Anzeige

John Williams schreibt das Hauptthema für Obi-Wan Kenobi

der Komponist kehrt in die Star-Wars-Galaxis zurück

Gestern gab es eine Reihe von Gerüchten von zunehmend glaubhafteren Quellen, die schlussendlich in einer Ankündigung durch Variety gipfelten. Offiziell ist es damit zwar immernoch nicht, aber alles sieht danach aus, dass John Williams in die weit, weit entfernte Galaxis zurückkehrt.

George Lucas 1999 mit John Williams bei den Grammys
© Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

In den Gerüchten heißt es konkret, dass er das Hauptthema für Obi-Wan Kenobi schreiben wird. Wer den Score an sich schreibt, ist allerdings weiterhin unbekannt.

Für John Williams ist das die zwölfte Star-Wars-Produktion an der er beteiligt ist. Neben den Soundtracks zu den neun Filmen der Skywalker-Saga hat er auch das Titelthema für Solo: A Star Wars Story und das Thema für den Freizeitpark Galaxy’s Edge komponiert. Obi-Wan Kenobi ist außerdem John Williams erste TV-Produktion seit Unglaubliche Geschichten von 1985.

Obi-Wan Kenobi startet am 25. Mai auf Disney+.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. fresco

    Würde mich sehr freuen nochmal ein neues Star Wars Stück vom Maestro zu hören 🙂

  2. Cantina Fun

    Das sind fürwahr sehr gute News! 🙂 Der Maestro möge noch viele Hauptthemen schreiben.

  3. Sashman

    Sehr, sehr schön! Ich bin gespannt, was der Maestro da so abliefert.

  4. Lord Galagus

    Die letzten Tage noch drüber gerätselt und nun diese wunderbare Nachricht! Bin sehr gespannt, ob im Kenobi-Thema das "Force Theme" aufgegriffen wird, dass ja mal ganz ursprünglich auch als Thema für Ben Kenobi geschrieben wurde.

    Und da wir ja angeblich ein Rematch zwischen Vader und Kenobi bekommen, wäre es natürlich ausgesprochen episch, nochmal ein Neuauflage von "Duel of the Fates" oder "Battle of the Heroes" zu bekommen… achja…

    Kürzlich wurde der gute John Williams 90. KENOBI erscheint am 25. Mai 2022, genau 45 Jahre nach A NEW HOPE. Wahnsinn, dass uns John Williams seit 45 Jahren, der Hälfte seines Lebens, mit wunderschöner SW-Musik beschenkt. Bin wirklich sehr, sehr glücklich über diese Neuigkeit und nun super gespannt, wer der Hauptkomponist der Serie sein wird. John Powell vielleicht? John Williams hatte die Zusammenarbeit mit ihm an SOLO ja sehr genossen 🙂

  5. Kyle07

    Ich habe mir vor paar Tagen als Joke gedacht, dass Williams die Musik zu dieser Serie machen sollte. Aus diesem "Witz" wird Realität, cool. 🙂

  6. Xmode

    Vor 10 Jahren hätte ich noch gesagt: Ja bitte, unbedingt.
    Aber bei seinem andauernden kreativen Formtief halte ich das für keine gute Wahl.
    Dann doch lieber Kevin Kiner. Der hat zwar auch kaum neue Ideen, schafft es aber dafür, die Stücke von Williams sehr gut neu zu arrangieren und zu interpretieren.
    Wenn also Williams sich selber zitiert, bin ich dabei. Gute Vorlagen wären u.a. "Tales of a Jedi Knight/Learn About the Force", "Ben Kenobi’s Death", "Battle of the Heroes" und "Anakin vs. Obi-Wan". Gerade aus den beiden letzten könnte man ein passendes Thema für die Serie basteln.

  7. BanthaPod

    @Xmode

    Da haben wir es wieder. Du erlaubst dir nun als über das Schaffen des größten Filmkomponisten aller Zeiten zu urteilen und ihm ein kreatives Formtief zu attestieren. Respekt.
    Noch besser ist es allerdings dann gleich eine Alternative vorzuschlagen – der aber auch keine neuen Ideen hat. Einfach immer lachhafter hier :rolleyes:

    Ich hoffe auf eine tolle Melodie für einen Charakter mit der seit 45 Jahren verbunden ist. Mir egal ob er da Altes recycelt oder neue Dinge erfindet – es ist verdammt nochmal John Williams, der – vor allem wenn er mit 90 Jahren noch arbeitet – nur eines verdient: absoluten Respekt.

  8. Cantina Fun

    Es ist ja bekannt, dass man für eine solche Serie nur Leute mit Formtief bekommen konnte: Ewan McGregor, Hayden Christensen, Joel Egerton, Bonnie Piesse und nun John Williams mit seinen leidigen Nummern.

    Das kann ja nichts werden. 😉 😆

  9. dmhvader

    Supermegahammergeniale Nachricht :D:D 😀
    Hab ich absolut nicht mit gerechnet.
    Obi hat ja bisher auch noch kein eigenes Thema, und das sollte dann auch unbedingt der altbewährte Meister John Williams komponieren – das dachte man wohl bei LF-Disney.
    Gut gedacht, sehr gut 🙂

  10. Kylos Girl

    Das ist eine super Nachricht. Ich freue mich riesig. Da macht der Countdown gleich doppelt Spaß.

    Noch 96 mal schlafen …..

  11. RANRW

    Anscheinend hat diese Serie schon einen besonderen Stellenwert…..:)

  12. chaavla

    Wahnsinnsnachricht. Damit hätte ich nie gerechnet. Ich bin zwar auch der Ansicht, dass sein Schaffen der jüngeren Vergangenheit nicht mehr an seine früheren Werke heranreicht, aber zum Einen finde ich eine solche Erwartungshaltung vermessen und außerdem gehört er trotzdem immer noch zu den besten seines Fachs.

    Für mich ist jede weitere Note von John Williams ein Geschenk, über das man sich freuen und es genießen sollte.

    Die Serie hat bei mir nicht die allerhöchste Erwartungshaltung, aber John Williams geht immer und überall.

  13. TiiN

    Die Musik zu den Sequels war bekannte Kost ohne große Ausreißer. Daher hält sich meine Begeisterung nun eher in Grenzen. Aber vielleicht liegen Williams die etablierten Figuren ja mehr als die Sequel-Menschen.

    Sollte Ludwig Göransson die weitere Musik komponieren wäre ich zusätzlich skeptisch, weil Göransson und Williams in ihrer Arbeit doch ziemlich unterschiedlich sind.

    Schade eigentlich, Ludwig Göransson hat bei The Mandalorian und Boba Fett gute Arbeit abgeliefert die gut zu Tatooine passt.

    Aber vielleicht passt es mit Williams und den alten Figuren ja wirklich. Seine Prequel-Musik war perfekt.

  14. ionenfeuer

    Sehr schöne News! 🙂

    Zu den kritischen Stimmen, bezüglich JW „Formtief“:

    Sicher ist der Sequelscore nicht mit dem von ANH oder TESB auf einer Stufe. Was denn sonst?
    Das ist eine vollkommen natürliche kreative „Leistungskurve“ für einen 90 jährigen und nach einer unvergleichlichen Karriere.
    Erwartet irgendwer, dass Williams mit seinen 90 Lenzen weiterhin Werke für die Ewigkeit kreiert?
    Der Punkt ist doch, dass John Williams lediglich das „Main-Theme“ komponieren und zum Gesamt-Score beitragen wird und gerade das gefällt mir. Noch einmal Williams pur und klassisches SW-Gefühl!

    Für Obi Wan Kenobi. Ehre wem Ehre gebührt.
    Bin soo gespannt auf das Ergebnis!

  15. Xmode

    @BanthaPod
    Ich erlaube mir den Luxus einer eigenen Meinung. Wenn dir die aktuellen Werke schon John Williams ausreichend sind, bleibt dir das ganz unbenommen. Aber ich werde nicht in Begeisterungsexzesse ausbrechen, wenn jemand. John Williams nur erwähnt, nur weil „man das halt so macht“. Ich bin ja auch gerne bereit, mich positiv überraschen zu lassen, bin aber wie gesagt sehr skeptisch. Du bleibst also weiter begeistert, ich bin es nicht.

    Alle großen Komponisten haben nicht nur Meisterwerke komponiert. Egal, ob Beethoven, Mozart, Händel, Bach usw. Und dazu gibt es auch zeitgenössische wie neuzeitliche Kritik, die sich über einzelne Werke sehr kritisch äußert. Ein „Oh, Beethoven wird was Neues komponieren, dann muss es ja gut werden“ gab es eben nicht immer und nicht von allen durchaus namhaften Musikkritikern.. Also einfach mal den Ball flach halten und nicht zuviele Vorschusslorbeeren.

  16. ionenfeuer

    Da scheint sich einer aber sehr sicher zu sein, dass JW nicht mehr in der Lage ist, ein einzelnes prägnantes Stückchen Musik zu einem Star Wars-Score beizutragen. Ich bin felsenfest überzeugt, dass Lucasfilm absolut offen ist, für Einsendungen, die Williams Werke in den Schatten stellen. Nur zu!

    Kleine entspannte Anmerkung noch: Es muss nicht zwingend ein Meisterwerk bei Williams Rückkehr in „seine“ Galaxy dabei herauskommen. Es ist aber schon ein Unterschied, ob Mr. Williams das Stäbchen in der Hand hat oder irgendein „Nachwuchs-Musiker“.

  17. 5ivesVsTheSenat

    Oh, dann wird es sicherlich episch werden 😀

    Ich freue mich so sehr.

    Wer noch? lol 😉

  18. KidDynamite

    Eine richtig tolle Nachricht. John Williams ist einfach ein toller Kerl. Ich habe sein längeres Interview anlässlich seines 90. Geburtstags richtig gerne gelesen. Es ist eigentlich nur logisch, dass er diesem ikonischen Charakter erster Star Wars Stunde das Thema schreibt. Ich freue mich drauf und sehe kein kreatives Formtief bei ihm wenn ich – ist natürlich auch schon eine Weile her – an Reys Thema denke. Da hat er dermaßen einen raus gehauen damals. Ich kann mich daran kaum satt hören und finde es gehört zu den besten seiner Werke.
    Mal was anderes, weiß man, ob Deborah Chow bei allen Episoden der Serie Regie führen wird oder gibt es wieder das Star Wars Serien übliche Regisseurhopping?

  19. Lord Galagus

    @KidDynamite:

    Chow ist die alleinige Regisseurin der Serie. Es gibt auch bloß einen Autor und nicht mehrere wie in anderen Serien. Vom Stil her wird KENOBI also einheitlich sein und sich mehr wie ein überlanger Film anfühlen. Im Vergleich zu THE BOOK OF BOBA FETT, wo der Regie-Wechsel (für mich schon) sehr spürbar war.

  20. KidDynamite

    @Lord Galagus: vielen Dank für die Info. Darauf hatte ich gehofft, denn ich halte Chow für eine gute Besetzung und habe von einem Freund, der in Filmbranche arbeitet und gut vernetzt ist, viel positives über sie gehört. Ich finde auch bei der Kenobi Serie sollte man keine "Experimente" machen und die höchstmögliche Konsistenz rauszuholen versuchen.

  21. OvO

    "Vom Stil her wird KENOBI also einheitlich sein und sich mehr wie ein überlanger Film anfühlen."

    Mit geschätzt rund 400 Minuten (50 Minuten pro Folge) ist sogar gut in der Zeit einer Trilogie, Von der ganzen Credit Rechnerei mal abgesehen.

  22. Jake Sully

    Eine sehr schöne Nachricht. Fast der alte Cast ist wieder zusammengekommen. Der Mai wird mit Spannung erwartet werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige