Anzeige

John Williams über die Filmmusik an Episode 2 und 3

... ein Drittel zu AOTC ist fertig, die Aufnahmen sind im Januar

TheForce.net hat einen Artikel
über John Williams und die Filmmusik zu Episode II und III online. Das komplette Interview auf englisch gibt es bei USA Today.

Harry Potter and the Sorcerer’s Stone ist nicht das einzige brandneue Projekt von John Williams. Er hat bereits
ein Drittel des Soundtracks zu Episode II: Attack of the Clones gemacht und wird es im Januar in London
aufnehmen.

„Es ist ein sehr erfreuliches Gefühl, wenn diese Melodien sich im Film etablieren“, sagt Williams, dessen Themen
zum Weißen Hai und Supermann weltweit allen Kinogängern bekannt sind. „Aber das ist die nette Sache an der
Star Wars Reihe. Bei jedem Film bin ich in der Lage den Korpus zu den Themen hinzuzufügen. Im Star Wars Musikbuch
gibt es nun ungefähr 20 Themen.“

Etwas komplizierter ist es aber dann doch. Genau wie Episode I: The Phantom Menace im Jahr 1999 wird auch
Attack of the Clones im nächsten Sommer als Prequel von George Lucas Star Wars Filmen erscheinen. Williams
gestaltet diese Themen für die kommenden Filme daher absichtlich so, als wenn sie seiner früheren Arbeit an
Star Wars, Star Wars, The Empire Strikes Back und Return of the Jedi, vorangegangen wären.

„Es ist wie rückwärts komponieren. Und man kann das auch hören, wenn man sehr sorgfältig hinhört.“, sagt
Williams. „Ich weiß nicht, ob das schon einmal vorher gemacht worden ist.“

„Das Anakin Thema im letzten Film zitiert, wenn man genau hinhört, das Darth Vader Thema, was der Imperial March
aus The Empire Strikes Back, Film 2, ist.“, sagt er. „Es ist eine lyrische Cantilena und ein süßes Stück,
aber daneben kann man hören, dass es Darth Vaders Thema werden wird.“

Eine Frage, welche Star Wars Fans beschäftigt, ist, wie der letzte Film der Serie, der Attack of the Clones
in 2005 folgen wird, enden wird ohne die Film Fans zu deprimieren. Schließlich endet der Teil da, wo der erste Star Wars
Film beginnt. Und als der erste Star Wars Film beginnt, ist das Universum in einem ziemlich schlechten Zustand.

Keinen Grund sich Sorge zu machen, sagt Williams. „George Lucas hat mir das letzte Stück erzählt. Nachdem
ich es gehört habe, sagte ich ihm, ‚Beeil Dich nur und mach es so, weil es ein sagenhaftes Ende ist.'“

Er fügt hinzu: „Ich erfreue mich sehr guter Gesundheit und wenn das so weitergeht, werde ich den sechsten
Film vervollständigen. Ich bin 69 Jahre alt. Ich würde sehr gern diesen sechsten Teil fertig machen, so dass
der Körper des Star Wars Materials abgerundet und komplett ist.“

Wollen wir uns wünschen, dass er bis 2005 die gesamte Musik noch machen kann. Wer sonst – seid ehrlich – könnte
Star Wars Musik komponieren, die so gut ist…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige