Anzeige

Joss Whedon wird angeblich Regisseur bei Episode IX

Update! Whedons Reaktion auf das Thema Star Wars im Videointerview

Update!
ComicBookMovie hat ein Video vom roten Teppich gepostet, in dem Joss Whedon gefragt wird, ob da noch nicht noch Platz für ein Star Wars(-Spin-off)-Film wäre…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dann lasset die Interpretation zum Grinsen und seiner Aussage beginnen…

Originalmeldung vom 07. Mai 2015, 10:54 Uhr
Die Trilogie an Regiegerüchten für Episode IX ist komplett. Nachdem es hieß, J.J. Abrams könne für den Abschluss der Sequels auf den Regiestuhl zurückkehren und nachdem es lockere Gespräche mit Francis Lawrence gegeben haben soll, soll man sich bei Lucasfilm inzwischen auf einen Mann festgelegt haben: Joss Whedon.

Joss WhedonDas jedenfalls behauptet der Podcast Get Your Geek on. Und so ganz alleine scheint er damit nicht zu sein, bestätigt doch auch MakingStarWars, ähnliches vernommen zu haben.
Demnach sollen Quellen behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit extrem groß sei, dass Whedon der Regisseur wird. Von einem beschlossenen Deal ist hier also noch nicht die Rede.
Darüber hinaus habe man bei MSW den Namen Whedon auch mehrfach in Verbindung mit dem zweiten Anthology-Film gehört, der seit Josh Tranks „Ausscheiden“ ja ohne Steuermann dasteht.

Soweit die aktuellen Gerüchte. Wie sieht denn die Lage aus? Whedon hat sein Engagement bei Marvel mit der Veröffentlichung von Avengers: Age of Ultron bis auf Weiteres beendet und möchte nach eigener Aussage wohl mal wieder was gänzlich Eigenes schreiben.
Die Zeit hätte er vielleicht sogar noch, bevor er ernsthaft mit der Arbeit an Episode IX beginnen müsste. Wäre das Projekt aber wirklich was für Whedon? Durch die in Episode VII und VIII gemachten Vorgaben und dem sicherlich existenten „Fahrplan“ wären seine Freiheiten für Episode IX bestimmt recht eingeschränkt. Ein Anthology-Film würde Whedon da sicher mehr Freiheiten lassen, die ihm gerade nach den vielen Jahren Marvel wichtig sein dürften.

Wäre Joss Whedon auch der Mann eurer Wahl?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

132 Kommentare

  1. Snakeshit

    @Xando

    Ganz viel Aua.

    In guten alten Forenzeiten, war sowas noch Spam.:lol:

  2. Gast

    Interessant welche Namen teilweise hier seto fallen. Meine These dazu: Keiner der hier genannten würde sich eignen. Alle für sich sehr gut bis exellent. Persönlich jedoch halte ich es für besser jungen talentierten eine Chance zu geben.

    Jeunet? Kann der eigentlich mittlerweile English? Ansonsten n cooler Typ. Ein Franzoser als Regisseur wäre ansonsten echt cool.

  3. Snakeshit

    Anscheinend ist es wohl „Alien 4“ von 1997(!), den viele als Qualifikation für Star Wars halten. Nur so viel, der Film ist an den Kinokassen gefloppt und ein möglicher fünfter Teil wurde danach von Fox beerdigt.

    Da die meisten hier immer auf die Vita eines Regisseur mehr Wert legen, als seine offensichtlichen Fähigkeiten (übrigens, Alien 4 war auch einfach nicht gut), wundert mich das man auf ihn kommt: Fabelhafte Welt der Amelie, Mathilde – Eine große Liebe. Insofern widerspricht man sich hier mittlerweile selbst.

  4. Pir Panos

    Also ich finde Jeunet super … Als SW Regisseur macht er ungefähr genau soviel Sinn wie Tim Burton, Luc Besson, Guy Ritchie, Nolan oder Snyder … nämlich eher wenig, weil der eigene Stil bei diesen Regisseuren immer recht dominant ist und nicht zu SW passen würde, von daher ist die Anmerkung mit der Weltraum-Erfahrung bei Jeunet als Ironie zu verstehen.

    Alien 4 (den ich optisch recht interessant fand) ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn der eigenwillige Stil des Regisseurs ein Franchise in eine Sackgasse führt. Ein Vergleich zwischen dem aktuellen Reboot und Burton’s Planet der Affen (den ich optisch auch gut fand) ist da ebenfalls aufschlussreich. Es wäre zwar bestimmt sehr reizvoll mal einen SW Film mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter als Gothic Sith Lords im Burton Stil zu sehen, aber danach wäre SW wohl irgendwie verbrannt.

    Von daher wäre ich für Matthew Vaughn oder Duncan Jones (ok, erstmal Warcraft abwarten).

  5. Xando

    @Snakeshit, Kylo Ren ohne Maske hat mich an Edward mit den Scherenhänden erinnert..

  6. Gast

    Na ja ob Alien 4 so schlecht war? Mir persönlich hat er damals ganz gut gefallen. Ich denke mal jeden von uns ist bewusst das keiner der hier genannten ein Star Wars Film inzinieren wird. Ist halt mal ein großer Spaß sich gegenseitig Namen an den Kopf zu schmeissen.

  7. Squint

    Kann mir nur schwer vorstellen, dass Whedon als „Freigeist“, der schon das ein oder andere Mal mit überempfindlichen Puristen in Konflikt kam, ins aktuelle Konzept von Disney für Star Wars passt.

  8. Sherlock

    Buffy und Firefly habe ich nie gesehen, aber die beiden Avenger Film fand ich sehr gelungen. Ich bin zwar auch der Meinung, dass der erste eine Spur besser war, aber nur minimal. Dass Whedon auch anderes als Marvel kann, hat bei beim Drehbuch zu Toy Story bewiesen. Er hat es zwar nicht alleine verfasst, aber ich fand es sehr rund. Ob ich ihn deswegen bei SW sehen will, weiß ich nicht. Ausschließen würde ich ihn nicht, würde aber JJA bevorzugen, einfach damit sich der Kreis schließt und die ST ein rundes Ende bekommt.

  9. han91c

    Hoffentlich macht er Ep 9! Das wäre der perfekte Abschluss der Trilogie.

  10. nougman68

    Bei all den tollen Namen die hier ins Spiel gebracht werden bzw auf der Wunschliste stehen, sollte man aber auch bedenken, dass Nolan, Cameron und Co zu ihren Blockbustern meist auch die eigenen Ideen bzw Drehbücher verfilmen. Batman ist zwar DC, aber meines Wissens hat Nolan mit seinem Bruder die Story ausgearbeitet. Inception, Interstellar, Avatar.
    Bei Star Wars bekommen sie die Drehbücher vorgesetzt und ich glaube nicht, dass sie (ausser vielleicht bei den Spin offs) sonderlich kreativ sein können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige