Anzeige

Celebration // News

Joonas Suotamo kommt zur Star Wars Celebration

Außerdem: Weitere Gäste (u.a. Sam Witwer) & ein neues Poster

Die diesjährige Star Wars Celebration in Chicago (läuft vom 11. bis zum 15. April 2019) rückt immer näher. Auf StarWars.com wurden im Zuge dessen nun weitere Gastankündigungen gemacht. Ganz vorne dabei: Der darstellerische Nachfolger von Peter Mayhew, Joonas Suotamo.

Star Wars Celebration

© BAKOUNINE / Shutterstock.com

In diesem April könnt ihr den 2,12 m hoch aufragenden Joonas Suotamo treffen, den Schauspieler hinter dem mächtigen Chewbacca selbst, wenn er sein Debüt bei der Star Wars Celebration gibt!

Der gebürtige Finne, der den wandelnden Bettvorleger in Solo: A Star Wars Story, The Force Awakens, The Last Jedi und mehr mimte und den Pelzmantel des allerliebsten Wookiees trägt, ist nur einer von vielen Star-Wars-Schauspielern und Celebration-First-Timern, die sich euch für das ultimative Fan-Event im Frühjahr anschließen.!

Neben Suotamo geben sich aber auch weitere Sternchen aus dem SW-Kosmos die Ehre, unter anderem Sam Witwer, den wir alle als Darsteller des Force-Unleashed-Titelhelden Starkiller und Sprecher vom wiedererweckten Darth Maul kennen.
Ebenfalls unter den Ankündigungen befindet sich Greg Grunberg, Darsteller des Widerstands-Piloten Snap Wexley in Das Erwachen der Macht.

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

© / Shutterstock.com

Trefft Suotamo im Autogrammbereich von Topps zusammen mit Sam Witwer, der Maul in Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels und kürzlich als Stimme und andere Hälfte des hornköpfigen Zabrak zu Ray Parks Performance in Solo: A Star Wars Story zum Leben erweckte.

Außerdem befinden sich noch unter den Gästen:

  • Greg Proops – u.a. Stimme des Stadionsprechers Fode in Die Dunkle Bedrohung
  • Dave Chapman – Puppenspieler von BB-8, Lady Proxima & Rio Durant
  • Ian McElhinney – General Dodonna in Rogue One
  • Orli Shoshan – Shaak Ti in Episode II & III
  • Paul Kasey – Admiral Raddus in Rogue One

Dann gibt es noch das offizielle Poster-Artwork zur Celebration. Bei diesem Bild dürften sowohl Fans der Hellen als auch von der Dunklen Seite der Macht auf ihre Kosten kommen (aber warum haben sie R2 um seinen goldenen Busenfreund gebracht?).

Star Wars Celebration

Streckt mit euren Sinnen aus. Was seht ihr?

Das Symbol des alten Jedi-Ordens schafft in der offiziellen Plakatkunst von Star Wars Celebration Chicago ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Heute könnt ihr einen ersten Blick auf das sagagerechte Design mit einigen beliebten Helden und Schurken werfen: Luke Skywalker und Darth Vader, Leia Organa und Imperator Palpatine, Obi-Wan Kenobi und Darth Maul, sowie Kylo Ren und Rey.

Solltet ihr der Versuchung erliegen, an der größten Star-Wars-Veranstaltung auf diesem Planeten teilzunehmen und/oder mehr darüber in Erfahrung zu bringen, dann wählt ihr am besten den schnellen und leichten Weg, wie Vader es einst getan hätte: Indem ihr die offizielle Website der Celebration besucht. Noch habt ihr rund 77 Tage Zeit, euch Tickets zu sichern …


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Demir

    Das ist immer das tragische an der Schauspielerei, spielt man in einem großen Blockbuster mit, verdient man seinen Lebensunterhalt mit Autogrammkarten und Foto verkäufen.

  2. Henry Jones Jr

    Also 2.80 Meter groß ist er nicht, korrekt ist die Körpergröße von 2.12 Meter.

  3. Deerool

    “ In diesem April könnt ihr den 2,80 m hoch aufragenden Joonas Suotamo treffen, “

    Joonas Suotamo ist zwar groß. Aber so groß ist er dann doch nicht. 😀 Es sind “nur“ 2,12 Meter.

    @Poster.
    Warum befinden sich Yoda und Padme eigentlich genau auf der Grenzlinie zwischen hell und dunkel?

    @Demir
    Und bekannte Schlagersänger müssen bei Kaufhauseröffnungen oder am Ballermann singen. Ist schon ein Kreuz mit dem Erfolg. 😀

  4. Kexikus

    Danke für den Hinweis. Ich hab es mal fix korrigiert.
    Wobei ein 2,80m Wookiee sicherlich auch was hätte 😀

  5. DarthMirko

    Wieso fehlt unser Goldjunge auf dem Poster??
    Ist eh Recht ruhig um ihn geworden in letzter Zeit…

  6. melkor23

    Der Anspruch des Posters ist nicht alle Star Wars-Charaktere irgendwie unterzubringen, sondern "some fan-favorite heroes and villains". Man muss nicht in jede Abwesenheit oder Position irgendwas hinein interpretieren.

    Mir gefällt aber die doch sehr starke Prequel-Charaktere-Präsenz. Da scheint ein Count Dooku-Fan am Werk gewesen zu sein. 😀 Okay, das war jetzt auch hinein interpretiert. 😆

  7. DreaSan

    "Orli Shoshan – Shaak Ti in Episode I & II"
    Ich glaub das muss II und III heißen.

  8. Snaggletooth

    Aber ist schon interessant, dass nicht mal Snoke es auf das Poster schaffte, aber Phasma schon. Vermutlich hoffen sie, dass Gwendoline Christie auf der Celebration vorbeischaut. Denn ich wage mal zu behaupten, dass Phasma kein Fan Favorite ist.

  9. Pre Vizsla

    Was mir auffällt, auf dem Poster sind alle Figuren bis auf Padmé (und R2 sowie den einen FO-Sturmtruppler) als Helden oder Schurken im 2. Battlefront verdrehten

    Helden:
    Luke – check
    Han – check
    Leia – check
    Yoda – check
    Lando – check
    Chewie – check
    Obi-Wan – check
    Rey – check
    Finn – check

    Schurken:
    Vader – check
    Palpatine – check
    Boba – check
    Phasma – check
    Kylo – check
    Dooku – Check
    Maul – check
    Grievous – check

  10. Darth PIMP

    @Snaggletooth

    Da täusch dich mal nicht wer beliebt ist und wer nicht. Phasma ist perfekt für Cosplayer. 😉

  11. Henry Jones Jr

    Ich kann @ Snaggletooth nur beipflichten, Phasma ist nicht unbedingt die Figur aus der ST die ein Favorit bei den Fans ist, das hat mehrere Gründe. In TFA wurde die Figur durchaus spannend eingeführt, als gnadenlose Befehlsempfängerin und rechte Hand von Kylo Ren. Dieser Ansatz allerdings wurde nicht weiter verfolgt, wir haben nicht erfahren ob sie in dem offentsichtlichen Konflikt Kylo/Hux verwickelt war. Danach, auf der Starkillerbasis, ist sie nach meiner Meinung nur noch eine uninteressante Figur, ein Schablonencharakter, austauschbar und nicht mehr für die Handlung relevant. Ich hätte auch keine Begründung gebraucht wie sie die Flucht aus dem Müllschacht geschafft hat, bei Kylo Ren hätte ich mir das eher gewünscht ( der TFA Roman gibt ja dazu konkrete Infos ). Denn der Konflikt Kylo/Hux wäre eine lohnswerte Szene gewesen, selbst in TFA, die Flucht im Shuttle und gegenseitige Anschuldigungen weswegen die Niederlage zustande gekommen ist. Das Phasma die Schilde deaktiviert hat, das hätte nicht im EU behandelt werden müssen, sondern in TLJ.

    Für mich war die ganze Geschichte dazu im EU durchschnittlich konstruiert, ich frage mich was passiert wäre wenn Snoke davon erfahren hätte, wäre Phasma geschont worden oder hätte der Supreme Leader sie umgebracht? Dazu wurde die stärkere Szene, in der Finn den Sturmtrupplern preisgibt wer die Schilde deaktiviert hat, nicht verwendet. Nach meiner Meinung hat RJ eine Szene dazu gebracht, die sowas von austauschbar ist. Phasma stürzt nach einen langweiligen Kampf ins Feuer, das ist plump, andersrum passt es wie die Faust aufs Auge zum Umgang mit der Figur selbst.

    Weiterhin bauscht LF Phasma zu einem " Boba 2.0 " auf, ich habe hier den begründeten Verdacht das sie im Nachhinein zu einem Fan Favorite aufgebaut werden soll. Ich stelle hierzu die Frage auf, ob es notwendig ist und was es uns Fans nutzt, brauchen wir einen Charakter der zu einer Kultfigur hoch stilirisiert wird?

    Jetzt liegt es an Resistance in den letzten Folgen den Charakter mal auf der Bildfläche tiefer zu skizieren, ich hege zwar keine große Hoffnung das die Serie das schafft, ich lasse mich allerdings gerne positiv überraschen. Kurz noch zum Phasma Roman, ich stelle mal die These auf das dieser völlig überflüssig und ohne Mehrwert für die gesamte ST war und ist, denn es wurde in den Filmen verpasst Phasma als Figur stärker auszuarbeiten.

    Dabei ist die Darstellerin an sich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, nur haben die Filme ihr nicht die Chance gegeben, ihr Talent auch ausreichend genug zu würdigen.

    Abschließend noch zum Thema Cosdingsda. Mag sein das es Fans gibt, die mit der Figur selbst sympathiesieren, identifizieren jedoch…da habe ich doch so meine Zweifel, gerade weil Phasma schablonenhaft ist und auch bleibt.

    Ein Wiedesehen bleibt uns ja in Episode IX erspart, hier sollten endlich die Rens als Bösewichte auftauchen, als die " Nazgul der ST ".

  12. Henry Jones Jr

    Denn die kurze Szene in TFA wirkte bedrohlicher als Phasmas Auftritt in der gesamte ST Zeitlinie. Das sind dann auch die Bösewichte die in Wirklichkeit die Fans sehen wollen, das schreibe ich bewusst pauschal, wenn ich tiefer darauf eingehen würde, dann sprenge ich sämtliche Zeichenlimits, weiterhin habe ich zu diesem Club der schwarzen Bänder eine Meinung, die ich hier mal nicht weiter ausführen möchte, denn ich wäre doch mal gespannt was andere Leser über ihre Stellung und Bedeutung in der ST erwarten und wünschen.

    Hoffentlich erkennt LF die Notwendigkeit nicht nur über das EU interessante Geschichten zubringen, Disney plus bietet da ja eine perfekte Bühne für Orgin Geschichten. Ich kann Iger noch nicht ganz glauben das es dazu nichts geben wird, denn Meinungen ändern sich, dazu ist das Franchise stetig im Wandel, erst war ja die Strategie mit den Antholgy Filmen etwas zubieten, was sich von der ST abhebt. Das wurde ja mittlerweile " leider " ( und ich meine leider ) relativiert.

    Wo ich mal dabei bin, ich finde es richtig gut gelungen wie selbst Nebendarsteller ihre Bühne auf den Celebrations bekommen. Snap ist ein SW Figur die wirklich Kult ist, nicht der durchtrainierte Kampfpilot, die uns an Top Gun artige Helden erinnern, ein scheinbarer " Jedermann " der allerdings ein Held ist.

  13. Snaggletooth

    Von wegen Phasma. Auch wenn ich die Figur nicht mag, Rian Johnsons Idee, dass Phasma quasi der Kenny der ST ist, der in jedem Teil auftritt und stirbt, fand ich gar nicht so schlecht. Wäre meiner Meinung nach irgendwie angemessen für eine Figur, die eh schon nicht mehr ernst zu nehmen ist. Also fänd ich einen kurzen Auftritt in IX mit einer angerußten Phasma, der von Finn – mehr aus Versehen – beim Rumfuchteln mit einem Laserschwert die Rübe abgehauen wird, nur konsequent.

  14. Pepe Nietnagel

    Wahnsinn, was alles in das Poster wieder hineininterpretiert wird 😉

    Im Grunde hat man Figuren aus allen Saga-Filmen genommen und diese sind so angeordnet, dass das Poster cool aussieht.

  15. melkor23

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich Pepe Nietnagel mal zustimmen muss – aber jetzt ist es passiert. 😀

  16. Snaggletooth

    Hab ich was verpasst? Was wurde hier denn Wildes in das Poster hineininterpretiert? Ihr meint die Frage von Deerool, warum Yoda und Padme in der Mitte sind?

    Übrigens, ist jemandem aufgefallen, dass es in Episode I total unlogisch ist, dass, als Padme als ihre Dienerin ausgegeben wurde, sie mit ihrem echten Namen vorgestellt wurde? Ich hätte ja gedacht, wenn schon inkognito, dann wenigstens mit falschem Namen. Ich dachte daher zu Beginn, Königin Amidala ist der echte Name, Padme ist nur der Deckname als Dienerin. Dann kam Episode II raus, und da hieß sie plötzlich Padme Amidala.

    Bevor mir jetzt jemand erklärt, dass ja mehrere Leute den gleichen Namen haben können und dass ja vielleicht jede Frau auf Naboo Padme heißt, ich find’s trotzdem unlogisch.

  17. dmhvader

    Hmm, wenn ich mir den Sam Witwer so anschaue…da würd ich echt gern ’nen Starkiller-Film mit ihm sehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige