Anzeige

John Boyega teilt ein bisher unbekanntes Wort aus The Last Jedi

offenbar ein Running Gag zwischen Johnson und Boyega

Auf Instagram hat John Boyega ein nettes Bild gepostet, das immerhin einen kleinen Einblick in Episode VIII bietet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Offenbar handelt es sich bei ‚bio-hexacrypt‘ um ein Wort, dass Boyega bei den Dreharbeiten nur unter äußersten Schwierigkeiten über die Zunge kam, sodass Regisseur Rian Johnson sich einen Scherz erlaubte und für Boyega dieses Bild anfertigte; quasi als Hommage und Fortsetzung eines Running Gags.

Neben den Frotzeleien bietet das Bild jedoch auch einen kleinen – OK, winzigen – Einblick in Episode VIII. Wie die Kollegen von MakingStarWars korrekt analysieren, kann das Morphem ‚bio‘ für sowohl ‚biologisch‘, als auch ‚biografisch‘ stehen, während ‚hexa‘ dem Deutschen ’sechs‘ entspricht und ‚crypt‘ etwas Geheimes, Verborgenes oder Rätselhaftes andeutet. Im Dezember spätestens werden wir sehen, was dieses Wort bedeutet.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Kann auch einfach ein Wort für ein Datensatz oder sein. In Star Wars gibts ne Menge begrifflichkeiten.
    Ich finds witzig. Bis jetzt kam mir R.Johnson noch recht ruhig vor. Aber er scheint Humor zuhaben.

  2. Grausamer Ewok

    Wenn er schon damit probleme hatte, sollte er besser nicht bei Mary Poppins mitspielen.

    #supercalifragilisticexpialidocious

    😆 😆 😆 😆 😆 😆

  3. MaYo

    @SWU

    “ – Einblick in Episode VII“

    VIII. 😉

    Bio Hexacrypt. Eine Art modifizierte DNA? Vielleicht mixen sie die Midichlorianer in die DNA mit rein ….

    Das als Kinoplakat! 😆

  4. Matzilla

    Hab ich auch gestern bei Insta gesehen aber mir nichts besonderes dabei gedacht 😀 Schön das es direkten Ep8 bezug hat

  5. Pre Vizsla

    Vielleicht wurde ihm im Koma ja dieses ominöse Bio-Hexacrypt in die Wirbeksäule injiziert (immerhin hat Kylo ihm den Rücken mit dem Lichtschwert aufgeschlitzt), was aber Nebenwirkungen/Haluzinationen hervorrufen könnte (wegen dem Poster, das wirkt als sähe oder höre er etwas, was ihn quält"

  6. TarsVader

    Schön und gut aber wo bleibt denn jetzt eigentlich der erste Trailer? 😉

  7. Grausamer Ewok

    @ Pre Vizsla:
    Ich denke mal das Poster soll zeigen wie sehr sich Boyega mit diesem bösen Wort quält.

    @ TarsVader:
    Auf Facebook las ich vor etwa anderthalb Wochen ein Posting in dem vermutet wurde dass morgen (06.03.2017) ein erster Teaser kommt. Ob das der Wahrheit entspricht kann ich nicht sagen. Der Tweet (oder was die ursprüngliche Meldung war) hob lediglich das Datum 06.03.2017 als wichtiges Datum hervor.
    Ansonsten dürfte dann die Celebration als ganz heisses Datum für den Teaser gelten.

  8. TarsVader

    @ Grausamer Ewok

    Morgen wäre natürlich sehr schön 😀 Aber wenn nicht hoffe ich trotzdem weiter das sie uns nicht bis zur Celebration schmoren lassen.

  9. George Lucas

    Das „Bio-Hexacrypt“ ist eine geheime Kammer im Innern der Insel von Ahch-To, in der Luke Skywalker seine sechs Klone aufbewahrt. Aktuell befinden sich dort allerdings nur fünf… der sechste ist am Ende von TFA zu ihm zurückgekehrt (Quelle: fakingstarwars.net)

    Das Poster dürfte eine Hommage nicht nur an das klassische Star Wars, sondern auch an Clockwork Orange sein 🙂

  10. Darth PIMP

    @Gl

    Sehr schön beobachtet.
    In Folge dessen glaube ich dass bei den FO Troopern etwas an der Psyche rumgespielt wurde. Sie sind keine Klone, aber evtl ein Hybrid.
    Ich erinnere mich dabei auch an Phasmas rekonditionierungs Maßnahme.
    Also halb halb. Sie wurden evtl normal ausgetreten aber genetisch beeinflusst und dann aufgesammelt. Könnte auch zu kylos Anspielung passen wo er zu Hux meint, dass Snoke evtl eine Klonarmee präferieren sollte.
    Als Finn undercover bei der FO unterwegs ist kommt er evtl hinter dieses Geheimnis, und reagiert wie auf dem Bild.

  11. Cmdr Perkins

    Bio
    Sechs
    Rätsel

    Wahrscheinlich rätselt Finn darüber, warum er bei Rey nicht zum Zug kommt und warum Poe sich die ganze Zeit so seltsam ihm gegenüber verhält…

    …oder es geht um eine biometrische Sechsfach-Verschlüsselung die in Action-Szenen halt schwierig auszusprechen ist. Sowas in der Art von Midichlorianern, nur halt cooler.

  12. McSpain

    Das ist dann wohl das Grab in dem Snoke und Rey eingefroren waren.

  13. Ilargi Zuri

    ‚crypt‘ etwas Geheimes, Verborgenes oder Rätselhaftes andeutet

    Nur wenn es sich hierbei um eine reine Altgriechische Neubildung handelt, es wäre allerdings ebenso möglich das crypt auf das lateinische crypta anspielt, was dann später von den Christen übernommen wurde und auf eine unterirdische Grabkammer hindeutet.

    Das Wurt haben die alten Römer übrigens bei den alten Griechen geklaut.:D Genauso wie die Mythologie, Architektur, Philosophie und einiges anderes mehr.:rolleyes:

    @McSpain Ich glaube zwar das dies ein Mischwort aus Altgriechischen und lateinischen Worten ist, aber angesichts der Tatsache das dies mit Finn zu tun hat, glaube ich eher das es sich um einen Code-Namen für irgendetwas handelt, das die FO betrifft, wenn ich mich recht erinnere wurden ähnliche Kombinationen bereits in Rogue One benutzt … Stellarsphere kommt Stella ist lateinisch für Stern, während Sphere also Sphäre vom altgriechischen sfaira abstammt, Mark Omega ist einmal der lateinische Name Markus und einmal der altgriechische Buchstabe Omega, Pax Aurora ist jetzt das einzige Beispiel das mir als rein Lateinisch einfällt.

    Von daher, ich könnte mir vorstellen das dies ebenso ein Codename für etwas ist das die FO betrifft, vielleicht auch das alte Imperium oder etwas in dem Dreh herum.

  14. johnny w

    @George Lucas: „Das Poster dürfte eine Hommage nicht nur an das klassische Star Wars, sondern auch an Clockwork Orange sein“

    @Ilargi Zuri:
    Altgriechisch: Crypt – Geheim
    Lateinisch: Crypt – Crypta – Grabkammer

    Vielleicht verwendet Johnson hier eine doppelte Anspielung.
    Einerseits kann es einen Codenamen darstellen, der im Film von Boyega nur unter großen Schwierigkeiten ausgesprochen werden konnte.
    Andererseits könnte die von @George Lucas gut erkannte Anspielung des Posters auf Clockwork Orange auf eine weitere Bedeutung verweisen. Welchen Bezug gibt es zwischen SW und CO? Nun es ist ein Schauspieler, der in beiden Filmen mitgespielt hat. Dave PROWSE! PROWSE wird aus SECHS Buchstaben gebildet – HEXA! Und welche Figur spielte Prowse in SW? VADER!
    Dann hätten wir also entweder:
    -ein lebendes/lebendiges Vader-Geheimnis
    oder
    -ein lebendes/lebendiges Vader-Grab

    Oder eine lebendige Interpretationsphantasie

    😉

  15. Deerool

    Ber verkürzte Begriff Krypto bzw das englische Pendant "Crypt" wird im millitärischen Bereich auch das Feld der Verschlüsselung von Nachrichten genutzt. Entweder für digitale und analoge Zerhacker von Funkverkehr, oder die digitale Verschlüsselung von Dateien.
    Vielleicht ist auch so etwas damit gemeint. Eine sechsfach verschlüsselte Code Sequenz einer biologischen Komponente.

  16. Rebellion

    Denke es handelt sich um etwas vollkommen simples.
    Sowas wie das Zeug was in EP l in der Anfangssequenz ausströmt, wie hieß das Gas doch gleich…?

  17. Darth PIMP

    Ich denke Snokes Grabkammer macht am meisten Sinn. Wie werden evtl sein Geheimnis erfahren warum er schon so lange lebt.

  18. Darth Tom

    ist so kompliziert wie "intergalaktische protonengetriebene elektrische Wackelarmwerbedroiden" 😀

  19. Darth Ranck

    @grausamer ewok

    Darf man fragen von wem und wo dieser Post War von dem trailer Datum ? Danke im voraus 🙂

  20. Ilargi Zuri

    Da hier schon auf den Film Uhrwerk Orange verwiesen wurde, denke ich, sollten wir eines nicht vergessen: Der Protagonist des Romans und des Films, Malcolm, wird einer Konditionierung unterzogen um seine Gewaltbereitschaft zu zügeln und ihn resozialisiert wieder in die Gesellschaft zu entlassen.
    Finn als Sturmtruppler wurde ebenfalls konditioniert, nur umgedreht, vielleicht ist der Zungenbrecher das Codewort für eine solche Konditionierung.:-/

  21. Darth PIMP

    @Ilargi Zuri

    Eine Szene wo den FO Troopern am Gehirn rumgespielt wird wäre auch krass.

  22. johnny w

    BIO-HEXACRYPT

    Ich stelle mir gerade eine Szene ähnlich wie aus Clockwork Orange vor. Einem FO-TRUPPLER werden die Augen mechanisch offen gehalten und gleichzeitig, damit diese nicht austrocknen, werden ihm Augentropfen in die Augen gedröpfelt und dabei muss er sich Best of Jar-Jar-Binks-Szenen in einer Endlosschleife ansehen. Ziel der Konditionierung: Kein Mitleid mehr mit primitiven Lebensformen haben.;)

  23. George Lucas

    They were getting ready to perform a little of the old light and dark side 😀

  24. Grausamer Ewok

    @ Darth Ranck:
    Ich weiss nicht mehr wer die Spekulatiom anstellte, aber der ursprüngliche Post mit dem Datum schien mir aus einer offiziellen Gruppe oder einem offiziellen Account zu kommen.
    Aber ich muss auch zugeben, nachdem ich weder hier noch sonst wo etwas darüber gelesen habe, habe ich die Sache auch zu den Akten gelegt und dachte mir: "Mal schaun was am 6. passiert…".

  25. johnny w

    BIO-HEXACRYPT II

    BIOlehrer zu John Boyega: SECHS. Es ist mir ein RÄTSEL, wie aus dir etwas werden soll.

  26. DirectorKrennic

    Klasse Bild! Wobei ich das Wort jetzt nicht so schwer finde 😀

    Ich denke auch , dass es was mit der Modifikationen der Soldaten der FO zu tun hat. Hux und Kylos Unterhaltung ist mir sofort bei diesem Wort durch den Kopf geschossen.

    @ IIsrgi Zuri: Die Figur im Roman, als auch im Film hieß übrigens Alexander (kurz Alex) . Malcom ist der Schauspieler 😉 *klugscheißermoduswiederaus*

  27. Xmode

    Vielleicht hat der Caterer bei den Dreharbeiten ein ganz tolles isotonisches Getränk mit dem Namen "bio-hexacrypt – the ultimate power drink for actors an jedi" im Angebot gehabt, das Boyega so sehr gefallen hat, dass er es oft bestellt hat. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige