Anzeige

Joseph Gordon-Levitt und Noah Segan in der Sequel-Trilogie?

so berichten MakingStarWars und Zee Studio

MakingStarWars berichtet neue Gerüchte über die kommenden Filme und ihre Besetzung. Offenbar fußt der neueste Bericht auf diesem Tweet (mit Bild) des Zee Studios:

Lothal...

#JosophGordonLevitt wird vielleicht einen Cameo in #StarWarsEpisodeVII machen! Wird er auf der Seite der Jedi sein oder auf der Dunklen Seite?

Zusätzlich zum Tweet berichtet MakingStarWars noch das Folgende, eine Quelle wird nicht genannt:

Joseph Gordon-Levitt in Star Wars: Episode VIII hat neulich die Runde gemacht. Dem Gerücht zufolge wird er in Star Wars: Episode VIII und IX sein. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Rian Johnson in den beiden Filmen Regie führt und er mit Joseph Gordon-Levitt und Noah Segan arbeitet, der Gerüchten zufolge ebenfalls im zweiten und dritten Teil der Sequel-Trilogie vorkommen wird.

Noch der obligatorische Hinweis zum Schluss: Dies ist ein Gerücht, bitte schließen Sie ihre Sitzgurte und klappen Sie das Tischchen vor Ihnen hoch.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Rei Martell

    ich vermisse die Zeiten in denen man sich nur auf einen Star Wars Film, den anstehenden konzentrieren musste….ganz ehrlich lasst und doch erstmal EVII sichten, bewerten und dann können wir uns um die nächsten Teile kümmern. Dieser Overflash den Disney bereits mit den MARVEL Filmen betreibt nervt zunehmend und passt auch irgendwie so gar nicht ins SW Universum.

    Und zu Joseph Gordon-Levitt : Ich freu mich tierisch auf den Sandman Film, was er danach macht sehen wir danach :rolleyes:

  2. Byzantiner

    @Rei Martell:

    Du übersiehst dabei allerdings, dass früher zwischen Star Wars-Filmen in der Regel 3 Jahre lagen. Für die ersten 6 Kinofilme hat man ca. 27 Jahre gebraucht. Die nächsten sechs werden innerhalb von sechs Jahren kommen – also in unter einem Drittel der Zeit. 😉

    Ganz abgesehen davon, dass wir jetzt mit Rebels noch parallel eine Serie am Laufen haben und eine mit Büchern unterfütterte Einheitskontinuität. Das hatte man früher überhaupt nicht – bzw. in Bezug auf die Literatur nicht zu den Ausmaßen, die wir jetzt haben. Nicht annähernd. 😉

    Das was wir jetzt haben, geht ja noch: Rebels kommt bald, Episode VII 2015. Relativ gesehen im Vergleich zur Zukunft nicht viel. Was glaubst du, wie das hier in einem oder zwei Jahren zugehen wird, wenn wir mitten in dieser 6-Jahre-6-Filme-Phase sind – und neben Episode VII und Rebels noch das erste Spin-Off und Episode VIII direkt vor der Haustür haben? 😉

    Insofern: Ich verstehe, wenn du sagst, dass das nicht in das Star Wars-Universum passt, woran wir gewohnt sind. Die Zukunft wird allerdings anders kommen…

  3. LinQ

    Levitt wirkt wie der junge Obi-Wan aus EP 1.
    Als Jedi würde er durchgehen.
    Guter Schauspieler, seh ich gern.

  4. Cantina Fun

    Nun, wenn ich mir das so durchlese…wieviele Minuten wird denn Episode VII haben bei sovielen Darstellern? 🙂 Hoffentlich 180 min….was für SW auch ein Novum wäre. 🙂

    Ansonsten freue ich mich über jeden guten Schauspieler, der mit an Bord ist! 🙂

  5. Kaero

    @Rei Martell:
    Meinst du mit "Sandman" den DC-Charakter?

    Über Gordon Levitt würde ich mich freuen. Der erste Ableger ist ja nicht mehr so fern, insofern macht es Sinn, wenn sie da schon langsam Schauspieler suchen.

    Bezüglich der Infoflut habe ich nur die Befürchtung, dass man gar nicht mehr hinterherkommt. Bzw. dass Diskussionen abrupt enden oder untergehen, weil ja schon die nächsten 4 news und 5 Gerüchte aufgetaucht sind.

  6. TiiN

    Joseph Gordon-Levitt ist guter Darsteller. In Inception und The Dark Knight Rises hat mir sein Spiel gut gefallen. Für die Sequels wäre er sicher eien Bereicherung.

    Noah Segan ist mir nicht wirklich geläufig. Auch wenn er mit Gordon-Levitt in Looper mitgemacht hat.

    Insgesamt wirken die Gerüchte aber etwas zu konstruiert für mich… Man wird zu Episode VII keinen so breiten Cast zusammengestellt haben, damit der nächste Regisseur (Rian Johnson) seine Lieblinge neu mit einbaut.

    @Kaero

    Als Spin Off Darsteller könnten sie tatsächlich ein Thema sein. Da müsste ja auch langsam das Casting laufen, wovon wir offenbar noch nichts mitbekommen.

    Ansonsten teile ich auch deine Meinung, dass sich die Gerüchte und Infos irgendwann eher überschlagen werden…

  7. Sherlock

    Ich würde mich über JGL in Ep VIII freuen. Er hat mir sehr gut gefallen in Inception und Looper. Im letzten Batman war er auch nicht schlecht. Gerade erst kürzlich ist er mir in der comedy "That 70s Show" in einer Gastrolle untergekommen.

  8. Cruzador

    Falls JJ es schafft, daß E7 auch nur annähernd an Braveheart rankommt, werdich Star Wars-Fan. Bei der Besetzung solltes eigentlich möglich sein. Leute versaut’s nich.:D

  9. Darth Pevra

    Er ist schon okay, aber so ein Riesenfan bin ich auch nicht.

  10. STARKILLER 1138

    Kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil ich sicher bin, dass man ihn auch offiziell bekanntgegeben hätte, selbst wenn er nur eine kleine Nebenrolle haben sollte; der junge Mann ist ja schon seit einiger Zeit alles andre als ein unbeschriebenes Blatt.
    Da ich den Typen an sich aber ganz gern mag, hätt ich auch nix dagegen.

    @Kaero
    // "Meinst du mit "Sandman" den DC-Charakter?" //
    Also ich kenne ja nur den Sandman der mit Spider-Man aneinandergerät, und das wäre Marvel; aber ich glaube ihr redet von etwas ganz anderem…?

    @Rei Martell

    Was soll bitte schlimm daran sein, vorausschauend zu planen, wenn´s darum geht, eine große epische Geschichte zu erzählen? Kommt mir im Zweifelsfall weit proffessioneller vor, als wenn man (wie meistens) einfach Film an Film reiht ohne vorher eine Ahnung gehabt zu haben, dass überhaupt ein weiterer Teil kommt. Das ist gerade einer der Aspekte, der die derzeitige Marvel-Cinematics-Universe-Reihe so herausragend macht.

  11. General

    Im dritten Teil von Batman hat mich der Schauspieler auf jeden Fall überzeugt. Es würde mich freuen wenn er in Episode VII spielen würde. Dann währe es mir aber wichtig, dass er mich nicht an seine Figur aus Batman erinnert. Er könnte ein Jedi-Lehrling spielen.

  12. Jacob Sunrider

    In Episode VII nur kurz und in VIII dann etwas mehr? Das klingt nach einer Rolle vom Umfang eines Bail Organa in den Prequels. Vielleicht ein Pilot auf Seiten der Rebellen/Republik oder ein junger Schmuggler usw. Er kann vieles glaubhaft verkörpern. Ich hätte nichts dagegen. 🙂

  13. Rei Martell

    Ja Joseph Gordon Levitt wird den DC Sandman spielen also einen Comichelden

    @ Byzantiner : Insofern: Ich verstehe, wenn du sagst, dass das nicht in das Star Wars-Universum passt, woran wir gewohnt sind. Die Zukunft wird allerdings anders kommen…

    Ja, ich hab da ein ganz mieses Gefühl seit der offiziellen Ankündigung über die Zukunft von Star Wars. Es würde mich nicht wundern wenn es in Zukunft ein gespaltenes Lager von SW Fans geben wird, die prä- und post Disney Star Wars Fans ^^

    @ STARKILLER 1138

    Mir ist schon klar das vorausgeplant wird, evtl. hab ich mich falsch ausgedrückt, solange es um Fakten geht sind solche News auch o.k. aber es geht hier wieder mal nur um ein Gerücht und eine Gerüchteküche , die zu EVII reicht ja wohl wirklich oder ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige