Anzeige

Die Macher // News

John Knoll übernimmt die Kreativleitung von ILM

der Prequel-Effektchef übernimmt bei ILM die Lasseter-Rolle

Wie Variety.com meldet, wurde Prequel-Chef-Effektkünstler John Knoll zum Kreativleiter von ILM befördert:

ILM In einer Zeit, in der sich Lucasfilm auf eine neue Ära aktiver Film- und Fernsehproduktionen rund um den Krieg der Sterne vorbereitet, hat das Unternehmen John Knoll zum Kreativdirektor von Industrial Light & Magic befördert.

Knoll steht damit zusammen mit ILM-Präsidentin Lynwen Brennan an der Spitze des legendären Effektstudios.

Als Effektleiter arbeitete Knoll an den ersten drei Fluch der Karibik-Filmen, der Krieg der Sterne-Prequeltrilogie, zwei Mission: Impossible-Filmen, zwei Star Trek-Filmen und dem noch in Produktion befindlichen Pacific Rim. Für den zweiten Fluch der Karibik-Film gewann er einen Effekt-Oscar, bei dem oscar-preisgekrönten Trickfilm Rango war er der Co-Chef des ILM-Produktionsteams.

In seiner neuen Position wird Knoll die Frühphase und damit die Kreativplanung aller ILM-Projekte betreuen. Brennan erklärte zu Knolls Beförderung: „Ich wollte jemanden haben, mit dem ich partnerschaftlich zusammenarbeiten kann. Bei ILM ist es üblich, dass ein Effekt-Leiter und ein Produzent gemeinsam ein Projekt betreuen. Die kreative und die geschäftliche Seite müssen immer gleichwertig eingebunden werden.“

Knoll wird die Kreativstimme bei allen Planungen für ILM verkörpern, während sich Brennan auf das Geschäftliche und die Kostenseite konzentriert.

Knolls Beförderung spiegelt Kathleen Kennedys Ansicht wieder, die wachsende Komplexität von Effektfilmen und ihre immer komplexere Kostenstruktur durch die möglichst frühe Beteiligung einer kreativen Stimme wie Knolls effektiver zu managen. Gegenüber Variety sagte Kennedy, diese Doppelstruktur sei ihr persönlich sehr wichtig gewesen.

Die Rolle eines Kreativdirektors ist umso wichtiger, als ILM und Lucasfilm nun zu Disney gehören. Der einzige Kreativleiter in der Disney-Geschichte war bislang John Lasseter. Knoll wird auch weiterhin zusätzlich zu seiner Managerrolle als Effektleiter an einzelnen Filmen arbeiten, darunter The Lone Ranger, der aktuell seiner Vollendung entgegensteuert.

[…]

John Knoll
Knoll erklärte, er werde auf Teamarbeit zur Bewältigung von Problemen setzen. „Alle sind hier immer sehr mit ihren eigenen Projekten beschäftigt“, so Knoll, „und haben nur selten die Zeit, sich mit ihren Kollegen von anderen Projekten auszutauschen. Wir verfügen über einen riesigen Talentpool, den wir, wenn wir klug sind, möglichst bei allen Projekten ausnutzen sollten.

Das Letzte, das unsere erfahrenen Projektleiter brauchen, ist, dass ich ihnen ständig über die Schulter sehe“, so Knoll weiter. „Michael Bay kommt zu uns, weil er mit Scott Farrar arbeiten will. J.J. (Abrams) kommt zu ILM, weil er seit langen Jahren mit Roger Guyett zusammenarbeitet. All das funktioniert hervorragend und muss nicht geändert werden. Meine Aufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass jeder die für ihn nötigen Ressourcen nutzen kann und dass Probleme so effektiv wie möglich aus der Welt geschafft werden.“

ILM hat bereits mit der aktiven Planung des nächsten Krieg der Sterne-Films begonnen. Brennan erklärte, das Unternehmen plane, die gesamte Effektarbeit von Episode VII und künftige Krieg der Sterne-Filme zu übernehmen. Einige Arbeiten könnten allerdings an andere Unternehmen weitervergeben werden. Zudem überlege das Unternehmen, eine Filiale in London zu eröffnen, so Brennan.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Nicodemus

    Der gute Mann ist sogar einer der Erfinder vom Bildbearbeitungsprogramm Photoshop, dass viele sicher kennen. Ich kann gar nicht sagen, wieviel Respekt ich vor dem habe!

  2. Thrawn2013

    Der Mann hat es verdient. Der macht echt super Effekte.:)

  3. Sherlock

    Ich habe seine Arbeit nur so nebenbei verfolgt, aber das Motion Capturing von Davy Jones in Pirates of the Caribbean II war wirklich toll.

    Interessant finde ich die Aussage, dass ILm plant, womöglich eine Ausstelle in London aufzumachen.

  4. Kaero

    Das mit London kursiert seit Monaten, weils dort tax incentives gibt, wie auch in Vancouver wo ILM auch ein Büro hat.

  5. Sherlock

    @ Kaero

    Ich dachte mir schaon, dass dies einer der Gründe dafür sein könnte.

    Da du dich ja schon länger mit ILM beschäftigst, was hältst du von Knoll als neuen Chief Creative Office? Gute Wahl? Seine Vita liest sich zumindest nicht schlecht.

  6. Kaero

    @Sherlock:
    Knoll ist einer der profiliertesten supervisors in der Branche. Und er hatte als einer der wenigen wenn nicht sogar als einziger bei seinen Filmen als vfx supervisor nicht nur geplant, delegiert und gemanaged, sondern sich auch selber, wenn es die Möglichkeit gab, zum Rechner gesetzt und an Effekteinstellungen gearbeitet. Diese Nichtabgehobenheit und Erdigkeit machen ihn für den neuen Job perfekt. Ich hoffe aber, dass er trotzdem bei Episode VII wieder supervisor ist, da er an allen Star Wars-Filmen beteiligt war und somit sehr viel Erfahrung in diesem Universum hat.

  7. General

    Ich freu mich für ihn. Seine Worte klingen vielversprächend. Mal sehen wie es weiter geht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Ohne John Knoll hätte es die Prequels so schnell nicht gegeben: In den 90ern stellte er eine Gruppe von Allround-Künstlern zusammen, die komplett eigenständig CG-Effekte erstellen konnten.

Die Macher, Prequels // Artikel

09/05/2024 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige