Anzeige

John Williams möchte gern die Musik für die Sequels machen

Der Maestro hofft, an den neuen Film mitarbeiten zu dürfen

John Williams hat als Komponist die Musik aller Episoden von Krieg der Sterne und vieler weiterer bekannter Filme wie Der weiße Hai, Indiana Jones und Schindlers Liste geschaffen. Der inzwischen 81-Jährige ist aber auch ein weltweit gelobter und begehrter Dirigent. Vor etwas mehr als einer Woche dirigierte der Maestro das Young Musician’s Foundation Debut Orchestra und bevor das Star Wars-Leitmotiv angestimmt wurde, äußerte er sich folgendermaßen:

„Wir wollen nun Star Wars spielen … [Unterbrechung durch Jubel aus dem Publikum] … und jedes Mal wenn wir es spielen, erinnere ich mich an das erste Mal als wir es vor Jahrzehnte spielten. Weder George noch ich noch irgendwer von den anderen Beteiligten dachte damals, dass es so groß werden oder in ein paar Jahren eine Fortsetzung geben würde, für die ich die Motive wieder aufgreifen könnte … oder gar Jahre später eine weitere Trilogie. Nun hören wir von einer neuen Reihe Filme, die in den Jahren 2015, 2016 und den folgenden kommen sollen … also muss ich sehen, dass ich ich in einigen Jahren immer noch fit und bereit bin für das, was wie ich hoffe, meine fortgesetzte Arbeit gemeinsam mit George sein wird… [mehr Applaus].“

John Williams

Da auch George und vor allem Kathleen Kennedy. J.J. Abrams und die Verantwortlichen bei Lucasfilm und Disney wahrscheinlich daran interessiert sind, John Williams wieder an Bord zu haben, ist dies eine gute Nachricht für die musikalische Fortsetzung der Saga. Was die Sequels auch sonst bringen mögen, mit Meister Williams als Komponist dürfte für musikalisches Krieg der Sterne-Feeling gesorgt sein. Hoffen wir, dass Lucasfilm und Disney den Wink mit dem Taktstock gesehen haben.


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

61 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Williams Bekundung, wieder diese Aufgabe übernehmen zu wollen, hat mein Herz fast überlaufen lassen – zeigt es doch, wie sehr er sich dieser Saga verbunden fühlt. Es gibt neben der eigentlichen Geschichte unzählige Elemente, die Star Wars ausmachen: Das Produktionsdesign, die organischen Sounds etc. pp. – und Star Wars ist natürlich mehr als die Summe seiner Teile. Doch die Musik, ist sicherlich noch mal ein ganz besonderer Aspekt.

    Star Wars nimmt aufgrund seiner epischen Ausmaße sicher auch einen besonderen Platz im – auch ansonsten großartigen – Gesamtwerk von Williams ein. Selbst die Indy-Soundtracks bleiben da zurück – und tatsächlich empfand ich den Score zu Indy 4 sogar als eher schwach. Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass einige hier die Musik der Prequels als weniger gelungen empfinden. Für mich bilden die Kompositionen zu allen Episoden einen poetischen Bogen, bei dem ich kein Teil missen möchte.

    Dass hier einige den Score zu "Shadows Of The Empire" so sehr schätzen, ist mir dagegen ein Rätsel – den empfand ich nämlich als arg enttäuschen. Und selbst der Komponist hat später bekundet, dass er auf diesen Schnellschuss nicht sonderlich Stolz ist und dass dieses Projekt etwas Besseres verdient hätte…

    Na egal. Hauptsache es kommt wirklich so und Williams kann es Beethoven gleichtun und uns am Ende seine 9. Symphonie schenken! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige