Anzeige

Jonathan Rhys Meyers für Hauptrolle im Gespräch?

Gerüchte um den Tudor-König

Meyers

Die Gerüchteküche dampft mal wieder:
Latino Review, die Seite, die schon vor einigen Monaten durch Gerüchte um eine Vertragsunterzeichnung von Harrison Ford für Gesprächsstoff sorgte, meldet unter Berufung auf angeblich verlässliches Hörensagen, dass Jonathan Rhys Meyers, bekannt als Heinrich VIII in der Erfolgsserie Die Tudors, bereits seit einer Weile im Gespräch für eine Hauptrolle in Episode VII sein soll.

Meyers ist insofern ein durchaus glaubhafter Kandidat, als er in J. J. AbramsMission Impossible III zu sehen war. Die Verlässlichkeit der Latino Review bleibt hingegen fraglich, zumal die Seite – entgegen der Faktenlage – gleichzeitig behauptet, Ford, Hamill und Fisher seien bereits fest an Bord. Was zwar stimmen mag, aber keinesfalls der offizielle Stand der Dinge ist.

Gesamtprädikat damit: Als Gerücht faszinierend, aber noch nicht mehr als das. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Olli Wan

    Gott sei Dank nur ein Gerücht. Ein unsympathischeres Gesicht hätte man auch wirklich nicht auswählen können, oder? Konnte den Kerl persönlich noch nie leiden, die Rolle bei den Tudors war dahingehend perfekt für ihn.

  2. Aaron

    Mal so sagen: Wenn sich das Gerücht als falsch erweist, werde ich nicht niedergeschmettert sein, sollte es sich als wahr erweisen und Meyers eine Rolle ergattern, wäre ich durchaus guter Hoffnung. Ich fand die Tudors zwar bei weitem nicht so großartig wie der Rest der Welt, aber Meyers kann dreidimensionale Ekelpakete spielen, und Dreidimensionalität wäre für den Krieg der Sterne nach den Prequels mal ein durchaus interessantes Rezept. *hust* 😉

  3. Chrissel

    Mmh, also als Bösewicht gerne, als Held aber bitte nicht…

  4. TiiN

    Nun gehen die Schauspielergerüchte los 🙂 Lustigerweise ohne die Rollen zu kennen 😀

    Das erinnert mich ein wenig an Leonardo DiCaprio damals, schade, dass es er nicht geworden ist. Naja back to topic:

    Ich kannte Jonathan Mrhys Meyers bisher nicht. Habe auch nie die Tudors geschaut. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Frage nur: für welche Rolle? 🙂

    Ich hätte (von Han, Luke und Leia mal abgesehen) für den Cast einen guten Mix aus ein paar unbekannten Leuten und ein paar etablierten Schauspielern…. aber ohne irgendwelche Rollen zu kennen ist das echt schwer.

    @C3PX:
    Kyle Katarn sollte wenn dann von Gerard Butler gespielt werden 🙂
    http://images4.fanpop.com/image/photos/24000000/Gerard-Butler-gerard-butler-24039165-1280-960.jpg

  5. ObiNobi

    Bahh nicht euer Ernst..Und jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft 🙁
    Bitte lasst es wirklich nur ein Gerücht sein.

  6. Mausdroide

    Der Typ sieht aber extrem unsympatisch aus.:lol:
    Könnte ihn mir aber gut alls bösewicht vorstellen.

    Schauspielerisches Talent kan ich nicht beurteilen, habe Die Tudors nicht gesehen.

  7. Obi Wan 2012

    Als Bösewicht könnts klappen,aber als Held… Niemals!
    Wie wirkt das denn,wenn man von Obi und Ani über Luke und Han zu dem da umsteigt? 😆
    Jetzt nicht böse gemeint,aber mMn eher nicht…

  8. Jaden Skydancer

    Tudors waren erfolgreich und seine Rolle angeblich auch. Ein Arschloch und arroganter Typ wäre doch ein perfekter Jacen Solo bzw. späterer Darth Caedus 😎

  9. Y Wing Gold1

    Ich habe die Tudors zwar auch nicht gesehen, aber von dem was ich gehört habe könnte er perfekt einen ekelhaften Bösewicht spielen.
    Welcher das sein soll ist ohne Rollen allerdings schwer vorstellbar. Vielleicht ein aufstrebender, skrupelloser Imperialer oder ein junger Sith…

  10. Rogan

    Vergesst TUDORS. Schaut Euch FROM PARIS WITH LOVE an.

    Echter Sympathieträger. 🙂

  11. Jaden Skydancer

    Trailer From Paris with love "just" geguckt und für gut befunden. Bleibe dabei…ein idealer Jacen Solo 😀

  12. Thrawn2013

    Bitte nicht als Hauptperson 😡
    Selbst als Sith kann ich mir den Typ nicht vorstellen 🙁

  13. Wookiehunter

    Wahrscheinlich sollen so die Klicks gesteigert werden, damit die Seite für Werbepartner attraktiver ist, weiter nix.

  14. Rebel247

    Ich würde mich freuen wenn in Zukunft nicht dauernd bei Cast Vorschlägen soviele negative Aussagen hier kommen.
    Jeder Schauspieler hat Rollen die auf ihn passen, und solange wir das Drehbuch nicht gelesen haben, können wir bei keinem Schauspieler sagen, ob er nun passt oder nicht.

  15. Lord Sidious

    In "Match Point" war er geradezu genial als fieser, immer auf seinen Vorteil bedachter Emporkömmling. Als z.B. männliche Version von Viqi Shesh könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen, oder aber als gefallener Jedi-Schüler Lukes. Jedenfalls halte ich ihn prinzipiell für eine gute Wahl, sollte die Meldung an sich stimmen.

  16. JokinLightus

    Der da?…-Ich wüsste nicht wen er spielen sollte. Da die Sache schon in Fan-Fiction ausartet gebe ich in Sachen Besetzung auch mal meinen Senf dazu:

    Meine Traumkanditaten für die Sprösslinge
    Solo-Kids: Jonathan Taylor Thomas, Erin Sanders, Logan Lerman
    Skywalker-Ben: Freddie Highmore

  17. Master Kenobi

    Altersmäßig paßt er als Sohn von Luke oder Han/Leia perfekt. Passend zu den Gerüchten um eine weibliche Hauptperson würde es mir allerdings besser gefallen, wenn Luke eine Tochter hätte.

    An EU-Figuren in den Sequels glaube ich genauso wie an den Weihnachtsmann, nämlich gar nicht. 😉

  18. Anakin 68

    Zur Meldung:

    Als Bösewicht sicherlich machbar. Ich gebe aber auch zu bedenken, daß man ihm – FALLS er tatsächlich dabei sein sollte – im Film eine Maske oder zumindest Halbmaske verpassen könnte, vielleicht ähnliches wie Bane in "The dark Knight rises". Denkbar wäre auch "tonnenweise" Schminke a la Darth Maul. Nur so ´n kleines Gedankenspiel. 😉

    Und allen, die nach wie vor daran glauben, daß Charaktere aus dem EU in der ST auftauchen werden, sei dieser Thread ans Herz gelegt:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/12587/Episode_7_Definitiv_nicht_die_Thrawn-Trilogie/

  19. Pepe Nietnagel

    Mal ne allgemeine Frage zur "Rolle": Leia und Han werden wohl Kinder haben. Über Zwillinge würde ich mich nicht wundern.

    Aber wie schaut es mit Luke aus? Der will doch als Jedi-Ritter wieder die alten Regeln befolgen und den Jedi-Orden aufbauen. Nur durften doch Jedi-Ritter sich weder verlieben, noch heiraten und Kinder in die Welt setzen.

    Ohne Padme wäre wohl Anakin nie zur dunklen Seite gewechselt. Soll es dann wirklich einen Luke-Skywalker-Sohn oder eine Tochter geben?

    Leia ist ja mehr Politikerin (und Rebellin) gewesen als ein Jedi-Ritter, aber ein Sohn von Luke würde meiner Meinung nach irgendwie die bisherige Rahmenhandlung um die Jedi zerstören.

    Und irgendwie wäre es auch nicht gut, wenn alle jungen Hauptdarsteller quasi miteinander verwandt wären. Oder wie sieht ihr das?

  20. Wookiehunter

    @Pepe

    Das Luke den gleichen Fehler begeht wie Anakin halte ich sogar für schlüssig und würde den Kreis perfekt schliessen.
    Man stelle sich mal die Dramatik vor, wenn sich der eigene Sohn beginnt abzuwenden und es zu einem tödlichen Duell kommt, ich mags mir gar nicht ausmalen, von aufgesetzten Happy Ends halte ich nichts, sie sollten eher so wie E3 sein mit einem Funken Hoffnung, also zumindest E7, und E8 kann meinetwegen dann ganz tragisch enden, ganz im Sinne eines 3 Akters.

  21. Master Kenobi

    Rein dramaturgisch wäre es sowieso am besten, Luke hat weder Frau noch Kind. Das Han und Leia zueinanderfinden, ist am Ende von ROTJ jedem klar. Aber Lukes Frau müßte man aus dem Hut Zaubern und dem Publikum eine fremde Person vor die Nase setzen.

  22. Wookiehunter

    @Master Kenobi

    Nein müsste man nicht, die wurde ja von Thrawn getötet, 😆 😆 😆

  23. Wookiehunter

    Geht darum, dass eine Figur nicht zwangsläufig in Erscheinung treten muss. In wie vielen Filmen wird von Verstorbenen geredet, ohne dass man sogar ein Foto sehen würde, das war ja jetzt nur ein blödes Beispiel mehr nicht. Ob jetzt da Figuren aus dem EU vorkommen oder nicht ist mir eigentlich egal, solange die Story nicht drunter leidet.

  24. George Lucas

    Interessanter Name. Egal, wer in Episode VII spielt, ich hoffe der Cast kommt auch nur annähernd an die großartigen Leistungen von Nick Stahl, Kate Winslet, Adrian Dunbar und Leonardo DiCaprio in der PT heran.

  25. ObiNobi

    @dmhvader
    Wow, wo hast du denn den ausgegraben? 😀 N´ Schnuckel 😀
    Also den kann ich mir schon besser vorstellen 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige