Anzeige

Literatur // News

Jonathan Rinzler über Star Wars: The Blueprints

und einige Fehler im Making of Empire-Buch

Per Blog meldet sich J.W. Rinzler zu seinem nächsten Werk Star Wars: The Blueprints zu Wort:

Das Herbstprogramm sieht ziemlich gut aus. Bislang haben wir Star Wars: The Blueprints angekündigt, das ich schreiben werde. Das Buch wird in limitierter Auflage erscheinen, einfach weil seine Herstellung so teuer ist, da es ziemlich groß sein muss, um die enthaltenen Blaupausen in einer lesbaren Größe präsentieren zu können. Ich hatte schon viel Spaß damit, die alten Mitarbeiter der künstlerischen Abteilungen zu interviewen, darunter Norman Reynolds, Les Dilley, Roger Christian, Alan Tomkins, Peter Childs und andere, kurz gesagt also: Künstlerische Leiter und Konzeptzeichner aus uralten Zeiten, deren Geschichte bislang noch nie erzählt wurde.

Und auch zu den Fehlern im Making of The Empire strikes back nimmt er kurz Stellung:

Wir hoffen, die Fehler im Buch mit der vierten Auflage zu beseitigen. Der größte – und auch derjenige, der mich nächtelang nicht hat schlafen lassen – ist ein doppelseitiges Mattebild des Falken, das in Wahrheit für Die Rückkehr der Jedi-Ritter angefertigt wurde und auch nicht von Ralph McQuarrie stammt wie angegeben, sondern von Michael Pangrazio. Eine Reihe seltsamer Umstände hat diesen Fehler verschuldet, aber ich trage dafür natürlich letztlich die Verantwortung. Außerdem kam es zu einigen Fehlern, als der Verlag meine Bilder aus der Originalfassung von Das Imperium schlägt zurück durch Bilder aus der DVD-Version ersetzte. Auch Del Rey bedauert dies.
Wir bemühen uns, möglichst wenige solcher Fehler zu machen, indem wir alle Bücher – Belletristik genauso wie Sachbücher – von Experten überprüfen lassen, aber Irrtümer passieren. Es scheint schlicht und einfach ein kosmisches Gesetz gegen Perfektion zu geben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. DarthTaval

    Na, da bin ich mal gespannt.
    Ich liebe die Sachbücher von Star Wars, wie z.B. Die Risszeichnungen I-VI und The Making of the Empire Strikes Back, die ich glücklicherweise auch besitze.:D
    Und jetzt kommt schon bald das nächste dazu.:cool:

  2. Mad Blacklord

    Bei dem Blueprint Buch geht es aber schon um ein völlig neues Werk und nicht einfach nur eine neue Auflage der Bisherigen 2 Ausgaben, oder? Weil wen da nur zwei, drei neue BPs drin sind lohnt sich das Buch eigentlich kaum, jedenfalls für mich nicht :p.

  3. Aaron

    Es soll wohl was Neues sein, und wenn ich die bisherigen Blueprint-Bücher gerade richtig im Hinterkopf habe, gibt’s ja auch noch eine ganze Menge Zeugs, das nicht als Blaupause vorliegt, gerade im Prequel- und Clone-Wars-Bereich, und natürlich umso mehr für Schiffe/Fahrzeuge von KotOR bis Legacy.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige