Anzeige

Literatur // News

John Jackson Miller über Knight Errant

eine Jedi-Ritterin hinter feindlichen Linien

Die New Jedi Order Encyclopedia hatte Gelegenheit, mit John Jackson Miller über seine neue Reihe Knight Errant und den Abschluss von Knights of the Old Republic zu sprechen:

Wie ist die Idee zu Knight Errant entstanden?

Letztes Jahr habe ich angefangen, mit meinen Kontaktleuten bei Dark Horse über Ideen für eine neue Krieg der Sterne-Reihe zu reden. Randy Stradley und Dave Marshall wollten etwas machen, das eine ganze Weile vor den Darth-Bane-Romanen spielen sollte, um das „Dunkle Zeitalter der Republik“ in den Mittelpunkt zu stellen und damit auch die entsprechend wilden Zeiten für die Sith. In dieser Zeit laufen schließlich massig Sith-Lords herum, während die Republik mit dem Rücken zur Wand steht und die Jedi ihr Bestes geben, um die Gebiete zu halten, die der Republik noch geblieben sind.

Am Ende unserer Debatte steht die Geschichte von Kerra Holt, der jungen Heldin unserer Reihe, einer Jedi-Ritterin, die sich nicht damit zufriedengeben will, dort zu bleiben, wo es sicher ist. In Knight Errant landet sie mitten im Gebiet der Sith und muss sich die Frage stellen, was es überhaupt bedeutet, ein Jedi zu sein. Wie kann man an einem Ort Frieden und Ordnung verteidigen, wo nichts dergleichen existiert, ja wo es kaum Chancen gibt, dass so etwas jemals existieren könnte? Und wie kann man das Leben der Leute grundsätzlich ändern, die unter der Knute der Sith-Lords dahinvegetieren, wenn man weder die Leute, noch die Ressourcen besitzt, einen echten Wandel herbeizuführen?

Als ich schon mitten in der Entwicklung der neuen Comicreihe steckte, wurde ich von Del Rey gebeten, einen Roman zu schreiben, der im Zeitrahmen der Comics spielen sollte, ein Buch, das die Serie sinnvoll ergänzen sollte. Mit den Lost Tribe of the Sith-E-Books hatte ich schon Prosatexte für Del Rey geschrieben – der dritte Teil ist jetzt auf StarWars.com online, und wir waren letzte Woche bei den Amazon-Science-Fiction-Downloads die Nummer 1. Also haben wir alles für beide Plattformen ausgearbeitet, und insgesamt sollte alles gut zusammenpassen.

Wird, wenn der Roman herauskommt, bereits ein Kapitel von Knight Errant fertig sein?

Ich weiß noch nicht genau, wie die zeitliche Abstimmung aussehen wird. Meines Erachtens, sollte der erste Handlungsbogen der neuen Serie allerdings im Umfeld der Romanveröffentlichung abgeschlossen werden. Aber die Zukunft ist in ständiger Bewegung, meint zumindest der grüne Kerl.

Wann werden wir ein erstes Bild von Kerra Holt zu sehen bekommen?

Das Dark-Horse-Team ist voll dahinter. Wir erarbeiten derzeit den visuellen Stil für eine Reihe unterschiedlicher Gruppierungen, und ich hoffe, wir können euch demnächst etwas vorzeigen.

Ihre früheren Krieg der Sterne-Comics hatten schon immer Verbindungen zu verschiedenen Romanen, aber Knight Errant scheint dies nun auf die Spitze zu treiben. Wird ein Durchschnittsleser den Roman genießen können, ohne die Comics zu kennen?

Absolut. Wir wollen in sich abgeschlossene Geschichten erzählen, die einander erweitern, ohne dass man die eine kennen muss, um die andere zu verstehen. Allerdings wird es sich für die Leser lohnen, beide Geschichten zu lesen, und wir hoffen, dass sie daran interessiert sein werden, mehr über ihre Lieblingsfiguren oder -gruppierungen zu erfahren.

Das Ende von Knights of the Old Republic ist inzwischen gekommen. Freuen Sie sich über die Fanreaktionen auf das Ende der Reihe?

Ich bin von den Leserreaktionen absolut überwältigt. Vor der Veröffentlichung des letzten Hefts, habe ich auf meiner Website Fanfragen beantwortet, und ich war erstaunt, wie viele es davon gab. Die Fans interessieren sich für so viele Aspekte der Reihe, bis hinunter zu den winzigsten Details. Ich freue mich sehr, dass wir eine Reihe geschaffen haben, bei der sich intensives Lesen so ausgezahlt hat.

Im Laufe von Knights of the Old Republic habe ich viele neue Freunde gewonnen, und viele, viele Leute haben von Anfang an mitgefiebert. Von ihnen zu hören, Meinungen einzufangen, all das war wirklich toll. KotOR war ein absolutes Traumprojekt, und wir alle hier hoffen, dass wir mit Knight Errant noch mehr von dieser Magie einfangen können.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige