Anzeige

Rogue One // News

Jonathan Aris stößt zum Rogue-One-Cast

als Senator Jebel

Die BBC berichtet über Zuwachs im Rogue One-Cast, den sie via Spotlight ausfindig gemacht haben, einem bekannten und seriösen Castingportal, das Darsteller und Agenten selbst zur Erstellung eines Lebenslaufs nutzen.

Demnach spielt Jonathan Aris in Rogue One die Rolle des Senators Jebel.

Jonathan Aris.

Jonathan Aris mag dem einen oder anderen bereits aus der Serie Sherlock als Philip Anderson bekannt sein. Was haltet ihr von dieser Besetzung?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

48 Kommentare

  1. Kyle07

    @ Darth Pevra: Stimmt auch wieder. Sollte Alderaan vorkommen, würde ich einen Erden-typischen Planeten sehr begrüßen. Also eher der ANH-Look anstatt der RotS-Look. In ANH meine ich, sieht man auf einen Planeten hinab, der wie unsere Erde aussieht. In RotS war diese eine Stadt okay, aber auch etwas zu modern. (vom Stil her, nicht der Technik)

  2. Xando

    Ich finde ja, es könnte Rassismus sein, daß man Jar Jar nicht mag (bzw. Ahmet Bests köstliche Darstellung).
    Aris ist sicher ein Kopfnicken Richtung Suspense. Ich möchte aber die Komik in SW nicht missen. Wo ist ein Tag and Bink Anthologies Film??

  3. Kyle07

    @ Ich glaube die „normalen“ Gungans stehen in besserer Gunst zu den Filmeguckern, als Jar Jar Binks. Da sind eher die Ewoks verhasster als die Gungans. Keine Ahnung…

  4. Xando

    Alles ist verhasst bei den fehlgeleiteten Hate-Fans bis auf einige Stellen aus TESB.:rolleyes: :rolleyes: 😆 :rolleyes: :rolleyes:

  5. Snakeshit

    Ich hasse nix von beidem. Weder die Ewoks, die mich die Kindheit durch begleiteten, noch Jar Jar über den ich 1999 im Kino lachen konnte.
    Ich finde es sogar schade das GL dem Geschrei gefolgt ist und seine geplante Rolle in den weiteren Filmen auf Cameos reduzierte, anstatt den Charakter da zu verbessern wo es ging. So ist es eine unglückliche Randnotiz, die das allergeringste Problem der Prequels war.

  6. Darth Pevra

    Bitte? Jar-Jar hater sind Rassisten? Kann eigentlich nur Getrolle sein, so eine Aussage.

  7. Xando

    Nein, es ist nur meine Meinung, daß die Hater diesbezüglich teilweise einfach Bests expressive kulturell sicher geprägte Darstellung verachten.
    Aber du bist ja „Darth“ Pevra und sowieso eine von der dunklen Seite korrumpierte Seele.
    Sicherlich gibt es auch andere Gründe ihn nicht zu mögen. Zu kindisch, zu Goofy, Zu sehr Surf Dude. Ich mag ihn jedenfalls und bedauere, daß Lucas sosehr auf die „Fans“ gehört hat, ihm- einem der Hauptdarsteller aus E1- später nur noch Cameos zu geben. Ist nur eine Meinung, und zwar meine.

  8. Darth Pevra

    Nein, das verstehst du falsch. Einige "hater" erkennen in Jar-Jar die Verkörperung früherer afroamerikanischer Charakter-Stereotypen, mit denen die schwarze Bevölkerung verunglimpft werden sollte. Dass solchen Fans Jar-Jar auf die Nerven geht, finde ich verständlich.

  9. Xando

    Das ist mir bewusst.Ich finde es allerdings genial von Lucas solche -früher populäre- gesellschaftliche Mechanismen und Vorurteile auf Alienfiguren zu adaptieren. Wie bei Wattoo. Das ist es, was Kunst macht. Aus dieser Überlegung heraus sage ich: Manche die Bests Darbietung nicht mögen, sind vielleicht verkappte Diskriminierer. Wer sich nicht angesprochen fühlt, muß sich ja nicht aufregen! Ich denke, alle Menschen sind gleich an Wert und Würde. Ahmet Best genauso wie Mahatma Ghandi.

  10. McSpain

    @Darth Pevra:

    Xando gibt ja nun selten etwas Unprovozierendes von sich.

    Bin bei deiner Argumentation ganz bei dir. Die Leute die Jar Jar aufgrund seiner (in der englischen Fassung rassistisch) klischeehaften Darstellung nicht mögen sind in der Tat das Gegenteil von Rassisten. Aber seine Liebe zu Lucas scheint nicht zuzulassen das Lucas einfach Altersbedingt zur Zeit der PT in Stereotypen dachte und das auch nicht als komplexe und clevere Umkehrpsychologie gedacht war.

  11. Xando

    Mach mir halt meine Gedanken, mcspain, mußt dich wirklich nicht immer gleich provoziert fühlen. Halte aber auch nichts von affirmativen seitenlangen Gewäsch zur aktuellen PR von Lucasfilm. Mich faszieniert eher das Geniale am Phänomen SW. Und mit R1 kommt was Heißes auf uns zu, vermute ich.

  12. Darth Pevra

    Sehe nichts Geniales darin, die damaligen Schmähkarrikaturen zu homagieren. Da bin und bleibe ich doch lieber ein hater.

  13. Xando

    Es ist ja keine Hommage, sondern eine künstlerische Umdeutung von Stereotypen. Es ist ja nicht Disneys „Song of the South“, ich mag ja aufrichtig Ahmet Best und finde Jar Jar richtig cool. Das darf ich dann aber auch, Darth Pevra.
    Aber das ist eh der Fanservice von R1: Schön düster und real, bloß kein Fun for all Ages, wie es die „Fans“ wünschen.
    Daß kleine knuddelige Kreaturen Helden sind und die bösen Stormtrooper mit einem schrillen „Willhelm“ Scream abnippeln, gehört aber für mich zum Zauber von SW dazu.

  14. Darth Pevra

    Der Zauber von Star Wars ist für jeden Fan was anderes, deswegen ist Disneys Strategie, bei den Spinoffs unterschiedliche Stimmungen und Genres zu verwirklichen, sehr clever. Wer den ernste Rogue One wenig mag, bevorzugt vielleicht den Han Film und vice versa. Und kids werden ja auch nicht ignoriert, wie man sieht.

  15. Gast

    Jetzt mal ernsthaft:

    Ich sehe wirklich nicht einen Grund Jar-Jar Binks in R1 nochmals zusehen. Warum auch es macht einfach keinen Sinn. Und ein Hater bin ich bestimmt nicht. Seine Rolle war oft genug in TCW zusehen. Da hab ich doch persönlich ganz andere Auftritte von Figuren im Kopf die auch der Geschichte dienlich sind.

  16. Tedsolo

    Ich brauch Jar Jar in keinster weise in RO lieber Aldarran und Bail Organa^^.

  17. Kyle07

    Jar Jar hatte genug Screentime, jetzt muss was anderes her. Wie gesagt ein Alderaan oder Bail Organa. Jar Jar war so oft in TPM zu sehen, dass diese Screentime erstmal überboten werden muss.:D

  18. McSpain

    Ich lese gerade noch einmal den Leia Comic. Der Dialog über Bail und die Statue auf Yavin könnte man auch so stehen lassen und es würde sogar ein Plothole schließen wenn Bail noch vor Alderaans Zerstörung ermordet wurde. Evtl starb er beim Diebstahl der Pläne oder als er von der Existenz des Todessterns erfuhr.

    Das würde vieles Abrunden und auch Leias Kühle und bestimmte Art und Reaktionen erklären und Tarkin mehr Motiv als nur Badguy geben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige