Anzeige

John Boyega im Interview

"Finn" reflektiert die Celebration

Die Seite EntertainmentWeekly führte ein Interview mit John Boyega, der darin seine Eindrücke von der Celebration vermittelte.

Auf der Bühne hast du erzählt, daß Harrison Ford ein Autogramm auf eine Replik von der Han Solo Stormtrooper Disguise-Action Figur setzen sollte. Hast du deine eigene Action Figur eigentlich schon gesehen?

Nein! Ich habe bis jetzt noch keine Action Figur gesehen, aber wir haben ein bißchen eingescannt und modeliert, also weiß ich, daß mein Gesicht irgendwann in einem Sammlerregal auftauchen wird.

Wie war deine Erwartungshaltung zur Celebration zu kommen, und wie hat es sich dann wirklich für dich gestaltet? Warst du unsicher oder nervös? Schließlich wurde dir immer und immer wieder gesagt, du darfst nichts über den Film verraten.

Ich wußte, es würde gigantisch. Ich wußte, es würde eine große Überraschung für die Fans geben. Aber es gibt nichts, was mit einer Star Wars Celebration vergleichbar wäre. Es gibt nichts wie das hier. Die Liebe, der Enthusiasmus, der Spaß. Jeder fühlt sich als Teil eines verrücktem Fandoms, und das hat mich überwältigt.

Was war dein größter Moment auf der Bühne? Was ist hängen geblieben?

Was tatsächlich in Erinnerung geblieben ist war der Moment, als alle auf die Bühne gekommen sind, um Fotos zu machen [am Ende]. Es war symbolisch. Es hatte etwas symbolisches, als die neue und alte Generation zusammentraf, um dieses unglaubliche Foto zu machen. Das war geschichtsträchtig. Das ist es, was Star Wars repräsentiert. Wir gehen zurück zu den drei Originalen und führen das Vermächtnis fort. Dieser Moment war der Wahnsinn für mich, ich sah in die Menge, dann sah ich neben mir Daisy, Mark Hamill, Carrie Fisher, und ich dachte nur: Wo bin ich? Einfach nur Irrsinn.

Fazit: Der Mann scheint in der Tat unsere Sprache zu sprechen. Nicht einfach nur ein Schauspieler der seinen Job macht, sondern darüber hinaus ein Fan, der das liebt und lebt, was er tut. Sehr symphatisch.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Xando

    @Parka, für manche Spießer ist jemand der jenseits des Kindesalter Comics liest und PC Spiele spielt, sehr wohl ein Nerd. Ich finde diesen Begriff aber mittlerweile nicht mehr abwertend sondern vielmehr schon selbst Mainstream. Tatsächlich ist es sympathisch, eine nerdige Ader zu haben. Daß Nerds auch nicht mehr aussehen wie Bernard aus "Day of the Tentacle" ( auch von LucasArts) versteht sich von selbst.

  2. Parka Kahn

    Wenn ein Spießer auf jemanden abfällig hinunter sieht, weil er irgendein Medium nutzt, sollte er aber nicht den Fehler machen, Begriffe aus diesen Subkulturen zu verwenden, die er nicht kennt. Natürlich wird Nerd kaum noch abfällig verwendet aber wenn er nur noch Äquivalent zu Konsumt ist, nur eben speziell auf Videospiele, SciFi/Fantasy in allen Bereichen, funktioniert er nicht mehr richtig. Um ein Nerd zusein, muss man schon ein bisschen mehr aufweisen (und wie ein Stereotyp auszusehen, hat einem auch nie zu einem Nerd gemacht) und das ist halt schon ein gewisses Tiefenwissen. Und ich fürchte, um aufs Thema zurückzukommen, das hat Boyega nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige