Anzeige

Joss Whedon würde gerne Episode VII machen

...doch haben die Avengers etwas dagegen

Ein absoluter Fan-Favorit und eine traumhafte Besetzung des Regie-Postens bei Episode VII, Joss Whedon, hätte großes Interesse daran, bei Episode VII Regie zu führen. Wenn, ja wenn da nicht ein, zwei Marvel-Projekte seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen würden.

Gegenüber CNN sprach er über seinen Konflikt…

„Ich bin so sauer, wie man es in der Situation nur sein kann. Als ich davon hörte, dachte ich mir direkt ‚Ich frage mich, ob ich… nein, das schaffe ich nicht. Oh, ich habe schon einen Job‘. Ich würde die Avengers nie beiseite schieben. Ich habe mit den Avengers gerade so viel Spaß, allein mit dem Drehbuch. Ich könnte mir nicht vorstellen, diesen Film nicht zu machen.

Dennoch hätte Whedon Vorstellungen, wie Episode VII sein sollte…

„Ich hätte da eine Menge Ideen. Wo ist die Liste, die ich immer bei mir trage? Ich hätte es gerne etwas kantiger. Wir alle vermissen diese „Han Solo“-Persönlichkeit. Die Filme sind etwas bedeutungsschwer geworden, was der Handlung geschuldet war, aber ich glaube, wir wollen alle etwas Anarchie mit in der Mischung sehen.

Falls Disney seine Ankündigen wahr macht und über den Episoden VII-IX hinaus weitere Filme produzieren möchte, ist es schon mal nett zu wissen, dass ein Joss Whedon grundsätzliches Interesse hätte.

Dennoch ist dies hier wieder eine „Jemand der es nicht macht“-Meldung. Wollen wir hoffen, dass Kathleen Kennedys Ankündigung aus dem letzten Monat tatsächlich bedeutet, dass wir noch diesen Monat endlich Klarheit in der Regie-Frage erhalten.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

51 Kommentare

  1. Aaron

    Bevor Whedon allerdings Episode X, XI oder XII macht, sollte er erstmal Serenity II hinter sich bringen. 😀
    Tja, und sonst scheint Matthew Vaughn der letzte verbliebene Fankandidat zu sein. Sofern Jim Kasdan, Joe Johnston oder Dave Filoni nicht doch noch aus dem Hut gezaubert werden. 😉

  2. Taikeru Veovis

    Mit dieser Absage war natürlich zu rechnen, Avengers ist ein ähnlich starkes Franchise wie Star Wars in das Whedon sehr viel Herzblut reingesteckt hat. Aber ich bin trotzdem sicher, dass Whedon ein guter Regisseur gewesen wäre. Und man weiß ja nie was noch für Star Wars Filme kommen sollen. In ständiger Bewegung die Zukunft ist. (Drei Euro ins Star-Wars-Phrasenschwein…)

    Mich würde jetzt nur langsam mal interessieren, ob (und wenn ja, wie lange) sie schon einen Regisseur haben und ihn einfach nicht bekannt geben oder ob sie wirklich noch in Verhandlungen sind bzw. sogar noch auf der Suche sind.

  3. Phil Crowfield

    Ganz ehrlich könnte ich mir im Moment keinen besseren vorstellen … für beide Projekte!!!

    Cpt. Malcolm Reynolds war für mich eh immer schon eine gelungene Adaption/Interpretation von Han Solo.
    Und mit dem, was er sagt, trifft er genau meine Meinung.

    Sehr sehr sehr schade …

  4. Aaron

    >> In ständiger Bewegung die Zukunft ist. (Drei Euro ins Star-Wars-Phrasenschwein…)

    Exkurs: Das Zitat lautet korrekt "In ständiger Bewegung ist die Zukunft". In TESB konnte Yoda nämlich noch ziemlich korrekt sprechen. Dieses Geschwurbelte ist eine Prequel-Entwicklung.
    Exkurs-Ende.

  5. Sarlacc

    Wäre eigentlich eine gute Wahl, bis auf seine Zwangsneurose immer einen beliebten Charakter sterben zu lassen um eine "Jeder kann Sterben" Atmosphäre zu heucheln.

    Hach, ich hasse es wenn so ein Projekt angekündigt wird und dann nichtmal die einfachste und essenziellste Info rauskommt. Andauernd diese öden Gerüchte.

  6. Lord Sidious

    Whedon wäre mein persönlicher Wunschkandidat gewesen, es ist schade, das er es nicht macht/machen kann, aber unter den Umständen sehr verständlich.

    Also hoffe ich weiterhin auf Vaughn, wie wahrscheinlich so viele andere hier. 😉

    Hoffentlich kommt bald mal ne offizielle Aussage zu dieser heiß diskutierten Frage.

  7. Thrawn123

    Oha. Whedon wär glaub ich der einzige, der mich dazu bringen könnte mir die Filme anzutun.

  8. Master Kenobi

    Joss Whedon wäre eine gute Wahl als Regisseur, solange er nichts mit dem Drehbuch zu tun hat. Als Autor konnte mich Whedon bis auf Firefly/Serenity nie überzeugen.

  9. Blender

    Klingt doch ganz cool! Die werden uns sowieso mit irgendjemandem wirklich überraschen!
    🙂

    @Aaron: "Sofern Jim Kasdan, Joe Johnston oder Dave Filoni nicht doch noch aus dem Hut gezaubert werden."

    Meinst Du Lawrence ‚Larry‘ Kasdan…?

    😉

  10. loener

    "Oha. Whedon wär glaub ich der einzige, der mich dazu bringen könnte mir die Filme anzutun."

    Also bei aller Skepsis, die ich selbst den Sequels entgegenbringe, DAS geht dann doch arg weit – insbesondere solange es weder Handlungs-Spoiler, noch Teaser, noch IRGENDWAS außer der Ankündigung an sich gibt. Ich will mir die Filme nur nicht durch übertriebenen (und aufgrund mangelnder Infos auch unbegründeten) Hype kaputtmachen vorneweg. Dass ich sie anschauen werde – mehrfach, um mir ein objektives Urteil bilden zu können – steht aber außer Frage.

    btt: Was spricht dagegen, dass Whedon Episode VIII oder IX angeht? Habe bisher nirgends gelesen, dass ein und derselbe Regisseur die Sequels machen wird.

    Das heutige/gestrige Facebook Update von starwars.com verspricht jedenfalls förmlich schon die Verkündung großer Neuigkeiten in naher Zukunft.

  11. Aaron

    @Blender: Nein, viel falscher: Ich meinte Jim Marquand, Richard Marquands Sohn, der für die Realserie im Gespräch (oder vielmehr im Gerücht) war.

  12. DarthSeraph

    @Aaron nicht nur Serenity mir wäre Firefly genauso lieb. Man könnte es auch so sehen Whedon ist ein Erfahrener Serien Regisseur ich persönlich würde es Toll finden wenn er die Realserie drehen würde.Er ist Fan, hat Humor und ein gutes Händchen was Charaktere betrifft hat er auch.

    Nathan Fillion for Solo 😉

  13. Darth Pevra

    Also ich finde Firefly großartig und die Avengers waren auch lustig, ich bin aber trotzdem froh, dass Whedon den Job nicht bekommt.
    Denn in SW ist es immer auch um großes Drama gegangen, und ich bin nicht überzeugt, dass Whedon das kann. Er hat es in Serenity versucht, war aber meiner Meinung nach nicht besonders erfolgreich dabei.

  14. Sylend

    Nächsten News bitte: ICH WÜRDE GERN DIE STORY SCHREIBEN 😀

  15. Kyle07

    Ich kenn mich mit all den Regisseuren und deren aktuellen Werken, welche hier zum Thema Episode VII diskutiert wurden, fast garnicht.
    Dennoch hinterlässt bei mir Joss Whedon einen guten Eindruck, betitelt selber die Prequels bzw. aktuelle Filme (?) als Bedeutungsschwer und spricht eine "Han Solo"-Persönlichkeit an.

  16. Mindphlux

    Bisschen irreführend diese Überschrift. Klingt eher so, als würde sich JW für diesen Job anbieten.
    Erst keimt als Fan Hoffnung auf, um dann doppelt enttäuscht zu werden. 😉

    Ok, war ohnehin klar, dass er es nicht machen wird. Joss Whedon wäre meine Wunschbesetzung gewesen. Ich bin halt auch so ein Serenity/ Firefly-Fan. 😆

    Ich vermute, dass er sich sogar etwas ärgern wird. Es liegen doch Welten zwischen einer weiteren von unzähligen Comic-Heft-Adaptionen und einem Star Wars-Film. Nun ist er aber wohl vertraglich gebunden. Selbst aus den übersetzten, kurzen Zitaten liest man sofort heraus, was ihn wohl mehr gepackt hätte. "Ich hätte da eine Menge Ideen. Wo ist die Liste, die ich immer bei mir trage?"

    Was ich damit sagen will. Diese ganzen neuen Action/Fantasy-Reißer sind für einmal angucken ganz toll. Erfolgreich sind sie auch. Aber die Star Wars-Filme sind auch nach 35 Jahren und 50x anschauen noch toll, während das ganze neue Zeug zu Fastfood verkommt.

    Mal schauen, wer es am Ende wird.

    -Mp

  17. Darth Pevra

    Ich mag Firefly sehr, aber es hatte auch ein paar Schwachpunkte: Ein zu großes Ensemble, bei dem viele Figuren leider flach bleiben mussten (Wash z.B.), ein unnötiger Fantasyeinschlag, der so gar nicht zur Welt passte und eine gewisse Spannungsarmut, weil die Hauptfiguren oft mitten im finalen Kampf Witze reißen.

    Ich glaube, Whedons Stil passt insgesamt eher zum Fernsehen, wo man die Dinge ohnehin nicht so ernst nimmt. Star Wars ist meistens zwar schon unernst, hat aber auch irgendwie immer einen todernsten, dramatischen Kern.

  18. Rogan

    Gott-sei-Dank… nicht Whedon.

    Nichts gegen ihn, aber er denkt und filmt einfach zu klein… TV-Denken eben.

    Für TV Serien funktioniert das hervorragend, doch, dass er mit einem Big Budget Film überfordert ist, hat AVENGERS gezeigt.
    Wie viel Zeit hat er damit vergeudet, dass die Charaktere durch diesen Flugzeugträger laufen (der ähnliche Kulissen hatte wie TV Serien a la StarGate), statt sie was machen zu lassen? Da wurde gequatscht, gequatscht und gequatscht… kein Locationwechsel.
    Im TV Genre üblich (spart Kosten) aber doch nicht in einem Multimillionendollarfilm.
    Das wäre so, als hätte die Hälfte von THE DARK KNIGHT RISES in der Bathöhle stattgefunden.

  19. Master Kenobi

    Whedon finde ich als Regisseur nicht schlecht, aber er darf sich nicht ins Drehbuch einmischen. Avengers ist das beste Beispiel. Der Film war bis auf die Laufzeit (20 Minuten zu lang) gut inszeniert, aber das Drehbuch bestand eigentlich nur aus ein paar Fetzen zwischen den großen Logiklöchern. Man denke nur an die Szene, in der zwei Avengers Loki gefangen nehmen, sich wegen Meinungsverschiedenheiten ein paar Minuten prügeln und Loki seelenruhig wartet, anstatt einfach abzuhauen. 😆 Whedon, Du hasts echt drauf….. :rolleyes:

  20. STARKILLER 1138

    @Master Kenobi

    Ähem, Loki hat seelenruhig dort gewartet, weil er sich von den Avengers gefangen nehmen lassen WOLLTE, um an Bord für Zwistigkeiten zw. den Avengers zu sorgen, seine Feinde zu verhöhnen und sie zu beschäftigen, bevor sie den Thessarakt orten können.
    Nur so am Rande.

    (Diese Szene wurde allerdings auch schon hübsch von HISHE veralbert, in deren Version prügeln sich die Avengers, sehen dann Loki, fragen ihn, warum er nicht abgehauen ist, er lacht sich einen Ast, und sie meinen, er heckt was aus und wollen ihn nicht mehr zur Basis mitnehmen…^^)

  21. Samba90

    "alle vermissen diese "Han Solo"-Persönlichkeit."
    ääähh…nein.
    Manche sind über das Alter raus 🙂

  22. BeTa

    Also ich wurde von The Avengers gut Unterhalten und habe genau das gesehen was ich bei so einen Film auch erwartet hatte.Bei Star Wars wäre ich da natürlich skeptischer was das betrifft :rolleyes: Aber er wird zumindestens kein Star Wars VII machen :p

  23. Sashman

    Schade… Klar, Whedon hat mit Avengers eine super Arbeit geleistert und ich bin sicher, er macht so gut weiter… ABER:

    Er ist einer der Leute, denen ich zutrauen würde, einen guten Star Wars Film zu machen. Er ist Fan. Nerd. Schade, dass das Timing hier dazwischen funkt. Auf Episode 7 mit Whedon im Regie-Stuhl hätte ich mich sogar gefreut…

    …während ich jetzt noch immer bange und das Schlimmste erwarte.

  24. TiiN

    The Avengers ist in der ersten Stunde recht lahm. Dafür ist der Showdown aber genial. Meiner Meinung nach.
    Ich brauche Joss Whedon nicht unbedingt …. und bin wirklich auf den endgültigen Regisseur gespannt und frage mich, ob er wie vermutet nur für Episode VII unterschreibt oder ob gleich einer für die ganze Tirlpgie fest gemacht wir.

    Bei jeder News über das Thema wiederhole ich mich gerne in den Kommentaren:
    David Fincher 🙂
    Oder die richtig große Überraschung: Steven Spielberg.

  25. Wookiehunter

    Wie wäre es mit Martin Campbell, der hat schon zweimal erfolgreich James Bond gerebootet. Er kann mit grossen Budgets umgehen und den wesentlichen Elementen einer Serie treu bleiben, ohne alles seinem Stil unterzuordnen, ala Fincher oder z.B. Tim Burton.

  26. Rogan

    Du meist CASINO ROYALE und SKYFALL?

    :rolleyes:

    Du siehst, man wird es NIE jedem Recht machen. Ich fand die drei letzten Bonds alle extrem ernüchternd. Keiner kam nur um entferntesten an Sean Connery oder Roger Moore Bonds heran. Bond ist einfach nicht mehr Bond, seit der kalte Krieg vorbei ist.

    Wie ein modernes Agenten Fanchise heute aussehen sollte, zeigen die BOURNE Filme.
    Und um damit den Bogen zum Thema zu schlagen:

    STAR WARS braucht eine Modernisierung. Es soll Sci-Fi/Fantasy bleiben, aber dann bitte so aussehen, wie BOURNE für den Agentenfilm: Neu, frech und risikofreudig. Es soll fesseln, uns überraschen, uns bange machen.

    Ein Bond ist ein Bond… der endet immer gleich.
    Ein Bourne… ist eine andere Geschichte.

    Es wird Matthew Vaughn! Wette ich drauf. Seit er aus X-MEN DAYS OF THE FUTURE PAST ausgestiegen ist… ist er von der Bildfläche verschwunden! Wahrscheinlich schon mitten in der Pre-Production von EPISODE VII.

  27. Anakin 68

    @ Rogan

    Nur ´ne kleine Richtigstellung: Campbell drehte Casino Royale und Goldeneye, Skyfall ist von Sam Mendes. Soviel zu meinem Klugscheißereianfall. 😉

    Grundsätzlich haben wir hier ja schon über ´ne ganze Menge Regisseure spekuliert, aber bei Matthew Vaughn könntest Du durchaus Recht haben. Daß man von ihm schon eine ganze Weile nicht mehr viel gehört hat, macht ihn zumindest mal "verdächtig"…

  28. Nica81

    Also Joss als Regisseur für die Filme- weiss ich nicht- ob das so toll wird. Avengers war zwar nett – würd ich aber nicht mehr wie 3 mal schauen. :rolleyes: Fürs die Star Wars Fernsehserie dagegen ist er absolut genial – Siehe Buffy oder Angel- machen auch nach dem 10 mal noch Spass. 😀

  29. TiiN

    Wenn ein Regisseur ein bis zwei schlechte Filme gemacht hat, dann ist das auch keine Garantie, dass sein nächster Film ebenfalls schlecht wird, gleiches umgekehrt. Aber das sind halt die einzigen Maßstäbe, woran man sich halten kann.

    Sollte sich wirklich keine eignete Lösung finden, kann ich mir gut vorstellen, dass Lucas und Spielberg in einem persönlichen Gespräch einigen und Spielberg die Regie übernimmt. Wie vor über 10 Jahren in Gerüchten schon prognostiziert. 🙂

  30. Yavin4

    Spielberg als Regisseur würde dem Film sicher nicht schaden, es wäre aber Lucas, Kennedy und Co eine erste Schlappe. Man hatte von einer neuen Generation gesprochen, dazu gehört Steven nun wirklich nicht. Andererseits scheint die Suche so lange zu dauern, dass man sich langsam über Schadensbegrenzung gedanken machen muss.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige