Anzeige

J.J. Abrams über den Ursprung von Maz Kanata

der uns in seine eigene Jugend zurückführt

J.J. Abrams führte ein Gespräch mit der Seite PalisadianPost über die visuelle Entwicklung von Maz Kanata. In diesem Zusammenhang muß erwähnt werden, daß Abrams Absolvent der Palisades Charter High School war, und er somit quasi in seine Heimat zurückkehrt. Der Regisseur bekannte, daß das Aussehen von Maz Kanata auf seine ehemalige Englischlehrerin Rose Gilbert zurückzuführen sei:

Ja, der Charakter der Maz Kanata basiert ursprünglich auf der großartigen Rose Gilbert. Wir wollten wirklich, daß sich die Story authentisch anfühlt, obwohl es nur eine wilde Fantasie war. In einer frühen Storybesprechung erwähnte ich Rose als eine zeitlose, weise Person, die ich tatsächlich in meinem Leben kennengelernt habe.

Wenn man sich jetzt die entsprechenden Bilder zu Gemüte führt, ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen.

Maz und Rose

Wir erinnern uns: Während der Produktion von Das Erwachen der Macht trug Maz den Codenamen „Rose“. Und nun wissen wir endlich, warum dies so war.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

182 Kommentare

  1. Lord Sidious

    @LinQ

    Was soll denn darauf hindeuten, mal abgesehen davon, dass die Sith die Antagonisten von Ep. I-VI gewesen sind?

  2. LinQ

    @ Finn:
    ja könnte auch sein, glaube ich aber nicht. Die Ritter der Ren sind mMn sowohl Schüler als auch Verehrer von Snoke. Eine Art Sith-Sekte evtl.
    Das Prinzip 1 Meister, 1 Schüler hat nicht funktioniert. So hat Snoke eben mehrere Schüler, wie Luke es auch hatte..
    Warum er sich nicht Darth nennt?
    Niemand nannte sich je selber Darth. Nur selten wurde ein Sith mit Darth angesprochen. Meistens mit Lord.

    @ Sidious:
    was darauf hindeutet schrieb ich vorhin bereits.

    Hier mal ne verrückte Theorie:
    Plagueis meldete sich wie Qui-Gon bei einigen machtsensitiven Leuten. Sie gründeten einen Zirkel. Um Plagueis wieder zum Leben zu erwecken brauchten sie ein Opfer. Ein Typ namens Ren meldete sich freiwillig…
    Fanfiction.

  3. Lord Sidious

    @LinQ

    " Sidious:
    was darauf hindeutet schrieb ich vorhin bereits."

    Ähh, nein, hast du nicht. Du hast lediglich Behauptungen in den Raum gestellt, für die es keine Hinweise in TFA gibt. Das Snoke sich für Rey interessiert und Kylos Ausbildung beenden möchte, deutet aktuell in keinster Weise darauf hin, dass Snoke = Sith ist.

    Sidious stellt den Neimoidianern seinen Schüler als "Darth Maul" vor. In ROTS ernennt er Anakin zu "Darth Vader". Der Name "Darth Sidious" fällt sowohl in Ep. II, als auch Ep.III.

    [@…]
    Lord ist zwar primär in den Star Wars-Filmen mit den Sith verbunden, jedoch wurde z.B. im Radio-Drama zu ANH die Figur des Lord Tion eingeführt, welche nicht-machtsensitiv gewesen ist (ist Legends, ist mir klar).

  4. Tedsolo

    Del Toro würde ich noch nicht als Sith oder dunkler Machtnutzer sehen.

    Für mich gesehen kann er vieles spielen ebenso einen FO General.

    Ansonsten schließe ich bei Snoke bissher nichts aus und kann mir nicht vorstellen das es sein wahrer Name ist.

  5. LinQ

    Sidious:

    ich schrieb:
    „Niemand nannte sich je selber Darth. Nur selten wurde ein Sith mit Darth angesprochen“

    Mehr habe ich ja nicht behauptet.

    Snoke sagte:
    „Der Droide wird schon bald beim Widerstand sein und das führt sie zum letzten der Jedi. Wenn Skywalker zurückkehrt werden sich neue Jedi erheben“. Snoke hat sichtlich bedenken deswegen. Ist er deshalb ein Sith? nicht zwingend, aber sehr wahrscheinlich.

    @ Tedsolo
    richtig.
    wenn „Darth Plagueis“ ein Sith-Name ist, könnte sein richtiger Namen „Snoke“ lauten.
    Es war den Jedi auch lange nicht bekannt das Darth Tyranus = Count Dooku ist, oder Darth Sidious = Palpatine.

  6. Wookiehunter

    Darth Tyranus wurde in Episode 2 glaub auch genannt.

    Was soll Darth überhaupt bedeuten? Ne Abkürzung für Dark Lord of the Sith?

  7. Tedsolo

    @LinQ

    Genau aber es muss ja noch nichtmal Darth Plagueis sein, eigentlich ist der Sithname falls Snoke einer ist eh austauschbar.

    Was aber die Theorie mehrerer Schüler angeht finde ich interresant.

  8. Palpatine

    So wie ich das sehe ist Sith sein eine Frage des Glaubens und der Zugehörigkeit zu den Lehren dieses Ordens, sowie der Vertrautheit damit. Insofern sieht es schwierig aus für die Sith, denn wo immer nur zwei sind gibt keiner mehr etwas weiter wenn beide tot sind. Natürlich kann man sich da jetzt etwas zurecht drehen das jemand sich das Wissen der Sith aus alten Holocrons angeeignet hat und das nun wiederaufleben lassen will, aber in dem Fall ist es auch kein richtiger Sith mehr, denn aus ein paar gefundenen Holocrons wird er nicht alles erlernen und das was in den letzten tausend Jahren die Identität der Sith ausgemacht hat, die Rule-of-Two, ist auch nicht Teil seiner Erfahrungen.

    Natürlich könnte man um noch einen echten Sith zu haben jetzt die Plagueis Karte aus dem Hut zaubern und damit die ganze Herrschaft Sidious‘ ad absurdum führen indem man aus dem Sith der den Jedi Orden zerschlagen und als Imperator die Galaxis unterjocht hat den bescheuerten Deppen macht der es noch nicht einmal zuwege gebracht hat jemals der echte Sith-Meister zu werden, weil er schon zu blöd war sich seines Meisters zu entledigen.

  9. Gast

    @ Lord Sidous

    Es ist halt auffällig das er das so bewusst genannt hat. Natürlich kommt ein dann der Bezug zu einem Sith.

    @ Palpatine

    Das Szenario eines Masterminds der im Hintergrund bewusst gesteuert hat ist nmM Nonsens. Wie du erwähnt hast würde dies die PT/OT entwerten.

    Eher denke ich mittlerweile das Snoke alles genau beobachtet hat was ablief. Als passiver Zuschauer. Er hat die Ereignisse vorrausgeahnt und dabei genau die Schwächen möglicher Widersacher die seinem Plan im Wege stehen ausgelotet. Deswegen wusste er wie er es schafft Skywalker zu treffen. Hätte er ihn umgebracht wäre er einst mit der Macht und ein gefähicher Gegner. Da hat es sich dann eher gelohnt in mental zutreffen.

    Rey ist eine Bedrohung für ihn da sie die Macht hört. Sie muss ausgeschaltet werden denn sie kann Skywalker retten. Und Maz ist eine Bedrohung. Nehmen wir an sie wartet auch jedoch um dafür zusorgen das einige ihren Kampfesmut entdecken. Sie schubst ja Finn gedanklich an das Lichtschwert zunehmen damit er seinen Mut entdeckt.

    Ich lege mich fest: Snoke ist der bedrohliche Schatten der seit Jahrhunderten im verborgenen lauert. Doch in der ST springt dieser raus aus dem dunklen. Seine Zeit ist gekommen…

    @ TedSolo

    Glaub ich nicht das Toro ein FO Admiral oder ähnliches ist. Im Konzept fehlt bisher der Bösewicht der wirklich auch so handelt. Ein weiterer FO Offizier wäre nach meiner Ansicht nicht eine große Bedrohung, mit Hux gibt es schon einen gerissenen und loyalen Offizier.

    Ein reinrassiger Sith würde die Bedrohung maximieren und weiterhin wäre das neben dem grenzlabilen Kylo und dem planenden Snoke eine weitere Facette der dunklen Seite. Ein Typus von Maul schwebt mir dabei vor.

  10. Wookiehunter

    Snoke ist der Bösewicht aus der Retorte, zu dem man wenig erklärt, den man schnell zur Hand hat. Später kann man sich ja immer noch ne Geschichte zu ihm ausdenken. Irgendwie kommts mir eher so vor. :rolleyes:

  11. Gast

    @ Wookiehunter

    Was wäre denn für dich ein glaubhaft dargestellter neuer Gegenspieler?

    Wenn ich mir das wenige visuelle von ihm bisher anschaue sieht er sehr aufgezerrt aus. Sein Tonfall ist hört sich sehr ruhig an. Als ob er genau weiß was er tut und wie was passiert.

    Wäre in TFA zuviel von ihm gezeigt worden oder wäre seine gesamte Motivation enthüllt wäre das besser gewesen?

    Ich finde dieses geheimnisvolle passend. Die Grundzüge der ST werden stehen.

    Nur noch der Gedankengang zur Church. Weshalb wurde sie gegründet? Auch hier evtl. eine langfristig geplante Gruppe seitens Maz und Lor die schon früher wussten das da nach Palpi nochwas nachkommt.

  12. ezra snoke

    Es fällt doch auf, dass bestimmte Motive/Konstellationen immer wieder auftauchen (quasi wie eine kleine Melodie, Proust-Leser wissen, was ich meine).
    Es gibt da den Protagonisten, Lehrer, die Vaterfigur, ein geheimnisvolles Verwandtschaftsverhältnis, einen Konflikt:
    Luke wächst in dem Glauben auf, dass Vader seinen Vater getötet hat. Die Realität zerreisst ihn fast, belastet das Verhältnis zu Obi Wan und führt zum großen Finale.
    Rey wächst ohne Eltern auf. Für den Rest muss man nun gar nicht so lange überlegen…
    Ein "diabolus ex machina", der bisher so gar nicht auftauchte, passt meiner Meinung nach nicht zur SW-Struktur. Und Disney denkt ja auch strategisch, was die Vermarktung angeht…Die neue Zielgruppe ist ja auch nicht mehr nur die Generation der ANH-Premiere.
    Bei einer Sache bin ich mir sicher: Maz weiß im Detail Bescheid. Mittlerweile habe ich sogar das Gefühl, dass Han mehr wusste (wie ich das Imperfekt hier bedaure…)

  13. Wookiehunter

    Wer redet denn von nicht glaubhaft?

    Ja, ich denke man hat zuviel von ihm gesehen, eben soviel, dass er mich nicht sonderlich begeistert hat. Das echt einzig interessante an dem war, dass er nur als Hologramm aufgetreten ist, was natürlich Optionen eröffnet.

    Im Hintergrund wirkt er eh nicht, da er als Führer der FO hinlänglich sogar in "Schmugglerkreisen":D bekannt ist.

    Dass man mit ihm als langjährigen Strippenzieher die OT und PT entwerden würde, die Gefahr bleibt. Aber ich traue es Disney durchaus zu, so eine Nr. zu bringen. Mit der Starkillerbase hat man ja auch schon den Todesstern als Spielzeug für Amateure hingestellt.;)

    Von daher ist der Gedanke, womit können wir die alten Filme toppen, gar nicht so verkehrt.

    Da man den Plot mit der falschen Fährte so schon aber auch in Iron Man 3 gesehen hat, ist auch weiterhin mein angedachtes Szenario, also dass Snoke nur ne Marionette, bzw. ein Hologramm ist, gar nicht mal so abwegig.

    Ich glaube ferner, sollte es in die Richtung gehen, wird man in E8 weitere Hinweise dafür kriegen, aber keine Enthüllung. Das hebt man sich dann für E9 auf.

    Der Witz ist, dass zum jetztigen Zeitpunkt jedwede Variante ja noch möglich ist, von daher war Snokes Auftritt natürlich mehr als gefällig für den Fortgang der Story.

    Darum sag ich ja, ihn als Hologramm zu zeigen, war das eigentlich interessante an ihm, der Rest war doch eher random badass.

  14. Gast

    @ Wookiehunter

    Genau das Holo lässt viele Möglichkeiten offen. Aber daran siehst du wie inressant diese Figur ist.

  15. Wookiehunter

    Falsch, die Umstände sind interessant, die Figur bislang nicht, ganz einfach weil man zu der Figur praktisch nix aussagen kann. Das ist doch ein recht grosser Unterschied.

    Bei Kylo Ren ist die Figur z.B. eben genau darum interessant, weil seine Handlungsweise und Aussagen eben div. Rückschlüsse zulassen. Bei Snoke hingegen kommts mir echt nach DNV vor. Er sagt rein gar nichts, was jetzt gross mein Interesse geweckt hätte.

    Anders Maz Kanata, nur so als Gegenbeispiel.

  16. Gast

    @ Wookiehunter

    Aus deiner Sicht ist dies falsch. Die Darstellung von Snoke in TFA ist bewusst so gewählt. Für dich falsch. Jedoch nicht für mich falsch. Auslegungssache halt.

    ^

    Deswegen sind die Plagi Theorien auch nicht falsch. Denn User haben sich ja darauf einen Reim gemacht wer er ist.

  17. Wookiehunter

    Jetzt verwechselst du was. Ich sagte nicht, dass die Figur falsch dargestellt wurde. Ich sage, die Figur selber erhält null Charakterisierung. Er gibt Order, das ist eigentlich schon alles. Was daran interessant sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    Der Umstand, dass er nur ein Hologramm ist, ist von den Optionen her interessant. Das seh ich aber losgelöst von der Figur. Denn schliesslich kann sich Snoke immer noch als absolut langweiliger Palpatine-Klon entpuppen.

    Das wird man dann erst im Nachhinein sehen. Von daher ist es natürlich müssig, das def. jetzt schon zu sagen, ob die Figur interessant ist. Ich urteile da nur nachdem, was wir bislang wissen. Und das ist ehrlich gesagt eben nicht viel oder besser nicht viel interessantes.

    Anders ausgedrückt, Snoke bietet das meiste Potential für Spekulation, was aber nicht zwingend gleichbedeutend sein muss, mit interessanter Figur.

    Darum finde ich die Umstände nach wie vor viel interessanter. Die Geschichte Snokes wird in grossen Teilen eben die Herkunft der FO beinhalten. Wieviel davon überhaupt erklärt wird, werden wir sehen. Ich glaube allumfassend wird diese kaum sein und fürs EU reserviert sein.

    Finde das auch nicht schlimm. Brauche im Film gerade soviel Erklärung, um die eigene Fantasie ein wenig anzustrengen.
    Das Publikum braucht nicht alles vorgekaut, auch wenn manche Studios das anders sehen. 😉

  18. Nica81

    Snoke könnte auch Sifo Dias sein 🙂 Klar ich weiss in Romanen wurde er wohl von Doku getötet, damit dieser zum Sith wird. Aber in den Filmen wird ja lediglich gesagt das er getötet worden sei, aber bestätigt wurde das glaube ich nicht.:D

  19. Tedsolo

    [@…]

    Für mich hatt Del Toro einfach zu markantes Gesicht, er hatt einfach zu sehr ein markantes General Gesicht.

    @Snokodiskusion

    Ich kann mir auch vorstellen, das die Drehbuchschreiber Snoke für TFA auch kaum ausgearbeitet haben. Nur das wichtigste.

    @Wookiehunter

    Ich bin aber ganz bei dir, man hätte nicht Snoke sein Gesicht zeigen müssen und geheimnisvoller.

    Mir war es auch zuviel Snoke in TFA. Maz fand ich auch intressanter. Ich bin da aber ganz bei […] das es so gewollt war.

    „Finde das auch nicht schlimm. Brauche im Film gerade soviel Erklärung, um die eigene Fantasie ein wenig anzustrengen.
    Das Publikum braucht nicht alles vorgekaut, auch wenn manche Studios das anders sehen. *zwinker*“

    Seh ich mittlerweile ähnlich.

  20. Gast

    Die ST steht in der Geschichte fest. Damit wohl auch die Figur Snoke.

  21. Rieekan78

    Also bei aller Liebe, aber Snoke ist in TFA (und mehr können wir ja zum Zeitpunkt nicht beurteilen)
    peinlich und billig.
    Für mich verkommt TFA bei der Starkiller Base, bei R2s Erwachen und eben bei Snoke zur Parodie.
    Deshalb wäre vielleicht auch "Spaceballs 2 – Es geht noch größer" ein passenderer Titel als "Shadow of the empire". 😉

    Die nächsten beiden Drehbücher 8&9 werden ja von Rian Johnson geschrieben, das kann von Vorteil sein, da er jetzt alle Handlungsstränge aufnimmt und zuende führen muss, er kann etwaige Handlungslöcher nicht auf den nächsten Drehbuchschreiber schieben.
    Ich finde "Looper" von Johnson genial, der Mann kann Filme machen und bekannten Themen Neues abgewinnen, er arbeitet ganz anders als Abrams, hoffentlich lässt er sich nicht von dem großen Zuspruch für Abrams momentan beeinflußen und behält seine Linie bei.

  22. Alex Krycek

    Meiner Meinung bewegt sich Snoke auf demselben Level wie der Imperator in Ep5: Hologramm Anführer einer Organisation, hat offenbar Machtkräfte und ist böse, Erst ne Episode später hat er mit Machtblitzen um sich geworfen. Folglich haben wir mit Snoke sogar ganze 2(!) Episoden Zeit, also würde ich erstmal abwarten. Vlt kommt er mal mit 2 Doppellichtschwertern ins Bild und macht ne ganze Widerstandsarmee platt. Alleine. Mit verbundenen Augen.

  23. Tedsolo

    [@…]

    Die Geschichte sicherlich aber das heißt ja noch lange nicht das alle Figuren von TFA schon bis in kleinste Detail ausgerbeitet sind/waren bei TFA ;). Sondern nur soweit wie es die Story in TFA verlangte.

  24. Gast

    @ TedSolo

    Das wäre aber schon befremdlich wenn einer der Haupthandlungsfiguren nicht schon ausgearbeitet wäre. Wir sind jetzt kurz vor Drehstart von Episode VIII. Ich glaube eher nicht das immer noch an seine Hintergrundgeschichte gearbeitet wird. Die steht doch schon, das hat Serkis doch selbst schon angedeutet.

  25. LinQ

    ich sehe Snoke nicht als Strippenzieher in der PT und der OT. Eher als passiven interessierten Beobachter. Versteckt vor der Öffentlichkeit und vor allem vor Palpatine. Auf seine Chance lauernt, die Snoke nach Episode 6 zu nutzen wusste.

  26. Gast

    @ LinQ

    Denke ich auch so. Genau studierend und abwartend. Seine Darstellung in den kurzen Szenen ist eher gelassen. Während Maz eher eine motivierende Kraft darstellt die aufrüttelnd wirkt um den Figuren einen Schubs zugeben.

  27. Wookiehunter

    Maz kann mMn def. in die Zukunft sehen, warum sonst hat sie wohl das Lichtschwert aufbewahrt?

    Ob Snoke eine Haupthandlungsfigur ist, wird man sehen. Muss nicht mal zwingend sein. War Sauron in HdR etwa eine?

    Dafür müsste Snoke mehr sein, als die Verkörperung des reinen Bösen, der im Abseits steht. Palpatine hat sich ja fröhlich unters Volk gemischt um dort unerkannt zu bleiben. Das erlaubte es ihm auch mit den "Helden" zu interagieren. Das dürfte bei Snoke schwierig sein, sollte es wirklich eine Figur sein, die seinem Holoabbild entspricht. Denn aktuell ist er ja in der Form bekannt und deswegen auch wohl isoliert.

  28. Tedsolo

    [@…]

    Ich meinte das eher so, das zum Zeitpunkt während TFA nur in produktion war, nur grob feststand wie Snoke seine Hintergrund Geschichte ist (z.B. er ist sehr alt, hatt viel mitgemacht, er war schon in den Klonkriegen aktiv).

    Jetzt wo das Drehbuch zu EP 8 warscheinlich fertig ist, wird sie sicher schon feststehen aber ich denke nicht das schon während den Dreharbeiten von TFA einiges feststand. Halt nur soviel wie für den Dreh benötigt wurde.

    Die detailarbeiten was ich meine, übernehmen (EP 8 und 9) und das EU sowiso.

    „Ich gehe mal einfach aus das Snoke in der nächsten Episode mehr Screentime hat. Sonst hätte man kaum Serkis dafür gecastet und würde nicht so ein Aufwand bei seiner Darstellung walten lassen.“

    Da stimme ich dir direkt mal zu, sehe ich ähnlich.

  29. Gast

    @ Wookiehunter

    Sauron war in der Filmreihe in Fellowship an präsentesten.
    Ich gehe mal einfach aus das Snoke in der nächsten Episode mehr Screentime hat. Sonst hätte man kaum Serkis dafür gecastet und würde nicht so ein Aufwand bei seiner Darstellung walten lassen. Auf folgenden Anfang tippe ich im Mai 2017:

    Der Film beginnt mit dem Flug von Hux und Kylo zu Snoke. Genau dann wird man ihn in real sehen.

    Snoke wird präsenter dargestellt werden als Sauron. Darauf tippe ich ganz stark.

    Die Darstellung Snokes in TFA war genau richtig nmM. Nicht zuviel, nicht zuwenig.

    Beide Figuren stellen für mich machtsensitive Wesen da die in keiner bisherigen Schublade passen.

    Bei Maz denke ich mal sind wir uns einig was sie ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige