Anzeige

J.J. Abrams über den Ursprung von Maz Kanata

der uns in seine eigene Jugend zurückführt

J.J. Abrams führte ein Gespräch mit der Seite PalisadianPost über die visuelle Entwicklung von Maz Kanata. In diesem Zusammenhang muß erwähnt werden, daß Abrams Absolvent der Palisades Charter High School war, und er somit quasi in seine Heimat zurückkehrt. Der Regisseur bekannte, daß das Aussehen von Maz Kanata auf seine ehemalige Englischlehrerin Rose Gilbert zurückzuführen sei:

Ja, der Charakter der Maz Kanata basiert ursprünglich auf der großartigen Rose Gilbert. Wir wollten wirklich, daß sich die Story authentisch anfühlt, obwohl es nur eine wilde Fantasie war. In einer frühen Storybesprechung erwähnte ich Rose als eine zeitlose, weise Person, die ich tatsächlich in meinem Leben kennengelernt habe.

Wenn man sich jetzt die entsprechenden Bilder zu Gemüte führt, ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen.

Maz und Rose

Wir erinnern uns: Während der Produktion von Das Erwachen der Macht trug Maz den Codenamen „Rose“. Und nun wissen wir endlich, warum dies so war.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

182 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Zitat:Der Film beginnt mit dem Flug von Hux und Kylo zu Snoke. Genau dann wird man ihn in real sehen.

    Ich tippe eher auf ein Szenario, bei dem man Rey sieht, wie sie etwas macht. Erst nach und nach erkennt man, dass sie beim Training ist. Vielleicht rennt sie einen Berg hoch oder sowas.

    Dass man Snoke so schnell real wird sehen, glaub ich schon mal gar nicht. Fortsetzungen von Filmen sind doch meist eher so wie bei Cliffhangern von Serienstaffeln, sie schliessen praktisch nie direkt daran an.
    Gibt auch Ausnahmen, aber sehr selten. Meist blendet man aber im späteren Verlauf zurück, um zu sehen, was in der Zwischenzeit passiert ist, beginnt aber weiter vorne in der Handlung.
    Dieses narrative Mittel findest sehr oft in Film und Serie. Genauso wie man auch oftmals den Ruhe vor dem Sturm Moment einbaut, bei Serien sind das die vorletzten Episoden, die als Cooler dienen, um die aufgebaute Spannung dann erst im Schlussakt entladen zu lassen. Vielfach zeigt man dann Flashbacks.

    Bei SW hatten wir jetzt immer teils recht grobe Zeitsprünge. Eine nahtlose Fortsetzung wie Back to the Future 2 schliesse ich eher aus.

    Vielleicht sieht man zu Beginn auch eine Figur und weiss gar nicht, um wenn es sich handelt. Später entpuppt sie sich als Finn, der genesen ist. So quasi als Appetizer. Vielleicht sucht er Rey auf der Insel. Könnte mir vorstellen, wenn er erwacht, ist das seine erste Sorge, wo Rey steckt.

    Warum also nicht mit Finns Suche nach ihr anfangen? Da könnten dann auch wieder Wochen oder gar Monate dazwischen liegen.

  2. Gast

    @ Wookiehunter

    Hier bin ich mir sehr, sehr sicher:

    Der Film schliesst nahtlos an;-)

    Luke und Rey spart man sich eher auf für danach oder sogar für später.

    Das ist ein Gerücht:

    Spoiler

    Hux und Kylo fliehen nach der Vernichtung der Starkiller Basis zu ihrem Meister. Dort sieht man ihn zum ersten Mal. Auf seinen Thron sitzend.

    Und was sieht man am Anfang des Films vermutlich? Ein Shuttle auf den Weg zu einem big ship.

    Spoiler Ende

  3. Tedsolo

    @Wookiehunter/[…]

    Ich halte eure beide Ideen für sehr warscheinlich. Wenn ein paar Tage oder gar Wochen vergehen ist es ja trotzdem Nahtlos.

    Das es keine Jahresabstände warscheinlich sein werden ist ja klar.

    Ich kann mir die Rey Traningsszene gut nach der Hux/Kyloszene vorstellen. Das mit Finn wäre auch eine intresante Idee also das erwachen.

    Eine suche kann ich mir gerade nicht vorstellen, schließe ich zwar nicht aus, aber ich denke da geht EP 8 mehr eine andere Richtung.

    Ich mein der Konflikt FO/neue Republik/Wiederstand soll ja auch größer werden. Das brauch ja auch noch viel Filmzeit.

  4. Gast

    @ TedSolo

    ;-);-);-)

    Da stimme ich dir zu. Und mit Finn. Da steht dann jemand neben ihn:

    Maz…

  5. Tedsolo

    [@…]

    Das du mir mal zustimmst und ich es noch erleben darf 😆 :lol:.

    Jup, ich hoffe Maz spielt wieder mit und wurde nicht nur für TFA kreiert wie es hier von manchen behaupten wurde.

    Wenn würde ich es schon mies finden, auch wenn sie nicht mehr ihr Schloss hatt.

  6. Wookiehunter

    Ich meinte mit Suche nicht eine lange Suche, sondern eine kurze auf dem Planet.

    Vermutlich steckt sie schon voll im Training. Sollte das der Fall sein, kann man wohl kaum von nahtlos sprechen.

    Wieviel Zeit man da als Gradmesser nimmt, sicher subjektiv. Ich tippe da eher auf Monate denn Tage.
    Schliesslich ist nicht mal E6 an E5 nahtlos angeschlossen. Man hatte in der Zwischenzeit ja Lando bei Jabba eingeschleust und die Rettungsaktion wohl länger geplant. Aufgrund des Carbonits bestand ja keine Eile. 🙂

    Und von wo sollen die Gerüchte sein? Gerüchten glaub ich sowieso nicht, es sei denn, ich hab sie selber erfunden. 😀

  7. Gast

    @ TedSolo

    Manchmal ja;-)

    Rückkehrquote 100 % Episode VIII laut Kennedy.

    Weiß du eigentlich wiiiie gespannt bin auf Maz. Eine sehr starke neue Figur. Auf den ersten Blick unscheinbar und spleenig durch und durch.

    Doch der Schein trügt: Blitzgescheit und vorrausschauend. Iwie eine Mischung aus Columbo, Gandalf und Yoda.

    I love her;-)

    @ Wookiehunter

    Aus meinem Baukasten;-)
    Ernsthaft: Hat was mit einer bestimmten Seite auf sich und hatte was mit einen E-Mail Verkehr zutun. Deswegen habe ich ja auch “ Gerücht “ geschrieben.

    Natürlich muss es nicht wahr sein. Hab ich auch nicht behauptet;-)

    Shawn Spencer nenn ich ihn mal;-)

  8. Tedsolo

    @Wookiehunter

    Achso, du meinst in etwa, das Finn z.B. von Leia gesagt bekommt, da ist Rey und Finn sucht sie dann auf den Planeten (dessen Namen wir glaube ich immernochnicht Wissen), nach Rey kurz.

    Ja das wäre in einer kurzen Szene sicher möglich. Was die Zeitangaben angeht sind sie wirklich subjektiv. Für mich sind Wochen z.B trotzdem noch irgendwo Nahtlos.

    Vieleicht wird es auch so ähnlich wie das Ende von TESB und der beginn von ROTJ. Ok das wäre warscheinlich.

    Das ist ja auch fasst Nahtlos.

    [@…]

    “ Iwie eine Mischung aus Columbo, Gandalf und Yoda. “

    Made my Day 😀 :D.

    Na mal hoffen das Kennedy recht hatt und durch die ganzen Promotermine nicht einfach sowas dahersagt, bin da immer ein bisschen Skeptisch.

  9. Gast

    @ TedSolo

    Das triffts iwie der Vergleich zu Maz.

    Ansonsten viel Spaß noch hier;-)

    Gehe erstmal ins Exil;-)

  10. Tedsolo

    [@…]

    Alles klar, ich warte aber auf eine Postkarte :D.

  11. Gast

    @ TedSolo

    Ich bin den Wookiehunter gar nicht mal bös mit seiner kleinen Vermutung.
    Ich grabe halt teilweise tief und mach mich auch dabei mal schmutzig in den Niederungen einer bestimmten Seite. Bin halt neugierig. Da muss man auch was ertragen können.

    Manchmal lohnt es sich. Und manchmal hatte ich auch einfach pures Glück.

  12. Tedsolo

    [@…]

    Wie gesagt ich überfliege da nur, wenn es in Deutsch wäre, wäre es was anders.

    Ansonsten finde ich weiterhin Wookihunters angehensweiße, was den Handwerklichen Szenenverlauf angeht weitaus realitischer ;). Weil seine Beschreibungen sind so wie man es eher bei Filmen heutzutage angeht.

    Was aber die Idee mit Hux und Kylos Shuttle nicht unbedingt ausschließt ;).

  13. Wookiehunter

    Ich erhebe keinesfalls den Anspruch, recht zu haben. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    😉

  14. Gast

    @ Wookiehunter

    Ich habe dir ja angeboten mir ne E-Mail zuschreiben. Und ich erhebe keinesfalls das Recht alles zuwissen;-) Und wenn du demnächst neugierig bist schreib ich dir die Quelle von der ich was habe nicht hier rein. Verlinken tue ich den Kram hier bewusst nicht da sonst ein Hauch von Springer durchweht.

    LG;-)

  15. Wookiehunter

    Hmm, wie soll ich dir denn überhaupt ne Email schicken, wenn du diese Funktion gar nicht zulässt?
    Leider übermitteln die Midichlorianer mir deine Adresse nicht. Also werd ich wohl auf eine Mail deinerseits warten müssen. ^^

  16. Tedsolo

    [@…]

    Man hatt es ja an der Finn Geschichte gesehen das du unrecht hattest ;). Ein Jedi scheint er nicht zu werden und Machtintensive ist er abselut nicht :D.

    Mal von der alten Schnappsidee abgesehen, da er in Auftrag von Luke handelt 😆 :lol:.

    Aber mir war das von Anfang an klar^^.

  17. LinQ

    Nur leider ist Lupita Nyongo noch garnicht auf der Cast-Liste für EP 8 aufgetaucht…. :-/

  18. Tedsolo

    @LinQ

    What oO? Nja mal abwarten, kurz vor den Dreharbeiten die ja in einen Monat losgehen, müsste es ja eine Ankündigung geben wer dabei ist und wer nicht (mal von nachzüglern abgesehen).

    Na das war wohl nichts mit Finn undercover aber lustug wäre es sicher geworden :).

  19. LinQ

    [@…]
    ich war ja nah dran, mit meiner Vermutung, dass Finn Landos Sohn ist, undercover bei der FO ist und am Ende wegen Kylo stirbt…:rolleyes:

    Blöde Kristallkugel ich habe

  20. Tedsolo

    [@…]

    Wie was gucken? Bin gerade in Loststars verschwunden und mache gleich weiter ;).

    Ich weiß immernochnicht was du meinst ;).

  21. LinQ

    […]
    soo unähnlich sehen sich die Figur und Snoke nun auch wieder nicht. 🙂

  22. Wookiehunter

    @Finn

    Die Figur von Snoke könnte durchaus eine Interpretation davon sein. So abwegig ist das absolut nicht. Zumal die Muun ja recht gross sind.

  23. Wookiehunter

    Ich sage ja, Interpretation. Dass sich Abrams div. Freiheiten rausgenommen hat, hat man ja gemerkt.

    Da ich aber ebenfalls davon ausgehe, dass Abrams eher seine eigene Vision wird durchsetzen wollen, wir vermutlich eher nicht derart massive PT Bezüge haben werden. Und Plagueis wäre schon ein verdammt essentieller.

    Licht ins Dunkel würde sicherlich auch bringen, was Schorsch sich so als Fortsetzung gedacht hat und was davon Abrams überleben liess und was nicht.

    Irgendwann mal, irgendwann mal. 😀

  24. Gast

    @ Wookiehunter

    Ach was Schorsch unbedingt sich ausgedacht hat möchte ich gar nicht wissen.
    Ich kann es mir schon fast denken;-)

    " Jedi Academy meets Harry Potter "

    Da ist mir persönlich dieser Ansatz den wir mit der ST haben lieber;-)

    Hab ja zur Zeit zwei Wetten am laufen, sonst lieber @ Linq würde ich mit dir wetten das Snoke nicht Plagi ist;-)

    Ich bleib beim Thema Snoke dran ( da bin ich ja iwie der Spezialist hier ).

    😀

  25. Tedsolo

    "( da bin ich ja iwie der Spezialist hier )"

    Warte…..öhm nö :p :D.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige