Anzeige

Literatur // News

Journey to the Force Awakens: Inhalte und Cover

Romane, Jugendromane, Kinderbücher.

Die offizielle Seite berichtet Details über die Werke der Journey to the Force Awakens:

Aftermath

Star Wars: Aftermath
Als das Imperium nach seiner kritischen Niederlage in der Schlacht von Endr taumelt, nutzt die Rebellenallianz – nun eine Neue Republik in den Kinderschuhen – diesen Vorteil, indem sie die verstreuten Streitkräfte des Feindes zur Strecke bringt, ehe sie sich neu gruppieren und zurückschlagen können. Doch über dem weit entfernten Planeten Akiva stellt dich die Stärke des Feindes dar. Allein auf einer Erkundungsmission beobachtet der Pilot Wedge Antilles, wie sich Sternzerstörer wie Raubvögel sammeln, bereit, zuzuschlagen – doch er wird gefangengenommen, ehe er den Anführern der Neuen Republik Bescheid sagen kann.

Inzwischen hat sich auf der Oberfläche des Planeten die ehemalige Rebellenanführerin Norra Wexley auf ihre Heimatwelt zurückbegeben – sie ist kriegsmüde, bereit, sich mit ihrem entfremdeten Sohn wiederzuvereinen und bestrebt, an einem entfernten Ort ein neues Leben aufzubauen. Doch als Norra Wedges dringenden Notruf empfängt, weiß sie, dass ihre Zeit als Freiheitskämpferin noch nicht vorüber ist. Was sie nicht weiß, ist, wie nahe der Feind ist – oder wie entscheidend und gefährlich ihre neue Mission sein wird.

Fest dazu entschlossen, die Macht des Imperiums aufrecht zu erhalten, sammelt sich die Imperiale Elite auf Akiva in einem hochgeheimen Gipfel – um ihre Streitkräfte zu sammeln und für einen Gegenschlag bereit zu sein. Doch soe haben nicht mit Norra und ihren neuen Verbündeten gerechnet – ihren Sohn, ein technisches Genie, einen Zabrak-Kopfgeldjäger und einen schurkischen imperialen Deserteur – die dazu bereit sind, alles Notwendige zu sein, um die Knute des Imperiums ein für alle Male abzuwenden.

Der Roman wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

Lost Stars

Lost Stars
Die Regentschaft des Galaktischen Imperiums hat nun den Outer Rim erreicht und damit auch die Welt Jelucan, wo der aristokratische Thane Kyrell und die bäuerliche Dörflerin Ciena Ree wegen ihrer Liebe zum Fliegen zusammenkommen. Nichts weniger als ein wahrgewordener Traum für sie, sich gemeinsam an der imperialen Akademie einzuschreiben und Kampfpiloten für das ruhmreiche Imperium zu werden. Doch Thane vergeht der Traum, als er mit eigenen Augen sieht, welche entsetzlichen Taktiken des Imperium anwendet, um seinen eisernen Griff aufrecht zu erhalten.

Verbittert und desillusioniert schlißet sich Thane der entstehenden Rebelleion an – und versetzt damit Ciena in die unerträgliche Position, zwischen ihrer Loyalität für das Imperium und ihrer Liebe für den Mann, den sie seit ihrer Kindheit kennt, zu wählen.

Nun, da sie sich auf verschiedenen Seiten des Krieges befinden – werden diese zu Feinden gewordenen Freunde einen Weg finden, zusammenzusein oder wird die Pflicht sie – und die ganze Galaxis – auseinandertreiben?

Das Werk von Claudia Gray wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

The Weapon of a Jedi — A Luke Skywalker Adventure

Weapon of the Jedi

Luke kehrt in einem völlig neuen Abenteuer zurück.

In dieser Geschichte, die zwischen den Episoden IV und V spielt, findet sich Luke von einem mysteriösen Planeten angezogen, wo er die Macht nutzen muss, um ein junges Mädchen zu retten – und ein Duell gegen einen seltsamen neuen Schurken zu überleben.

Der Jugendroman erscheint am 4. September und lässt sich bereits vorbestellen.

Moving Target — A Princess Leia Adventure

Weapon of the Jedi

Prinzessin Leia in einem völlig neuen Abenteuer.

In dieser Geschichte zwischen den Episoden V und VI muss Leia eine undisziplinierte Truppe von Rebellen auf eine veräterische Lockvogelmission gegen das böse Imperium führen.

Dieser Jugendroman erscheint am 4. September und lässt sich bereits vorbestellen.

Smuggler’s Run — A Han Solo & Chewbacca Adventure

Smuggler’s Run — A Han Solo & Chewbacca Adventure

Han Solo und Chwbacca in einem völlig neuen Abenteuer!

In dieser Geschichte zwischen den Episoden IV und V müssten Han und Chewie mit dem Millennium Falken auf eine hochgehemeine Mission der Rebellen fliegen und skrupellosen Kopfgeldjägern ebenso wie einem erbarmungslosen imperialen Agenten entgehen.

Der Jugendroman wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

Außerdem enthält der Artikel Bilder und Beschreibungen einiger Mitmachbücher, die ebenfalls zur Journey to the Force Awakens gehören.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

29 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Neue Republik! Ich freue mich sehr auf Aftermath, der Inhalt klingt echt gut und Wedge in einer Hauptrolle im neuen Kanon ist zwar eine kleine Überraschung, aber ich bin erleichtert, dass die Großen Drei mal nicht die Galaxis retten.

  2. McSpain

    Moment. Wo kommt den Lost Stars her?

    Mit dem Cover könnte ich hier gerade die Vorgeschichte von Max von Sydow reinspekulieren!

    Und Aftermath klingt gut. Neue unverbrauchte Helden (die man auch gut weiterverwenden kann) und die Andeutung der Neuen Republik. Gefällt mir. Natürlich auch Wedge.

  3. Cantina Fun

    Hier werde ich ganz sicher zuschlagen. 🙂 Gestern kam zudem "Dark Disciple". Ick freu mir! 🙂

  4. Darth Duster

    @Knubbel: Aftermath kommt, wie all die anderen Bücher hier, am 4. September. Amazon hat das Datum einfach noch nicht aktuell.

  5. BeTa

    Schade das all die Romane immer ewig auf eine deutsche Umsetzung warten müsse. So kann kann man sich garnicht auf TFA vorbereiten :-/

  6. Jagged Fel

    An sich klingt Aftermath ganz gut finde ich. Ich finde nur, dass die Beschreibung recht schrottig geschrieben ist. "Die imperiale Elite sammelt sich um ihre Streitkräfte zu sammeln" :rolleyes:
    Ich finde diese "Zufallsgruppen" auch oft ein bisschen seltsam. Aber ich lass‘ mich mal überraschen. =) Die Jugendromane reizen mich jetzt nicht so wirklich und was ich mit Lost Stars anfange weiß ich noch nicht so genau. Mal sehen…

  7. Darth Spiriah

    Aftermath erscheint am 4. September. Der 10. September ist das britische Datum. Der 3. November ist komplett falsch – das ist eine Datenleiche auf Amazon.de, die hoffentlich bald behoben wird. Am 3. November erscheint Battlefront: Twilight Company.

  8. Darth Enel

    Aftermath werde ich mir zulegen, auch wenn die Beschreibung nicht ganz so spannend wie erhofft klingt – aber immer noch besser als Lost Stars. :rolleyes:

  9. Snakeshit

    "In dieser Geschichte, die zwischen den Episoden IV und V spielt, findet sich Luke von einem mysteriösen Planeten angezogen, wo er die Macht nutzen muss, um ein junges Mädchen zu retten – und ein Duell gegen einen seltsamen neuen Schurken zu überleben."

    Ein neuer Schurke? Inquisitor oder Schlangenmensch;) Wer könnte denn diese neue Bedrohung unter dem Banner "Journey to Force Awakens" sein?

  10. Gast

    Gerade Aftermath hört sich mal so richtig spannend an. Da kriegt meine Theroie zu TFA richtig Schwung das die Resistancè der militärische Flügel der neuen Republik ist.

  11. Kanan Kenobi

    Aftermath klingt doch vielversprechend. Wird sich wohl neben Kenobi & Tarkin in meinem Bücherregal wiederfinden.

  12. gufte

    Inwiefern hat eigentlich JJ hier seine Finger im Spiel? Er müsste ja hier grob die Richtung vorgegeben haben oder?

  13. Bastila

    Nien Nunb auf dem Cover von dem Prinzessin Leia Roman? Irre ich mich oder scheint der und Sullust insgesamt im neuen Kanon einen stärken Fokus zu bekommen als Früher (z.B. ist Sullust ja auch im Leia Comic und Battlfront zu sehen und Nien Nunb scheint ja auch in Episode VII eine Rolle zu spielen).

    Aftermath klingt IMO auch recht spannenend. Am meisten freut mich, dass Wedge dort eine Rolle spielen wird. Und laut Beschreibung scheinen die großen 3 dort nicht vorzukommen (zumindest nicht in einer größeren Rolle). Was ich persönlich begrüße. Bin schon gespannt, wie sich die Geschichte im neuen Kanon jetzt nach Endor entfalltet.

    @Darth Enel: Ich weiß nicht was du hast. Für mich klingt die Beschreibung von "Lost Stars" eigentlich ganz interessant. Den Konflikt zwischen Imperium und Rebellen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu sehen, finde ich mal etwas anderes.

  14. Darth Pevra

    Ehrlich gesagt klingt Aftermath total 0815. Das Imperium bäumt sich noch einmal auf, wer hätte es erwartet? Und die Rebellen wollen das nicht, Überraschung. Aber ich denke mal, dass dieser Plot die Grundlage für eine gute Story liefern könnte, kommt drauf an, wie gut das Buch geschrieben ist.

  15. loener

    Aftermath klingt leider weitaus unspektakulärer als erhofft. Und etwas seltsam, falls er direkt nach Endor spielt. Die Rebellenflotte wäre schlicht in keiner Verfassung, Jagd auf imperiale Streitkräfte zu machen, die haben ja selbst kaum noch Schiffe und Piloten. Und weshalb sich die imperiale Flotte nicht bei Coruscant sammelt, ist auch fraglich. Oder spielt das schon Jahre nach Endor und Coruscant gehört inzwischen schon der Neuen Republik? Naja, vll klärt der Roman ja diese offenen Fragen noch befriedigend

    Lost Stars könnte Interessant werden, das erinnert ein wenig an die Wedge-Soontir-Beziehung in Rogue Squadron.
    Der Rest – abgesehen von der Identität Lukes Widersachers – lässt mich kalt.

  16. Wastel

    Habe mir gerade Aftermath und zwei andere Romane vorbestellt. Bei Lost Stars bin ich mir noch nicht sicher und möchte eher noch die Reviews abwarten. Auf eine Art hört es sich interessant an, andererseits auch zu mehr nach Romeo und Julia :rolleyes: und somit ein bisschen abgedroschen. Das ist eines der Bücher wo ich gerne den Schluss wissen würde. Denn ein Happyend bei solch einer Story könnte für mich das ganze Buch zunichte machen.

  17. Darth Enel

    @ Bastila: zwei Liebende (alternativ: Brüder/Freunde/…) auf verschiedenen Seiten des Krieges. Das klingt dermaßen 0815, dass wir es entweder im Star Wars-Universum schon hatten oder ich mich, wenn dem nicht so ist, doch sehr wundern würde.

  18. Wastel

    @Darth Enel
    So etwas hatte es echt schon mal und zwar in der PSP version von Battlefront wenn ich mich richtig erinnere :D.

    Gegen eine Romeo und Julia-Geschichte hätte ich persönlich nichts. Aber eben bei solch einer Story ist das Ende wichtig und das bedeutet: everybody dies. 😥

  19. McSpain

    @Wastel:

    Thane Kyrell und seine große Liebe werden sich bei der Schlacht um Jakku in die Luft sprengen um gemeinsam zu sterben und stürzen dann mit ihrem Sternezerstörer ab. Das ist tragisch und das Thane dann noch überlebt und 30 Jahre später noch verbittert deswegen ist macht es noch tragischer. 😉

  20. Wastel

    @McSpain
    So was würd‘ ich lesen wollen. Die Tragödie des Überlebens. Das könnte man dann in späteren Geschichten Braveheart mässig ausbauen.

    Gefällt mir. 😀

  21. Darth Enel

    @ Wastel: Oh Gott, das mit den beiden Brüdern! Jetzt, wo du es sagst… 😆

  22. Darth ANDIddu

    @ Wastel:

    Da Lost Stars auch ein Young Adult Roman ist, würd’s mich sehr wundern, wenn sie sich an die Devise "everybody dies" halten.

  23. Chrissi

    Ach ne, Aftermath liest sich für mich nicht wirklich interessant. Dass Luke, Leia und Han anscheinend nicht im Mittelpunkt sind, macht es nicht besser.

    Schade, dass Star Wars sich aktuell extrem von mir entfernt. Der Ep.7-Rummel schlägt nicht wirklich auf mich über, Battlefront scheint auch nicht das zu werden, was ich mir persönlich seit Jahren erhofft habe, und auch das neue EU mit seinen Romanen, Comics und Begleitfilmen spricht mich nicht mehr an. Es ist zum Verzweifeln… 😥

  24. Wastel

    @Darth ANDIddu
    Ah echt? Das habe ich wohl überlesen… Also kein shakespearisches Dama. Ja dann, nein danke.:)

    @Chrissi
    Ohne eine Diskussion loszutreten: mit was würde das Star Wars Universum auch dich zubewegen? Reine Neugier, ohne wertenden Hintergrund. Ich möchte die einzelnen Fangeminschaft verstehen:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige