Nachdem J.J. Abrams gestern den Visual Effects Society Award verliehen bekam, sprach er am Rande der Veranstaltung auch ein wenig über ein paar Aspekte von Episode VII, unter anderem über die Reaktionen auf das Keuzklingen-Lichtschwert, sowie über CGI und praktische Effekte.
Es war schon witzig, wie viele widersprüchliche Mails ich erhalten habe, seit dieses Lichtschwert öffentlich gemacht wurde. Manche Leute verteidigten es mit schier unglaublich detailierten Grafiken… Dann bekam ich Rückmeldungen, die einfach nur durchgeknallt waren, und ebenso Mails die mir erklärten, wie diese Klinge dich selbst killt und überhaupt keinen Sinn macht. Es hat ehrlich Spaß gemacht, diese Argumentationen zu lesen.
Es gab viele Gespräche [die zu diesem Design geführt haben]. Es war ein Entwurf, der sich zu etwas Großem entwickelt hat, und das konnte nicht ohne jede Menge Diskussionen ablaufen, und nun ist es lustig mit anzusehen, wie die Leute genauso diskutieren, nur umgekehrt.
Übrigens gibt es wirklich nur eine Sequenz, die im IMAX-Format gedreht wurde, aber es ist eine gute Sequenz.
Was mir an diesem Zeitalter des Filmemachens so gefällt, ist, daß man mehr Werkzeuge zur Verfügung hat, aber das bedeutet nicht automatisch, daß diese Werkzeuge zwangsläufig die richtigen sind. Und es gab viele Situationen, in denen wir CGI benutzt haben um Dinge zu entfernen, anstatt Dinge hinzuzufügen.
Es wird offensichtlich eine große Menge an CGI-Effekten geben, und ich kann es nicht erwarten, bis ihr sie in Kombination mit den real gefilmten Szenen sehen werdet. Aber es war uns sehr wichtig, daß wir so viele Sets bauen konnten wie es nur ging, und daß der Film eine greifbare, authentische Art hat, so daß man glaubt, man bewegt sich wirklich im freien Raum, mit echtem Sonnenlicht, wenn es eine Außenszene ist, oder wir konnten ein Set bauen, das keinerlei Bluescreen beinhaltete. Das taten wir so oft wie möglich. Es war ein sehr wichtiger Teil unserer Arbeit.
Zusätzlich gab Abrams noch eine Personalie rund um Episode VIII und IX bekannt.
Ich würde nicht behaupten, daß VIII und IX meine Babys sind, Rian arbeitet zumindest an VIII, aber ich werde ausführender Produzent sein, Yeah.
Hier gibt es das entsprechende Video dazu:
Natürlich wird es einen großen Haufen CGI geben…
Das schließt aber einen look wie in der OT nicht aus.
Die CGI Diskussion gab es ja hier auch schon ein paar Mal…abwarten, wie es aussieht, ich bin zuversichtlich 🙂
Das Lichtschwert hat ja seit Erscheinen des Trailers schon alle möglichen Fans zu Lächerlichkeiten und Satire inspiriert…:lol: würde gerne mal welche von diesen "durchgeknallten" Rückmeldungen lesen, ist sicher lustig 😀
Zitat:
"…so daß man glaubt, man bewegt sich wirklich im Weltraum, mit echtem Sonnenlicht…"
Mit anderen Worten: Die Lensflares werden so realistisch rüberkommen wie nie zuvor! Also ich putze schon mal meine Sonnenbrille. 😉
@ Pizza the Hutt
"Mit anderen Worten: Die Lensflares werden so realistisch rüberkommen wie nie zuvor! Also ich putze schon mal meine Sonnenbrille."
Wobei Lens Flares in diesem Fall ja wirklich Sinn machen, im Gegensatz zum inflationären Gebrauch dieses Stilmittels in Star Trek. 🙂
@ Anakin 68:
Bei den beiden Star Trek Filmen hat er es tatsächlich maßlos übertrieben. Ich hoffe mal, er hat dazugelernt und geht bei TFA nach dem "weniger ist mehr"-Prinzip vor… 🙂
@ Pizza the Hutt
Ich würde mir da hinsichtlich Episode VII wirklich keine Sorgen machen. Star Wars erfordert eine gänzlich andere Stilistik als Star Trek. Und J.J. ist lange genug Fan der Saga, um genau dies zu wissen. Er wird Lens Flares extrem dosiert und sparsam einsetzen, da bin ich mir sicher. 🙂
Finde ich Top dass JJ als Produzent an E VIII und IX involviert ist. Das kann die ganze Angelegenheit nur runder machen. 🙂
So, wer will mir noch erzählen, dass es in E7 kaum CGI gäbe?
ENDLICH wurde mal dieses Machtwort gesprochen.
@ MasterOfForce
Hat irgendwann mal jemand abgestritten, daß es viel CGI in Episode VII geben würde? Soweit ich weiß nicht. Trotzdem muß das eine das andere doch nicht ausschließen, es wird definitiv wesentlich mehr praktische Effekte geben als in der PT. Wo ist da das Problem?
„Und es gab viele Situationen, in denen wir CGI benutzt haben um Dinge zu entfernen, anstatt Dinge hinzuzufügen.“
Kann für mich nur so interpretiert werden: Man hat tatsächlich wieder den Löwenanteil der SFX mit Modellen, Puppen etc. umgesetzt – und per CGI retuschiert / angepasst. Zum Beispiel Fäden, Drähte, Führungsschienen, whatever da so üblicherweise anfällt…
Oder er bezieht sich auf „irdische“ Aufnahmen (Die Airbase z. B.!), die durch CGI minimalisiert wurden, um eine fremde Umgebung zu schaffen. Das wäre „Matte Painting rückwärts“ 😉 !
ICH gehe von einem „Super 8“-Feel & Look aus – wie schon vor exakt 2 Jahren…
Modern gemachte Vintage-Optik mit viel „Echtem“ als Fan- und Kritiker-Service.
CGI Diskussion = langweilig! Ist doch schon längst alles dazu gesagt worden. Jetzt heißt es abwarten und Film kucken. 😉
Das klingt alles sehr gut. Nicht das ich den Look der Prequels nicht mochte, ich freue mich einfach sehr auf echte Sets und so. Ich bin mir sicher das mein geliebtes Star Wars in guten Händen ist. J.J als Produzent weiterhin dabei? Sehr gut. 🙂
@CGI
Dass Episode VII voll mit CGI sein wird (also jede Menge enthalten wird), das stand doch nie außer Frage. Es geht immer um das Warum und Wieso. Hier mache ich mir bei der Produktion von Episode VII gar keine Sorgen und freue mich auf einen authentischen Einsatz.
Vergleiche mit der PT zu ziehen halte ich für völlig sinnlos, sie leisteten damals Pionierarbeit was den digitalen Einsatz angeht. Heute ist man 10-15 Jahre weiter und da gibt es sowieso ganz andere Möglichkeiten.
@Kreuzlichtschwert
Mir gefällt es, weil es einfach etwas (für mich) neues ist. Ebenso hat mir damals das Doppellichtschwert von Darth Maul gefallen. Ich bin mir auch recht sicher, dass das nicht nur zur Show eingesetzt wird, sondern man auch im Film Vorteile aufzeigt.
@Allgemein
Fiel es mir schwer, nicht auf die letzte News mit der tollen Sublinie "Spoiler-Alarm" zu klicken. Aber ich hielt durch und hoffe, dass bei diesen ungespoilerten Nachrichten wie diese hier die Kommentare davon auch weitestgehend verschont bleiben. 🙂
Ich bin mir ziemlich sicher. dass wir eine ausgewogene Mischung aus Modellen/Bauten/natürlicher Umgebung und CGI bekommen werden. Nur mit Modellen und Stop Motion wäre wohl nicht mehr ganz zeitgemäß.
Toll ist, dass es so aussieht, dass viele Sets mehrfach, also auch für andere Filme verwenden werden und nicht wie allen vorherigen Teilen es gleich wegen Platzmangel auf den Müll hauen. Deswegen werden die Sets evtl. sogar hochwertiger sein….
@ Szene mit dem Lichtschwert: Diese wurde im IMAX-Format gedreht?
Bisher dachten wir nur, dieser Wüstenplanet/-ort wäre mit dem Millenium Falken in IMAX gedreht worden. Interessant!
@ TiiN: Ich habe bisher einen Spoiler unter so einer News gelesen, man wird nicht wirklich verschont. Ich hab dann als letzten Kommentar geschrieben, man solle bitte Spoiler als Solche auch kennzeichnen.:mad:
Aber ich finds jetzt überhaupt cool ne TFA-News zu haben, die man auch ohne Spoiler lesen kann. Die letzten Tage kamen News die man sich nicht anklicken traut.:D
Das Doppellichtschwert fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig. Aber umso mehr ich über die Zusammenhänge mit den Gerüchten usw. nachdenke desto cooler find ichs. Bin sehr gespannt welchen geschichtlichen Kontext es zu Star Wars hat. Heisst ob es ein Werkzeug der Sith ist oder eben von jenen die diese wiederbeleben wollen und wer diese sind. Das wird spannend.
ich bin mir aber sicher das dies erst der Anfang einer großen kontroversen Diskussion ist… Es wird sicher nicht milder ausfallen als die PT Diskussionen.
@Kyle: wie kommst Du drauf, dass es die Kreuzschwertszene ist? Steht doch nirgends im Interview? Nur dass es eine und nicht mehrere Szenen gibt.
@ loener: Oh stimmt, jetzt lese ich es auch. Sorry.:D
„so daß man glaubt, man bewegt sich wirklich im Weltraum, mit echtem Sonnenlicht“
AAAAARGGGGGGGGGHHHHHH!!
Oh man JJ… Das ist STAR WARS und nicht GRAVITY. Es ist ein Märchen!!!!
Wir müssen nicht das Gefühl haben, dass wir uns wirklich im Weltraum bewegen! Warum verstehst Du das nicht 😥
@Anakin 68
„Wobei Lens Flares in diesem Fall ja wirklich Sinn machen, im Gegensatz zum inflationären Gebrauch dieses Stilmittels in Star Trek.“
„Er wird Lens Flares extrem dosiert und sparsam einsetzen, da bin ich mir sicher.“
Ja ja, die alte leidige Diskussion und Du verteidigst ihn immer brav :-/
Ich prophezeie erneut, dass dieser Freak nicht von seinen Lensflares geheit wurde. Es mag paranoid klingen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass JJ sich extra Szenen ausdenkt, in denen er guten Gewissens seine sch**** Lensflares einbauen kann.
Es sollte eigentlich genau andersherum sein…:-/
"Seine" Lensflares waren in Trek nur so häufig, weil er sie als Stilmittel für eine moderne, helle, eben "shiny" Zukunft einsetzen wollte. Dabei hat er es übertrieben, keine Frage. Aber in anderen Filmen und Serien setzte er längst nicht so viele Lensflares ein und kein Mensch hat darüber gesprochen. Diese ganze Kontroverse gibt es erst seit den neuen Trek-Filmen, Abrams hat aber schon davor einiges gemacht. Seine Karriere besteht nicht nur aus dem neuen Star Trek.
"Seine Lensflares waren in Trek nur so häufig, weil er sie als Stilmittel für eine moderne, helle, eben "shiny" Zukunft einsetzen wollte."
Also von seinen letzten 4 Kinofilmen habe ich 3 gesehen und alle waren voll von Lensflares
(Star Trek, Super 8, Star Trek Into Darkness). Super 8 war ein guter (Kinder)Film im Stile der 80er Jahre (Goonies etc) und hat mir gefallen, aber auch da hat er sie zu häufig eingesetzt.
Übrigens gelobte er nach dem ersten "Star Trek" Film Besserung in einem Interview. Was ist dann passiert? Er hat noch mehr Flares im zweiten "Star Trek" eingesetzt. Sorry, aber der Kerl hat einen Spleen und ich fürchte dass wir zuviele Flares in EP7 bekommen.
Darf ich fragen, wann du dir Super 8 angesehen hast? Vor den Trek-Filmen oder danach? 🙂
Hahah 😆
In der Reihenfolge wie sie erschienen sind:
Star Trek, Super 8, Star Trek Into Darkness
Wie gesagt: Alles sind gute Filme! Aber die beiden Star Treks sind für mich leider nicht mehr anschaubar. Da bekomm ich Augenkrebs. Super 8 ist noch erträglich!
Ich frage deswegen, weil man sich für ein bestimmtes Merkmal sensibilisiert, wenn es einem wiederholt negativ auffällt. Man hält dann bewusst oder unbewusst danach Ausschau.
In TFA darf JJ Abrams nur mehr sehr wenige Lensflares einsetzen, sonst wird er dafür heftig kritisiert werden, selbst wenn die Zahl eigentlich angemessen wäre.
"In TFA darf JJ Abrams nur mehr sehr wenige Lensflares einsetzen, sonst wird er dafür heftig kritisiert werden, selbst wenn die Zahl eigentlich angemessen wäre."
Dein Wort in JJ´s Ohr…
Aber Du hast natürlich recht. Wenn man die Dinger einmal gesehen hat, sieht man sie immer.
Meines Wissens entschuldige sich Abrams nach Star Trek Into Darkness für den inflationären gebrauch aber ich fand Teil 2 weit angenehmer zusehen als 1 wo ich teilweise echt nichts mehr gesehen habe. In Super 8 hingegen ist mir kaum was aufgefallen, da hielt es sich stark in Grenzen. Bei Star Wars wird man ihm wohl denke ich sogar mehr auf die Finger gucken, weil ja weitere Filme folgen und die sollen ja alle aus einem Guss wirken. Im Teaser haben wir zudem ja auch nichts gesehen, ich mache mir da keine Gedanken und Abrams als Freak zu bezeichnen? Na ja.
"Meines Wissens entschuldige sich Abrams nach Star Trek Into Darkness für den inflationären gebrauch"
Hier JJs Entschuldigung nach Teil 1:
http://io9.com/5230278/jj-abrams-admits-star-trek-lens-flares-are-ridiculous
Hier JJs Entschuldigung nach Teil 2:
http://www.theguardian.com/film/2013/oct/03/star-trek-into-darkness-jj-abrams-lens-flare
"und Abrams als Freak zu bezeichnen? Na ja."
Eher JA als NAJA:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i.ytimg.com/vi/vg8U3eNEzKg/hqdefault.jpg&imgrefurl=http://www.youtube.com/watch?v%3Dvg8U3eNEzKg&h=360&w=480&tbnid=iL2qaAs1CL8gXM:&zoom=1&tbnh=104&tbnw=138&usg=__9ieww4_pn24V3xnhp65YWeZsJFE=&docid=QtMHIBhivVrhyM&sa=X&ei=aZjUVPTcH8ezogSgzoKQAw&ved=0CCkQ9QEwAQ
Was genau ist daran so freakig und rechtfertigt einen, ihn zu beleidigen? Wenigstens findet er Diktaturen nicht gut wie gewisse andere Regisseure.
Ein Regisseur bei seiner Arbeit… man was für ein Freak. 😆
Aber mag sein das Arbeit für viele heutzutage freakig wirkt. 😀