Anzeige

Literatur, Rebels // News

Journey to Episode VII

Details zu den Buchplänen, die zu The Force Awakens führen

Mitte der Woche haben wir zum ersten Mal etwas von einer Jugendbuchreihe namens „Journey to Episode VII“ gehört (hier nachzulesen: Große Literatur-Vorschau 2015/2016).
Mittlerweile haben die Kollegen von der Jedi-Bibliothek weitere inhaltliche Informationen auftun können.

Journey to Episode VII: The Fall of the Empire/The Rise of the Rebellion

Quelle: Edelweiss-Katalog

Star Wars trifft Romeo und Julia in diesem epischen Jugendroman, der zwei beste Freunde begleitet, die sich im Krieg zwischen dem Imperium und der Rebellion auf der jeweils anderen Seite wiederfinden. Dieser aufregende Jugendroman gibt den Lesern eine Nahaufnahme einiger der wichtigsten Ereignisse des Star-Wars-Universums: von der Ausrottung der Jedi in Episode III zu den Beginnen der Rebellion in Star Wars Rebels und dem Fall des Imperiums in den Episoden IV-VI. Die Leser werden diese wichtigen Momente durch die Augen der beiden besten Freunde sehen, die während dieser unruhigen Zeit aufwachsen und sich auf der jeweils anderen Seite des Krieges wiederfinden.

Wie auch bei den anderen „Journey to Episode VII“-Titeln, werden Hinweise auf den bevorstehenden Film in die Erzählung eingebaut. Außerdem wird es neue, nach Episode VI angesiedelte Inhalte geben, die die Bühne für den neuen Film bereiten.

Duale Erzählung: Die Kapitel wechseln zwischen den Perspektiven der beiden Hauptfiguren – die eine ein/e Rebellenpilot/-in, die andere ein/e imperiale/r Offizier/-in. Durch die Erforschung dieser zwei unterschiedlichen Welten werden die Leser viele wichtige Momente der klassischen Star-Wars-Trilogie erleben durch die Augen der beiden Figuren erleben – von der Zerstörung des Todessterns bis zum Kampf um Hoth.

Der Eintrag zu einem noch als „Star Wars Episode VII Character Novel“ gelisteten Kinderbuch verrät folgendes:

Sammelbares Format: Dieses Buch wird die gleiche Optik wie die anderen drei Figuren-Romane aus dem „Journey to Episode VII“-Programm haben. Diese Han-, Luke- und Leia-Romane werden durch dieses Buch perfekt ergänzt, stellt es doch die drei neuen Helden von Episode VII vor.

Drei neue Helden: Daisy Ridley, John Boyega und… wer macht das Rennen als Held, wer wird zum Bösewicht?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Jorad Khor

    Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich jahrelang Bücher, Comics, Quellenbücher etc. des einstmals so genannten "Expanded Universe" gekauft habe und die nun alle nicht mehr als Fanfiction sind und ich nochmal neue Bücher, Comics, Quellenbücher etc. kaufen muss, die die Zeit nach ROTJ füllen. Klar, man wusste immer irgendwo dass das EU nur "eine mögliche Zukunft" darstellte, aber das zu Star Wars jemals neue Filme kommen würden, die nach Return spielen und damit das EU obsolet machen würden, damit hab ich als letztes gerechnet. :rolleyes:

  2. Thrawn Kenobi

    Werden die Werke wohl auch noch vor Episode VII auf Deutsch erscheinen?

  3. Rebel247

    Was mir sehr gefällt ist, dass es anscheinend von einfachen Soldaten erzählt ist, statt von großen Heldenfiguren. Auch die Kurzgeschichten gefielen mir bei Star Wars immer am Besten, wenn von den galaktischen Normalos die Rede war.

    @Jorad Khor

    Ja, es ist ärgerlich, diese Sequels. Ging mir mit den Prequels auch so, da hab u.a. ich die Kopfgeldjägertrilogie direkt auf ebay verkloppt. Diese verdammten Star Wars Filme die einem immer die teuer gekauften Groschenromane kaputt machen
    😉
    #IronieOff

  4. Cailyn

    Dass das Buch aus der Perspektive von zwei Piloten geschrieben ist, die (anfangs?) beste Freunde sind und sich dann auf unterschiedlichen Seiten im Bürgerkrieg wiederfinden, klingt sehr interessant. Im bisherigen EU gab es da ja durchaus ein paar Kandidaten mit ähnlicher Geschichte (Tycho, Biggs und Hobbie, die ehemals imperiale Piloten waren, die Beziehung von Wedge und Soontir Fel), was aber immer nur in Hintergrund blieb und leider leider nie weiter vertieft wurde. Ich hatte (vor der Legendenwerdung) bei der Empire und Rebellion-Reihe auf ein Buch gehofft, was einen imperialen und einen Rebellenpiloten in der Hauptrolle hat (Soontir und Wedge z.B., wobei mir völlig neue Charaktere auch immer recht waren und sind). Im alten EU ist es nichts mehr geworden, aber das hier klingt ja genau so :).

    Sorge macht mir nur, dass es als Jugendroman bezeichnet wird. Es gibt zwar Bücher, die auch als Jugendroman gelten und keinesfalls leichte Kost sind (wohl nur, weil die Hauptcharaktere Jugendliche sind), aber ich habe etwas Sorge, dass es ein sehr kurzes und eher oberflächliches Buch bleibt. Na ja, abwarten und das Beste hoffen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige