Anzeige

John Boyega über einen möglichen Zeitsprung hin zu Episode IX

Monate, vielleicht sogar Jahre nach Die letzten Jedi

Am Rande einer wohltätigen Veranstaltung äußerte sich John Boyega gegenüber Yahoo Finance (via JediNews) kurz und knapp über die eventuelle zeitliche Ansetzung von Episode IX nach Die letzten Jedi.

John Boyega

Ich kann es kaum erwarten, die nächste und letzte Etappe des [Star Wars]-Franchises zu drehen. Der erste Schritt ist, mir die Haare wachsen zu lassen, also wartet auf den Trailer, damit ihr sehen könnt, warum.

Screenrant und andere Seiten vermuten, dass es einen großen Zeitsprung zwischen Star Wars: Die letzten Jedi und Star Wars: Episode IX geben wird; hier ist, was sie darüber denken….

Die letzten Jedi brach tatsächlich mit der Tradition, indem er direkt nach seinem Vorgänger, Das Erwachen der Macht, begann. Zuvor waren die Filme innerhalb jeder Star Wars-Filmtrilogie typischerweise um etwa 1-3 Jahre voneinander getrennt, mit Ausnahme von Die dunkle Bedrohung und Angriff der Klonkrieger (die ein Jahrzehnt auseinander liegen).

Vieles hat sich verändert, seit Episode IX in seine frühe Produktionsphase eintrat. Der Film sollte ursprünglich von Colin Trevorrow (Jurassic World) geschrieben und inszeniert werden, bevor der Filmemacher wegen kreativer Differenzen mit Lucasfilm das Handtuch werfen musste. Das Erwachen der Macht-Regisseur J.J. Abrams hat sich danach für die Regie von Episode IX zurückgemeldet, mit einem Drehbuch, das Abrams zusammen mit Chris Terrio verfasste. Die beiden haben nicht nur die Aufgabe, die aktuelle Trilogie zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen, sondern müssen auch einen stilvollen Weg finden, Leia nach Carrie Fishers Tod im Jahr 2016 „in Rente zu schicken“.

Neben all dem und allem, was in Die letzten Jedi passiert ist, ist es keine Überraschung zu hören, dass Boyega darauf hinweist, dass Episode IX einen deutlichen Zeitsprung vollziehen wird. Als er über seine Beteiligung an der Markteinführung der britischen DeamLab-App (eine Handy-App, die im Kampf gegen Krebs helfen soll) sprach, verriet Boyega, dass sein Charakter Finn beim nächsten Mal, wenn das Publikum ihn sieht, viel längere Haare tragen wird.

Letztlich befinden wir uns auch hier im kompletten Spekulationsmodus. Es wäre aber durchaus sinnig, wenn zwischen Die letzten Jedi und Episode IX einige Zeit ins Land zieht. Ansonsten hätte sich die Handlung der gesamten Sequel-Trilogie auf einen Zeitraum von maximal einigen Wochen erstreckt. Und das kann wohl kaum im Sinne der Erfinders sein.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Rebellion

    Wird allgemein erwartet, dass es einen Zeitsprung geben wird! Macht sehr viel Sinn und gibt den Autoren Zeit zum durchschnaufen!

  2. Snakeshit

    Och, mir würde es auch gefallen, wenn IX auch mehr oder weniger direkt ansetzen würde. Sozusagen als Merkmal dieser Trilogie. Aber ich denke inhaltlich macht es schon Sinn etwas Zeit vergehen zu lassen, um auch die Auswirkungen von Lukes Tat deutlicher machen zu können.

  3. Snaggletooth

    Boyegas Figur Finn hat in Episode 8 unter dem Drehbuch nach Luke eindeutig am meisten gelitten. Der Charme aus Episode 7 wurde ihm komplett weggeschrieben.
    Hoffen wir, dass er in Episode IX noch mal positiv zur Geltung kommen kann. Vielleicht hilft ja die Wiedervereinigung mit Rey. Vielleicht helfen ja die langen Haare. Hoffen wir das Beste.

  4. BobaFett1981

    Schliesse ich mich an mit der Meinung!
    Würde das sogar noch ausbauen und sagen das neben Finn auch Rey und Kylo mir in TFA deutlich besser gefallen haben als in TLJ

    Soll jetzt wieder kein TLJ Diss werden, aber die Charaktere kamen einfach in TFA besser und interessanter rüber

    Dafür war Poe im TLJ besser

  5. DreaSan

    Viele hatten ja den Eindruck, dass man nicht so richtig wusste, was man nach TFA mit Finn anfangen soll.

    Ich fänd es eigentlich ganz cool, wenn er als ehemaliger Sturmtruppler auf Seiten des Wiederstands seinen eigenen Infanterie-Trupp anführen dürfte.
    In TLJ war sein Seitenwechsel natürlich noch viel zu frisch, um ihm eigene Truppen anzuvertrauen. Eigentlich hatte ich mich eh gewundert, warum ihn niemand verdächtigt hat, die Position der Raddus verraten zu haben, statt des Hyperraum-Trackings…
    Aber wenn in Episode IX einige Zeit vergangen ist, könnte das ja passen.

    Wenn man ehrlich ist, passte weder der Undercover-Einsatz auf dem neutralen Canto Bight, noch sein Einsatz als Gleiterpilot zu ihm.
    Einzig bei der Infiltration der Supremacy konnte er von seiner Erfahrung profitieren.

  6. Snaggletooth

    @DreaSan: Dass Finn überhaupt irgendetwas fliegt, passt nicht zu ihm. Angeblich kommt ja seine Einarbeitung ins Raumschifffliegen durch Rose im Roman vor. Im Film muss man sich damit abfinden, dass er das Fliegen quasi im Coma gelernt hat, so dass er plötzlich das Schiff nach Canto Bight steuern konnte.
    Ich sehe Finn in IX immer noch am besten mit seinem neu gewonnenen Mut und seinen Erfahrungen innerhalb der ersten Ordnung eine Rebellion der Sturmtruppen gegen Kylo Ren anzetteln.

  7. dmhvader

    Ein Zeitsprung ist mMn nach dem Ende von TLJ absolut logisch, sogar ein größerer von tippe ich mal 7-10 Jahren. Es läuft jetzt doch alles drauf hinaus, dass Rey mithilfe von Lukes Büchern eine neue Jedi-Generation ausbildet, darunter befindet sich womöglich der machtbegabte Canto Bighter Stalljunge. Und da in EIX sicherlich keine Jedikids in den Kampf ziehen, dürften schon mindestens 7 Jahre vergehen, bis die halt alle junge Erwachsene sind. Zusammen geht’s dann wohl gegen die Ren-Bande unter Imperator Kylo – womöglich tritt dann erst Reys Vision aus TFA ein, wer weiß. Aber ok: Müsste Kylo sich wohl ’ne neue Maske machen. 😉
    Und was Leia betrifft: Sie wird wohl bis dahin eines natürlichen Todes gestorben sein und nur noch als Bild bzw. Hologramm oder Statue kurz auftauchen, tippe ich mal.
    Poe dürfte bis dahin General und Befehlshaber des Widerstands sein.
    Finn interessiert mich aber noch am wenigsten – der kann ja in der Coruscanter Unterwelt den Del Toro jagen gehen, dann sehen wir wenigstens mal wieder interessante verkommene Orte.
    Und was die FO betrifft: Da hoffe ich ja inständig auf neue Designs der Sturmtruppen und vor allem Tiefighter – die alten ollen Krawatten kann ich nicht mehr sehen und hören, da sollte man wenigstens mal das Cockpit außen und die Flügel erneuern.
    Werden auf jeden Fall wieder spannend die nächsten 18 Monate.
    Und falls einer weiß, was Andy Serkis ab diesen Sommer macht, möge er das uns bitte umgehend mitteilen. 😀 😉

  8. Sashman

    Ein Zeitsprung macht mehr Sinn als ein direkter Übergang. Zum Einen hoffe ich ja auf eine brauchbare Erklärung, was mit Leia passiert ist. Zum Anderen war der Widerstand absolut am Ende und hat nicht einmal mehr die Ressourcen für eine anständige Raumschlacht.

    Wäre also komisch, wenn sich der ganze Film nur um Rey versus Kylo drehen würde. Ich weiß nicht so recht, was ich von Episode 9 erwarten soll. Bin aber sehr gespannt auf das Ende.

  9. RenKn1ght

    Ein grosser Zeitsprung bieten viele Möglichkeiten wie es weiter gehen könnte.

    Nur wie sollte es weitergehen? Versuchte die FO mit Gewalt,Blokaden und Kriegen die Systeme auf ihre Seite zu ziehen oder doch mit Dimplomatie? Wie stark wird Rey sein? Stark genug um Schüler ausbilden zu können,oder gar nur einen Schüler?
    Poe wäre sicherlich ein General.Aber keiner der hinterm Schreibtisch sitzt. Finn wäre wohl eher im Nachrichtendienst zu finden. Mal schauen ob er Dreads trägt im Film 🙂

  10. dmhvader

    Eigentlich wär eine Animationsserie zwischen EVIII und IX ja jetzt am interessantesten, sag ich mal so 😀

  11. tN0

    Einen Zeitsprung 5 Minuten VOR TLJ fänd ich ganz gut :rolleyes:

  12. Snaggletooth

    Der Film muss ja nicht nur das Thema, wie gehen die Konflikte mit Kylo, Rey, Resistance und FO aus, sondern was wird aus der Republik, die seit TFM den Bach runter ging. Ich meine, man kann doch keine Episode 7-9 drehen und dann am gleichen Punkt aufhören wie Episode 6. Es müssen die Kapitel Republik, Jedi, Macht und vielleicht noch das Thema Skywalker-Familie zu einer sinnvollen Kadenz gebracht werden.

  13. George W Lucas

    Aus der News hätte ich die Headline „John Boyega kündigt baldigen Episode IX-Trailer an“ gesponnen 😉

    Ich denke, wir können mit fünf bis zehn Jahren zwischen VIII und IX rechnen. Scheint auch mir sinnvoll zu sein, denn der direkte Anschluss von TLJ an TFA erscheint ein wenig befremdlich, sobald man darüber nachdenkt, dass die Ereignisse von TLJ nur ein paar Wochen nach TFA stattfinden. Wirklich glücklich gewählt war diese Option nicht, und es fühlt sich natürlicher an, wenn die zwei Jahre Wartezeit für uns auch in-universe bemerkbar werden.

    Was den Film selbst betrifft, so habe ich nicht die geringste Ahnung, was mir die ST noch erzählen möchte. Ich habe keine großen Erwartungen – und genieße diesen Zustand. Denn tatsächlich ist er mir bei SW neu. Episode IX soll einfach kommen, alles weitere wird man sehen. Ich bin heilfroh, dass ICH diesen Film nicht machen muss.

  14. Ilargi Zuri

    Ich denke mal das gibt auch Kylo Ren Zeit seine "andere" Version der Führung innerhalb der FO zu etablieren und durchzusetzen. Das wäre zumindest interessanter als eine Wiederaufführung von RotJ, von der ich manchmal das Gefühl habe ihr wollt sie alle sehen.:(

    Hier mal eine überaus kritische Auseinandersetzung eines Nicht-Fans mit dem Film, viel Spaß!

    https://www.youtube.com/watch?v=61WLLkKOtXA

  15. McSpain

    Immer wenn jemand diesen Typen irgendwo postet stirbt irgendwo ein Teil von mir.

    Aber wenn wir schon dabei sind kam erst vor ein paar Tagen ein schöne positive Review zu TLJ raus, die sich sehr konstruktiv mit dem Film beschäftigt (und auch kein Fan-Account ist)

    https://www.youtube.com/watch?v=GVlicj-JwnI

  16. Ilargi Zuri

    @McSpain:

    >Immer wenn jemand diesen Typen irgendwo postet stirbt irgendwo ein Teil von mir.< Entschuldige, das wollte ich nicht:( Deine habe ich auch schon gesehen. Fand ich gut 😉 Aber trotzdem denke ich das die FO auch in der Zeit wachsen könnte.

  17. StarWarsMan

    Einen Zeitsprung würde ich mehr als begrüßen. Warum sollte ich mir innerhalb von 2+h ansehen, wie die k(l)eine Widerstandsgruppe sich formiert, Kylo bei der FO seine Macht ausbaut und den Widerstand verfolgt und dann der erstarkte Widerstand am Ende die FO besiegt? Etwas zu viel Stoff für 2+ Stunden, oder zu wenig – dazu komme ich gleich noch-, je nachdem wie man es nimmt. Mehr kann man zeigen, wenn man drei Jahre verstreichen lässt, denn dann hat man zusätzlich noch drei Jahre Backstory, auf der man aufbaut und die man immer wieder einstreuen kann. Ich fände es reizvoll, wenn der Widerstand sich verstärkt hätte, aber immer noch deutlich zu wenig ausmacht, um gegen die FO eine Chance zu haben. Es fehlt noch der große Kriegsbündnispartner. Evtl. bei Piraten, Schmugglern? Maz Kanatas Leute?

    „Der erste Schritt ist, mir die Haare wachsen zu lassen, also wartet auf den Trailer, damit ihr sehen könnt, warum“

    Muss jetzt gerade an die Zugszene aus „Die Glücksritter“ denken. 😉

    Ich tippe, ganz analog zu Trading Places, auf eine Verkleidungsszene. Warum sonst sollte sich Finn lange Haare wachsen lassen? Passt nicht wirklich zur Figur. Vielleicht aus Trauer um Rose, falls diese gestorben ist? Vielleicht, weil er endlich etwas am Ende von TLJ dazugelernt hat: Man soll nicht bekämpfen, was man hasst, sondern schützen, was man liebt? Solche Bewusstseinsveränderungen sind oft mit äußerlichen Veränderungen verbunden, nicht nur in Büchern und Filmen, sondern auch im realen Leben, wo sich Menschen manchmal die Haare abschneiden, wenn sie etwa etwas Dramatisches erlebt haben. Bisher ein Rätsel.

    @Ilargi Zuri

    Vielen Dank für den Filmkritik-Link. Hatte ich schon gesehen, aber ich mag seine Analysen sehr. Erinnert mich irgendwie etwas an Loriot, nur viel seriöser. 😀

  18. Ben Kenobi 91

    Einfach inkonsequent einen Zeitsprung in diese Trilogie einzubauen. Denke nicht das es was bringen wird bezüglich der "übergreifenden" Story.:rolleyes:

  19. Raven Montclair

    Vielleicht hat Rose Schluss mit ihm gemacht, und er lässt sich deshalb die Haare lang wachsen. Aber ernsthaft-kann mir gerade nicht wirklich eine passende Langhaarfrisur für Finn vorstellen und einer dieser Boney M Köpfe würde schon abstrus und ungewollt komisch wirken, aber vielleicht fehlt mir einfach die notwendige Phantasie.

  20. Ilargi Zuri

    Naja … ehrlich gesagt, er sagt nur das er sie länger tragen wird und länger als das

    https://www.google.com/search?q=Finn+Star+Wars+the+last+JEdi&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiTuNLvvOfaAhXJKsAKHRupDYIQ_AUICigB&biw=1280&bih=910#imgdii=W6SHl6CniHL15M:&imgrc=jyyjPBcjPRYHJM:

    ist immer mögliuch, alleine die Frisur die er auf dem Foto hat ist ja auch schon länger.:lol:

    Von daher … bei "längeren" Haaren nun … das kann alles mögliche heißen. Aber im Durchschnitt wächst das Haar von Menschen afrikanischer Herkunft nicht so schnell wie das von Europäern und Asiaten. Im Durchschnitt sagt man allerdings das menschliches Haar einen Zentimeter pro Monat wächst.

  21. TiiN

    Ist halt die Frage, ob man mit einer Rebellion weitermachen möchte, welche Platz im Falken findet …. dazu dann noch ein paar Machtkinder.
    Aus dieser Affäre kann man sich mit einem Zeitsprung ganz gut ziehen.

  22. Ilargi Zuri

    @StarWarsMan

    Ich sprach von einem Unterschied der kleiner ist als ein Milimeter pro Tag.:-/ Das äußerst sich natürlich jetzt nicht gravierend. Zudem sind äußere Einflüsse wie Wetter und Lebensbedingungen, als auch Körperliche Einflüsse entscheidend.

    Ich denke mal bei jemandem wie Mister Boyega wächst das Haar in normal-Mitteleuropäischer Schnelligkeit. Wenn ich von Menschen afrikanischer Herkunft spreche, meine ich eigentlich auch Menschen die in Afrika leben und dort arbeiten. Die durchschnittlich schlechtere Lebensqualität zieht den Durchschnitt von 0,5 mm pro Tag, auf einen Durchschnitt von 0,3 mm pro Tag runter.

  23. StarWarsMan

    @Ilargi Zuri

    „Ich sprach von einem Unterschied der kleiner ist als ein Milimeter pro Tag.*Schnute verzieh*“

    Das sollte man besser prozentual in Relation setzen:

    „Die durchschnittlich schlechtere Lebensqualität zieht den Durchschnitt von 0,5 mm pro Tag, auf einen Durchschnitt von 0,3 mm pro Tag runter.“

    Das ist eine immerhin um 40 % geringere Wachstumsgeschwindigkeit. Und das wäre erheblich!

    „Ich denke mal bei jemandem wie Mister Boyega wächst das Haar in normal-Mitteleuropäischer Schnelligkeit.“

    Dann hat Boyega noch genug Zeit bis zu den Dreharbeiten. Vielleicht wird er dann eine etwas lockere Figur. War ja bis jetzt immer ziemlich verklemmt. Längere Haare als Zeichen von Freiheit, Abwendung von der Vergangenheit?

    „Wenn ich von Menschen afrikanischer Herkunft spreche, meine ich eigentlich auch Menschen die in Afrika leben und dort arbeiten.“

    Ah okay. Da müsste man jetzt noch „Abstammung“ von abgrenzen.

  24. Deerool

    Wenn da mal nicht zu viel reinterpretiert wird.

    Ich meine, John Boyega weiß jetzt schon, was im Trailer zu sehen sein wird, noch bevor die Dreharbeiten überhaupt begonnen haben? Echt jetzt? 😉
    Hat er denn schon mit jemanden darüber gesprochen? Wer würde zu diesem Zeitpunkt denn schon wissen, wie Finn in EP IX aussehen wird? Doch eigentlich nur J.J. Abrams. Und ich glaube nicht, dass J.J. sich damit beschäftigt, was später im Trailer zu sehen sein wird, insbesondere, da es noch kein wirkliches Bildmaterial gibt.

    Ich halte das ganze eher für eine lustige Nebelkerze von John Boyega, um die Spekulationsmaschinerie bei den Fans in Gang zu bringen. Ob da tatsächlich was hinter steckt, wird man wohl erst sehen, wenn es die ersten Bilder gibt.

    Vielleicht hat er auch nur gemeint, das er sich nach Pacific Rim 2 die Haare wieder wachsen lassen muss, weil er dort ja mit einem Crew Cut (Seiten und hinten rasiert, mit einrasiertem Gang Cut an den Schläfen), rum laufen musste (oder wollte). Passt natürlich nicht ganz zum Star Wars Finn.

  25. Master Kenobi

    Leia hätte man würdevoll aus TLJ herausschreiben können, indem man sie anstatt Holdo den Sprung in den Hyperraum machen läßt. Wäre auch insgesamt eine gute Wahl gewesen, dramaturgisch wie in hinsicht auf den Zustand von Carrie Fisher. Man sieht ihr an das sie beim Dreh alles andere als Fit war, es gibt ja kaum Szenen in denen sie geht oder sich sonst irgendwie bewegt….

    Leia lebt und Luke stirbt…. totale Fehlentscheidung von Johnson. Die Storygroup sollte sich auch mal selbst hinterfragen….

  26. Snaggletooth

    @Master Kenobi: Rückblickend wäre es vermutlich am besten gewesen, wenn sie Luke und Leia hätten sterben lassen. Leia opfert sich mit dem Hyperraumsprung. Und vielleicht wäre das dann die entscheidende Motivation für Luke gewesen, der Resistance auf Crait den Rücken frei zu halten und sich mit seiner Schwester zu vereinigen.

    Haken an der Sache: Keiner wusste, dass Carrie Fischer von uns gehen würde. Sie hatten mit Leia noch einiges vor. Und ich halte das Vorgehen für höchst respektabel, sie nicht aus dem Ende herauszukürzen, sondern ihre letzte Performance so zu lassen, wie gedacht, also den Künstler an der Stelle vor den Blockbuster zu stellen.
    Es war Johnson ja auch wichtig, die Begegnung mit Luke so zu lassen wie sie ist.

    Man kann es als Stärke oder als Schwäche sehen, aber das gesamte Vorgehen der ST und der Story-Flime zeigt doch, dass alles primär dazu dient, einen kommerziell verwertbaren Schrein für die OT und das Phänomen Star Wars zu errichten. Natürlich wollen die Regisseure ihren Footprint hinterlassen. Und so wird auch mal mit dem einen oder anderen Althergebrachten gebrochen oder neue Ideen eingebracht. Aber es verleitet offensichtlich eben auch dazu, gewisse erzählerische Grundlagen außer acht zu lassen um den Film mit bestimmten "Star Wars Momenten" vollzupacken und die alten Filme zu ehren, und zudem nicht die Schwächen der PT zu haben. Wobei das, wenn man die Schauspielerischen Leistungen und die Dialoge (ich sage nur Zusammenspiel Rose und Finn) in TLJ anschaut nicht immer klappt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige