Anzeige

Josh Griffin, TF.N und Yodas Verdauungsprobleme

Nachtrag - Griffins Antwort...

Einige mögen es schon mitbekommen haben, es schien letzte Woche, als bewegte sich etwas an der Spoilerfront. Spoiler begannen, die Runde zu machen, Darth Duster wurde ganz unruhig und eine Kritik des Rohschnitts wurde vom scheidenden TF.N-Mann Josh Griffin angekündigt.
Die Reaktionen auf diese Ankündigung waren vielfältig und lautstark. Einige erhoben Griffin erneut zu ihrem Spoiler-Gott – eine Rolle, die er in den alten Tagen vor Episode-III durchaus gespielt hat – andere nutzten die Gelegenheit, ihrem Unmut über das System TheForce.Net Luft zu machen.

Einer der bekanntesten Vertreter des internationalen Online-Fandoms, T’bone, verfaßte deshalb bereits am Samstag einen Eintrag in sein Web-Tagebuch, in dem er mal wieder seine Sicht der Lage des Online-Fandoms, des Spoilergeschäfts und von TF.N kundtat.
Ein interessanter Bericht, eindeutig subjektiv, eindeutig polemisch, eindeutig parteiisch, aber vielleicht gerade deshalb eindeutig lesenswert:

Ich bin Fan von Krieg der Sterne seit der Film zum allerersten Mal in die Kinos kam. Wenn es in der Welt des Online-Fandom deshalb ab und an allzu lächerlich wird, kann ich meinem Drang, etwas dazu zu sagen einfach nicht widerstehen. So wie jetzt.

Die Öffentlichkeit mag sich dessen nicht bewußt sein, aber die Vorboten eines jeden Gerüchts – der Menschheit als TheForce.Net LLC (Anm. d. Red.: eine US-Mischung aus Kommanditgesellschaft ohne Komplementär und GmbH) bekannt – beschlossen unlängst unter ihren Führern Sir Philip „Ich werde zu alt für diesen Mist“ Wise und dem in Kürze ausscheidenden (was immer das auch heißen mag) Pastor Joshua „König aller Fans“ Griffin, daß man in Anbetracht der schlappen Nachrichtenlage einfach jedes Gerücht, das hereinkommt, bringen sollte, egal wie albern es auch sein mag und ohne es wirklich zu lesen. Denn wenn man alles veröffentlicht und irgendetwas davon stimmt, kann man hinterher damit angeben, daß „ihr es hier zuerst gesehen habt“. In einem gewissen Maße sind wir alle dieses Geltungsdrangs schuldig, aber sie scheinen ihn wirklich bis an die Grenze des Erträglichen treiben zu wollen. Ich versuche sicherzuerstellen, daß alles was ich sage oder veröffentlichte, zumindest teilweise auf Tatsachen beruht. Ich verwende jede Quelle, die ich habe, um zu versuchen, die Gerüchte zu verifizieren, und wenn ich nicht sicher bin, daß die Geschichten wahr sind, sage ich klipp und klar, daß es nur Gerüchte sind, die nicht ernstgenommen werden sollten.

Egal, die Leute drüben bei TFN lieben es, einfach alles zu bringen, das Lucasfilm dumm dastehen läßt, alles, was kontrovers aufgenommen werden wird und alles, wovon sie glauben, daß es die Fans verrücktmachen wird. Negative Schlagzeilen wecken eben einfach mehr öffentliches Interesse. Man nehme nur dieses Szenario:

Es dauert noch sieben Monate, bis zum Kinostart von Episode III. Wenn ich heute eine Kritik herausbrächte und behauptete, daß ich den Film gesehen habe und daß er toll ist, ohne irgendwelche weitergehenden Informationen zu verbreiten, könnte das in einigen Schlagzeilen auftauchen und dann vergessen werden. Wenn ich hingegen einen vernichtenden Verriß schriebe, wenn ich sagen würde, Episode III wird grottenschlecht, die schauspielerischen Leistungen sind schrecklich, Jar Jar geht einem auf die Nerven, die Handlung ist unbefriedigend und Vader ist einfach ätzend, dann würde ich erleben können, wie sich all das wie ein Lauffeuer im Netz verbreitet und vermutlich sogar in Zeitschriften und im Fernsehen verwertet wird. Die folgenden Wochen wären erfüllt von heftigen Diskussionen und sorgsamen Beratungen der Fans über die Themen „Lucas ist ätzend“ und „Wie Lucas den Krieg der Sterne zerstörte“.

Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf entschied sich TFN am 26. August, diesen Bericht zu bringen.

Im Grunde genommen dreht sich diese Meldung um ein Gerücht, das ihnen zugesandt wurde und das sie wortwörtlich wiedergaben. Es besagte, es gäbe eine Szene in Episode III, in der Yoda einen fahren läßt, furzt oder wie man das auch immer nennen will. Das ist doch lächerlich, sagt ihr? Augenblick, das ist noch nicht alles.

Natürlich haben sie dieses völlig weltfremde Gerücht gebracht, um Fanreaktionen hervorzurufen und Lucas gleichzeitig wie einen Arsch aussehen zu lassen, ohne das zu sagen. Die Fans nahmen die Geschichte also auf und als Folge eskalierte die Sache bis hin zu Verschwörungstheorien.
Inzwischen ist die Angelegenheit derartig außer Kontrolle geraten, daß die Leute den Boden unter Griffins Füßen verehren und ihn in eine Art Fan-Himmel erheben. Heil dem König aller Fans! Er könnte den Titel wirklich in Anspruch nehmen.

Das einzig Gute ist, daß sich die Affäre noch auf ihr Forum beschränkt – wie ein Virus – aber sie hat begonnen, sich auszuweiten. Griffin hat nämlich begonnen, seinen Ausstieg mit der Preisgabe winziger Spoiler-Häppchen in ihrem Forum dort zu versüßen. In diesem Zusammenhang haben Fans ihrerseits Theorien ers(p)onnen, daß Josh den Rohschnitt des Films gesehen hat, daß Josh das Drehbuch hat, daß Josh heimlich mit Lucas zusammenarbeitet: nein, ich denke mir das nicht aus. Nur irregeleitete Fans könnten sich derartiges Zeug ausdenken und es verbreiten. Und Josh sonnt sich im Glanz all dieser Behauptungen. Wird er nun hergehen und sagen, daß er den Film gesehen hat? Wird er sagen, daß er das Drehbuch hat?

Die Antwort ist: nein, wird er nicht. Wieso? Weil den Film nunmal nicht gesehen hat und auch nicht über das Drehbuch verfügt. Ich kann euch das mit absoluter Sicherheit sagen, und ihr werdet mir diesbezüglich vertrauen müssen. Wird irgendeiner von uns das Drehbuch bekommen? Wahrscheinlich. Wird jemand von uns den Film vorzeitig sehen können? Möglich, aber unwahrscheinlich. Aber bislang hat Josh nur Gerüchte und einige Informationen von Lizenznehmern. Laßt mich das noch einmal sagen, damit alle Fans mich auch verstehen: Josh hat Episode III nicht gesehen. Begreift es endlich.

Und wo ich schon dabei bin – laßt mich einen weiteren Irrtum ein für allemal aufklären, damit die Sache endlich vom Tisch ist. Hört genau zu, ihr Fans: Yoda furzt in diesem Film NICHT. Yoda hat in diesem Film NOCH NIE gefurzt. Das war niemals, überhaupt niemals Teil des Drehbuchs, noch im Rohschnitt, wie Griffin das in seinem Forum so selbstsicher behauptet hat. Seht ihr, ILM hat schon immer gerne kleine Witzchen und seltsame Zoten gemacht, ich sage also nicht, daß dieses Gerücht unbegründet ist und daß niemand Yoda zum Spaß hat furzen lassen, aber mit absoluter Sicherheit (und das ist keine Spekulation, da werdet ihr mir vertrauen müssen) hat Yoda nie im Film oder im Drehbuch gefurzt. Niemals. Nicht im Rohschnitt, nicht in einer früheren Drehbuchfassung. ES IST NIE GESCHEHEN. Alles klar? Da habt ihr es. Also hört auf, euch darüber Sorgen zu machen. Hört auf, es auseinanderzunehmen… es ist nicht echt.

Das kranke daran ist, daß Josh diesen ganzen Kram auf TFN wuchern läßt, wie ein Sithpilz, der die ganze Fanbasis vereitert. Enthusiasmus ist eine Sache, aber die Diskussionen dort sind einfach nur hirnlos und krank, mal ehrlich. Man könnte meinen, Josh Griffin wäre C-3PO inmitten eines großen Haufens Ewoks.

Aber um die Sache noch schlimmer zu machen, füllt der Unsinn nun die Schlagzeilen im ganzen Netz, und ich bin mir sicher, daß auch einige der ernstzunehmenden Medien die Geschichte übernehmen werden. Sobald sie hören, daß jemand den Film gesehen hat, werden sie wild und machen Schlagzeilen… und genau das mögen die TFN-Typen: ihre Namen in den Zeitungen. Es ist schön, ab und zu erkannt zu werden, aber das hier ist einfach lächerlich. Leute glauben zu machen, daß man einen Rohschnitt gesehen hat, nur um in der Öffentlichkeit zu stehen ist gleichwertig mit SuperShadow.com und seinen Geschichte über seine persönliche Freundschaft zu George Lucas. Selbst Aint-It-Cool-News hat die Geschichte übernommen und weiterverbreitet. Die Quelle waren natürlich Josh und sein Rohschnitt. Und Yodas Furz war auch mit von der Partie. Nicht für eine Minute kann ich glauben, daß ihr diesen Kram wirklich glauben würdet.

Wenn Josh ein richtiger Kerl sein will, dann fordere ich ihn im Namen all der Fans auf, die zumindest halbwegs normal sind und ein Leben haben, daß er zugibt, den Film nicht gesehen und kein Drehbuch zu haben, um diese alberne Zirkusnummer endgültig aus der Welt zu schaffen. Er sollte seine Geschichten ins Reine bringen und aufhören, die Fans in die Irre zu führen, die einfach nur versuchen, die Zeit bis zum Kinostart zu genießen. Denn wenn man sich die Sache durch den Kopf gehen läßt, dann ist es in gewisser Hinsicht grausam, was er da macht. Als würde man Großmüttern die Handtasche stehlen. Lernt daraus, Fans. Ihr werdet übers Ohr gehauen. Das Online-Fandom hat einen Tiefpunkt erreicht.

Eine letzte Sache, weil ich es liebe, Spoiler als Fehlmeldungen zu entlarven, mehr sogar, als sie zu bringen. Josh Griffin hat drei Dinge über Episode III in seinen Foren veröffentlicht. Dies hier sind seine Worte:

  1. Odd Ball – Ein Klonpilot, der Obi-Wans schwer getroffenes Schiff verteidigt, nachdem er von Flugabwehrgeschossen getroffen wurde.
  2. Befehl 66 – die Direktive, die Palpatine ausgibt, um die Jedi zu vernichten. Die Klone wechseln an diesem Punkt die Seiten.
  3. Die Delegation der 2000 – die vereinten Senatoren und Politiker gegen Palpatine. Sie machen sich Sorgen über dessen Machtbefugnisse. Dies ist der Beginn der Rebellion, zu einem Zeitpunkt, zudem das Imperium noch nicht Gestalt angenommen hat.

Eine dieser Sachen ist tatsächlich im fertigen Film. Welche davon, werdet ihr selbst herausfinden müssen.

Josh Griffin – Du bist ein kranker kleiner Affe. Wag es bloß, in Deiner Filmkritik, die Du bald bringen wirst, zu sagen, daß Du den Film gesehen hast.

Und damit bin ich fertig. Geht wählen. Glaubt nicht alles, was ihr in den TFN-LLC-Foren lest. Josh ist nur ein Mensch, kein Gott. Hört auf, ihm den Hintern zu küssen. Nächste Woche kommt der Trailer, und ihr werdet ihn lieben. LIEBEN. Episode III wird die Erde zum Beben bringen. Zum Schwanken. Freut euch auf den Film und vergeßt nicht… genau wie Frauen, furzt Yoda nie.

Nachtrag vom 02.11.2004:
von JM-Talon

Ob bewusst oder nicht – Josh Griffin
hat T’Bone erhört: heute sollte der große Tag der „Enthüllung“ sein – seiner Review von Episode III. Statt dessen dies:

[…] Der Tag heute wird meinen letzten Tag als Chefherausgeber von TFN markieren. Meine stärkste Motivation zu
dieser Entscheidung ist meine Familie. […]

Ich hatte geplant, eine Art von Review von Episode III zu machen, aber schließlich ist es vielleicht besser, den
Film für sich sprechen zu lassen. Ich werde mit Euch in einer Reihe stehen, um mit Euch zusammen den Film zum
ersten Mal zu sehen und ich muss sagen, dass vieles, was das Internet bisher nicht gesehen hat, sehr, sehr
vielversprechend aussieht. Die dunkle Bedrohung und Angriff der Klonkrieger sind die Dominosteine, welche
aufgestellt sind – Episode III wird sie niederknüppeln und in zwei Hälften zerbrechen.

[…]

Aus dem Abgang mit Knalleffekt ist nun irgendwie ein Kaninchenfurz geworden, wahrscheinlich ist es auch besser so. Ich hoffe nur, dass er nicht zufällig in meiner Reihe steht, wenn ich vor dem Kino anstehe… Ein trauriges Ende für jemanden, der sehr viel Arbeit in TFN gesteckt hat, so zumindest meine Meinung. Zeit, sich wieder auf das Wesentliche einer Star Wars-Fanseite zu konzentrieren: Star Wars.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Billy-Ray

    Ganz schön armselig diese Typen. Es ist schließlich ein Film, der bald veröffentlicht wird, dann sind die wohl arbeitslos.

  2. Quinlan Vos

    Ja wie lautet doch der tolle Spruch: „Große Macht bedeutet große Verantwortung!“. Der Satz trifft hier voll und ganz ins Schwarze. Josh Griffin hat sich wohl nicht mehr ganz unter Kontrolle.

    Woher kennt T\’bone die Details?
    Hat er irgendwas mit der Produktion zutun?

  3. JM-Talon

    Ich finde diesen Kleinkrieg, der eigentlich schon immer in den USA tobte, einfach nur lächerlich:

    TFN gegen T\’Bone & Co., T\’Bone & Co. gegen TFN

  4. imperator

    „Man könnte meinen, Josh Griffin wäre C-3PO inmitten eines großen Haufens Ewoks“ genial, einfach genial…
    So ich weis nicht wem ich glauben soll, aber angenommen T-Bone hat recht, welcher der drei Spoiler ist richtig? Am ehesten könnte ich mir den dritten vorstellen.

  5. Dridge

    ich könnte mir das 1. am besten vorstellen. ist die seite TFN denn sooo bekannt? ich les hier stänidg was über den krieg bei denen

  6. Olli Wan

    Manche Menschen haben vielleicht Probleme… ich persönlich seh mir einfach den Film an wenns soweit ist und les schon gar keine Spoiler mehr… ich glaube nich alles und will mir auch nichts mehr verderben.

  7. Dridge

    jo, ich hab mir bis jetzt noch garkeine spoiler über den film durchgelesen. ich schau mir auch nicht berichte oder so über die porduktion von SW III an, hab keinen bock mir das versauen zu lassen.

  8. imperator

    @ Dridge
    Ob TFN sooo bekannt ist? Na sagen wirs mal so: wenn du bei google.com star wars eingibst bekommst du TFN als zweites Ergebnis hinter starwars.com.

  9. Oski

    Und bei google.de kommt als zweites Starwars-Union. Wie sich das gehört.

  10. Master Kenobi

    T\’bone hat zwar selbst Dreck am Stecken (angedrohte Unterlassungsklage….), aber er spricht endlich mal ein paar Dinge an, an denen das Fandom krankt.

  11. Darth Saibot

    Das ganze kommt mir vor wie ein riesiger Kindergarten…

    Und zu den Spoilern: Mit Ausnahme des ersten kann mich mir gut vorstellen, dass man sie allesamt im Film findet.

    Zur Spoiler-Politik im Allgemeinen glaube ich auch, dass vielleicht sogar von offizieller Seite aus bewusst falsche Informationen „herausgeschmuggelt“ werden, um die Fanwelt ein wenig an der Nase herumzuführen. (z.B. das Grücht, dass Palpatin und Sidious nicht ein und dieselbe Person sind). Macht natürlich viel mehr Spaß. *g*

  12. darth dieguteseitedermacht

    Schade, habe mich auf den Furz schon fast gefreut;-)
    Wir sollen ja keinen beleidigen, aber krank sind die schon, oder? Ich dachte echt, dass dieser Griffin nah mit der Crow zusammenarbeitet. So kann man Leute täuschen. Irre, was Typen machen, um sich zu etablieren. Es kann doch nicht sein, dass man gegeneinander steuert, wenn man die gleichen Dinge verfolgt. Das sollte uns allen eine Lehre sein. Das ist ja nicht nur bei Star Wars so, sondern im ganzen Leben. Da sind wir deutschen Star Wars Fans hoffentlich ein bisschen weiter als die konträren TFNèr.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige