Anzeige

J.J. Abrams schließt Arbeit an Das Erwachen der Macht ab

Update! Der Film ist (so gut wie) fertig!

Update!
Eine gaaanz kleine Rolle rückwärts. Vergangene Nacht war Abrams bei Jimmy Kimmel zu Gast und sagte dort, dass der Film eigentlich fertig sei, man aber noch an ein paar Farbkorrekturen arbeite.
Im Wortlaut hört sich das so an:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yahoo berichtete live von der Veranstaltung und schrieb folgendes:

Abrams hat den finalen Mix von Das Erwachen der Macht diesen Morgen um 2 Uhr fertiggestellt. Der Film ist fertig, Leute!

Es war eine unglaubliche Reise seit dem 16. Mai 2014, der Tag an dem die Dreharbeiten offiziell begonnen haben. Eine Reise, die in schlappen 25 Tagen ihren Höhepunkt erreicht und uns hoffentlich ein würdiges neues Kapitel der Star-Wars-Saga beschert.

Almost there…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. I Five

    🙂 🙂 🙂 Der Wahnsinn!!!! Ich glaub ich werd noch irre 🙂 🙂 🙂

  2. McSpain

    Happy Lockdown-Day! (oder wie feiert der Filmemacher das richtig?)

  3. Darth Ranck

    Na dann kann es ja los gehen , warte noch auf die TV Spots im deutschen Fernsehen 😀

  4. Snakeshit

    Durchaus bemerkenswert. Scheint als wäre Abrams zufrieden.

    Ich freu mich ja so. 00:03 Uhr, 17.12.15.

  5. Thrawn Kenobi

    This is where the fun begins…:D

    25 Tage nur noch, meine Vorfreude war nie größer.

  6. Frostsun666

    Das hört sich echt früh an^^ Aber vielleicht hatte er ja eine interne Deadline, wenn er so spät in der Nacht noch dran arbeitet 😀 Mein alter Uni-Reflex kommt da wieder hoch^^

  7. OvO

    Uni-Reflex?

    Wenn man an etwas mit Leidenschaft, Begeisterung, Perfektionismus oder Zielstrebigkeit arbeitet dann kann man nicht schlafen bis man für sich ein gestecktes Pensum perfekt erfüllt hat. Das ergeht jedem Wissenschaflter, Mathematiker und Künstler so. Kenne ich auch von mir und vielen Anderen. 2 Uhr ist da keine Zeit.

  8. Tydirium68

    Na ja, früh ist relativ. Jetzt sind erstmal rund um die Welt die Synchronstudios gefragt. Das dauert ja auch noch ein wenig. Und die Weltpremiere in LA ist ja auch schon in drei Wochen. Sooo viel Spielraum ist das also gar nicht.

    Aber davon mal abgesehen: Der neue Star Wars ist fertig!!! Ich flipp aus! Yippieh!! Geilgeilgeilgeil! Scheiß die Wand an! YES!!!!!:lol:

  9. OvO

    Hat jetzt bis auf wenige Tage genau ein halbes Jahr gedauert.

  10. Jacob Sunrider

    Wer hätte 2005 gedacht, dass es nicht nur eine Episode VII geben würde, sondern sogar lediglich 10 Jahre bis dahin vergehen? Wohl nur wenige.

    Jetzt heißt es möglichst keine Spoiler mehr aufnehmen, denn wenn der Film erst mal ausgeliefert wird, werden aus den Reihen von Kinomitarbeitern oder sonst wo her sicher noch einige Informationen den Weg ins Netz finden. Werde die nächsten Wochen nicht mehr alle News lesen, denke ich.

  11. DerAlteBen

    Herzlichen Glückwunsch!
    25 Tage vor dem Kinostart erscheint mir verdammt knapp zu sein. Dafür werden ihn einige Synchronstudios wohl verfluchen, schätze ich mal. 😉

  12. lordlord

    Also ich weiss ja nicht, was daran früh sein soll???
    Alleine die Synchro-arbeiten dauern bei einem normalen Film im Schnitt zwei Wochen. Bei heftigen Szenen (Action usw.) auch mal 4 (wie z.B. Transformers).
    Pro Rolle werden im Schnitt 5 Tage a 3 Stunden im Studio fällig…

    Wenn also der Starttermin eingehalten werden soll, ist es jetzt höchste Eisenbahn… Oder man bekommt eben ne schlechte Sync wie beim Trailer (Fords Stimme ist alles andere als Lippensynchron.
    Und bevor die Sncho losgeht, muss ja erstmal das Dialogbuch auf den Endschnitt geschrieben werden.
    JJ hatte sicher eine Deadline…
    Ihn als "getriebenen Künstler" zu sehen, der Nachts um zwei arbeitet, weil er so leidenschaftlich dabei ist, ist doch etwas zuviel des guten…
    Ich vermute sogar, dass JJ das eifentliche Ziel nicht erreicht hat…
    25 Tage sind echt knapp und ich hoffe wir erleben keine bösen Überraschungen was die deutsche Version anbelangt

  13. Darth Duster

    Und wer sagt, dass die Arbeiten an der Synchro nicht längst begonnen haben? Ich erinnere mal daran, dass der Schnitt selbst schon einige Zeit fertig ist. Was noch fehlte war in Teilen Musik und akustische sowie visuelle Effekte. Nichts, was man zwingend für eine Synchronisation braucht.

  14. dmhvader

    Herzlichen Glückwunsch, Herr Abrams!
    Vielen Dank für Ihr Engagement und die rund 2 Lebensjahre,
    die Sie in diesen Film gesteckt haben. 🙂 😥

    Ein Star Wars-Film ist immer ein gewaltiger Schöpfungsakt, der sicherlich auch immer
    viel Power und Nerven kostet, dafür sicherlich auch viel Spaß macht.
    Gerne würde ich mal wissen, was J.J wohl jetzt über die 8 Jahre an intensiver Arbeit von George Lucas an den Prequels denkt. Und das hat unser alter Meister noch ganz gut
    mit 50+ hinbekommen. Schon alleine dafür verzeihe ich den Prequels so manche Macke!:)

  15. Marconi78

    🙂 🙂 🙂 Super 🙂 🙂 🙂 Bin schon voll im Star Wars – Fieber 😀 😀 😀

  16. Gast

    Rein aus Neugier hab ich mal ne Mail an die ffs geschrieben. Ich bin mal wirklich gespannt ob es dazu eine Antwort gibt. Hab mich mal über die informiert. Die aktuellen Disney Filme wurden dort alle synchronisiert. Ein Zeichen dafür das diese im Gange sind ist der deutsche TV-Spot. Für einen Spot holt man nicht extra die Sprecher ins Studio.

    Edit: Wenn wird er wohl in München zum größten Teil fertig gestellt werden. In Berlin gibt es noch ein weiteres Studio von der ffs. Das in München ist allerdings das größte meines Wissens nach in Deutschland.

  17. DarthMandla

    Kann man nicht einen Film mit einer früheren Fassung synchronisieren?
    Vllt stand der finale Schnitt schon seit Wochen und Abrams und seine Leute haben an den letzten CGI- oder Animations-Ecken gewerkelt und diese rund gefeilt.
    Aber ich bin was das angeht absoluter Laie und denke mir nur, dass es schön ist zu wissen, dass der Film jetzt wirklich final ist.

  18. lordlord

    @darth düster: Da bei Filmen dieser grössenordnung eine Optional Version sowie eine International Version für die Synchro-arbeiten erstellt wird, ist das mehr als unwahrscheinlich.
    Beide Versionen können nur erstellt werden, wenn es eine fertige US Fassung inkl. Atmo gibt.
    Die Soundabmischung für die deutsche Version wird ja bei der Synchro auch berücksichtigt..

    Deswegen haben ja so viele Filme ebenfalls viele Synchrofehler…
    Weil die Zeit für die Dialogregie extrem knapp bemessen ist und teilweise nicht "nachgeforscht" (doppeldeutigkeiten, Kontinuität,…) werden kann… nicht etwa weil die Dialogschreiber zu blöde wären 😉

  19. lordlord

    [@…] so ein Quatsch… Gerade für Spots werden teilweise Schauspieler aufgenommen die es nicht mal in den Film schaffen…
    Siehe Fluch der Karibik und die Synch-dramen um Herrn Depp.

    Es gab auch schon TV spots von Filmen, zu deren Sync dann die Stimme längst verstorben war…

    Oft werden die Trailer gesynct, da gibt es nicht mal nen fertigen Film…

  20. Tedsolo

    „Rein aus Neugier hab ich mal ne Mail an die ffs geschrieben. Ich bin mal wirklich gespannt ob es dazu eine Antwort gibt. Hab mich mal über die informiert. Die aktuellen Disney Filme wurden dort alle synchronisiert. Ein Zeichen dafür das diese im Gange sind ist der deutsche TV-Spot. Für einen Spot holt man nicht extra die Sprecher ins Studio.“

    [@…]

    Wie ich schon schrieb weiß ich ne ob er mit den Tv Spots zusammen synchronisiert wird. Ich kenne es wie gesagt ja so das Trailer und Tv Spots getrennt syncronisiert werden.

    Kann mich aber auch täuschen eine Eindeutige Antwort würde mich da echt mal interessieren.

    Edit: Ok geklärt, da lag ich doch nicht so falsch.

  21. Frostsun666

    @OvO

    Ja ich kenne das 🙂 Das war mehr so gemeint, dass jemand, der so arbeitet, meist bis zur allerletzten Minute dran arbeitet. Daher die Idee, dass es vielleicht eine interne Deadline gab.

    Das mit dem Uni-Reflex war ein Witz, den wir Studium immer hatten, wenn jemand genauso gearbeitet hatten, wie du es gesagt hast 😀 Mir als Physiker ist das bekannt 😉

  22. selesnya

    Woot Woot!!!
    Yeah, na das nenne ich doch mal famose Neuigkeiten. Noch 25 Tage und wir werden endlich diesen Film sehen. Wie gerne wäre ich beim Final Screening dabei gewesen 😀

  23. Krayt Dragon

    Sehr schön! Super dass das Timing geklappt hat und das (fast) bis zum Schluss Feinheiten verbessert wurden 🙂
    Ich freue mich riesig darauf, lieber J.J., doch diese schlappen 25 Tage werden sich glaube ich hinziehen wie eine dickflüssige Soße :rolleyes:

  24. lordlord

    [@…]: ob dich meine Meinung interessiert oder nicht… Das liegt wirklich jenseits meines Interesses!
    Jedenfalls erzählst du hier Blödsinn. Das bleibt ein Fakt!

    Trailer und Filme werden in der BRD seit Ewigkeiten unabhängig synchronisiert.
    Selbst von "Batman vs Superman" oder gar "Deadpool" gibt es deutsche Versionen, obwohl die Filme noch nicht fertig sind…

    Erst wenn Spots und Trailer definitiv aus Filmmaterial stammen, gibt es Sprachgeschnittene Versionen. Also meist sogar erst Spots die nach dem Kinostart ausgestrahlt werden.
    Denn im Gegensatz zu den USA kann man in Deutschland nicht auf unterschiedliche Takes zurückgreifen, die dann aneinandergeschnitten werden.
    Es wird nur eine Synchroversion des Films geben… Die Endfassung.
    Die Trailer und Pots beinhalten alternative Takes… teilweise auch nur die Voiceover aus anderen Takes usw.
    Deswegen werden Trailer und Spots wie Filme behandelt und jeweils neu eingesprochen…

    Was die FFS antwortet kann ich dir auch sagen: Die Arbeiten haben schon längst begonnen.
    Aber nicht im Sinne der laufenden Synch… Aber schon vor Wochen wurden die Rollen gecastet. Die Sprecher gebucht… Die Studiozeit reserviert usw.

  25. Darth Zodac

    Die synchro ist schon längst im Gange. Es wird schon seit Wochen aufgenommen. Natürlich kann erst eine Mischung erstellt werden nachdem der Film fertig ist. Das wird dann bald auch so sein. Vorher wird es natürlich noch einige Aufnahmen geben, jetzt wo die finale Fassung fertig ist.
    Es ist übrigens richtig, dass Trailer fast immer separat vorab gedubbt werden.

    Die synchro macht übrigens nicht die FFS.

  26. Jusrub

    Da wird man ganz kribbelig, wenn man dran denkt, dass man schon bald im Kino hockt 😀 (Natürlich Originalversion 🙂 )

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige