Anzeige

Joel Edgerton macht Andeutungen über seine Rückkehr als Onkel Owen

Die Kenobi-Serie könnte ein Wiedersehen mit ein paar alten Bekannten bedeuten

Ewan McGregor ist zurück als Obi-Wan Kenobi in seiner eigenen „Disney+“-Serie. Damit ist der Grundstein für die Möglichkeit gelegt, weitere bekannte Bewohner Tatooines wiederzusehen.
Einer davon wäre Lukes Onkel Owen, in den Prequels gespielt von Joel Edgerton. Dieser sprach im „Happy Sad Confused“-Podcast nun über eine mögliche Rückkehr. Bei seinen Äußerungen könnte man durchaus die Vermutung aufstellen, dass das Ding längst in trockenen Tüchern ist.

Beru und Owen
© Disney / Lucasfilm

„Es gibt eine sehr reale Wahrscheinlichkeit. Es könnte auf einem Dach vor dem Fenster ein Attentäter lauern, wenn ich das Falsche sage. Ich würde gerne alle möglichen Dinge sagen. Aber das mache ich nicht.“

Oder wie hört sich das für euch an?

Lange Zeit konnte sich Edgerton übrigens eine Rückkehr nicht vorstellen, bis Disney dann das Ruder übernommen hat:

Weißt du, damals sagte George [Lucas], dass es nur eine bestimmte Anzahl von Filmen geben würde, und das war’s dann. Aber als Disney es übernahm und anfing, irgendwie wirklich zum Ursprung zurückzukehren, zur Ästhetik der ersten drei Filme, da dachte ich mir, ‚Ah, es wäre eine Möglichkeit‘. Und dann fing man an, von Stand-Alone-Filmen zu hören…. also ja.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    Erfreulich wäre es ja 🙂

    War er nicht mal als Anakin gedacht?

  2. Kanan Kenobi

    Ich würde ihn schon gerne wieder sehen. Wäre schon interessant zu erfahren, was Owen eigentlich genau über Anakins Geschichte wusste.

  3. IONENFEUER

    @Lord Helmchen

    Er sollte Anakin spielen? Wenn das stimmt, würde ich mir gerne mal Gedanken machen, ob er vielleicht die bessere Wahl gewesen wäre. (Fahrradkette:))
    Spontan sage ich mal, ja!

  4. Henry Jones Jr

    Owen hält ja in ANH nicht wirklich viel von Obi Wan. Da muß also was passiert sein und das wird Kenobi mit Sicherheit thematisieren. Somit macht es mehr als Sinn das er seine Rückkehr feiert. Da frage ich mich ob Obi Wan Luke in der Vergangenheit in Gefahr gebracht hat, und das die Antipathie erklärt die wir in ANH sehen.

  5. Henry Jones Jr

    @ Pre Vizsla

    Jo, auf jeden Fall. Würde mich mal dann auch interessieren was sie von Kenobi hält.

  6. L0rd Helmchen

    Vielleicht fand Kenobi die Beru ganz nett und das passte Owen nicht. Und von daher… 😉

  7. Dessel

    @ Henry:

    Vermutlich wollte Obi Luke viel früher schon der Macht näher bringen und den Pfad der Jedi lehren. Dass das den Eltern bzw Stiefeltern nicht passte ist verständlich. Schließlich hatten sie Angst er würde Obi in den Krieg gegen das Imperium folgen!

  8. Henry Jones Jr

    @ L0rd Helmchen

    So eine Dreiecksbeziehung würde der Serie natürlich nochmal den gewissen Pep geben. Der Owen war ja,auch immer auf den Feldern der Feuchtwarm beschäftigt, während Beru kochen mußte. Vielleicht hat sie ja mal Obi Wan einfach mal auf eine blaue Milch eingeladen. Eine tragische Liebe unter den Doppelsonnen Tatooines. Herz Schmerz pur;-)

    @ Dessel

    Das ist natürlich eine Variante die gut passen würde. Trotzdem dürfte es,nmM noch ein bisschen mehr Dramatik sein. Ein dunkler Jedi z.B. der von Luke und Leia erfährt, und in seiner Verblendung die Erben des Anakin Skywalkers töten will, weil er eine Gefahr in ihnen sieht. Praktisch ein Bösewicht der aus seine Perspektive Gerechtigkeit vollziehen will. Dazu tötet er noch Leias Stiefmutter, was ja gut zur Erinnerung aus ROTJ passen würde, und will Vader anlocken mit Luke oder Leia,als Köder, um ihn auch umzubringen. In dem Fall müßte dieser Darksider aber wissen das Obi Wan auf Tatooine lebt, vielleicht hat er sich irgendwie mal verplaudert. Und Owen erkennt dann, das die Schatten des Imperiums auf seinen Ziehsohn fallen und gibt dafür Obi Wan die Schuld. Vielleicht weiß in dem Fall Obi Wan erst nichts davon, das ein alter Jedifreund dunkle Gedanken hat, und verrät Lukes und Leias Aufentalt?

  9. DreaSan

    Joel Edgerton als Anakin wäre wirklich interessant gewesen.
    Optisch wäre er auch ein gutes Bindeglied zwischen Jake Lloyd und Sebastian Shaw gewesen.
    Er ist allerdings nur 3 Jahre jünger als Ewan McGregor.
    Wobei Sebastian Shaw ja sogar deutlich älter als Alec Guiness war 😆

  10. Henry Jones Jr

    Ist ja schon bei den wenigen Kommentaren nmM deutlich, das ein breiter Konsens besteht das er in Kenobi optimal reinpasst. Generell ist die Sicht des Fandoms auf dieses kommende Projekt mehr als nur normal positiv. Hier wurde von Disney verstanden welche Figur die Fans wiedersehen wollen und dementsprechend gehandelt. Das nenne ich eine Winwin Situation für alle Beteiligten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige