Anzeige

John Williams über den Score von Das Erwachen der Macht

und er trifft dabei u.a. auf Daisy Ridley und John Boyega

Der offizielle Star Wars YouTube-Kanal hat ein zwar leider recht kurzes, aber dennoch informatives Video zur Entstehung des Soundtracks zu Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und damit wünschen wir euch eine geruhsame Nacht.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

110 Kommentare

  1. Lightsabersword

    So in etwa auf der Silberscheibe und etwas länger mit mehr Bildmaterial vom Film dazu würde ich mir wünschen.

    John Williams sagt genau dann Luke als man sieht das die Kapuzengestalt ihre mechanische Hand auf R2-D2 seinen Kuppelkopf legt, dann scheint es wohl doch nicht Anakin auf Mustafar zu sein. Diese mechanische Hand sah wenn ich mich recht entsinne auch mehr nach der aus die man sah als Luke seine Kapuze zurückgeschlagen hatte. Von daher war das wohl wirklich Luke gewesen in einer Szene wo er R2-D2 den einen Kartenschnippsel anvertraute und ihn beauftragte sich in den Energiesparmodus oder wie das C3-Po nannte zu versetzen.
    Schade eigentlich wäre mir lieber gewesen, wenn das mal noch eine Rückblende auf Anakin gewesen wäre, aber davon gehe ich noch diesem Video nicht mehr aus.

  2. MeisterTalan

    Ich fürchte fast, da es da keinerlei Meldung zu gibt, dass Williams nicht den Soundtrack zu Episode 8 macht. Das ist sehr schade.

  3. TiiN

    @Lightsabersword

    Dass mit der Kapuzengestalt mit der mechanischen Hand bei R2 Luke gemeint ist, war wohl seit dem zweiten Teaser Trailer klar. 🙂

  4. Tydirium68

    @ Meister Talan

    Nicht so pessimistisch, bitte. Solange nichts offizielles bekannt gegeben worden ist, gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, den Teufel an die Wand zu malen. Ich bin sicher, dass John Williams auch für Episode VIII den Soundtrack schreiben wird, solange Alter und Zeitplan dies zulassen.

    Das Thema des Videos war ja eindeutig TFA, über Episode VIII wurde nicht einmal ansatzweise geredet. Ich denke daher auch, dass die Interviews während der Aufnahmen entstanden sind, als der nächste Film überhaupt noch nicht im Fokus stand.

  5. Lord Galagus

    Aktuell nimmt Williams gerade den Soundtrack zu Steven Spielbergs "The BFG" auf. Er ist also alles andere als unbeschäftigt.

    Ich sehe auch keinen Grund, warum er nicht auch wieder für Episode VIII dir Musik schreiben sollte. Wenn man aktuelle Interviews mit ihm sieht, dann wirkt er genauso lebendig wie zu PT Zeiten. Und es ist kein ganzes Jahr mehr hin, bis Rian Johnson einen ersten Rohschnitt des Films fertig haben dürfte und von da an, könnte John Williams problemlos anfangen, zu komponieren. Zumal es nun auch keine terminlichen Konflikte mit Spielbergs übernächsten Film "Ready Player One" gibt, der jetzt nicht mehr im Dezember 2018, sondern März 2019 rauskomme.
    Terminlich passt es also auch.

    Und auch sonst, der Score zu TFA wurde von den meisten Fans, Kollegen und Kritikern gleichermaßen gelobt, wurde für alle großen Preise nominiert (inkl. Williams 50. Oscar-Nominierung) und hat sogar ein paar davon gewonnen.

    Er wird sicher nicht mehr alles dirigieren und orchestrieren, aber schreiben wird er VIII definitiv. Dafür spricht eigentlich alles dafür. Warum es noch nicht bekannt gegeben wurde? Bei TFA hat man auf der Celebration auch ein kleines Event aus seiner Beteiligung gemacht, obwohl eigentlich jeder wusste, dass wenn er es gesundheitlich schafft, er definitiv dabei ist.

  6. HSVoss

    Hatte ja schon unter den Artikel zum Gewinn der IFMCA Awards kurz geschrieben, warum ich den Soundtrack in seiner Gesamtheit so stark finde, gerade im Gegensatz zu den eher nur punktuell Stärken der Prequel Soundtracks. Es ist einfach ein großes Glück, dass John Williams weiterhin da ist, um das nächste Kapitel der Saga zumindest einzuleiten.

    Eben wegen der Momente, die er in dem Video hier beschreibt. Wie er die verschiedenen Stücke aufgezogen hat und was die Gedanken dahinter waren. Das kommt einfach sehr gut rüber beim Hören.

    Deswegen bin ich auch gar nicht so ängstlich, dass er am Ende nicht für VIII zur Verfügung stehen würde, aus welchen Gründen auch immer. Die Hauptthemen der neuen Trilogie scheinen zu stehen, das ist das Wichtigste. Auch wenn es natürlich ein absoluter Traum wäre, wenn Williams auch diese Trilogie bis zum Ende begleiten kann.

  7. Stempel

    Schönes Video!
    Könnte von mir aus doppelt so lang sein.

    Seit gestern nimmt Williams die Musik für Spielbergs "The BFG" auf.

    Ich mache mir keine Sorgen darüber, ob Williams die neue Trilogie noch selbst beendet.
    Solange er Gesund bleibt, wird er weitermachen.

    Letztens hat er in einem interview erklärt, dass er nicht in rente gehen wird.
    Eine höhere Macht wird ihm den Dirigentenstab aus den Händen nehmen.

    Kennt ihr eigentlich schon die relativ neue, deutschsprachige Williams-Fan-Gruppe auf Facebook?

    Falls nicht.
    Seid willkommen:
    https://www.facebook.com/groups/904229429654872/

    Dort gibt es natürlich auch Infos und Diskussionen, die über Star Wars hinausgehen….

  8. George Lucas

    Ich mag Williams´ Erklärung zu Rey´s Thema. Meine Reaktion auf dieses Stück entsprach seiner Idee dafür. Der Mann weiß, was er macht, und er macht es immer noch gut. Wer Williams vorwirft, er sei altersmüde und habe nicht mehr genug Ideen, nimmt sich für meinen Geschmack zu viel heraus. Sobald es an Fachkenntnissen fehlt, wird es schnell persönlich, und das gefällt mir einfach nicht.

    Ich kann aus dem Stand ein Dutzend Stücke aus dem Score nennen, die mir gefallen. Nachdem ich die Scores zu allen Filmen noch einmal in Ruhe gehört habe, belegt TFA in meiner persönlichen Rangliste einen soliden vierten Platz. Ich brauchte etwas Zeit, um ihn zu akzeptieren und einzuordnen. Mittlerweile bete ich dafür, dass Williams noch lange gesund bleibt und die Kraft hat, um die Episoden XIII und IX zu komponieren. Denn selbst, wenn ich merke, dass er den Standard nicht erreicht, den er mit der OT selbst gesetzt hat – lieber sehe ich Williams daran scheitern, als irgendjemand anderen.

  9. jade skywalker

    @george lucas und was sind Platz 1-3 wenn ich fragen darf? Bin neugierig 🙂

  10. Kyle07

    @ Lightsabersword: Ach du dachtest echt das könnte Anakin gewesen sein? Klar, man sieht es nicht deutlich, aber für mich war das immer Luke. War auch irgendwie deutlich durch Luke’s Voice Over im 2. Teaser.;)

    @ jade skywalker: Wenn ich raten müsste, wahrscheinlich der komplette OT-Score.:D

  11. George Lucas

    @ jade skywalker:

    1. A New Hope
    2. The Empire Strikes Back
    3. Return of the Jedi
    4. The Force Awakens
    5. The Phantom Menace
    6. Revenge of the Sith
    7. Attack of the Clones

    @ Kyle07:

    Deine Intuition spricht für dich!

  12. Darth Ranck

    Reys theme höre ich immer noch rauf und runter 😆

  13. DrJones

    @Darth Ranck
    Como estas, amigo?
    Ja, das ist das beste Stück! 🙂 Toller Rhythmus – erinnert mich etwas an den Catch me if you can Soundtrack. Siehst Du auch schon Skellig Michael, wenn Du Jedisteps hörst?

  14. Master Kenobi

    Ich hoffe doch sehr, ab Episode 8 übernimmt Alexandre Desplat die Filmmusik.

  15. TiiN

    Mein Soundtrack-Ranking

    01. Krieg der Sterne
    02. Das Imperium schlägt zurück
    03. Die dunkle Bedrohung
    04. Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    05. Angriff der Klonkrieger
    06. Die Rache der Sith
    07. Das Erwachen der Macht

    Wobei ich betonen möchte, dass ein 7. Platz nicht heißt, dass ich den Score schlecht finde.

  16. George Lucas

    @ DrJones:

    Wenn Master Kenobi das begründen wollte, hätte er es wahrscheinlich schon getan.

  17. George Lucas

    Das ist doch in etwa so, als hätte ich 2002 einfach den Satz in die Runde geworfen "Ich hoffe sehr, ab Episode III übernimmt Steven Spielberg die Regie" 😉

  18. DrJones

    @George Lucas

    HAST Du? Falls ja: Warum denn bitte? 😀

    Im Ernst: Desplat wird ja als DER Nachfolger für Williams gehandelt. Da interessiert es mich schon, warum bereits jetzt Rufe nach einen Wechsel kommen.

  19. Gast

    Steven Spielberg? Seine Zeit ist schon abgelaufen. Obwohl ich mir schon wünschen würde Motive von München in Episode VIII zuhaben. Leia beauftragt einen Killer Kommando das die verantwortlichen FO Mitglieder die an der Vernichtung des Hosnian Systems verantwortlich waren umbringt. Sorry für dieses Off Topic jedoch fiel mir das spontan ein.

    Musikalisch würde das von Williams wohl wie untermalt werden?

    In welcher Richtung sollte ein Stück gehen sollt ein/e Kopfgeldjäger /in Hux liquidieren?

    Würde es überhaupt passen ein Auftragsmord angeordnet von Leia?

  20. DrJones

    [@…]

    So etwas ist gut möglich, denn auch in Leia schlummert die dunkle Seite. Rache ist natürlich eines der niedrigsten Motive und wird vom Publikum nur selten akzeptiert, es sei denn, sie wäre moralisch gerechtfertigt. Schwieriges Thema…
    Desplat schreibt sehr Williams-artig. Toller Komponist, BTW.

  21. MendonC22

    Danke für das informative Video. Nach dem Best of John Williams Konzert vor zwei Wochen perfektes Timing, ich bin immer noch hin und weg. Ich bin schon gespannt was uns mit der nächsten Episode hier erwartet. Mir fehlt ja immer noch ein markanter Marsch wie der Imperial March oder jener von den Separatisten. Mr. Williams Sie wissen was du zu tun ist.^^

  22. DrJones

    @MendonC22

    Schreib ihm doch mal! Da geht er bestimmt auf Deine Wünsche ein… 😉
    Ich brauche diese OT Knaller nicht in abgewandelter Form in der ST. Die Musik sollte sich, IMHO, immer an den Sujets des Films orientieren.

  23. TiiN

    @Xando
    "ROTS an 6ter Stelle? Dieser OST ist genial!"

    Er hat mir ja auch gefallen. Aber die fünf Plätze dafür waren halt für meinen Geschmack besser 🙂

    @John Williams bei der ST

    Mir fiel auf, dass J.J. Williams hat machen lassen. Wenn ich an die Making Ofs von der PT denke, dort hat George Lucas glaube ich mehr "mitgemacht" ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Williams im Kurzporträt

John Williams im Kurzporträt

Ohne ihn gibt es kein Imperium, keine Jedi, keine Macht und tatsächlich keine Star-Wars-Saga: Wir geben euch einen kurzen Überblick über John Williams' Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

08/02/2022 um 16:06 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige