Anzeige

John Williams über seine Rückkehr in den Krieg der Sterne

wiederkehrende Motive, andere Herangehensweisen und J. J. Abrams
John Williams und George Lucas im Februar 1999Quelle: Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Auch heute gibt es wieder einen Web-Extraartikel der Vanity Fair, und diesmal geht es um John Williams‘ Rückkehr zum Krieg der Sterne:

John Williams und George Lucas

Sie arbeiten jetzt an Ihrem siebten Krieg der Sterne. Gehen Sie an diese Filmreihe anders heran als an andere Projekte?

Ganz anders. Wir knüpfen an eine Reihe ursprünglicher Ideen an, und das Ganze ist ein wenig so, als wenn man über Jahre Absätze an einen Brief anhängt. Wenn ich an einem völlig neuen Film arbeite, dessen Geschichte und Figuren ich nicht kenne, gehe ich ganz anders damit um. Ich versuche dann, eine Identität herauszuarbeiten, den Figuren, so weit das nötig ist, Melodien zuzuweisen, und so weiter. Das geschieht auch hierbei, aber hier geht es tatsächlich mehr darum, etwas Bestehendes auf natürliche Weise zu erweitern und wachsen zu lassen. Der Prozess ist also ein ganz anderer. Und das ist aktuell tatsächlich die beste Analogie, die mir einfällt: Ich schreibe seit Jahren an dem gleichen Brief, anstatt immer einen neuen anzufangen.

Finden Sie sich leicht wieder in die musikalische Hintergrundgeschichte, also Ihre früheren Kompositionen für den Krieg der Sterne, hinein? Oder setzen Sie sich jeweils hin, um sich die alten Aufnahmen noch einmal anzuhören, bevor Sie neue schreiben?

Das habe ich nicht getan, wobei es vielleicht hilfreich gewesen wäre. Aber ich kenne das Material oder glaube es zumindest. Ich denke, ich habe die Musik insgesamt im Griff. Ich weiß, wie ich sie empfinde und musste die alten Aufnahmen deshalb nicht noch einmal hören. Der Übergang von einem Film zum nächsten verlief jedesmal sehr harmonisch. Ich habe auch diese Analogie schon dutzendfach verwendet, aber es ist ein wenig so wie beim Fahrradfahren: Auch wenn man es seit seinem 10. Lebensjahr nicht mehr getan hat, erinnert man sich doch. Ähnlich geht es mir bei Indiana Jones, Superman oder auch Harry Potter, auch wenn die Musik dort etwas anders ist. Ich hoffe zumindest, dass sie anders ist und dass die Projekte zumindest teilweise einzigartig klingen. Aber von einem zum anderen zu wechseln ist mir noch nie schwergefallen.

Bislang hatten Sie mit George Lucas zu tun, nun ist J. J. Abrams an der Reihe: Welche Unterschiede sind Ihnen aufgefallen?

Es war eigentlich sehr ähnlich. Bei meinen Gesprächen mit George ging es immer sehr darum, den Film durchzugehen und Abschnitte auszuwählen, die musikalisch untermalt werden sollten. Wir waren da eigentlich immer einer Meinung, und er hat mir freie Hand gelassen. J.J. hat das gleiche getan. Es gab einige kurze Begegnungen, ich habe ihm am Klavier einige Stücke vorgespielt, und er war anscheinend sehr angetan. Das letzte, was er mir gesagt hat, war: Machen Sie Ihr Ding. Und das gibt mir viel Freiraum. Ich weiß nicht, wie gut Sie ihn kennen, aber er ist ein sehr angenehmer Mensch. Ein sehr kluger Kopf. Ich habe ihn in Gesprächen mit unterschiedlichen Leuten erlebt und war beeindruckt. Er führt mit sicherer Hand, aber auch warm, einladend und offen. Wenn ich das sagen darf: Er ist ein fabelhafter junger Mann, auf den eine brillante und vielversprechende Zukunft wartet. Nun, er ist vielleicht kein junger Mann mehr, aber für mich ist er jung. Er ist wirklich sehr beeindruckend.

Wissen Sie schon, ob Sie Melodien aus der ersten Trilogie wiederverwenden werden, vom Hauptthema einmal abgesehen?

Es gibt einige Szenen, in denen wir auf frühere Motive anspielen werden. Noch ist die Musik natürlich nicht fertig, aber so haben wir es geplant. Ich glaube, es wird in diesen ausgewählten Momenten sehr natürlich und richtig wirken, solche Zitate anzubringen. Viele gibt es davon nicht, aber die wenigen sind meines Erachtens wichtig und werden in positiver und konstruktiver Weise als Teil des Gesamtwerks wirken.

Diese Frage mag abgedroschen wirken, aber haben Sie einen Lieblings-Krieg-der-Sterne-Soundtrack?

Ganz ehrlich: Nein. Nein, wirklich nicht. Ich habe diese Stücke so oft bei Konzerten aufgeführt, und ich fühle mich jedem einzelnen auf sehr konstante Weise nahe. Ich schätze, ich könnte meine Konzertprogramme durchgehen, und dann würde sich herausstellen, dass ich bestimmte Stücke mehr gespielt habe als andere, aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Ich glaube allerdings ehrlich, dass ich keinen besonderen Favoriten habe.

Danke an gufte für den Hinweis.

Und wenn ihr John Williams einmal in ausführlicherer Weise bei der Arbeit erleben wollt: Zu Das Imperium schlägt zurück gibt es eine entsprechende Kurzdoku.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

164 Kommentare

  1. Tedsolo

    Ohne groß spoilern zu wollen er hatt nur ein cgi Gastauftritt in T4^^.

  2. WARSLER

    @ Tedsolo

    Zitat von Dir: „Viele finden ja das T4 der schlechteste ist, ich finde ihn mit am besten neben den 2.^^.“

    Fand ich auch und Annis Auftritt in T4 war richtig schockmomentig im Kino gewesen. Aber T1 war auch ein Meilenstein besonders das Ende. Auch T3 Rebellion der Maschinen hat was, aber da gefallen mir John Connor und Kate Brewster am Besten nicht die Terminatoren, aber die Sprüche sind kultig: Sprich zu der Hand, 😀 wieviel mal ich den schon verwendet habe. 😆

    Meine drei Filme für dieses Jahr im Kino sind: Mad Max Furry Road, Terminator Genisys und wenn ich Glück hab noch Silvester rum Das erwachen der Macht .Zu Jurassic World geh ich nicht das wird mir dann zu teuer aber ist bestimmt auch gut.

    Aber mal ganz neben bei, wir schreiben wieder vollkommen am Thema vorbei und wenn ich das richtig sehe war ich wieder der Auslöser, wie könnte es auch anders sein,:-/,dabei war ich nicht mal anwesend. :-/

  3. Tedsolo

    „@ Tedsolo

    Zitat von Dir: „Viele finden ja das T4 der schlechteste ist, ich finde ihn mit am besten neben den 2.^^.“

    Fand ich auch und Annis Auftritt in T4 war richtig schockmomentig im Kino gewesen. Aber T1 war auch ein Meilenstein besonders das Ende. Auch T3 Rebellion der Maschinen hat was, aber da gefallen mir John Connor und Kate Brewster am Besten nicht die Terminatoren, aber die Sprüche sind kultig: Sprich zu der Hand, *großes Grinsen* wieviel mal ich den schon verwendet habe. *lach*

    Meine drei Filme für dieses Jahr im Kino sind: Mad Max Furry Road, Terminator Genisys und wenn ich Glück hab noch Silvester rum Das erwachen der Macht .Zu Jurassic World geh ich nicht das wird mir dann zu teuer aber ist bestimmt auch gut.

    Aber mal ganz neben bei, wir schreiben wieder vollkommen am Thema vorbei und wenn ich das richtig sehe war ich wieder der Auslöser, wie könnte es auch anders sein,*Schnute verzieh*,dabei war ich nicht mal anwesend. *Schnute verzieh*“

    @Warsler

    Ja die Sprüche waren schon cool in T3 aber den Film weiß ne hatte die Gewichtigkeit irgendwo gefehlt den der zweite Teil hatte^^.

    Ja Mad Max werde ich sicher auch noch schauen und Avangers 2 demnächst, aber Terminator finde ich jetzt für mich ne so wichtig^^.

    Mein highlight wird SW TFA im Dezember ;). Den rest leih ich mir dann aus der Videothek aus, oder schau se später im Kino, was billiger ist als die großen Multiplex^^.

    Da haste ausnahmsweiße ma recht, is schon sehr offtopic 😀 :D.

    Übrigens kommt gerade eine Doku über Williams auf ARTE, mit Konzerteinlagen^^.

  4. Jared Sunrider

    Hab es auch grade laufen 🙂 Mit Interviews dazwischen. Find ich echt ne tolle Sache! 🙂

  5. Tedsolo

    „Hab es auch grade laufen *lächelt* Mit Interviews dazwischen. Find ich echt ne tolle Sache! *lächelt*“

    @Jared Sunrider

    Und jetzt Star Wars yeahhhr :). Imprialer Marsch gerade, zu geil^^.

  6. WARSLER

    @ Tedsolo

    Ja stimmt soviel Gewichtigkeit wie T2 hatte T3 nicht.

    Mir ist Avengers 2 ne sooooo wichtig, dafür geh ich aber in Terminator Genysis. 🙂

    Ich hoffe das Episode VII das Highlight wird, aber wenn nicht bin ich auch nicht so traurig, denn wie ich gehört habe wird das wohl Mad Max dieses Jahr sein oder gar T5. Kann aber auch sein das Episode VII Alles topt, das wird man da sehen, aber die Kongurenz dieses Jahr für den besten Film ist sehr hoch, zumal Mad Max 30 Jahre gebraucht hat und dieses Jahr auch rausgekommen ist und auch Terminaor mit einem neunen Film lange auf sich warten ließ. Aber vielleicht immernoch besser als mit Avatar nächstes Jahr zu kongurieren. Da hat der erste Teil über eine Milliarde eingenommen, ich frage mich was wohl die weiteren noch einnehmen werden, zumal James Cameron diese wieder inziniert. Vielleicht kommt Avatar aber auch erst 2017 dann hätte Episode VIII einen starken Gegner.

    Ich hab mehr Recht wie Du manchmal ahnst aber unfehlbar bin ich auch nicht, leider, aber lassen wir das führt zu nichts.

    Die Sendung auf Arte habe ich leider verpasst, wird wohl auch nicht nochmal wiederholt, schade.:-/

  7. Gast

    Sorry fürs Off Topic aber T5 wird so gehyped…von allen unlogischen Fortsetzungen dieser Welt ist diese die Krönung. Das ganze Terminator Universum ist mittlerweile so ausgelutscht und trotzdem wird weiter gepresst. Alleine die Serie war schon *würg*…

    Aber so ist das lieber ein paar sichere Dollars verdienen…

    Bin mal gespannt wann die erste Fortsetzung den Vorgänger a la Dallas erklärt. Das war alles nur geträumt. Der beste Kandidat dafür Terminator 6 !

    Off topic aus…

    Zur Doku: Es gibt youtube;)

  8. WARSLER

    @ Shtev-An Veyss

    Echt, ich habe im Videotext nichts gefunden gehabt, da stand kein Wiederholungstermin, daher dachte ich das es nur einmal ausgestrahlt wird. Danke Dir 😀

    [@…]

    Ja Du hast Recht es gibt Youtube, da hät ich auch selbst draufkommen können :rolleyes:, die bieten manchmal sowas auch an. Wo war ich nur schon wieder mit meinen Gedanken :rolleyes:
    Dank auch Dir. 🙂

  9. Pir Panos

    T5 = ausgelutscht
    T4 = gar nicht sooo schlecht
    T3= würg
    T2 = bester
    T1 = Klassiker
    Mad Max Fuzzy Road = Hammer, bis vlt. bis aufs Ende
    John Williams = hört auf den Mann nur auf seine Arbeit an Star Wars reduzieren zu wollen!

    🙂

  10. McSpain

    Jegliches Interesse am Terminator Reboot sind mir nach dem letzten Trailer vergangen. Wie kann man den ssolche Twists im verdammten Trailer zeigen?

  11. Tedsolo

    "Ja stimmt soviel Gewichtigkeit wie T2 hatte T3 nicht.

    Mir ist Avengers 2 ne sooooo wichtig, dafür geh ich aber in Terminator Genysis. *lächelt*

    Ich hoffe das Episode VII das Highlight wird, aber wenn nicht bin ich auch nicht so traurig, denn wie ich gehört habe wird das wohl Mad Max dieses Jahr sein oder gar T5. Kann aber auch sein das Episode VII Alles topt, das wird man da sehen, aber die Kongurenz dieses Jahr für den besten Film ist sehr hoch, zumal Mad Max 30 Jahre gebraucht hat und dieses Jahr auch rausgekommen ist und auch Terminaor mit einem neunen Film lange auf sich warten ließ. Aber vielleicht immernoch besser als mit Avatar nächstes Jahr zu kongurieren. Da hat der erste Teil über eine Milliarde eingenommen, ich frage mich was wohl die weiteren noch einnehmen werden, zumal James Cameron diese wieder inziniert. Vielleicht kommt Avatar aber auch erst 2017 dann hätte Episode VIII einen starken Gegner.

    Ich hab mehr Recht wie Du manchmal ahnst aber unfehlbar bin ich auch nicht, leider, aber lassen wir das führt zu nichts.

    Die Sendung auf Arte habe ich leider verpasst, wird wohl auch nicht nochmal wiederholt, schade.*Schnute verzieh*"

    @Warsler

    Zur Senung wie schon gesagt ARTE Mediathek^^.

    Nja die Produktion des neuen Mad Max Teil war sehr schwrig, es gab große Nachdrehs und so stand die Produktion unter keinen guten Stern aber das scheint sich jetzt ja zum Glück, laut den Kritiken ausgezahlt zu haben^^.

    Was Terminator angeht muss man bei T3 bedenken es war ein anderer Regisseur, und ja der neue Teil wird sicher ein reines Storymischmach^^.

    Die Trailer waren ja so lala^^. Daher habe ich keine großen Erwartungen an T5. Ich denke nicht das die kommenden Avatar Teile einzeln soviel einspielen wie der erste, dafür is einfach der Ah Effekt weg und die Welt schon bekannt.

    Wenn es gegenteilig kommt, ist es auch schön für das Studio :D.

    Ne ne der der zweite Avatar Teil soll nächstes Jahr in die Kinos kommen und wird warscheinlich mit Rouge One in Konkurenz liegen^^.

    Ich denke aber dieses Jahr wird SW TFA alles toppen und wie man sieht geht ja der hype schon langsam los, so oft wie es derzeit news gibt und SW immer mehr wieder in den Medien präsent wird :).

  12. Anakin 68

    @ DreaSan

    Wenn eine Meldung eine Woche alt ist, erlischt die Kommentarfunktion automatisch.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige