Anzeige

John Williams beginnt in zwei Wochen mit der Arbeit an Episode VII

So hat er es selbst bei einem Konzert verkündet

Vor etwas über einem Jahr hat Kathy Kennedy auf der Celebration Europe angekündigt, dass Altmeister John Williams für die Episode VII erneut den Dirigentenstab in die Hand nehmen und die Musik schreiben wird.
Bei einem Konzert vor zwei Tagen, am 4. Oktober in Milwaukee, verkündete John Williams nun, dass er bereits in zwei Wochen die Arbeit an Episode VII beginnen wird.
MakingStarWars hat dazu eine (schlechte) Tonaufnahme parat, die das Ganze belegt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Diesmal steht auch nicht unbedingt zu befürchten, dass es derart viele Nachdrehs, verworfene Szenen und in letzter Minute neu hinzugefügte Sequenzen geben wird, so dass die von Williams komponierte Musik nicht mehr zum finalen Film passt.

    Wann war das denn so?
    Habe ich gar nicht mitbekommen.

  2. skyhopper82

    Immer noch Gänsehaut, man „gewöhnt“ sich einfach nicht dran!

    Danke, Sir John! Ohne dich… Weiss nicht so recht…

    Der „Throne Room“ wurde ja in der langen End-Title-Version von III schon
    derart hervorgehoben, dass ich jetzt mal 20 Euronen in den Wett-Topf
    werfe: Dieses Thema werden wir in VII noch „besuchen“, ggf. mehrfach!
    Auch, weils einfach DAS Episode-IV-Stück schlechthin ist – und es ist
    ja kein Geheimnis mehr, welche Stimmung man aufbauen will, gelle?

  3. Darth Spike

    Bei welchem Film hat denn die Musik nicht mehr gepasst???

  4. skyhopper82

    @ Stroiner / Spike:

    Da bin ich jetzt nicht sooo sehr im Thema drin, aber in den Prequels musste
    schon an der ein oder anderen Stelle nachgebessert werden, war hier auch
    vor LANGER Zeit mal ein Diskussionspunkt… Aber wie gesagt: „PT“, da fragt
    ihr lieber mal einen Experten 😉 ! Und die Stretches in der SE sehe ich jetzt
    auch nicht unbedingt als mega-gelungen an, aber sie sind „O.K.“…

  5. Rebel247

    @skyhopper
    “Throne Room“ in Episode IV? Du verwechselst da was.

    Bei den Prequels passt die Musik eigentlich nur bei Episode I zu 100%.

    EDIT: ich rudere zurück. Ich hab Throne Room verwechselst . Mea Culpa.

  6. skyhopper82

    @ Rebel247:

    Ähm… Äh… „Throne Room and End Title“ war nicht in IV 😆 ?

    Wo denn dann? O.K., Varianten noch in VI und auf der Soundtrack-CD
    zu III. Aber eben auch ein KLEIN WENIG in IV. Ganz unbedeutend 😀 !

    Edit:

    Da haste ja nochmal die Kurve gekriegt :)!

    Mein Vater hat mir an der Stelle im Kino befohlen, mich wieder hinzusetzen.

  7. Darth Duster

    Episode II war doch total verhunzt. Da wurde dann seine geschrieben Musik total zerhackstückelt, mit Teilen des Soundtracks von Episode I durcheinandergewürfelt und und und… absolut grausam.

  8. dmhvader

    Huuuu, geiill! Der Altmeister macht wieder Star Wars-Mucke, diesmal wieder für Luke, Han, Leia & Co! Wer hätte das noch vor 2 Jahren gedacht?! Wie ich mich freu!:D

  9. Thrawn Kenobi

    Auch wenn es noch über ein Jahr bis zu Episode VII ist… So langsam wird es ernst 😀

  10. Master Luke

    Speziell bei V und VI passt die Musik auf den Soundtrack Alben an etlichen Stellen nicht zu dem was man in den Filmen sieht. Und nein, damit meine ich nicht, dass die Soundtrack-Version einfach länger ist als im Film, sie ist anders. Siehe z.B. Jabba’s Theme.
    Und das Force-Theme aus Ep. IV hätte ursprünglich ein ganz anderes Stück sein sollen, bis GL im letzten Moment noch eine Änderung wollte. MMn eine sehr gute Entscheidung, denn die ursprüngliche Version war Nichts im Vergleich zu dem was wir letztlich hörten.
    Interessant finde in diesem Zusammenhang, dass Williams überhaupt schon jetzt mit dem Komponieren beginnen will, denn bisher hat er damit immer erst angefangen, wenn der Film schon einigermaßen fertig war (ca. 4-5 Monate vor der Premiere)…

  11. Darth Duster

    Na ja, zumindest über gewisse Leitmotive kann er sich jetzt schon ernsthaft Gedanken machen. Dafür sollte es inzwischen genug Infos für ihn geben. Ich denke, damit wird seine Arbeit auch beginnen.

  12. Master Luke

    Ja, hast schon recht. Er kann sich zumindest überlegen welche Themen er recyclen will.
    Meine Anmerkung bezog sich eigentlich darauf, dass Williams üblicherweise nicht vom Drehbuch aus arbeitet, sondern vom "fertigen" Film aus. Und nachdem sie immer noch drehen…
    Aber naja, besser früher als später (speziell in Williams Alter).

  13. OvO

    Absolut episches Gefühl das Video zu „hören“…

    Ich hoffe vor allem sehr auf ein neues Thema für die Antagonisten-Seite.

  14. Nicodemus

    Ich hoffe dass er zur alten Stärke zurückfinden wird. Die Prequels hatten teilweise gute Musik, aber es waren einfach nicht die Stücke dabei, die mir das Herz höher schlagen lassen, wenn ich nur 3 Sekunden davon höre. Indy 4 hatte sogar richtig schlechte Musik von Williams.
    Ich will ihn nicht klein reden. Er ist auch für mich der größte Komponist der modernen Zeit, aber ich hoffe einfach dass er uns noch einmal verzaubern kann.

    Und abschließend nochmal das perfekte Video, das zeigt, wie unglaublich wichtig der Herr für Star Wars ist:

    http://www.youtube.com/watch?v=Tj-GZJhfBmI

  15. Squint

    Ich hoffe er kommt an die Qualität seiner Soundtracks zu Ep. III und IV ran und es endet nicht wie Ep. II oder V, in welchen die Musik im Prinzip nur aus 2-3 großen Motiven besteht, die immer und immer wieder gespielt werden.
    "Across the Stars" und der "Imperial March" sind beides großartige Stücke, aber man kann es auch übertreiben.

  16. Pepe Nietnagel

    Meine Fresse, was geht denn hier ab? Was wäre ein Star Wars Fan ohne John Williams. Die Musik hat immer super zum Film gepasst. Müssen wir da wirklich auch noch jammern?

    Ich hoffe, dass John Williams noch lange aktiv bleiben kann und dass er auch die Musik zu Episode VIII und IX schreiben kann. Dann hätten wir neun epische Soundtracks … Was wollen wir eigentlich mehr …

  17. Parka Kahn

    @Pepe
    Was meinst du damit, was hier abgeht? Was geht denn ab?

  18. Darth Duster

    @Pepe: Falls du dich auf die News beziehst: Das war keine Kritik an John Williams, sondern eher an George Lucas. Seinerzeit hat Rick McCallum sogar selbst die Probleme eingeräumt, die es bei Episode II hinsichtlich der Musik gab.

  19. McSpain

    Ach wie freut mich das. Hoffentlich bleibt Williams uns noch lange erhalten.

  20. Anakin 68

    Daß in Episode II Musik aus TPM verwendet wurde, war ja nicht das einzige Mal im Laufe der Saga. Auch in der OT griff man bei Episode VI in zwei Szenen auf Musik aus TESB zurück.

    Topic: Oh Mann, wie mich das freut, daß der Meister bald wieder seine Arbeit aufnehmen wird. Hoffentlich bleibt er auch für Episode VIII und IX an Bord. 🙂

  21. George Lucas

    In Anlehnung an Colonel Kurtz sage ich nur:

    DAS KRIBBELN. DAS KRIBBELN.

    Ich hoffe, dass die Musik diesmal mit den Filmen eine dynamische Beziehung eingeht. Denn Williams´ Musik als Unterlegung der PT zu hören, ist ein bisschen so als würde Robert DeNiro in einer mexikanischen Soap Opera mitspielen.

  22. TiiN

    @Anakin 68

    Gab es nicht schonmal vor diversen Monaten ne Meldung, dass Williams ausschließlich für Episode VII komponieren wird? Hab die aber leider icht mehr so im Kopf

    @Episode 2

    Mir hat die dortige Musik sehr gut gefallen und ich habe mich nicht an der Verwendung von Stücken aus anderen Filmen gestört. Episode 2 hatte musikalisch vier richtig große Momente, auch wen drei davon bereits bekannt waren.

  23. Darth Jorge

    @TiiN

    Ursprünglich hieß es, dass Williams die neue Trilogie vertonen würde. Vor einiger Zeit wurde dann immer nur davon gesprochen, dass er für Ep.7 verpflichtet wurde. Es konnte daraus aber nie abgelesen werden, was dies nun für die ausstehenden Episoden bedeutet. Vielleicht ist das auch nur die Hintertür für alle Eventualitäten…

  24. LinQ

    Dann gibt es also in 2 Wochen bereits eine Vorabversion des Rohfilms, ohne CGI, damit Mr. Williams die passende Musik dazu schreiben kann? Evtl.fehlende Szenen werden mit dem digitalen Storyboard ersetzt.
    So wurde es doch meistens gehandhabt, wenn ich mich nicht irre.

  25. McSpain

    @TiiN:

    Soweit ich weiß hat er nur für Ep 7 unterschrieben. Was man zynisch auch mit seinem Alter in Verbindung bringen könnte. Oder, dass er für die Spin-Offs so oder so einen Nachfolger ausbilden muss. 🙂

  26. Anakin 68

    @ TiiN

    Ursprünglich hatte Kathleen Kennedy auf der CE II letztes Jahr verkündet, daß John Williams den Score für die gesamte ST komponieren würde:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13200/Live-News_John_Williams_komponiert_die_Musik_fuer_Episode_VII-IX/

    Dann hieß es vor ein paar Monaten, er schreibt erstmal "nur" die Musik für Episode VII. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde in dieser Meldung aber nicht gesagt, daß er für VIII und IX nicht zur Verfügung stehen wird. Meine Einschätzung ist, daß man von offizieller Seite einfach nur abwarten will, ob er gesund und fit bleibt, bis die Arbeiten zu den letzten beiden Sequel-Teilen starten. Wenn es sich bis dahin guter Gesundheit erfreut, wird er sicherlich weiter mit von der Partie sein. 🙂

  27. TiiN

    Ja, so kann ich es mir durchaus auch vorstellen. Warum jetzt Verträge fix machen, wenn man nicht weiß, was in 2 Jahren ist. 🙂 Vor allem ist es mit John Williams ja ein ziemlich freundschaftliches Verhältnis.

    @LinQ

    Filmmaterial in Rohform wird er sicher vorliegen haben. Aber der komplette Film wird eh nicht sein, der wird ja letztendlich auch erst am Schneidetisch zusammengebaut 🙂 Aber vereinzelte Szenen, wieso nicht.
    Mal gucken wann die Dreharbeiten offiziell beendet werden. Es wird sicher nicht mehr lange dauern.

  28. McSpain

    @TiiN:

    Wir werden es wissen wenn Williams unter einem verrückten Nickname Details zum Film an Spoilerseiten verrät. 😀

  29. AaylaSecura

    Die Arbeit am Soundtrack zu EP VII beginnt in 2 Wochen… das klingt irgendwie immer noch surreal 😀 . Die Soundtracks von Episode 1-6 finde ich absolut passend für die Geschichten in einer weit, weit entfernten Galaxis und höre sie mir immer wieder sehr gerne an.
    Auf die neue Musik freue ich mich mindestens ebenso wie auf die neuen Episoden 🙂 .

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige