadline. Und gerade den Schnitt, wo es darauf ankommt alles richtig zu filtern und richtig zu kombinieren, was man an Material vorliegen hat, um die Geschichte bestmöglich zu erzählen, stelle ich mir äußerst spannend vor. Denn eine kleine nebensächliche Szene an einer anderen Stelle als vorher kann den Dingen schon eine andere Sichtweise verschaffen. Und die Tatsache, dass er im Schnitt so großen Einfluss nimmt, spricht doch eher für seine Leidenschaft.
Wenn ich ne Kurzgeschichte schreibe, geht die meiste Zeit dabei drauf Sätze und Absätze zu verschieben oder Kleinigkeiten nochmal anders zu umschreiben bzw andere Begrife zu finden die besser zum inhaltlichen oder lyrischen Kontext passen. Und da wird die Uhr oder Müdigkeit gern mal vergessen. Und wenn Schluss ist braucht man meist noch ne Art Absacker sonst kann man garnicht abschalten. 😆
@ lordlord
Ach ja? Ich glaube nicht das ich iwo hier behauptet habe " Ich weiß es genau ".
Dann sind wir uns ja einig das unsere Meinungen uns nicht interessieren.
Aus deinen vergangenen Posts allerdings weiß ich das du gegenüber anderen Usern äußerst unhöflich auftritts. Dein Einwand vorhin ist z.B. nur ein Schuß gegen mich. Wenn du jetzt glaubst das ich in deinen Ton antworte täuscht du dich. Ich bleibe eher sachlich während du einfach nur gezielt ander User versuchst zu povozieren. Das hast du schon in der Vergangenhet so gemacht und das versuchst du hier erneut. Das ist einfach eine pampige Art.
Deswegen interessiert mich deine Meinung überhaupt nicht im geringsten!
😆
Nehmt euch doch ein zimmer :rolleyes:
Es ist angerichtet. Mal sehen ob das Menü schmeckt.;)
Freue mich schon drauf.:D 🙂
Ziemliech knap aber hauptsache nicht zu spät:cool: :rolleyes: 😡
Sehr toll! Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten hinter dem Film.;)
Sehr schön, dass der Film nicht kurz vor knapp fertig wird, wie es bei AotC oder Der Hobbit 1 der fall war.:lol:
Scheint ja so als wäre alles doch gut gelaufen. Dieses Jahr fällt Weihnachten auf den 17.12.2015. 😀
Schöne Nachricht… keine vier Wochen mehr und wir sitzen im Kino. 🙂
Ja dann, her damit 😀
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
Na endlich!! Dann können wir ihn ja gleich sehen! 😀
@Poe Dameron
Richtig lustig! 😆
Danke für den Link! 🙂
@Poe Dameron
😆 😆 😆 😆
Sehr geil. Alleine der Part mit John Boyega ("Hahahahaha, a black Stormtrooper. Yeah, right." ) Klasse. Ich finde John Boyega immer sympathischer. 😀
Ich bin ja gespannt ob er noch Deleted Scenes vorbereitet oder aber dies die Final Version ist und nichts weiter veröffentlicht wird. Ich finde aber falls er es vorhat dann wäre es schön wenn er diese gleich mit zur Syncrhonisation freigibt sonst sind diese dann nur wieder in englisch erhältlich mit deutschen Untertiteln. Überhaupt wäre es ein Kaufgrund für mich wenn dies bei den bisherigen 6 Filmen nachgeholt werden würde mir diese nochmals zuzulegen, aber glauben daran kann ich nicht mehr wirklich, da müßte schon ein kleines Wunder geschehen das dies nochmals in Angriff genommen wird. Daher wäre es besser diese gleich mit zu synchronisieren und dadurch sicherzustellen das diese später in Deutsch vorliegen, denn ich bezweifle das dafür dann falls es entfallende Szenen geben sollte die Synchronsprecher nochmals für diese angeworben werden, war bisher nicht der Fall gewesesn. Mich hat es schon immer gewundert warum bei Herr der Ringe und dem Hobbit dies immer getan wurde, wahrscheinlich weil es fast immer um die 30 Minuten neues Material waren. Andererseits weis Herr Abrams davon wahrscheinlich gar nichts, für ihn ist nur die amerikanische Fassung von Belang. Ich hoffe trotzdem das es dazu kommt wenn die Silberscheiben veröffentlicht werden wie auch immer das gehandhabt wird mit der Nachsynchronisation.
JAAAAAAA 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
@ Lightsabersworld
Ich denke nicht, dass JJ jetzt solche Sonderwünsche noch erfüllen kann. Er hatte sich 150% auf die amerikanische Fassung zu konzentrieren. Den Rest machen dann Auftragnehmer in aller Welt.
@Lightsabersworld (aka Warsler)
Deleted Scenes werden nicht extra für die jeweiligen Länder synchronisiert ;). Auf DVD/Blue Rey wird es sie sicher geben aber nur mit extra Untertitel mehr nicht.
Achja eine bitte. Bitte verwenden sie Absätze in ihren posts, sie sind so schwer zu lesen danke.
Im Gegensatz zu Lucas hat Abrams seinen Film also abgeschlossen 🙂
Dann jetzt auf ein Feierabendbier, JJ!
Herr DrJones korrekt Herr Abrams hatte sich komplett auf die amerikanische/originale Filmfassung konzentriert, diese ist nun fertiggestellt wurden von ihm und es ist wahrscheinlich genug Material für Deleted Scenes angefallen.
Ich befürchte ebenfalls das an diesen Szenen erstmal nicht gedacht und gearbeitet wird was zur Folge hätte das diese Szenen nächstes Jahr wahrscheinlich wieder nicht synchronisiert werden, da die Synchronsprecher nicht mehr dabei sein werden.
Doch vielleicht geschehen ja Wunder und es findet eine Nachsynchronisation statt, die Hoffnung stirbt zuletzt… denn es könnte ja sein es gibt einen Extended Cut oder Directors Cut, dann wären es keine Deleted Scenes mehr und die Chance wäre größer das eine Nachsynchronisation stattfindet, weil neue Szenen in den Film integriert würden…, gab es schon bei Star Wars, denke da im speziellen an die Vader Szene in Episode V auf Bespin oder die Luke Szene im Hangar in Episode IV.
Off Topic
Herr Tedsolo ich werde ihrer Bitte nachkommen. Jedoch hätte ich auch eine an Sie: BItte schreiben Sie meinen Benutzername doch richtig, gleiches gilt für Herrn Dr.Jones, ihren Kompagnon, ja ich weis bescheid ^^, danke.
Off Topic Ende
@Lightsabersword
Befassen wir uns doch mal mit den "Deleted Scenes" bzw. "geschnittene Szenen."
Regisseure haben diese Szenen aus die Filme geschnitten, weil sie diese als unnötig, überflüssig oder weniger gelungen angesehen haben. Warum sollten sie anschließend noch großartig Enerie in solche Szenen stecken?
Soweit ich J.J. seine Filmografie überblicken kann, ist er kein Freund von erweiterten Fassungen wie z.B. Cameron oder Jackson. Drum werden wir solch eine Fassung auch bei TFA nicht erwarten können.
Die Beigabe zur Heimkinoauswertung ist eher eine Marketingsache um Kaufanreize zu setzen.
@ Rey Avatar
Frau ……. ich glaube wir wissen wer sie sind. Das ist so ziemlich offentsichtlich. Wie sie erkennen können habe ich dies gepunktet. Herr TedSolo und Herr Doktor Jones liefern im Gegensatz zu ihnen verständlich zu lesende Mitteilungen. Es irritiert mich das ihre Tapetentexte nicht die Spur eines Sinns ergeben. Mit Verlaub dies ist natürlich meine persönliche Meinung.
So und jetzt mal wieder Normalmodus. Nein nicht verwendte Szenen werden nicht synchronisiert.
Wenn sind sie mit Untertiteln belegt. Das ist nun mal Fakt.
So sehr ich Rey mag, aber manche Reyfans leben echt in einer Traumwelt was Heimkinoveröffentlichungen angeht.
[@…]
So ist es, nicht mehr und nicht weniger. Das war schon bei den zwei Star Trek Filmen von Abrams nicht anders.
Und selbst bei der PT war es ähnlich.
@ TedSolo
Das weiß ich ja sogar;-) Wenn es ne SE wie bei HDR gibt dann wird im Zweifel nachsynchronisiert.
Genau ROTS ist ja dafür ein gutes Beispiel!
[@…]
Da aufjedenfall aber SE Versionen sind ja leider nicht die Regel, und selbst da kommt nicht jede gute oder vieleicht brauchbare Szene in den Film wieder rein^^.
Noch 25 Tage Wow. Ich und meine Kumpels können es gar nicht mehr erwarten bis endlich der 17.12. 00.01 Uhr ist.
Ich möchte hier mal dem Fandome ein Kompliment aussprechen. 🙂 Dank euch allen vergingen die letzten Jahre fast wie im Fluge. Möge die Macht mit uns allen sein, immer.
Herr TiiN, ich befürchte Sie haben recht, Herr Abrams ist nicht dafür bekannt, aber irgendwann kann doch immermal das erstemal sein oder nicht? Warum anschließend Energie da hineinstecken nun aus verschiedenen Gründen. Manchmal sehen die Regisseure ihre Filme nicht als vollkommen an, werden aber von den Studios daran gehindert ihren Film in der Art zu präsentieren wie sie es sich vorstellen. Da die Studios die Geldgeber sind haben diese auch das letzte Wort bei der Kinoveröffentlichung.
Es gibt Situationen da fällt es den Regisseuren erst mit etwas zeitlichen Abstand zum Film auf. Dann gibt es Situationen bei denen ein Extended Cut auch ein gutes Verkaufsargument extra darstellt um zusätzlich Geld in die Kassen zu spülen, ein Argument was ich mir bei einem Konzern wie Disney durchaus vorstellen kann. Es gibt sicher auch noch andere fallen mir aber jetzt nicht gleich ein.
Off Topic
Herr […] Sie haben es nicht verstanden, war aber auch nicht an Sie gerichtet, ich wollte darauf hinweisen das ich nicht mit "l" geschrieben werde.
Natürlich können Sie ihre persönliche Meinung haben Herr […], für mich ergibt es Sinn, gut ich bin auch Verfasser, aber Sie müssen es ja auch nicht lesen und Sinn oder nicht liegt immer am jeweiligen Individium das dies beurteilt. Übrigens würde ich es nicht als Tapetentexte bezeichnen, aber jeder kann das anders sehen für Sie sind es welche und ich akzeptiere dies.
Off Topic Ende
Sehr schön. Rien ne va plus 🙂
Jetzt gilt es.
Noch fünf – und – zwan – zig Tage!
@General Hux Nichts zu Danken 🙂 Es freut mich wenn andere auch Freude haben.
@Deerool Ja! John Boyega ist unglaublich charismatisch und witzig! Ein junger "Denzel Washington" (rein vom aussehen her).
@ TedSolo
HDR war ja da ein positiv Beispiel. Ich sehe auch persönlich keinen Grund eine SE Version von TFA nachzuschieben. Und was bringen nicht verwendte Szenen die übersetzt werden? Aus meiner Sicht nichts.
@Lightsabersword:
Nur zum besseren Verständnis: Einen Director´s Cut wird es sowieso nicht geben, da man von einem solchen nur dann spricht, wenn die im Kino gezeigte Fassung nicht den Vorstellungen des Regisseurs entspricht. Da Abrams` Wunschfassung aber mit Sicherheit im Kino gezeigt werden wird, erübrigt somit ein DC.
Abrams ist auch kein Freund von nachträglich nachgereichten Extended Cuts. Ich rechne daher nicht damit, dass ein solcher jemals den Markt erreichen wird. Das Einzige, was realistisch zu erwarten ist, sind ein paar Cut Scenes auf DVD/Blu-ray, die aber sicherlich nicht wieder in den Film integriert oder gar nachsynchronisiert werden.
[@…]
Ich hab bei den SW Filmen nie eine extended Version gebraucht (ok vieleicht bei ROTS), aber sonst garnicht.