Kommen wir zum nächsten Bericht der Entertainment Weekly über Die letzten Jedi. In diesem Artikel kommen Rian Johnson, Mark Hamill und indirekt auch Kathleen Kennedy und Carrie Fisher hinsichtlich Leia Organa zu Wort:
Schlagwörter
Anzeige
Kommen wir zum nächsten Bericht der Entertainment Weekly über Die letzten Jedi. In diesem Artikel kommen Rian Johnson, Mark Hamill und indirekt auch Kathleen Kennedy und Carrie Fisher hinsichtlich Leia Organa zu Wort:
Schlagwörter
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
"…und ihr die beiden goldenen Würfel gibt, die im Millennium Falken hingen."
Ich fand es sehr schön, dass hier nochmal das Theme von Han & Leia kurz gespielt wurde. Wahrscheinlich zum letzten Mal(?)
Ich kann nur hoffen, dass sie durch ungenutzte Szenen nochmal zurückholen. Ich liebe ihren Auftritt in TLJ. Nicht nur die Superleia Szene sondern generell. Sie wirkt so selbstbestimmt und straight aber dennoch empathisch und verständnisvoll. So hab ich mir Leia immer vorgestellt. Würd gern noch mehr davon sehen.
Ja, schön das Johnson den Moment den Abrams in TFA verpasste nachholt, und Chewie und Leia sich endlich nach Hans Tod umarmen dürfen.;)
OvO
Man merkt halt in TLJ welche Anführerfigur Leia geworden ist. Ich finde diese Szene in der Poe Dameron die Meuterei gegen Holdo anzettelt immer noch so genial wenn Leia durch die Tür kommt und Poe völlig entgeistert "Leia" sagt und sie ihn dann betäubt. Man merkt einfach welchen Stellenwert sie für viele im Widerstand hat. Für mich ist Leia praktisch nicht zu ersetzen, dass wird ein verdammt hartes Stück Arbeit für JJ diese Lücke zu füllen.
Die Frage ist nur,warum hat man Poe nicht eingeweiht? Warum musste es überhaupt dazu kommen?
Oder war das ein Test damit man sieht ob er Führungsqualitäten besitzt?
Poe ist einfach zu hitzköpfig, wie Leia schon sagte. Der hätte dann irgendwas anderes abstruses gemacht, weil ihm der Plan nicht gefällt. Ohrfeige und dekradierung reichten ja nicht um ihn zu belehren, aber ich denke mal, das Poe es sich wohl außer von Leia nicht gefallen lässt, wenn man ihn ohrfeigt, was auch wieder zeigt, wie sehr er sie schätzt. Ich kann da nur die Marvel Comic Reihe empfehlen, die Poe wirklich enorm ausbaut und auch das Verhältnis zu Leia noch genauer beleuchtet.
Für mich war die Ohrfeige fast wie ein Ritterschlag.
Sehr emotionale Reaktion von einer Generälin.
Er bedeutet ihr viel.
Sie war auf ihn sauer,wegen seiner unnötigen Aktion. Die zufolge hatte,daß es Opfer gab.
Aber ich glaube auch,das Angst um ihn da auch eine Rolle spielte.
Ja das stimmt. Leia hält von Poe enorm viel, zumal sie ja auch mit dessen Mutter Seite an Seite gekämpft hat. Ich würde zwar nicht sagen, dass sie in Poe ihren Sohn sieht, aber engerer Familienkreis auf jeden Fall.
Poes und Lukes Arcs in TLJ sind fantastisch geschrieben und heben mMn den Film auf ein höheres Level, diese tollen Charakterzeichnungen bügeln bei mir auch definitiv einige andere Fehler in TLJ wieder glatt.
Auf Crait wird Poe ja richtig "vernünftig", bricht den Ski-Speeder-Angriff ab, erkennt durch Lukes Handeln den langzeitstrategischen Wert des sofortigen Rückzugs in dieser Situation. Es ist also doch möglich, innerhalb der Zeitspanne eines Kinofilms einen Charakter ausreichend glaubwürdig reifen zu lassen. Oscar Isaac überzieht seinen Part auch nie – und wirkt selbst in den kitschigeren Humor-Szenen nicht overacted. Auch ich sehe hier eher die Weiterentwicklung des Comic-Poe-Dameron und nicht so sehr den TFA-Poe…
Carrie Fisher hat mir in TLJ sehr sehr sehr viel besser gefallen als in TFA. Vom Schauspiel her eine 100 % Steigerung. Vor allem gefällt mir ihr elegantes Outfit. Das macht Sie wirklich zur Führung des Widerstands. Nicht wie in TFA, in dem Sie wie eine Putzfrau aussieht. Top RJ!
Die ganze Geschichte auf der Brücke lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück. Ich fand die ganze Nummer mit dem „Zurückziehen“ sehr schwer erträglich. Natürlich haben wir so etwas schon mal erlebt in Star Wars Rebels, aber hier wirkte das irgendwie eine Nummer unnatürlicher und ich fühlte mich unfreiwillig an Superman erinnert. Im Kino selbst dachte ich, es wäre besser gewesen, die Szene für ein Ende zu nehmen, damit man für Episode IX keine Löscher hat.
Aber es stimmt schon, das Wiedersehen mit Luke war großartig und auch die übrigen Szenen mit Leia möchte ich nicht missen. Daher hoffen wir, dass JJ für Episode 9 etwas Gutes einfällt.
Tja, warum hat man Poe nicht in den Plan eingeweiht? Weil der Regisseur einen Grund brauchte, um Finn und Rose auf die äußerst sinnvolle Mission nach Canto Bight zu schicken. Erstaunlich, dass ein Vizeadmiral seinem relativ kleinen Rebellenhaufen und seinem Oberstleutnant den Plan vorenthält, sich auf einen alten Rebellenstützpunkt zurückzuziehen und das Schiff als Ablenkung weiter fliegen zu lassen. Natürlich muss jemand an Bord bleiben, da ja der Typ, der seit 16 Stunden Vollgas gibt, durch Holdo ersetzt werden muss, da der Kutter sonst nicht weiter fliegen würde. Genial!
@ Ardus Kaine
"Poe ist einfach zu hitzköpfig, wie Leia schon sagte. Der hätte dann irgendwas anderes abstruses gemacht, weil ihm der Plan nicht gefällt."
Gut, dass er dann diese äußerst durchdachte Canto Bight – Geschichte initiiert hat, die zur Folge hatte, dass der Plan des Widerstands aufgeflogen ist.
@Sam the Learner
Ich glaube anderweitig wärs noch schlimmer geworden. Aber ja, denken ist nicht gerade Poes stärke, zumindest jetzt noch nicht. Er ist der Typ, der handelt ohne wirklich nachzudenken. Er ist der Typ im Schützengraben, nicht der, der das große ganze sieht, wie ein General. Das kann er sicher noch werden, aber derzeit ist er einfach zu sehr Soldat, als das er das Zeug zu einem zu einem echten, großen Anführer wie Leia hätte.