Anzeige

John Williams freut sich auf die Zusammenarbeit mit Abrams

und zeigt sich von den aktuellen technischen Möglichkeiten begeistert

Zap2It hatte Gelegenheit, zum anstehenden Kinostart von Man of Steel mit John Williams zu plaudern und kam kurz auch auf den Stand der Sequels zu sprechen:

John Williams

Wir haben darüber gesprochen, und ich wäre glücklich und bereit, mitzumachen. J. J. Abrams […] scheint von dem Gedanken begeistert zu sein, und ich muss gestehen, dass J. J. sehr viel jünger ist als ich, aber ich werde versuchen, mit ihm so gut es geht Schritt zu halten.

Über die technischen Fortschritte und seine Erwartungen für die Sequels sagte Williams:

Uns stehen jetzt all diese Computersimulationen und technischen Neuerungen zur Verfügung, von denen wir vor 20 oder 25 Jahren nicht hätten träumen können. Ich weiß nicht, wie involviert George Lucas sein wird – ich nehme allerdings schon an, dass er bis zu einem gewissen Grad beteiligt sein wird -, aber ich kann mir vorstellen, wie begeistert er sein muss, einen Regisseur wie J. J. zu haben, dem all diese neuen Mittel zur Verfügung stehen, um etwas zu produzieren, das vom technischen Standpunkt aus noch etwas abenteuerlicher ist. Ich kann es gar nicht erwarten zu sehen, was er damit anstellen wird.

Willkommen im Klub, Maestro.

Danke an Connor für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Ich freue mich, dass der Maestro zurück ist! 🙂

  2. Grievous1138

    Es freut mich sehr, dass John Williams so wie es aussieht wieder da ist. Seine Musik ist einfach klasse und würde für Episode VII eine riesen Bereicherung sein. 😀 😀

  3. Y Wing Gold1

    Damit gibt es schon mal einen Aspekt der Sequels, der eigentlich gar nicht schlecht werden kann.
    Freut mich sehr und ich kann es kaum erwarten, was wir da noch zu hören bekommen. 😀

  4. Darth Jorge

    Und der Mann sieht in aktuellen Interviews richtig fitt aus! 😀

  5. Kit Fisto

    John Williams hat bislang fast immer abgeliefert. Insofern bin ich froh, dass es wohl klappt!

  6. Thrawn2013

    Star Wars ohne Seine Musik ist kein Star Wars. Der Mann toppt sich in jeder neuen Episode mit noch besserer Musik.
    Also: Willkommen zurück John Williams 🙂

  7. Obi Wan 2012

    Der sieht für sein Alter ja noch richtig gut aus! 😀
    Freu mich schon auf seine epische Musik. 🙂

  8. Pepe Nietnagel

    Ich hoffe ja, dass John Williams die Musik zur allen drei neuen Episoden schreiben wird.

    Bei den "Themen-Filmen", die zwischen verschiedenen Episoden spielen, würde ich es jedoch garnicht so schlecht finden, wenn man auch mal "jüngere Künster" ne Chance geben wird.

    Insgesamt wäre das meiner Meinung ein guter Kompromiss und es soll ja auch noch irgendwann Star Wars Filme geben, wenn Williams nicht mehr in der Lage ist, Filmmusik zu schreiben. Obwohl wir natürlich alle hoffen, dass dieser Zeitpunkt noch lange nicht kommen wird.

  9. Darth Jorge

    @ Obi Wan 2012

    Wenn du dich auf das Bild in der News beziehst, muss man anmerken, dass dies wohl schon älteren Datums ist. Aber auch auf aktuelleren sieht er für sein Alter gut aus…
    Als ich die neueren Interviews anführte, meinte ich vor allem, dass er da auch geistig sehr fitt rüber kam – was für einen Komponisten sicher noch wichtiger ist.

    @ Pepe Nietnagel

    Ganz deiner Meinung: Die dritte Trilogie muss von Williams komponiert werden. Bei den Spin-Off-Filmen ist es egal – bzw. wäre es sogar erstrebenswert, wenn da andere ihre Chance bekämen…

  10. Master Kenobi

    Hmmm…. ist okay. Ich fand die Arbeiten von John Williams an Star Wars EP3 (der Soundtrack ist der einzige der sechs, der mir überhaupt nicht gefällt) und Indiana Jones 4 (bisheriger Karrieretiefpunkt) zwar enttäuschend, aber lassen wir und mal überrasschen.

  11. MeisterTalan

    Ja, bitte!!!!!!!! Das wäre einfach nur ultrageil wenn er nochmal für StarWars komponieren könnte!
    Am 4.Mai war ich in StarWars in concert – auch mit Prequel-Musik – in Nürnberg. Das war einfach unbeschreiblich schön!

  12. Anakin 68

    Genau DAS sind die Nachrichten, auf die man als Fan sehnsüchtig wartet. 😀

    Willkommen zurück, Maestro! 🙂

  13. Obi Wan 2012

    @Darth Jorge
    Ja eigentlich schon. 🙂 aber es ist gut zu wissen,dass es ihm auch so gut geht. 😀

  14. Volth

    Hallo erstmal, bin neu hier! 🙂

    Zur Meldung: Für mich ist ein guter Soundtrack eines Films schon die Halbe Miete. Wenn die Filme schlecht sind, kann ich immer noch die Augen schließen und der unfassbar tollen Musik Williams‘ lauschen. 😀

    @ Master Kenobi:
    Waaaas?! Episode drei war (bis auf ein paar zu offensichtlich geklaute Themen) der Höhepunkt der Star-Wars- und Williams-Musik schlechthin. Die meisten Kritiken erwähnten dei Musik nur beiläufig mit Sätzen wie "Williams hat sich mal wieder selbst übertroffen" o.Ä.. Die an einigen Stellen sehr imposante, rhythmische und mit tausenden fast kolloraturartigen Bläser-Verzierungen, an anderen Stellen sehr harmonische, emotionale Musik, hätte mich bei der Order-66-Stelle fast zum Weinen gebracht. Das absolut beste dieser Richtung überhaupt, mein Lieblings-Soundtrack, Wagner und co. hätten das nicht besser gekonnt.
    🙂

    Na ja, sieht immer mehr danach aus als würde Ep7 ein guter Film, an dem Profis arbeiten. 😀

  15. Anakin 68

    @ Volth

    Erstmal herzlich Willkommen auf Star Wars-Union. 🙂

    Daß ein guter Soundtrack einiges zu einem Film beitragen kann ist natürlich richtig, allerdings möchte ich keinesfalls, daß die Musik in Episode VII das einzige herrausragende Element ist. Da hätte ich dann doch noch einige andere Kriterien, die die Sequels erfüllen sollen/müssen. 😉

    Übrigens, mit Master Kenobi über dieses Thema zu diskutieren würde ich dir nicht zwingend empfehlen, er nimmt da eine etwas andere Position ein als die meisten hier. 😉

    @ Master Kenobi

    Nichts für ungut, ist ja nicht als Angriff auf deine Person gemeint, aber was den Soundtrack zu Episode III betrifft, werden wir wohl zumindest in diesem Leben keinen Konsenz mehr finden… :rolleyes:

  16. Darth Jorge

    Was die Scores zu den "Star Wars"-Filmen betrifft, kann ich Master Kenobis Meinung auch nicht nachvollziehen.

    Bzgl. des Soundtracks zu "Indy 4" muss ich ihm aber leider Recht geben… :-/

    Doch bei dem "Großen Werk" seines Lebens wird Williams wieder alles geben – da bin ich sicher!! 😀

  17. DreaSan

    John Williams ist doch bei Man of Steel gar nicht involviert, oder?
    Oder war er als einfacher Zuschauer da?

  18. Rogan

    Der Soundtrack zu EPISODE III war jawohl nach JURASSIC PARK der zweite Höhepunkt von Williams Schaffensdasein. Ein Meisterwerk und Referenz für zukünftige Generationen.

  19. Master Kenobi

    Das nennt man "Geschmackssache" und der Episode 3 Soundtrack ist nicht mein Geschmack. Den hat Williams übelst von sich selbst zusammengeklaut und per Copy & Paste zusammengesetzt. Einziger großer Moment ist für mich "Palpatine’s Teachings".

  20. Darth Jorge

    @ Master Kenobi

    Über Geschmack kann man schlecht streiten. Trotzdem vielleicht noch ein paar Argumente:
    Williams hat bei den "Star Wars"-Scores von Anfang an mit "Leitmotiven" gearbeitet, die sich – liegt ja in der Natur der Sache – in Variationen wiederholen. In Episode 3 fließen zudem zwei Trilogien auch musikalisch zusammen, was das intensive Zurückgreifen auf bestehende Motive recht sinnig macht.

    Unabhängig davon wie Episode 7 an sich wird, bin ich extrem gespannt, wie Williams die eigenen Fäden in diesem Film wieder aufnimmt und weiterspinnt! 🙂

  21. Yavin4

    Aber eine richtige offizielle Bestätigung ist das immernoch nicht! Trotzdem eine gute Nachricht.

  22. Lord Sidious

    Da sieht man wieder, wie unterschieldich Geschmäcker sind. Der "ROTS"-Soundtrack war auch aus meiner Sicht der beste der PT, aber trotzdem weit unter der Qualität des OT-Soundtracks.

    Als schlechtesten der 6 Filmsoundtracks sehe ich AotC, abegsehen von "Across the Stars" und wenigen, kurzen Passagen ist dieser Soundtrack langweilig, uninspiriert und öde.

  23. Sherlock

    Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn John Williams wieder den Soundtrack für die neue Trilogie komponieren würde, aber man sollte ich auch mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass Williams schon in einem sehr fortgeschrittenen Alter ist. Da besteht immer die Möglichkeit, dass er plötzlich aufgrund seiner Gesundheit nicht mehr in der Lage dazu ist. Mir persönlich wäre es lieber, wenn schon ein zweiter Komponist miteinbezogen werden würde. Meine erste Wahl dafür wäre Michael Giacchino.

  24. TiiN

    Wenn man nur die PT-Werke betrachtet, dann hat der Soundtrack zu Episode 1 sicherlich die meiste Innovation mit sich gebracht. Der gefällt mir von vorne bis hinten gut 🙂

    @Lord Sidious

    Wieso findest du den Soundtrack von AOTC so schlecht? Gerade dieser Film hat ein paar richtig musikalische Gänsehautmomente, wenn auch nicht sehr innovativ:

    – Anakin bevor er auf Tatooine aufbricht seine Mutter zu suchen

    – Obi-Wan sieht erstmals die Klontruppen in Formation

    – Die Klontruppen brechen auf in die Klonkriege

    Alle drei Momente hervorragend musikalisch untermalt. Auch wenn es jeweils nichts neues ist.
    Dafür ist das Leittheme "Across the Stars" klasse. 🙂

    Aber ich finde Episode 2 und 3 nehmen sich beide nicht viel. Viel Recycling, beide ein tolles großes Theme… aber irgendwann lässt sich das Rad auch nicht mehr neu erfinden.

    Die Musik hat sich immer nach Star Wars angefühlt und das war die Hauptsache 🙂 Innovation ist nach 1977 in der Hinsicht nur schwer möglich.

  25. Olli Wan

    Diese drei Momente, die du gerade aufgezählt hast, verwenden alle alte Themen, zwei davon aus Episode I. Es ging glaube ich mehr um die neue Musik, und da stinkt Episode II halt total ab. „Across the Stars“ ist da so ziemlich die einzige Ausnahme. Der Episode III-OST ist dagegen eigentlich durchweg gelungen und es gibt sogar ein paar richtig innovative, gewagte Tracks die man so von Star Wars noch gar nicht kannte.

    Zum Thema:

    Ich würde mir wünschen, dass auch Williams wieder zu der abenteuerlichen „Leichtfüßigkeit“ von Episode IV zurückfindet. Die Prequel-Musik kam insgesamt ziemlich bedeutungsschwanger und melancholisch daher, zumindest war das so mein Eindruck. Bei Episode III kam ja kein Track ohne Chöre aus.

  26. dmhvader

    Der ist noch fit – geil! 😀
    Hoffentlich ist Williams wieder mit an Bord! Er ist eigentlich der Sound von Star Wars, den man nicht ersetzen kann, höchstens imitieren!

  27. Y Wing Gold1

    @ Olli Wan:
    Ich denke mal, dass das sehr von der Stimmung der ST abhängt.
    Die PT (und vor allem ROTS) waren was diese angeht ja eher bedrückend und demenstprechend war auch der Soundtrack. Die ST wird, denke ich, zumindest am Anfang wieder fröhlicher sein und ich gehe mal stark davon aus, dass sich das dann auch in Williams Soundtrack widerspiegelt.

  28. JediAkom

    Das finde ich echt Klasse!!! 🙂
    Die Musik von John Williams ist einfach episch.
    Und ich spreche nicht nur von SW sondern auch von Harry Potter.
    Man merkt den Unterschied zwischen der Musik aus HP 1 und z.B HP 6.
    Ich bewundere diesen Mann in diesem Alter noch so fit zu sein: RESPEKT!
    Seine Musik gibt den Filmen das gewisse Etwas, was in meinen Augen einfach magisch ist und die Filme auch extrem ausmacht.

    John Williams kommt zurück an Bord, die nun eine neue Crew hat!
    😀 😆 😆

  29. TiiN

    @Olli Wan:

    Das es nichts neues ist, (übrigens nicht nur aus der OT, sondern auch aus der PT 😉 ) erwähnte ich ja in meinen Ausführungen 🙂
    Aber wenn man danach geht, dann hat nur Episode 1 relativ viel neues und Episode 2 und 3 greifen alles mögliche was es schonmal gab auf und mixen dazu relativ belanglose neue Musik.

    Aber eine großartige Musik kann man nicht einfach auf Knopfdruck schaffen, auch kein John Williams.
    Gerade weil die Filmsaga schon sechs Episoden lang ist, rechne ich nicht unbedingt mit dem großen neuen Wurf sondern darauf, das altbewährtes genutzt und entsprechend erweitert wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige