Anzeige

Die Macher // News

John Williams ins Krankenhaus eingeliefert

Update: Es geht ihm wieder gut!

Update:

Gute Nachrichten! Nach Informationen von Mike Matessino, einem Musikproduzenten mit Informationen aus John Williams Kreisen, geht es dem Maestro gut, und er wird nächste Woche nach Los Angeles zurückkehren (via SoundTrackFest).

Originalmeldung vom 24.10.2018 20:09 Uhr:

John Williams
© / Shutterstock.com

Beunruhigende Neuigkeiten gibt es aus England. Ursprünglich sollte am Freitag, dem 26. Oktober, in der Royal Albert Hall ein Konzert mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Maestro John Williams stattfinden. Leider musste Williams nach seiner Ankunft in der englischen Hauptstadt aufgrund einer offenbar plötzlichen Erkrankung ein Hospital aufsuchen, wie die offizielle Seite der Royal Albert Hall berichtet. Über die Art oder die Schwere seiner Erkrankung wurde bislang noch nichts bekanntgegeben.

Leider bedauert John Williams aufgrund einer Krankheit in letzter Minute sehr, dass er dieses Konzert mit dem London Symphony Orchestra nicht mehr dirigieren kann.

John reiste nach London, wurde aber krank und kann das Konzert am Freitag nicht leiten. Es ist sein Wunsch, dass die Aufführung fortgesetzt wird, und sein Kollege und lieber Freund Maestro Dirk Brossé hat sich freundlicherweise bereit erklärt, das LSO für diese ganz besondere Ereignis zu leiten.

Williams‘ Management teilt dazu mit:

„John tut es so leid, dass ihn eine Krankheit daran hindert, das Konzert am Freitag zu dirigieren, und er ist seinem Freund Maestro Dirk Brossé dankbar, dass er an seiner Stelle das Podium übernehmen wird. Er wünscht sich so sehr, dass er mit allen zusammen sein könnte, und das Wissen, dass 5.000 seiner Freunde zusammenkommen werden, um seine Musik zu feiern, ist ein großer Trost für ihn, während er sich erholt. Er wünscht allen einen schönen musikalischen Abend.“

Brossé ist Musikdirektor des Chamber Orchestra of Philadelphia und des Ghent Film Festival und pflegt eine enge Beziehung zum London Symphony Orchestra, das er für mehrere unvergessliche Aufführungen und Aufnahmen dirigiert hat. Er hat rund 400 Werke komponiert, darunter Konzerte, Oratorien, Lieder, Kammermusik und symphonische Werke. Seinen ersten Auftritt in der Royal Albert Hall hatte er 2007 (mit dem LSO) und sein Debüt in der Carnegie Hall 2016 – und er wurde von John Williams zum Chefdirigenten der Star Wars in Concert World Tour gewählt.

Mit seiner Auszeichnung als das meistaufgenommene Orchester der Welt, mit dem John Williams die ersten sechs Star Wars-Episoden und viele andere gefeierte Partituren aufgenommen hat, nimmt Sie das London Symphony Orchestra mit auf eine Reise durch einige der erfolgreichsten Filmmusiken der Gegenwart.

Dieses Konzert ist eine angemessene Hommage an John Williams‘ Karriere, die sich bisher über sechs Jahrzehnte erstreckte, mit fünf Oscar-Vergaben, 51 Oscar-Nominierungen, sieben BAFTAS, 24 Grammys, vier Golden Globes, fünf Emmys und zahlreichen Gold- und Platinplatten.

Die Royal Albert Hall, das London Symphony Orchestra und Dirk Brossé wünschen Maestro Williams alles Gute für eine rasche Genesung.

Natürlich kann es sich um eine harmose Erkrankung handeln, und Williams hat sich lediglich vorsichtshalber in ärztliche Behandlung begeben. Andererseits ist der Maestro 86 Jahre alt, und da könnte schon eine an sich harmlose Grippe ernste Konequenzen nach sich ziehen. Wir drücken dem Meister der Filmmusik die Daumen und wünschen ihm alles Gute, dass es sich möglichst schnell und vollständig erholen möge.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. JaydenSkywalker

    Gute Besserung und eine schnelle Genesung Herr Williams.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Wer ist Dave Filoni?

Wer ist Dave Filoni?

Wir stellen euch den kreativen Kopf hinter Star Wars: The Clone Wars und weiteren Serien näher vor.

Die Macher // Artikel

18/09/2024 um 10:04 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige