Anzeige

John Noble äußerst sich zu den Februargerüchten

und wäre selbstredend begeistert, in Episode VII mitzuspielen

Im Februar wurden Gerüchte laut, John Noble könnte einen Schurken in Episode VII spielen (wir berichteten hier). Noble selbst wusste damals von nichts (siehe hier), zeigt sich aktuell von der Vorstellung aber durchaus angetan:

John Noble Ich habe jemandem bei Empire Magazine ein Interview gegeben, und er sagte mir, er sei derjenige gewesen, der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat. Als er las, dass J. J. den Film dreht, stellte er eine Liste mit Gründen zusammen, wieso J. J. der Richtige für Krieg der Sterne wäre, und ein Grund war, dass er John Noble einsetzen würde. (lacht)

Ich wäre begeistert, an Krieg der Sterne arbeiten zu dürfen. Das wäre einfach gigantisch. Und völlig ausgeschlossen ist es ja auch nicht. Mein Verhältnis zu J. J. Abrams und Bad Robot ist tatsächlich sehr gut. Also kann es durchaus noch dazu kommen, und so oder so wird es ja noch eine Weile dauern [bis es mit Episode VII losgeht].

Aber wenn sich die Möglichkeit bietet, an Krieg der Sterne zu arbeiten, sollte man es tun. Ernsthaft, wenn man die Wahl hat, irgendeinen Film zu machen, wäre der genau der richtige. Denn im Grunde verkörpert diese Reihe eine Kulturrevolution. Auf manche Weise hat sie die Popkultur neu aus der Taufe gehoben. Hätte ich also die Wahl, würde sie klar auf Krieg der Sterne fallen.

Danke an Connor für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. TheGent

    So stelle ich mir dann auch Groß-Admiral Thrawn vor. Dass dieser StarWars-Charakter blaue Hautfarbe hat, gefiel mir aber noch nie, auch nicht, als das Buch neu herauskam.

    PS: Ich grüße euch alle! Ist mein Einstand, war vorher stiller Teilhaber …

  2. Mausdroide

    Könnte ihn mir wirklich gut als ein hohen Offizier vorstellen.

    @ TheGent:

    Herzlich willkommen auf SWU.:)

  3. Sherlock

    Ich würde es sehr begrüßen ihn in Episode VII zu sehen. Fringe ist eine meiner Lieblingsserien und John Noble ist wirklich genial als Walter Bishop. Also J.J. sieh zu, dass er dabei ist.

  4. lordtyranus

    John Noble wäre absolut perfekt für die Rolle eines intelligenten Bösewichts. Blaue Haut drauf und es könnte keinen besseren Darsteller für Thrawn geben, aber ich würde mich mit jeder Besetzung zufrieden geben, solange er dabei ist.

  5. MasterOfForce

    Ehrlich gesagt möchte ich ihn NICHT dabei haben. Er ist einer der wenigen Schauspieler, die mich in Herr der Ringe NICHT überzeugt haben (und das waren wirklich nur sehr wenige)….

    Aber ich mag ja auch Sean Connery nicht… :rolleyes: Bei Indy 3 konnte man ihm meiner Meinung nach permanent ansehen: "Wow, ich spiele gerade Indys Vater! Geil! Ich bin so froh, dass ich ein Teil von diesem Film sein darf! Ich muss mich in dieser Rolle ganz besonders profilieren!"

    Und eben dieses Gefühl hatte ich auch bei John Noble in HDR oder bei Til Schweiger; der sich in vielen seiner Filme irgendwie einfach selbst zu spielen scheint. Ich sehe dann nicht die Figur auf der Leinwand, sondern den Schauspieler. :rolleyes:

  6. Obi Wan 2012

    Ja,der könnts glaub ich machen. Als Admiral oder Captain. Was auch immer,aber er muss irgendwelche Flotten befehlen. mMn. 😀

  7. Byzantiner

    Ich selbst bin ebenfalls ein ziemlich großer Fringe-Fan und finde, dass John Noble nach Harrison Ford und Michael Emerson (LOST) definitiv zu den besten Schauspielern der Gegenwart gehört.

    Ich denke, wir alle ahnen, dass Noble nicht gerade in Thrawns blaue Haut schlüpfen wird, oder? Den werden sie in den neuen Filmen ja wohl kaum als Charakter verwenden. Halte ich für unwahrscheinlich und abwegig.

    Allerdings könnte ich mir Noble in ziemlich vielen Rollen teils sehr gut und teils exzellent vorstellen. Ich bin dafür, dass er mitmacht. Was nach Fringe und J.J.’s Verbindung zur Serie ja gar nicht mal so unwahrscheinlich sein dürfte.

    Abwarten. Aber ich würde es sehr begrüßen.

  8. Wookiehunter

    @MasteroftheForce

    Also Til Schweiger mit Sean Connery zu vergleichen, pfui, das gehört sich nicht:D

  9. Meister Obi Wan

    Also ich hab füher mal die ersten Staffeln von Fringe geguckt und fand Noble
    nicht schlecht in seiner Rolle. Ich meine er hat sie Glaubhaft gespielt.
    Als einen bösen Offizier oder Admiral kann ich ihn mir Vorstellen aber ob
    er auch ein Sith verkörpern könnte bin ich mir noch nicht sicher.
    Da müsste ich mir noch paar andere Filme mit ihm an sehen.

    @ MasterOfForce
    Ich fand in Indy 3 verkörperte Connery Indys Vater richtig gut.
    Das was du schilderst konnte ich bei ihm nicht sehen.
    Til Schweiger ist was anderes, da hast du möglicherweise recht.

  10. MeisterTalan

    Ja, Thrawn geht leider nur bei einem Rückblick. ….ist ja viel zu lange her. Aber irgendein Admiral!

    Sean Connery ist genial, Til Schweiger schlichtweg unerträglich!

  11. Dünnsith

    John Noble ist ein Charakterdarsteller unglaublicher Qualität. Alles andere als Hauptschurkenrolle wäre völlig vergeudete Darstellerkunst. Nun gut… vll nicht unbedingt so heftig, aber ihn mit einer Nebenrolle, die vll keine große Bedeutung hätte, reinzupfriemeln, wäre wirklich Verschwendung. Wenn ich nur an HdR und Fringe denke. Vor allem Fringe hat er so dermaßen geprägt!!

    Schweiger gehört zu den größten Pfeifen, die rumlaufen.
    Connery war ein Gott.

    Noble sollte einen richtig miesen Sith spielen.

  12. General

    John Noble könnte ich mir gut als Schurke vorstellen. Das Foto erinnert mich auch einbisschen
    an ein Bösewicht;)
    Und mir fällt auf, er sieht aus wie der Wissenschaftler in Fringe. Kann es sein, dass er das ist?
    Nachtrag: Hat sich erledigt. Er ist es.
    Dann möchte ich, dass er in Star Wars nicht mitspielt. Sonst muss ich immer an den Wissenschaftler denken, indem er Fringe spielt. Und das möchte ich nicht.

  13. Mausdroide

    @Dünnsith:

    Wenn Schweiger auch nur die kleinste Nebenrolle bekommt, dreh ich durch.:evil:

  14. MeisterTescondu

    schweiger ist nicht gerade das,was man sich für ep 7 wünscht,das stimmt….Noble wäre meiner Meinung nach jedoch auch eine sehr gute Wahl für einen Offizier..etc…..

    ….und wo wir schon bei noble sind: bis jetzt war er für mich immer die Verkörperung der C´baoth stimme bei den thrawn Hörspielen….:lol:

  15. Anakin 68

    John Noble als Antagonist in der ST würde ich sehr begrüßen. Wenn man sich sein Bild oben in der Meldung mal genau ansieht, dieser Gesichtsausdruck, dieser äußerst kalte Blick…

    …der Mann ist prädestiniert dafür, einen hochrangigen Offizier des Restimperiums zu spielen, den genialen Strategen, der im Hintergrund die Fäden zieht und die neue Republik in die pure Verzweiflung treibt.

    Mich persönlich hat er schon in "Herr der Ringe" restlos überzeugt, ein Unsympath, wie er im Buche steht.

  16. dmhvader

    Meinetwegen kann er eine etwas größere Nebenrolle bekommen – z.B. neben Leia als Politiker der Neuen Republik oder so, oder auch als Flottenadmiral! Als storytragender Jedi oder gar Sith will ich ihn aber nicht dabei haben!

  17. TiiN

    Ist natürlich toll, ohne Story nach nem guten Cast zu schauen 😀
    Aber auch ich finde, das John Noble eine sehr gute Ausstrahlung hat. Auch wenn ich das nur nach dem Foto hier beurteilen kann. Filme bzw. Serien wo er auftritt habe ich noch nie geschaut.

    Allgemein hoffe ich wieder auf einen Mix zwischen ein paar frischen Gesichtern und etablierten Größen in der Filmbranche.

  18. George Lucas

    Ich halte es für sehr, sehr wahrscheinlich, dass wir John Noble in Episode VII sehen (allerdings wohl kaum als Großadmiral Thrawn, auch wenn er dafür die perfekte Besetzung wäre). Abrams und Noble kennen sich und Noble passt mit seinem Charisma super in Science-Fiction- und Fantasyfilme, ähnlich wie Christopher Lee oder Ian McKellen (große Mimem, die sich für Popkultur nicht zu schade sind).

    PS.

    @ MasterOfForce: ich denke, du tust Noble Unrecht in Bezug auf Return of the King. Er macht dort seinen Job eigentlich ganz gut; das Problem ist, dass aus dem ambivalenten, unsicheren aber würdevollen Denethor in der Romanvorlage ein eindimensionaler Irrer im Film geworden ist. Die Schuld liegt also in meinen Augen ganz klar bei den Autoren. Trotzdem hast du recht: im Vergleich zu den anderen Darstellern in HdR ist er eher schwach. Allerdings ist Noble ja eben kein Star und passt daher gut in einen Film wie Star Wars; ich könnte ihm seine Charaktere abkaufen ohne gleich den Promi zu sehen. Und: ich nehme ich es dir sehr, sehr übel, dass du jemanden wie John Noble auch nur entfernt mit Til Schweiger in Verbindung setzt 🙂

    SWU-EDIT (Byzantiner):

    Bitte versuche, in Zukunft Doppelposts zu vermeiden. Du kannst deine Beiträge nach dem Absenden noch eine gewisse Zeit lang editieren.

    Vielen Dank. Posts zusammengefügt.

  19. Yavin4

    Also so ist das Gerücht aufgekommen! Mit PT-Schauspielern wie Christopher Lee könnte es John Noble jedenfalls aufnehmen – sowohl als Sith als auch als Admiral.

    Jetzt müssen wir nur noch eine Rolle für Til Schweiger finden – vielleicht als Mandolarianer? 😉

  20. MeisterTescondu

    @ Yavin4:

    …oder vllt besser als banthafutter:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige