Anzeige

John Boyega lässt ein paar Brocken über Finn fallen

offenbar hat kein Fan einen Plan, wie es sich mit der Figur verhält

Das V-Magazine hat einen Artikel über John Boyega und seine Arbeit an Star Wars gepostet (via StarWars7News). Wir haben hier die wichtigsten Passagen für euch:

John Boyega alias FinnBoyega spielt die Figur Finn, er beschreibt ihn als ‚im Konflikt, hauptsächlich mit sich selbst und auch mit den Kräften‘, er verliert aber kein Wort darüber, warum der Konflikt besteht oder welche Kräfte er meint – die Macht? […]

Er offenbart allerdings, Finn sei einer Figur mit einer ‚einzigartigen‘ Geschichte, die man im Star-Wars-Universum noch ’nie zuvor gesehen habe‘. ‚Wir sehen ihn seinem Sturmtruppenoutfit und der eigenen Kleidung. Weswegen?‘ Die Antwort, so sagt er, ist ‚ziemlich überraschend.‘ Und falls ihr annehmt, ihr hättet die Sache geknackt, so wisst, dass dies recht unwahrscheinlich ist. ‚J.J. schickt mir YouTube-Videos von Fans mit deren Reaktionen zu – das ist witzig. Die Fans haben nicht den geringsten Hauch einer Ahnung. Klasse, dass sie über die Sachen reden, aber keiner hat einen Plan.‘

Den gesamten – durchaus lesenswerten – Artikel findet ihr hier.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

129 Kommentare

  1. DrJones

    @ Anakin 68

    Ich habe die Ähnlichkeit zu Calrissian nur
    auf die Gesichtszüge Finns bezogen –
    genauso wie ich auch Ähnlichkeiten zwischen
    Leia und Rey sehe. Hätte ich Ähnlichkeiten
    zwischen Han und Finn gesehen, dann hätte
    ich das genauso geschrieben.
    Die Diskussion ‚Hautfarbe‘ werde ich also nicht
    führen! Du kannst Deine Schublade wieder
    schließen. 😉

    @Tedsolo

    Diese Info ist wichtig. Wenn es das sein
    sollte, was in EP VII an Finn so einzigartig ist,
    dann wäre ich hier zumindest enttäuscht…

    @MattSkywalker

    Die Ideen finde ich gut!

    Ich gehe davon aus, dass Mr. JJ auch auf
    SWU mitliest…

    SPOILER!!!!!!!!!!

    Also:

    Wir haben wieder eine Clonarmee. Okay.

    Finn ist einer von vielen machtsensitiven Clonen – aber Finn ist
    ein bisschen anders als die anderen. ‚Einzigartig‘. Eine
    Divergenz der Macht – wie damals Anakin.
    Den Clonen wurde eine bestimmte Menge an
    Midichlorianern mitgegeben, damit sie besser, schneller,
    intuitiver
    reagieren können und noch andere Vorteile geg.
    Gegnern haben. Bei Finn aber ist etwas schief gelaufen –
    er hat VIEL mehr Macht als die anderen und wird somit
    zur Gefahr fürs neue Imperium.

    Meine Idee ist sehr disneylike in dem Sinne, dass EINER
    von vielen plötzlich seine Einzigartigkeit ( auch Motiv in Möwe
    Jonathan, Antz…) erkennt und damit zu kämpfen hat, ob er
    seine Macht zum Schlechten ( ‚ the dark Side‘) oder zum
    Guten ( ‚and the light‘) einsetzt. Hier könnte wiederum
    Boyegas Hinweis „Konflikt“ passen. Vielleicht ist Snoke
    keine Figur im herkömmlichen Sinn sondern eher wie
    ein böser Gedanke, der in jedem Sturmclontruppler steckt,
    so etwas wie ein kollektives Bewusstsein bzw. Wesen.
    Daher gibt es von dem auch keine Figur. Stellt Euch
    vor, Snoke ist ein Sith, der einer Gedankenbombe zum
    Opfer fiel ( s. Darth Bane Trilogie von Karpysham).
    Durch ein geheimes Sithritual,wo evtl. auch eine Verbindung
    zu Luke und Ren besteht, ist dieser Geist des Sith (Lords
    Vader oder Imperator??)
    wieder zum Leben erweckt worden.
    Palpatin…Paladin…

    Sind nur so meine Gedanken zu früher Stunde und wahrscheinlich
    meiner Schlaflosigkeit geschuldet.

    Ich werde jetzt Clone zählen…
    Hoffentlich sind es nicht Pennywises…

  2. Thrawn Kenobi

    Spekulation des Wahnsinns:

    Finn, oder besser FN2187, denn Finn wird nicht sein richtiger Name sein, ist der Sohn von Captain Phasma. Er wurde also sozusagen in die First Order hineingeboren. Je älter er wird, erkennt er immer mehr, dass er nicht für die FO kämpfen will. In TFA desertiert und flüchtet er dann endgültig und Phasma hat vielleicht Interesse daran ihn zurück zuholen. Finn sieht in Phasma aber entweder keine Mutter mehr, sie nennt ihn schließlich auch nach der Nummer, oder Finn weiß nichts davon. Und der Vater ist: Luke.

    So, das ist wahrscheinlich die unwahrscheinlichste Spekulation von allen. Trotzdem wette ich mal, dass das stimmt:lol:

  3. MeisterTalan

    Odd Spoiler—–

    Also wenn Finn wirklich wie in den Lego-Filmchen ein machtsensitiver Klon ist (bei Lego: Sith-Klon), dann wäre das schon ein "druma Hamma"!!!!! Bin mir aber nicht sicher, ob mir das gefallen würde. ……ich glaub letztlich an eine Nebelkerze um Interesse zu wecken und von richtigen Gerüchten abzulenken!

    Vielleicht spielt er auch einen finnischen Finnwal:D

  4. Jacob Sunrider

    Bisherige Theorie:
    Die Sturmtruppen-Rüstung wird er in der Szene im Teaser wohl nur tragen, weil es für seine Flucht nötig war (ähnlich wie in Ep. IV). Ansonsten denke ich, dass er aus dem Kreis derer in der FO kommt, die die Macht nutzen können. Entweder war er ein RvR oder sollte einer werden o.ä.
    Das würde eine direkte Rivalität/Konfrontation mit Kylo erklären. Der innere Konflikt bezieht sich dann vermutlich einfach darauf, dass die RvR etwas taten bzw. vorhatten, das Finn nicht mehr mitmachen konnte.

    Wenn ich mich damit komplett auf dem Holzweg befinden sollte, würde es mich nicht wundern. Schließlich wird das ganze bisher nur von einem Bild Finns in der Trupplerrüstung sowie einem zweiten mit dem Lichtschwert gestützt, und die hätte man in Trailern zur OT auch von einem Han Solo zeigen können, natürlich auch von Luke. Finn kann also so ziemlich alles und jeder sein. Nur eins schließe ich aus, Verwandschaft zu alten Figuren.

  5. DrJones

    [@…]

    Die Haushälterin aus Tom und Jerry!! 😀 😀 😀
    Hahahahhahaha…..!!!!:D 😀 😀

    Während ich Deine Zeilen las, hatte ich bestimmt Finns
    unschuldiges Neugeborenengesicht aus der ersten
    Trailereinstellung oben. (…have you felt it?) Dann Bämm!
    Tom und Jerry! Hey, ich hatte eine kurze Nacht!
    Und dann Tom und Jerry! 😀 😀

    So jetzt. 🙂

    Ich vermute weiterhin Nebelkerzen. Die Aufklärung im Film wird
    okay sein aber auch nicht der „Ich bin Dein Vater Hammer!“.
    Dann denkt man zurück an … Tom und Jerry…:D Nein! Man denkt
    zurück an Boyegas große Nebelkerze (nicht falsch verstehen 😀 )
    und versteht, dass er uns an der Nase herumführte mit geheimnisvollen
    Andeutungen.

  6. Lightsabersword

    Finn ist ein Magier das Gegenstück zu dem neuen alten Ritterorden, eine Art Merlin oder nur eine Suggestion, ein Hexer.

  7. Gast

    @ Doc

    Weißt doch bin immer für ein Spruch gut;-)

    Aber jetzt mal ernsthaft: Klone? Cybogs ? Zeitreisender? Formwandler?
    Man möge es mir nicht übel nehmen aber Regie führt doch wohl nicht Uwe Boll.
    Kein persönlicher Angriff auf euch Nachteulen.

  8. Tedsolo

    Vieleicht ist finn aber einfach nur ein Desateuer der mit den Legends so im Verwandtschaftsverhältniss steht was wir so noch nicht hatten in der Saga^^. Und wenn wir noch glück haben ist er Machtempfindlich^^.

    So sehr ich eure Ideen respektiere aber manche sind jenseits von gut und böse^^.

  9. Snakeshit

    Ich denke das hier zu viel "Story" reininterpretiert wird. Ich denke er könnte das eher auf Charaktereigenschaften beziehen, darauf das es bisher im Star Wars Universum eher klar definierte Archetypen gegeben hat und das Finn womöglich dieses Muster durchbricht ohne gleich ein Klon oder Doppelagent zu sein.

  10. Lightsabersword

    Finn ist ein Schizo wie bei Dr. Jäckel und Mr. Hyde. In ihm existieren 2 Persönlichkeiten.

  11. Frostsun666

    Also gestern Abend hab ich noch geschrieben, dass die Idee verrückt sind, aber heute morgen isses richtig durchgeknallt, Chapeau 😀

    [@…]
    Hier meine Theorie 😉
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ein Klon ist, weil die Geschichte hatten wir schon mal. Er ist vielleicht ein ""wissenschaftliches" Experiment, bei dem man einem nicht-machtsensitiven nachträglich die Macht "angeknipst" hat, vergleichbar wie in Jedi Knight II. Das würde auch erklären, warum er unter Phasma dient und warum sie ihn alle verfolgen 😉

  12. DrJones

    @Frostsun666

    Phasma klingt auch schon so wissenschaftlich:
    Physics bzw. Phantasm und Ma: Phasma! Fantastic Ma!
    Meine fantastische, wissenschaftliche Mutter! So sehe ich das jetzt. 😀
    bzw. … Phantasmic Ma: Meine trügerische Mutter.

    Phasma: „Tom? ähm – Finn?“
    Finn: „Nooooo!“ 😀

  13. Gast

    @ TedSolo

    Schreib nie wieder das meine Ideen crazy sind;-) Ansonsten gut formuliert;-)

    Aber besser so fröhlich spekulieren als dummes bashen.

  14. mcquarrie

    @George Lucas:
    Ich mache mir da keine Sorgen, dass sich JJ und Co trotz dem eigenen Fandasein da etwas spannendes überlegt haben.
    Was sich hier aber manche Leute wünschen, Vater Lando, Opa Mace (der wohl eindimensionalste Charakter der PT), da wird mir Angst und bange.

  15. Tedsolo

    [@…]

    Deine Ideen sind zu den hier, ich sag mal halbwegs solide 😀 😆

  16. DrJones

    [@…]

    Jetzt weiß ich’s: Du bist Finn! Und Boyega bist Du. Das ist der große Knaller! 🙂

    Nein, im Ernst: Finn könnte ein Erdling sein. BAMMMM!!!! Die Galaxis wird erweitert
    bzw. wir / Erde sind ein Teil von SW in einem der outer rims, wie Tattooine oder noch besser:
    Tattooine ist die verwüstete Erde. BAMMMM!!
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie in brainstorming – Meetings saßen und sich
    die Köpfe heißredeten: Was wäre das Unerwarteste, was wir bringen könnten?
    Okay, und jetzt machen wir das nochmal 100 Stufen unerwarteter!

    Sorry, ich denke (?), mein verwüstetes Gehirn braucht Frühstück.
    Bis nachher! 😀

    P.S.: Ich revidiere: In einer weit, weit entfernten Galaxis…
    Das passt nicht zu: Die Erde ist Teil der SW Galaxis. Schade!
    Aber hey, vielleicht ist genau das der Aufhänger für den Megatwist
    des Jahrtausends.

    Es bleibt dabei: Frühstück!! 😆

    @Tedsolo

    UNSER Sohn, Ted! Unser Sohn! 😀

  17. pinkleader

    Freunde der wilden Spekulation, coole Geschichten die ihr hier auftischt. Eines ist sicher, über Finn werden wir noch viel reden. Ich glaube auch an keine Verwandtschaftsverhältnise, seine Rolle hat aber auf jeden Fall eine Vorgeschichte. Die sturmtruppenrüstung als Fluchthelfer? Klingt gut. Er ist nicht ohne Grund bei der FO. Evtl wurde auch sein Planet/Dorf überfallen, alle von der FO getötet und er als Sklave mitgenommen. Hass auf die FO! Böses gegen das Böse, die Grenzen vermischen sich…

  18. Lightsabersword

    Ein Mutant, ein Alien, ein Terminator, ein Zwitterwesen, ein Sentinel, ein Mischwesen, ein Sternenkrieger… die Möglichkeiten sind endlos.

  19. L0rd Helmchen

    Finn ist ein Schläfer der First Order. Ist doch Glasklar !
    Also das wäre ein Novum in SW,wenn der 3 Teile lang alle narrt und nur 2 Personen,evt. 3 Personen wissen wer er ist und was er vorhat. 😀

    Oder Finn ist schwul,als sich Rey an ihn ankuscheln möcht und der sie in die Wüste schickt mit der Aussage,er mag nur in starken (männlichen) Jedi Armen liegen^^ 😀

  20. Gast

    Jetzt mal ernsthaft. In TFA wird man nichts aber absolut nichts eindeutiges über ihn erfahren. Das einzige Indiz was wir von ihn haben wo sich ein Ansatz lohnt wer er ist…

    Spoilerwarnung

    …das er sich an seine Kindheit nicht erinnern kann. Deswegen ist die Lando Theorie meiner Meinung nicht haltbar. Wäre doch sehr seltsam wenn in Episode VIII rauskommt er wäre sein Sohn. Und ein sehr bescheidener Twist. Wieso lässt ein General sein Sohn im Stich. Somit fällt ein Klon auch weg. Weshalb erinnert sich ein Klon nicht an seine Kindheit?

    Spoilerende.

    Auf jeden Fall ist er wohl kein einfacher Überläufer. In TFA wird der Eindruck erweckt das er einer ist.

  21. Lightsabersword

    Ein Späher der Vong, ein Unterhändler, ein Informant, ein Hacker, ein Heiler, ein Seher, ein Orakel..

  22. Itza Trap

    Hier sind ja ein paar verrückte Ideen dabei 😉 – aber ganz ehrlich, an machtsensitive Klone glaube ich nicht. Dann wären wir wieder bei den Midichlorianern, und die hat JJA für TFA ja ausgeschlossen (zum Glück).

    Zudem, wo hätten wir ein "Erwachen der Macht", wenn schon seit Jahren tausende geklonte Machtnutzer rumlaufen….

    Finn als weitere Divergenz der Macht hätte was, aber das war ja Anakin schon, insofern wär das also auch nichts Neues. 😉

    Ich denke, Finn ist ein einfacher Sturmtruppler, der von seiner Machtsensitivität jahrelang nichts bemerkt. Als er die Grausamkeit der First Order erkennt, reagiert er in etwa so wie Obi-Wan, als Alderaan hochging. Durch seine Verbindung zur Macht wirft ihn die Erkenntnis völlig aus der Bahn und er läuft weg, desertiert. Es kann ihm scheinbar niemand helfen, denn die einzigen machtsensitiven Personen in seiner erweiterten Umgebung waren Kylo und Snoke, die aber eher der dunklen Seite zugewandt sind.

    Erst durch das Treffen mit Rey und den "alten Helden" kann ihm im Umgang mit der Macht ein wenig geholfen werden. Letztlich bräuchte er aber Luke, der ihn unterweisen müsste. Aus irgendwelchen anderen Gründen ist es aber Rey, die zu ihm fliegt und ausgebildet wird. Dadurch bleibt Finn im Kern erst einmal allein mit seiner Machtsensitivität einerseits und seiner Verwirrung und Furcht als gejagter Abtrünniger andererseits. Furcht ist der Weg zur dunklen Seite…

    Somit seh ich für Episode VIII, eher noch IX, folgende Konstellation: Kylo als Verteter der dunklen Seite, Rey als junge "helle" Jedi und Finn in einer Welt dazwischen. Er bewegt sich zwar auf der Seite der "guten" Helden, aber erst Luke merkt (evtl. zu spät?) wie er, ähnlich wie sein Vater, langsam in die Dunkelheit abdriftet.

    Die familiäre Konstellation verkompliziert die Sache evtl. noch, wenn Rey und Kylo doch die Zwillinge von Han und Leia sein sollten. Rey würde dann primär versuchen, ihren Bruder wieder zur guten Seite bekehren, übersieht aber dabei das Schicksal von Finn.

    Ich glaube aber nicht, dass Finn am Ende zum dunklen Jedi wird. Der Schwarze ist der Böse, und heißt dann auch noch "dunkler" Jedi… diese alten Klischees sollten vermieden werden. 😀

    Finn wäre insofern was neues, als er einen Sturmtruppler darstellt, der von den "Bösen zu den Guten" überläuft, dann wieder unbemerkt ins Dunkle abdriftet und letztlich seinen Weg zwischen hellen und dunklen Jedi irgendwie "allein" geht. Am Ende ein Begründer der "grauen" Jedi?

  23. Gast

    Wo ist McSpain wenn man ihn mal braucht…

    @ lightsabersword

    Nee is klar.

  24. Frostsun666

    [@…] stimmt, wo isser 😀

    @all
    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass eine Klonarmee unwahrscheinlich ist, wenn er sagt, dass es die Geschichte so in Star Wars noch nicht gegeben hat.
    Trotzdem ist er auf bestimmte Art und Weise einzigartig, was zu der Disney Geschichte passt, was einige schon geschrieben haben. Ich denke, dass er einzigartig ist, ist klar, er ist ein Hauptcharakter 😀 Die Frage ist nur: Kann er mit einem Blaster jemanden treffen 😀

    Die Idee eines Machtbenutzer ohne dogmatischen Jedi/Sith Ansatz finde ich übrigens sehr spannend. Und wenn er das sein sollte, dann wäre für mich Storytechnisch viel in Ordnung 😉

    From Klugscheißer me: Das heißt Vergenz der Macht, nicht Divergenz 😀 😀
    herzlichst M.Sc. in Phyisk Frostun666 😀 😀

  25. DrJones

    [@…]

    Von dem Zeug geb‘ ich nichts ab!:D

    Also, Itza Traps Ideen zu Finn finde ich moderat
    und auch vernünftig.

    Von daher wären es wieder
    Nebelkerzen Boyegas, frei nach dem Motto:
    Keiner von Euch hat bisher zu 100% Finns Geheimnis
    erkannt.
    Auch wenn jemand schon 99.999% erkannt hätte,
    bliebe er/es bei dieser Haltung: Ihr wisst gar nichts.

    Mal sehen was denn diese ach so geniale
    Idee zu Finn nun ist…

    Mich beschleicht so langsam der üble Verdacht,
    dass uns Disney nur das erzählt bzw. von
    Dritten erzählen lässt (Gefälligkeitslobhudeleien
    von befreundeten Filmemacher), was wir hören
    möchten und sich EP VII als relativ banal herausstellt.
    Ich hoffe, es wird kein böses ‚Erwachen der Macht’…

    Ach nein, es wird schon gut!!!

    @Frostsun666

    Divergenz passt IMHO besser. 😉

  26. McSpain

    [@…]

    Huch. Okay… Euhm…

    Finn ist ein Mensch von der Erde der die ST nur träumt und am Ende von Episode 9 wacht er auf und geht zur Premiere von Episode 1. Twist und Drama.

  27. DrJones

    @McSpain

    Hey, da bist Du ja!!

    Dann wäre Finn sozusagen die Dorothy der ST.
    Am Ende singt er ‚Somewhere over the rainbow‘
    und tanzt mit Toto.

    Deine Idee ist nicht völlig abwegig. Es gab schon einige
    Fantasy-Roman Zyklen, wie etwa von Farmer, die
    genau auf solche Twists bzw. Kniffe setzten…

    Ich schwanke daher bei der ST zwischen den Extremen:
    Megamegatwist und vernebelkerzte Trivialitäten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige